Academic literature on the topic 'Leitsystem'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Leitsystem.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Leitsystem"

1

Niebler, Reinhard, and Ulf Kühnle. "Leitsystem für Windkanäle." ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift 111, no. 1 (2009): 26–30. http://dx.doi.org/10.1007/bf03222043.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Gabriel, Thomas, Dirk Hablawetz, Michael Kartenberg, Michael Krauß, Udo Menck, and Gregor Schmitt-Pauksztat. "Betriebseinrichtungen mit Sicherheitsfunktion im PLS." atp magazin 61, no. 1-2 (2019): 82–89. http://dx.doi.org/10.17560/atp.v61i1-2.2395.

Full text
Abstract:
In der zweiten Ausgabe der IEC 61511 sowie der überarbeiteten VDI/VDE 2180 werden Maßnahmen zur Umsetzung von risikoreduzierenden Funktionen im Leitsystem beschrieben. Im vorliegenden Artikel wird eine mögliche Implementierung dieser Maßnahmen im betrieblichen Leitsystem erörtert.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Ostermeier, A., and W. Steinkamp. "Leitsystem f�r Mittelspannungs-Schaltanlagen." Archiv f�r Elektrotechnik 76, no. 1 (1992): 15–20. http://dx.doi.org/10.1007/bf01451981.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Mayer, J. "Auftragsbezogene Fertigung mit Leitsystem steuern." Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 87, no. 2 (1992): 90–93. http://dx.doi.org/10.1515/zwf-1992-870214.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Kucera, Martin. "Wegbegleiter und Aushängeschild." kma - Klinik Management aktuell 16, no. 07 (2011): 46–49. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1576080.

Full text
Abstract:
Ein durchdachtes Leitsystem bringt nicht nur Patienten, Besucher oder Lieferanten ans Ziel. Es ist Teil des Corporate Design und kann Rückschlüsse auf die Professionalität einer Gesundheitseinrichtung zulassen: gewollte, aber auch ungewollte.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Meyer, Matthias, Steffen Schweizer, Sandro Schläppi, et al. "Die Seeforellenweiche — ein mobiles Leitsystem für aufsteigende Wandersalmoniden." WASSERWIRTSCHAFT 105, no. 7-8 (2015): 39–43. http://dx.doi.org/10.1007/s35147-015-0546-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Knizak, M., Th Sauter, Ch Scherrer, and H. Schweinzer. "Einbindung einer Steuerung für sicherheitsgerichtete Anwendungen in ein dezentrales Leitsystem." e & i Elektrotechnik und Informationstechnik 118, no. 11 (2001): 564–68. http://dx.doi.org/10.1007/bf03158994.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Göppert, A., P. Lettmann, S. Jung, D. Grunert, G. Hüttemann, and R. Schmitt. "Planung und Steuerung von frei verketteten Montagesystemen*/Production planning and control in dynamically interconnected assembly systems - Assigning jobs to assembly resources in planning and operation." wt Werkstattstechnik online 109, no. 09 (2019): 618–21. http://dx.doi.org/10.37544/1436-4980-2019-09-4.

Full text
Abstract:
Individualisierung führt zu hohen Anforderungen an die Flexibilität und Produktivität von Montagesystemen. Als Alternative zur getakteten Linie, die diesen Anforderungen nicht gerecht wird, wird im Projekt „freeMoVe“ die Montageorganisationsform der freien Verkettung entwickelt. Die notwendige Auftragsroutenplanung erfolgt mittels Scheduling über eine definierte Zielgrößenfunktion, die Steuerung der Auftragsrouten während des Betriebs durch ein dynamisches Leitsystem.   Individualization places high demands on the flexibility and productivity of assembly systems. Unlike conventional assembly lines with fixed cycle times, which do no longer meet these requirements, the freeMoVe project develops dynamically interconnected assembly systems. Necessary job route planning is accomplished by scheduling via a defined target value function, whereas a dynamic control system carries out the control of the job routes during operation.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Pfeffer, Annett, Anna Hahn, Michael Obst, and Leon Urbas. "Systemfremde Steuerungen in modulare Anlagen integrieren." atp edition - Automatisierungstechnische Praxis 57, no. 07-08 (2015): 56. http://dx.doi.org/10.17560/atp.v57i07-08.521.

Full text
Abstract:
Um die Wettbewerbsfähigkeit in der Prozessindustrie zu erhalten, wird verstärkt an modularisierten, verfahrenstechnischen Anlagen geforscht. Während der verfahrenstechnische Teil der Module nur abhängig von der bereitzustellenden verfahrenstechnischen Funktion ist, muss die Automatisierungstechnik der Module in ein übergeordnetes Leitsystem integriert werden. Derzeit funktioniert diese Integration vor allem manuell und mit systemeigenen Steuerungen. Ziel ist es, dass bereits automatisierte Module nicht mehrfach manuell für die Prozessleitsysteme (PLS) konfiguriert werden müssen, sondern dass sich auch Module mit systemfremden Steuerungen weitgehend automatisch integrieren lassen. Im Kontext der Modularisierung nach NE 148 entspricht dies dem Anwendungsfall des integrierbaren Moduls mit eigener Steuerung. Im Beitrag wird der Ansatz zur Nutzung existierender Beschreibungsmittel aufgegriffen. Am Beispiel des Prozessleitsystems PCS 7 werden Wege aufgezeigt, wie bereits heute systemfremde Steuerungen automatisch in ein übergeordnetes PLS integriert werden können und wo zusätzliche Schnittstellen benötigt werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Jung, Sven, Alexander Schnichels, Robert H. Schmitt, Bernd Kuhlenkötter, and Christopher Prinz. "Leitsysteme 4.0." ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 114, no. 3 (2019): 154–57. http://dx.doi.org/10.3139/104.112045.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Leitsystem"

