Academic literature on the topic 'Prädikator'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Prädikator.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Prädikator"
Dusza, Sebastian. "On the didactics of dependency structures in the germanic light verbs constructions (FVG)." Colloquia Germanica Stetinensia 32 (2023): 269–90. http://dx.doi.org/10.18276/cgs.2023.32-13.
Full textVon Perger, Mischa. "Walter Burleys Letzter Kommentar zu Aristoteles, De Interpretatione, Kap. 14 (nebst corrigenda zu verwandten Texten Burleys)." Traditio 59 (2004): 317–37. http://dx.doi.org/10.1017/s0362152900002580.
Full textBarakat, Bara, Yousif Dawood, and Marcus Horstmann. "Intra- und postoperative Komplikationen klassifiziert nach Clavien Dindo bei Patienten > 80 J. nach transurethraler Resektion der Harnblase." Aktuelle Urologie 50, no. 03 (2018): 274–79. http://dx.doi.org/10.1055/s-0044-101702.
Full textDölling, Johannes. "Kopulasätze als Zustandsbeschreibungen." ZAS Papers in Linguistics 14 (January 1, 1999): 95–122. http://dx.doi.org/10.21248/zaspil.14.1999.11.
Full textvon Sass, Hartmut. "Gott und seine Prädikate." Neue Zeitschrift für Systematische Theologie und Religionsphilosophie 63, no. 4 (2021): 429–54. http://dx.doi.org/10.1515/nzsth-2021-0024.
Full textKlein, Friederike. "Herbst-Auslese — Qualitätsstufe Prädikat." DNP - Der Neurologe und Psychiater 16, no. 11 (2015): 8–9. http://dx.doi.org/10.1007/s15202-015-0949-4.
Full textChrist, Rüdiger. "Niemand braucht das Prädikat." Linguistische Berichte (LB) 2017, no. 250 (2017): 33–81. http://dx.doi.org/10.46771/2366077500250_2.
Full textRau, Jennifer. "Wie faktiv sind faktive Prädikate?" Linguistische Berichte (LB) 2013, no. 233 (2013): 50–66. http://dx.doi.org/10.46771/2366077500233_3.
Full textZehnder, Adalbert. "Vorbildliche Arbeitsplatzkultur." kma - Klinik Management aktuell 17, no. 02 (2012): 11. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1576329.
Full textDeml, Barbara, and Hendrik Neumann. "Prädikation der Fahrerablenkung durch kognitive Modellierung." ATZelektronik 3, no. 2 (2008): 26–31. http://dx.doi.org/10.1007/bf03223899.
Full textDissertations / Theses on the topic "Prädikator"
Gherib, Kerim Verfasser], Christian [Akademischer Betreuer] Schmidt, Inga [Gutachter] [Zerr, and Bernhard [Gutachter] Kis. "MMSE-Präprogressionsrate als potentieller Prädikator des kognitiven und funktionellen Progresses der Alzheimer-Demenz / Kerim Gherib ; Gutachter: Inga Zerr, Bernhard Kis ; Betreuer: Christian Schmidt." Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2017. http://d-nb.info/1134952546/34.
Full textFranke, Nikolaus, and Christoph Hienerth. "Prädikatoren der Qualität von Geschäftsideen: Eine empirische Analyse eines Online-Ideen-Forums." Springer Verlag, 2006. http://epub.wu.ac.at/3114/1/ideen_zfb.pdf.
Full textSamhammer, Michael [Verfasser], Geo [Akademischer Betreuer] Siegwart, and Winfried [Gutachter] Löffler. "Relativ worauf? - Zur Erhöhung der Stelligkeit von Prädikatoren / Michael Samhammer ; Gutachter: Winfried Löffler ; Betreuer: Geo Siegwart." Greifswald : Ernst-Moritz-Arndt-Universität, 2018. http://d-nb.info/1162621362/34.
Full textBelmonte, Hartinger Diego [Verfasser], and Mark [Akademischer Betreuer] Berneburg. "Scorad und Erkrankungsdauer atopischer Dermatitis als Prädikatoren für die Einleitung einer Systemtherapie? / Diego Belmonte Hartinger ; Betreuer: Mark Berneburg." Regensburg : Universitätsbibliothek Regensburg, 2020. http://d-nb.info/1215906005/34.
Full textBelmonte, Hartinger Diego Verfasser], and Mark [Akademischer Betreuer] [Berneburg. "Scorad und Erkrankungsdauer atopischer Dermatitis als Prädikatoren für die Einleitung einer Systemtherapie? / Diego Belmonte Hartinger ; Betreuer: Mark Berneburg." Regensburg : Universitätsbibliothek Regensburg, 2020. http://d-nb.info/1215906005/34.
Full textGrosse, Volkmar [Verfasser], Bernd-Dieter [Akademischer Betreuer] Gonska, Bernd-Dieter [Gutachter] Gonska, and Theodor [Gutachter] Tirilomis. "Prädikatoren der Schrittmacherpflicht nach perkutanem kathetergestützten Aortenklappenersatz (TAVI) / Volkmar Grosse ; Gutachter: Bernd-Dieter Gonska, Theodor Tirilomis ; Betreuer: Bernd-Dieter Gonska." Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2018. http://d-nb.info/1172500843/34.
Full textVeldhuis, Dennis [Verfasser], Amir [Gutachter] Minovi, and Gerd [Gutachter] Borkowski. "Tumorlokalisation und Stadium als Prädikatoren für Lebensqualität bei Kopf-Hals-Tumoren : eine prospektive Studie / Dennis Veldhuis ; Gutachter: Amir Minovi, Gerd Borkowski ; Medizinische Fakultät." Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2018. http://d-nb.info/117152191X/34.
