Journal articles on the topic 'Chronisch obstruktive Bronchitis'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 30 journal articles for your research on the topic 'Chronisch obstruktive Bronchitis.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Malfertheiner, M. V. "Chronisch-obstruktive Bronchitis." Der Pneumologe 5, no. 6 (2008): 400–401. http://dx.doi.org/10.1007/s10405-008-0272-2.
Full textHellmann, Andreas. "Disease Management: Asthma bronchiale und chronisch obstruktive Bronchitis (COPD)." Der Internist 43, no. 10 (2002): 246–59. http://dx.doi.org/10.1007/s00108-002-0711-9.
Full textSchaefer, Iris Luzie, and Stephan Dorschner. "«Für mich ist Lebensqualität, selbständig handeln zu können...» Wie erleben COPD-Patienten ihre Heimbeatmung? Eine qualitative Studie." Pflege 18, no. 3 (2005): 159–68. http://dx.doi.org/10.1024/1012-5302.18.3.159.
Full textBarandun, Jürg. "COPD-Therapie in Praxis und Spital: Exazerbationen verhindern, Prognose verbessern." Praxis 106, no. 9 (2017): 465–69. http://dx.doi.org/10.1024/1661-8157/a002659.
Full textHoyer, J., A. Reusch, and E. Leibing. "Ungenauigkeit der Interozeption und Abwendung der Aufmerksamkeit bei Atemwegserkrankungen: Asthma bronchiale versus chronisch obstruktive Bronchitis." Verhaltenstherapie 9, no. 3 (1999): 140–47. http://dx.doi.org/10.1159/000030693.
Full textFrey, Urs, Jürg Barben, and Jürg Hammer. "Obstruktive Atemwegserkrankungen im Kindesalter." Therapeutische Umschau 70, no. 11 (2013): 669–79. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930/a000463.
Full textLeinemann, H., and A. Roeckl. "Intrakutane Allergiediagnostik beim Pferd." Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere 32, no. 05 (2004): 291–97. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1623497.
Full textFischer, J. "Therapie chronischer Bronchitis und chronisch obstruktiver Lungenkrankheit (COPD) mit Ambroxol." Atemwegs- und Lungenkrankheiten 38, no. 02 (2012): 71–81. http://dx.doi.org/10.5414/atx01749.
Full textPöhl, Klaus-Dieter. "Chronische obstruktive Bronchitis bzw. Emphysem der Kohlebergarbeiter." Trauma und Berufskrankheit 2, no. 4 (2000): 382–86. http://dx.doi.org/10.1007/s100390000326.
Full textVogelmeier, Claus. "Pro - Kortisontherapie bei der chronisch-obstruktiven Bronchitis." DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 125, no. 08 (2008): 220–21. http://dx.doi.org/10.1055/s-2007-1024054.
Full textGillissen, Adrian. "Contra - Kortisontherapie bei der chronisch-obstruktiven Bronchitis." DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 125, no. 08 (2008): 222–23. http://dx.doi.org/10.1055/s-2007-1024055.
Full textKnauber-Idler, Gabriele. "Lunge in Not." Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 14, no. 07 (2019): 18–23. http://dx.doi.org/10.1055/a-0985-6132.
Full textBaur, X. "Silikose oder chronische obstruktive Bronchitis/Emphysem als entschädigungspflichtige Berufskrankheit?" Pneumologie 60, no. 4 (2006): 235–40. http://dx.doi.org/10.1055/s-2005-919141.
Full textKherad and Rutschmann. "Infections virales à l'origine des exacerbations de la broncho-pneumopathie chronique obstructive." Praxis 99, no. 4 (2010): 235–40. http://dx.doi.org/10.1024/1661-8157/a000034.
Full textGoedsche, Katrin, Martin Förster, Claus Kroegel, and Christine Uhlemann. "Serielle Kaltwasserreize (Kneipp’scher Oberguss) bei Patienten mit chronisch obstruktiver Bronchitis (COPD)." Complementary Medicine Research 14, no. 3 (2007): 158–66. http://dx.doi.org/10.1159/000101948.
Full textSpohn, S., M. Wittmann, and W. Petro. "Das Bad Reichenhaller Patientenverhaltenstraining bei chronisch obstruktiver Bronchitis/Lungenemphysem - Prävention und Rehabilitation -." Pneumologie 55, no. 10 (2001): 470–74. http://dx.doi.org/10.1055/s-2001-17846.
Full textKoller, M. F., and C. Pletscher. "Quarzstaubbelastung und Silikosen in der Schweiz/Quartz dust exposure and silicoses in Switzerland." Gefahrstoffe 79, no. 07-08 (2019): 261–68. http://dx.doi.org/10.37544/0949-8036-2019-07-08-23.