1

Malzacher, Jens [Verfasser]. "Leitsystem zur integrativen virtuellen Produktentwicklung adaptronischer Systeme / Jens Malzacher." Aachen : Shaker, 2010. http://d-nb.info/1081884800/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Nehl, Heike. "Orientierung an jedem Ort: Das Leitsystem für den neuen Kulturpalast." SLUB Dresden, 2017. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A16593.

Full text
Abstract:
Im Zentrum von Dresden wurde ein Ort der Begegnung und des Austausches wieder eröffnet – der Kulturpalast. Das denkmalgeschützte Gebäude, von gmp Architekten saniert und neu gestaltet, vereint Musik, Wissen und Theater unter einem Dach. Viele verschiedene Menschen werden sich in Zukunft im Kulturpalast bewegen. Alle haben unterschiedliche Bedürfnisse und suchen andere Orte im Gebäude auf. Die Wegeströme der einzelnen Benutzergruppen, der Bibliotheks-, Philharmonie- und Kabarettbesucher überschneiden sich und trennen sich wieder voneinander – allen gilt es zu jeder Zeit eine optimale Orientierung zu bieten. Das war die besondere Herausforderung: die sich verquickenden Wege durch ein klar strukturiertes Leitsystem zu „entwirren“ und positive Synergien zu schaffen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Braun, Volker. "Leit- und Orientierungssysteme in Bibliotheken Grundlagen und Fallbeispiel Stadtbibliothek Göppingen /." [S.l. : s.n.], 2004. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB11675716.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Thielen, Michael. "Book-On-Demand - Entwicklung eines Konzepts zur Integration der Buchweiterverarbeitung in einen digitalen Workflow." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2004. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:ch1-200400790.

Full text
Abstract:
Zur Book-On-Demand Herstellung von Hardcover sowie Softcover Büchern sind die durch das Produkt vorgegebenen Prozessschritte einzuhalten. Um in diesem Rahmen eine wirtschaftliche Herstellung zu ermöglichen, wird ein Konzept erarbeitet und vorgestellt, das die verkettete Steuerung automatisierter Weiterverarbeitungsmaschinen ermöglicht.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Hölzel, Thomas. "Per Smartphone auf Drachenjagd: Katalogintegriertes 3D-Gebäudeinformationssystem." SLUB Dresden, 2017. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A16602.

Full text
Abstract:
Wer sich in der SLUB Dresden auf die Suche nach einem Buch oder einem stillen Platz zum Lesen begibt, der kennt es sicher schon – das Leitsystem mit dem exotischen Namen „mapongo“, das nicht nur Buchstandorte, sondern auch die Öffnungszeiten der Cafeteria oder die Geheimnisse des Buchmuseums verrät. Auch im Kulturpalast Dresden können sich die Besucher der städtischen Zentralbibliothek zukünftig über diesen stillen Helfer freuen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Muckenhirn, Ralf [Verfasser]. "Konfigurierbares Leitsystem für modulare Montagezellen am Beispiel von Festplatten / Universität Stuttgart, IFF, Institut für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb ... Ralf Muckenhirn." Heimsheim : Jost-Jetter, 2005. http://d-nb.info/97615479X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Thielen, Michael. "Book-On-Demand - Entwicklung eines Konzepts zur Integration der Buchweiterverarbeitung in einen digitalen Workflow." Doctoral thesis, [S.l. : s.n.], 2003. http://archiv.tu-chemnitz.de/pub/2004/0079.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Mittelbach, Jens. "Digital geleitet: Das neue Informationssystem in der SLUB Dresden." SLUB Dresden, 2017. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A16230.