Full textRogler, Gurdrun [Verfasser]. "Die Versprachlichung des Konzepts ‚werden‘: Mutative Prädikate und ihre Funktion im Sprachsystem : Eine Untersuchung zum Spanischen und Deutschen unter Einbeziehung eines sprachtypologischen Hintergrunds / Gurdrun Rogler." Aachen : Shaker, 2010. http://d-nb.info/1124365729/34.
Full textSchönefuß, Fabian [Verfasser], Peter [Gutachter] Hoffmann, and Carsten [Gutachter] Gartung. "Hypalbuminämie und Hypergammaglobulinämie dienen als Prädikatoren für das Sekundärversagen einer anti-TNF-alpha Therapie bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen / Fabian Schönefuß ; Gutachter: Peter Hoffmann, Carsten Gartung ; Medizinische Fakultät." Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2020. http://d-nb.info/1217859675/34.
Full textZuchewicz, Karolina. "On the veridicality of perfective clause-embedding verbs in Polish." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, 2020. http://dx.doi.org/10.18452/21887.
Full textBooks on the topic "Prädikator"
Gherib, Kerim. MMSE-Präprogressionsrate als potentieller Prädikator des kognitiven und funktionellen Progresses der Alzheimer-Demenz. Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2017.
Find full textHomberger, Dietrich. Das Prädikat im Deutschen. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1993. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-92479-7.
Full textRichter, Ulrike, Kaspar Maase, Helmut Bode, and Alexandra Kaiser. Prädikat wertlos: Der lange Streit um Schmutz und Schund. Edited by Universität Tübingen Ludwig-Uhland-Institut. Tübinger Vereinigung für Volkskunde, 2001.
Find full textWiegand, Olav K. Phänomenologische Semantik: Phänomenologische Analysen natürlichsprachlicher Prädikation unter besonderer Berücksichtigung einer phänomenologischen Mereologie. Lang, 2003.
Find full textMaute, Sabine. Die Eignung der Persönlichkeitsfaktoren "hypomane Persönlichkeit" und "Rigidität" als Prädikatoren für affektive Störungen. Logos Verlag Berlin, 2002.
Find full textMaute, Sabine. Die Eignung der Persönlichkeitsfaktoren "hypomane Persönlichkeit" und "Rigidität" als Prädikatoren für affektive Störungen. Logos Verlag Berlin, 2002.
Find full textNiedersachsen, Volkskundliche Kommission für, ed. Leben im Weltkulturerbe: Ethnographische Skizzen zum alltagskulturellen Umgang mit dem Prädikat "UNESCO-Welterbe". Schmerse, 2008.
Find full textUlrich, Allwardt, Sauvage Verena, and Bundeszentrale für Politische Bildung (Germany), eds. Von einem, der auszog, das Gruseln zu lernen: Über Gewalt und Angst in Videos : Arbeitsmaterialien zum Film "Prädikat, Besonders grausam". Bundeszentrale für Politische Bildung, 1985.
Find full textJaeger, Barbara. Die Bedeutung der Partnerbeziehung als Prädikator für den Erfolg stationärer Psychotherapie. 1996.
Find full textBook chapters on the topic "Prädikator"
Uzonyi, Pál. "Zur höchsten Zahl der Aktanten von verbalen Valenzträgern." In „vnd der gieng treulich, weislich vnd mëndlich mit den sachen vmb“. Institut für Germanistik der Universität Szeged, 2019. http://dx.doi.org/10.14232/fest.bassola.15.
Full textBothner, Peter, and Wolf-Michael Kähler. "Standard-Prädikate." In Programmieren in PROLOG. Vieweg+Teubner Verlag, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-87223-4_4.
Full textKühn, Christian. "Prädikat: Organisch." In Ringstraße ist überall. Springer Vienna, 2008. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-211-75786-4_122.
Full textKamlah, Wilhelm, and Paul Lorenzen. "Die Elementare Prädikation." In Logische Propädeutik. J.B. Metzler, 1996. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05434-0_2.
Full textCordes, Ralf, Rudolf Kruse, Horst Langendörfer, and Heinrich Rust. "Prädikate mit Seiteneffekten." In Prolog. Vieweg+Teubner Verlag, 1988. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-13961-4_6.
Full textCordes, Ralf, Rudolf Kruse, Horst Langendörfer, and Heinrich Rust. "Prädikate mit Seiteneffekten." In Prolog. Vieweg+Teubner Verlag, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-90619-9_6.
Full textGutzmann, Daniel. "Namen und Prädikate." In Semantik. J.B. Metzler, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-04870-7_3.
Full textCordes, Ralf, Rudolf Kruse, Horst Langendörfer, and Heinrich Rust. "Prädikate mit Seiteneffekten." In Prolog. Vieweg+Teubner Verlag, 1992. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-86168-9_6.
Full textElstermann, Matthes, Albert Fleischmann, Christian Stary, and Ronny Hengartner. "Management der Erstellung subjektorientierter Systeme." In Modellieren und Programmieren unter Verwendung der Satzstruktur natürlicher Sprachen. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2025. https://doi.org/10.1007/978-3-658-47104-0_7.
Full textReisig, Wolfgang. "Prädikat/Ereignis-Netze." In Studienreihe Informatik. Springer Berlin Heidelberg, 1986. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-71275-3_9.
Full textConference papers on the topic "Prädikator"
Willy, Daniela, Hannah Coenen, Janina Braun, et al. "Die Rolle der umbilico-cerebralen und cerebro-placentalen Ratio in der Prädikation des perinatalen Outcomes bei Schwangerschaften mit fetaler Wachstumsrestriktion." In Interdisziplinärer Kongress | Ultraschall 2022. Georg Thieme Verlag, 2022. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-1749547.
Full text