Full textMagnussen, Helgo, Benjamin Waschki, and Henrik Watz. "Die Messung der körperlichen Aktivität von Patienten mit chronisch-obstruktiver Bronchitis und Lungenemphysem." Medizinische Klinik 104, no. 4 (2009): 303–8. http://dx.doi.org/10.1007/s00063-009-1052-4.
Full textVogelmeier, C., R. Buhl, O. Burghuber, et al. "Leitlinie zur Diagnostik und Therapie von Patienten mit chronisch obstruktiver Bronchitis und Lungenemphysem (COPD)." Pneumologie 72, no. 04 (2018): 253–308. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-125031.
Full textSchucher, B., J. Zerbst, and H. Baumann. "Die nichtinvasive Beatmung bei Patienten mit stabiler, schwergradiger chronisch-obstruktiver Bronchitis und Lungenemphysem (COPD)." Pneumologie 58, no. 06 (2004): 428–34. http://dx.doi.org/10.1055/s-2004-818499.
Full textKöhnlein, T., C. Criée, D. Köhler, T. Welte, and G. Laier-Groeneveld. "Multizentrische Studie: „Nicht-invasive Beatmung bei Patienten mit schwerer chronisch obstruktiver Bronchitis und Emphysem (COPD)”." Pneumologie 58, no. 08 (2004): 566–69. http://dx.doi.org/10.1055/s-2004-818542.
Full textSchulz, U., S. Langwieler, S. Riedel, and J. Schreiber. "Pulmonales kapilläres Blutvolumen und Membrankomponente der pulmonalen Diffusionskapazität bei Patienten mit chronisch obstruktiver Bronchitis (COPD)." Pneumologie 68, no. 04 (2014): 266–69. http://dx.doi.org/10.1055/s-0034-1365056.
Full textVogelmeier, C., R. Buhl, C. Criée, et al. "Leitlinie der Deutschen Atemwegsliga und der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin zur Diagnostik und Therapie von Patienten mit chronisch obstruktiver Bronchitis und Lungenemphysem (COPD)." Pneumologie 61, no. 5 (2007): e1-e40. http://dx.doi.org/10.1055/s-2007-959200.
Full textVogelmeier, C., R. Buhl, and C. Criée. "Leitlinie der Deutschen Atemwegsliga und der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin zur Diagnostik und Therapie von Patienten mit chronisch obstruktiver Bronchitis und Lungenemphysem (COPD)." Pneumologie 61, no. 08 (2007): 551. http://dx.doi.org/10.1055/s-2007-980094.
Full textVogelmeier, C., R. Buhl, C. Criée, et al. "Leitlinie der Deutschen Atemwegsliga und der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin zur Diagnostik und Therapie von Patienten mit chronisch obstruktiver Bronchitis und Lungenemphysem (COPD)." Pneumologie 61, no. 08 (2007): 517. http://dx.doi.org/10.1055/s-2007-980101.
Full textVogelmeier, C., R. Buhl, and C. Criee. "Leitlinie der Deutschen Atemwegsliga und der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin zur Diagnostik und Therapie von Patienten mit chronisch obstruktiver Bronchitis und Lungenemphysem (COPD) - Antwort." Pneumologie 61, no. 08 (2007): 551. http://dx.doi.org/10.1055/s-2007-980095.
Full textVogelmeier, C., R. Buhl, C. Criée, et al. "Hinweis auf die Leitlinie der Deutschen Atemwegsliga und der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin zur Diagnostik und Therapie von Patienten mit chronisch obstruktiver Bronchitis und Lungenemphysem (COPD)." Pneumologie 61, no. 06 (2007): e41-e41. http://dx.doi.org/10.1055/s-2007-980105.
Full textSmidt, U. "Überlegungen zur neuen Berufskrankheit Nr. 4111 - Ohne jeden vernünftigen Zweifel leidet Herr X. seit Mitte der 70er Jahre an einer chronischen obstruktiven Bronchitis und Herr Y. an einem Lungenemphysem -." Pneumologie 53, no. 9 (1999): 459–63. http://dx.doi.org/10.1055/s-1999-9038.
Full text"Die chronisch obstruktive Bronchitis (COPD) im System der Anthroposophischen Medizin. Die chronische Entzündung der Atemwege." Der Merkurstab, 2011. http://dx.doi.org/10.14271/dms-19841-de.
Full textBarton, AK, T. Shety, A. Bondzio, R. Einspanier, and H. Gehlen. "Matrix-Metalloproteinasen im Verlauf einer inhalativen Glukokortikoidtherapie bei Pferden mit Chronisch Obstruktiver Bronchitis." Pneumologie 69, no. 06 (2015). http://dx.doi.org/10.1055/s-0035-1552908.
Full text