Journal articles on the topic 'Randomisierter Test'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 28 journal articles for your research on the topic 'Randomisierter Test.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Kuchenbecker, Joern. "Ein webbasierter Farbsehtest als Tool zur qualitativen Bewertung von pseudoisochromatischen Pflüger-Haken-Farbtafeln." Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde 235, no. 11 (2018): 1285–91. http://dx.doi.org/10.1055/a-0603-4012.
Full textGugger and Bassetti. "Effectiveness of nasal CPAP (continous positive airway pressure)." Therapeutische Umschau 57, no. 7 (2000): 444–48. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930.57.7.444.
Full textKanniess, Frank, Katja Krockenberger, Petra Oepen, et al. "Wirksamkeit von Disease-Management-Programmen für Asthma und COPD? Ergebnisse einer Querschnittstudie." DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 144, no. 02 (2018): e12-e20. http://dx.doi.org/10.1055/a-0672-2461.
Full textKanniess, F., K. Krockenberger, P. Oepen, et al. "Wirksamkeit von Disease-Management-Programmen für Asthma und COPD? Ergebnisse einer Querschnittstudie." Pneumologie 74, no. 03 (2020): 174–82. http://dx.doi.org/10.1055/a-0978-1079.
Full textHungerbühler, Stephan, Clarissa Weil, Alexandra Schütter, et al. "Ultraschallgesteuerte Nervenblockade des Nervus femoralis und ischiadicus im Vergleich zur Epiduralanästhesie bei orthopädischen Eingriffen am Hund." Tierärztliche Praxis Ausgabe K: Kleintiere / Heimtiere 45, no. 01 (2017): 5–14. http://dx.doi.org/10.15654/tpk-151087.
Full textSpielmanns, M., K. Müller, N. Schott, et al. "Effektivität eines sensomotorischen Krafttrainings im Rahmen einer ambulanten pneumologischen Rehabilitation bei COPD-Patienten: eine randomisierte kontrollierte Studie." Die Rehabilitation 56, no. 03 (2017): 159–66. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-119248.
Full textSeifert, Kathrin. "Studie zur Anwendung und Evaluation eines fototherapeutischen Behandlungsmodells für Patienten mit unipolaren Depressionen in der klinischen Versorgung." Musik-, Tanz- und Kunsttherapie 26, no. 2 (2015): 88–102. http://dx.doi.org/10.1026/0933-6885/a000214.
Full textMadycki, G., W. Staszkiewicz, and A. Wycech. "Colour coded ultrasonography versus D-dimer test in the exclusion of recurrent DVT." Phlebologie 34, no. 01 (2005): 25–29. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1621472.
Full textNeuendorf, Tilo, Daniel Zschäbitz, Nico Nitzsche, and Henry Schulz. "Bewegungstherapie der oberen Extremitäten mit einem Roboterball bei Schlaganfallpatienten – Ergebnisse einer randomisierten kontrollierten Crossover-Studie." Aktuelle Neurologie 45, no. 06 (2017): 434–44. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-122220.
Full textCook-Vienot, Rosemary, and Raymond J. Taylor. "Vergleich von Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR) und Biofeedback/Stress-Impfungstraining in der Behandlung von Prüfungsangst." Journal of EMDR Practice and Research 10, no. 3 (2016): 133E—144E. http://dx.doi.org/10.1891/1933-3196.10.3.133.
Full textFreyer-Adam, Jennis, Sophie Baumann, Inga Schnuerer, Katja Haberecht, Ulrich John, and Beate Gaertner. "Persönliche vs. computerbasierte Alkoholintervention für Krankenhauspatienten: Studiendesign." SUCHT 61, no. 6 (2015): 347–55. http://dx.doi.org/10.1024/0939-5911.a000394.
Full textStocker, Brigitta, Christine Babendererde, Manuela Rohner-Spengler, Urs W. Müller, André Meichtry, and Hannu Luomajoki. "Lymphologischer Kompressionsverband oder Standardbehandlung mit Kältepackung zur Schwellungsreduktion nach Knietotalprothesen-Operation." Pflege 31, no. 1 (2018): 19–29. http://dx.doi.org/10.1024/1012-5302/a000575.
Full textPerren, Sonja, Isabelle Kalkusch, Ann-Kathrin Jaggy, Carine Burkhardt Bossi, Barbara Weiss, and Fabio Sticca. "Förderung von Peerbeziehungen durch soziales Fantasiespiel." Frühe Bildung 10, no. 2 (2021): 88–96. http://dx.doi.org/10.1026/2191-9186/a000515.
Full textGevensleben, Holger, Gunther H. Moll, and Hartmut Heinrich. "Neurofeedback-Training bei Kindern mit Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS)." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 38, no. 6 (2010): 409–20. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917/a000070.
