Academic literature on the topic 'Fremdsprachenkompetenz'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Fremdsprachenkompetenz.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Fremdsprachenkompetenz"
Retelj, Andreja. "Sprechkompetenz im DaF-Unterricht an Slowenischen Gymnasien: von der Theorie zur Praxis." Journal for Foreign Languages 8, no. 1 (2016): 217–33. http://dx.doi.org/10.4312/vestnik.8.217-233.
Full textKic-Drgas, Joanna. "Ikonomu, Demeter Michael: Mehrsprachigkeit und ihre Rahmenbedingungen. Fremdsprachenkompetenz in den EU-Ländern." Informationen Deutsch als Fremdsprache 37, no. 2-3 (2010): 224–26. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2010-2-352.
Full textBeckmann, Stefanie. "J. Passon: Shakespeare in der Realschule inszenieren. Theatre Education zur Förderung von Kommunikativer und Performativer Fremdsprachenkompetenz." Scenario: A Journal of Performative Teaching, Learning, Research IX, no. 1 (2015): 153–59. http://dx.doi.org/10.33178/scenario.9.1.11.
Full textStojić, Aneta, and Nataša Košuta. "Kollokationen in der Fremdsprachigen Textproduktion – Am Beispiel des Sprachenpaares Kroatisch-Deutsch." Fluminensia 32, no. 2 (2020): 7–31. http://dx.doi.org/10.31820/f.32.2.4.
Full textSommer, Eva. "Fremdsprachenkompetenzen für ein wachsendes Europa. Das Leitziel »Multiliteralität«." Informationen Deutsch als Fremdsprache 36, no. 2-3 (2009): 170. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2009-2-320.
Full textStuder, Thomas, Peter Lenz, and Monika Mettler. "Entwicklung von Instrumenten für die Evaluation von Fremdsprachenkompetenzen (Französisch / Englisch): Ziele, Kontext, Gegenstände und methodologische Aspekte des IEF-Projekts." Swiss Journal of Educational Research 26, no. 3 (2004): 419–34. http://dx.doi.org/10.24452/sjer.26.3.4687.
Full textDe Knop, Sabine. "Ulrike Kaunzner: Das Ohr als Schlüssel zur Fremdsprachenkompetenz. Technisch gestütztes Hör- und Aussprachetraining für den Weg in die globale Zukunft." Deutsch als Fremdsprache, no. 1 (February 1, 2003). http://dx.doi.org/10.37307/j.2198-2430.2003.01.14.
Full textDissertations / Theses on the topic "Fremdsprachenkompetenz"
Schöftner, Thomas. "Möglichkeiten von webbasierten adaptiven (online) Systemen (am Beispiel des Englisch Assistenten) zur Steigerung der Fremdsprachenkompetenz von Schülerinnen und Schülern in der Sekundarstufe 1." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-226567.
Full textSchöftner, Thomas [Verfasser], Thomas [Akademischer Betreuer] [Gutachter] Köhler, and Johannes [Gutachter] Reitinger. "Möglichkeiten von webbasierten adaptiven (online) Systemen (am Beispiel des Englisch Assistenten) zur Steigerung der Fremdsprachenkompetenz von Schülerinnen und Schülern in der Sekundarstufe 1 : Eine empirische Studie am Beispiel des Unterrichtsfaches Englisch / Thomas Schöftner ; Gutachter: Thomas Köhler, Johannes Reitinger ; Betreuer: Thomas Köhler." Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2017. http://d-nb.info/1137830255/34.
Full textMüller-Lancé, Johannes. "Zur Nutzung vorhandener Fremdsprachenkompetenzen als Transferbasis für romanische Mehrsprachigkeit: ein empirischer Versuch und seine psycholinguistische Relevanz." Universität Leipzig, 1999. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A33368.
Full textSchöftner, Thomas. "Möglichkeiten von webbasierten adaptiven (online) Systemen (am Beispiel des Englisch Assistenten) zur Steigerung der Fremdsprachenkompetenz von Schülerinnen und Schülern in der Sekundarstufe 1: Eine empirische Studie am Beispiel des Unterrichtsfaches Englisch." Doctoral thesis, 2016. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A30382.
Full textNagel, Birgit. "Konzeption und Evaluation interkultureller Lehr-Lern-Arrangements in der Berufsbildung." Doctoral thesis, 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=974191329.
Full textBooks on the topic "Fremdsprachenkompetenz"
Arbeitskreis, der Sprachenzentren Sprachlehrinstitute und Fremdspracheninstitute (Germany) Arbeitstagung. Interkulturelle Dimensionen der Fremdsprachenkompetenz: Dokumentation der 18. Arbeitstagung 1994. AKS-Verlag, 1996.
Find full textMehrsprachigkeit und ihre Rahmenbedingungen: Fremdsprachenkompetenz in den EU-Ländern. Lang, 2008.
Find full textPasson, Jenny. Shakespeare in der Realschule inszenieren: Theatre Education zur Förderung von kommunikativer und performativer Fremdsprachenkompetenz. Lit, 2014.
Find full textDaniela, Elsner, Küster Lutz, and Viebrock Britta, eds. Fremdsprachenkompetenzen für ein wachsendes Europa: Das Leitziel "Multiliteralität". P. Lang, 2007.
Find full textBook chapters on the topic "Fremdsprachenkompetenz"
Glaser, Evelyne. "1.5 Fremdsprachenkompetenz in der interkulturellen Zusammenarbeit." In Handbuch Interkulturelle Kommunikation und Kooperation. Vandenhoeck & Ruprecht, 2009. http://dx.doi.org/10.13109/9783666461866.74.
Full textEngelhard, Johann, Laura-Christiane Renker, and Carolin Fleischmann. "Fremdsprachenkompetenz in multikulturellen Teams – Inter-Sprache und Interkultur." In Informationswissenschaft. Böhlau Verlag, 2012. http://dx.doi.org/10.7767/boehlau.9783205791935.103.
Full text