Full text
Abstract:
Alle Welt spricht von Digitalisierung. Betritt man aber eine Bibliothek, bietet sich zunächst meist ein so gewohntes wie ikonisches Bild, dessen vorherrschendes Element endlose Reihen von Bücherregalen sind. Gebäude, die solche mehr oder weniger uniformen Ansammlungen von mehr oder weniger uniformen Informationsträgern beherbergen, bedürfen der Erschließung, weshalb findige Grafiker, Typografen und Designer Leitsysteme erfunden haben.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Federau, Erik [Verfasser], and Harald [Akademischer Betreuer] Schwarz. "Ein Beitrag zur Konzeptionierung eines Leitsystems für ein steuerbares Microgrid / Erik Federau ; Betreuer: Harald Schwarz." Cottbus : BTU Cottbus - Senftenberg, 2016. http://d-nb.info/1114665592/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Abd-Ellatif, Samar A. [Verfasser]. "Strukturierungsmethoden als Basis für die Einführung von qualitätsorientierten Leitsystemen in der textilen Prozesskette / Samar A Abd-Ellatif." Aachen : Shaker, 2007. http://d-nb.info/1181614384/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Leitsystem"

1

Becker-Biskaborn, Gerd-Uwe, and Armin Siegmann. CIM-Produktions-Leitsystem. Edited by Uwe W. Geitner. Vieweg+Teubner Verlag, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-88823-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Kupec, Thomas. Wissensbasiertes Leitsystem zur Steuerung flexibler Fertigungsanlagen. Springer-Verlag, 1991.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Paul, Lutz. Leitsysteme für die rechnerintegrierte Auftragsabwicklung. Springer, 1988.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Internationales Kolloquium Leitwarten (2nd 1989 Cologne, Germany). Einsatz neuer Informations- und Leitsysteme in Verkehr, Prozessführung, Fertigung. Verlag TÜV Rheinland, 1990.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Dieter, Mayer, ed. Orientation & identity: Portraits of international way finding systems = Porträts internationaler Leitsysteme. Springer, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Zec, Peter. Orientierung im Raum: Eine Untersuchung zur Gestaltung von Orientierungs- und Leitsystemen. MABEG Kreuschner, 2002.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Informatik, Gesellschaft für. Prozeßrechensysteme '91: Automatisierungs- und Leitsysteme in den neunziger Jahren Berlin, 25.-27. Februar 1991. Springer Berlin Heidelberg, 1991.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Testumgebung für die Implementierung und Inbetriebnahme eines adaptierbaren Leitsteuerungssystems. Springer Berlin Heidelberg, 1997.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Mapping Graphic Navigational Systems. Rotovision, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Stapelkamp, Torsten. Informationsvisualisierung : Web - Print - Signaletik. Erfolgreiches Informationsdesign: Leitsysteme, Wissensvermittlung und Informationsarchitektur. Springer, 2012.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Leitsystem"

1

Volke, Kristina. "LEITSYSTEM ZUM NEUEN." In Intervention Kultur. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92311-6_12.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Becker-Biskaborn, Gerd-Uwe, Armin Siegmann, and Uwe W. Geitner. "Schlußfolgerungen." In CIM-Produktions-Leitsystem. Vieweg+Teubner Verlag, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-88823-5_10.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Becker-Biskaborn, Gerd-Uwe, Armin Siegmann, and Uwe W. Geitner. "Einleitung." In CIM-Produktions-Leitsystem. Vieweg+Teubner Verlag, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-88823-5_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Becker-Biskaborn, Gerd-Uwe, Armin Siegmann, and Uwe W. Geitner. "Zusammenfassung." In CIM-Produktions-Leitsystem. Vieweg+Teubner Verlag, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-88823-5_11.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Becker-Biskaborn, Gerd-Uwe, Armin Siegmann, and Uwe W. Geitner. "Literaturverzeichnis." In CIM-Produktions-Leitsystem. Vieweg+Teubner Verlag, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-88823-5_12.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Becker-Biskaborn, Gerd-Uwe, Armin Siegmann, and Uwe W. Geitner. "Grundlagen: CIM — Rechnerintegrierte Fertigung." In CIM-Produktions-Leitsystem. Vieweg+Teubner Verlag, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-88823-5_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Becker-Biskaborn, Gerd-Uwe, Armin Siegmann, and Uwe W. Geitner. "Systematische CIM-Konzeption: „Betriebliches Integrationsmodell“." In CIM-Produktions-Leitsystem. Vieweg+Teubner Verlag, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-88823-5_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Becker-Biskaborn, Gerd-Uwe, Armin Siegmann, and Uwe W. Geitner. "Geplantes integriertes Informationsverarbeitungssystem." In CIM-Produktions-Leitsystem. Vieweg+Teubner Verlag, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-88823-5_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Becker-Biskaborn, Gerd-Uwe, Armin Siegmann, and Uwe W. Geitner. "Geplanter Produktionsablauf." In CIM-Produktions-Leitsystem. Vieweg+Teubner Verlag, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-88823-5_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Becker-Biskaborn, Gerd-Uwe, Armin Siegmann, and Uwe W. Geitner. "Werksspezifisches „Betriebliches Integrationsmodell“." In CIM-Produktions-Leitsystem. Vieweg+Teubner Verlag, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-88823-5_6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Conference papers on the topic "Leitsystem"

1

Wickert, E., S. Kaulitz, R. Hagen, and K. Rak. "Experimentelle Evaluation eines digitalen Notfall-Leitsystems zur strukturierten medizinischen Ersteinschätzung von HNO-spezifischen Krankheitsbildern." In 100 JAHRE DGHNO-KHC: WO KOMMEN WIR HER? WO STEHEN WIR? WO GEHEN WIR HIN? Georg Thieme Verlag KG, 2021. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-1727689.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!