Full textScheiber, Barbara, Natalia Schiefermeier-Mach, and Claudia Wiederin. "Wirksamkeit manualtherapeutischer Techniken in Kombination mit vestibulärer Rehabilitation nach sportbedingten Gehirnerschütterungen – Eine systematische Übersichtsarbeit randomisiert kontrollierter Studien." physioscience 16, no. 04 (2020): 167–75. http://dx.doi.org/10.1055/a-1098-8140.
Full textGallenkemper, G., B. Rieckemann, W. Vanscheidt, and B. Naser-Hijazi. "Cumarin übt im Gegensatz zu Cumarinderivaten keinen Einfluss auf die Prothrombinzeit aus." Phlebologie 33, no. 01 (2004): 17–22. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1621396.
Full textMichalsen, Andreas, Jürgen Palm, Holger Samer, et al. "Wirksamkeit und Verträglichkeit eines homöopathischen Komplexmittels (Sinusitis Hevert SL) bei akuter, unkomplizierter Rhinosinusitis: Eine multizentrische, randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie an erwachsenen Patienten." Complementary Medicine Research 24, no. 3 (2017): 139–46. http://dx.doi.org/10.1159/000471922.
Full textDöpfner, M., T. Banaschewski, J. Schmidt, et al. "Langzeitwirksames Methylphenidat bei Kindern mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörungen." Nervenheilkunde 22, no. 02 (2003): 85–92. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1624375.
Full textGouzoulis-Mayfrank, E., O. Sabri, Ch Arning, et al. "Untersuchungen zum Einfluß von »Ecstasy« auf den zerebralen Glukosemetabolismus: eine 18-FDG-PET-Studie." Nuklearmedizin 37, no. 08 (1998): 262–67. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1632346.
Full textBullinger, Monika, Corinna Petersen, Volker von den Driesch, et al. "Selbstberichtete kognitive Funktions- fähigkeit und Lebensqualität." Zeitschrift für Gerontopsychologie & -psychiatrie 19, no. 1 (2006): 25–37. http://dx.doi.org/10.1024/1011-6877.19.1.25.
Full textWiefarn, Stefan, Karel Kostev, Christian Heumann, and Anja Rettelbach. "Einfluss des Disease-Management-Programms auf den HbA1c-Wert bei Typ-2-Diabetes-mellitus-Patienten: Ein retrospektiver Vergleich zwischen Disease Management Programm und Regelversorgung." DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 142, no. 21 (2017): e148-e155. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-104267.
Full textWiefarn, Stefan, Karel Kostev, Christian Heumann, and Anja Rettelbach. "Einfluss des Disease-Management-Programms auf den HbA1c-Wert bei Typ-2-Diabetes-mellitus-Patienten: Ein retrospektiver Vergleich zwischen Disease Management Programm und Regelversorgung." Diabetologie und Stoffwechsel 12, no. 06 (2017): 455–62. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-123117.
Full textKemmler, Wolfgang. "Muskuläre Belastung unterschiedlicher Ganzkörper-Elektromyostimulations-(WB-EMS) Protokolle – eine Crossover-Untersuchung mit Sportlern ohne WB-EMS Erfahrung." Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin 59, no. 03 (2019): 146–54. http://dx.doi.org/10.1055/a-1019-7894.
Full textLawnick, Ute, Petra Reinhold, and K. Doll. "Therapeutischer Effekt einer Inhalation mit hypertoner Kochsalzlösung bei Kälbern mit Bronchopneumonie." Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere 33, no. 06 (2005): 373–82. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1624083.
Full textPietsch, Aki, Eric Hartinger, and Helge Riepenhof. "Effekte eines Multimodalen Therapieprogramms bei Patienten mit Rückenbeschwerden zur Prävention der Sarkopenie." Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin 29, no. 04 (2019): 199–205. http://dx.doi.org/10.1055/a-0879-4203.
Full textValenta, Vera, Corinna Sailer, Kristin Mühlenbruch, et al. "Risikokommunikation und Inanspruchnahme von Präventionsangeboten des Diabetes mellitus Typ 2 mithilfe des Deutschen Diabetes-Risiko-Tests." Diabetologie und Stoffwechsel 14, no. 02 (2019): 132–38. http://dx.doi.org/10.1055/a-0829-0273.
Full textEhegartner, Veronika, Michaela Kirschneck, Eva M. Wilhelm, Dieter Frisch, Angela Schuh, and Sandra Kus. "PFLEGEprevent – Präventiv der Arbeitsbelastung von Pflegekräften begegnen. Ergebnisse einer randomisiert kontrollierten Interventionsstudie zur Wirksamkeit einer Präventionsmaßnahme für Pflegekräfte." Das Gesundheitswesen, June 18, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/a-1160-5624.
Full textGräßel, Elmar, Carolin Donath, Anna Pendergrass, and Katharina Luttenberger. "Implementierung und Wirkung der multimodalen psychosozialen MAKS-Intervention in der Tagespflege bei Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen: Ergebnisse in der offenen Phase nach Beendigung des RCT." Das Gesundheitswesen, September 24, 2021. http://dx.doi.org/10.1055/a-1531-4636.
Full text