Books on the topic 'Schwyz (Kanton)'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Schwyz (Kanton).'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Bamert, Markus. Trachten im Kanton Schwyz. Kanton Schwyz: Kulturkommission des Kantons Schwyz, 1986.
Find full textLinsi, Martin. Eine Reise durch den Kanton Schwyz. Schwyz: Staatkanzlei des Kantons Schwyz, 2005.
Find full textWiget, Josef. Feste und Brauche im Kanton Schwyz: Jubilaumsbuch 100 jahre Kantonalbank Schwyz 1890-1990. Schwyz: Kantonalbank, 1989.
Find full textAnnen, Martin. Säkularisierung im 19. Jahrhundert: Der Kanton Schwyz als ein historisches Fallbeispiel. Bern: Lang, 2005.
Find full textSäkularisierung im 19. Jahrhundert: Der Kanton Schwyz als ein historisches Fallbeispiel. Bern: Lang, 2005.
Find full textAmstutz, Alois. Die Mittelpunktschulen im Kanton Schwyz: Die Realisierung der Oberstufenzentren im Jahre 1972 und ihre Entwicklung am Beispiel des Bezirkes Schwyz. [Schwyz]: Die Kommission, 1997.
Find full textDie Genossamen Schillingsrüti und Sattelegg: Ein Beitrag zur Rechtsgeschichte der Allmendgenossenschaften im Kanton Schwyz. Zürich: Schulthess, 1995.
Find full textHorat, Erwin. Patriotismus, Politik und Neinsager: Der Kanton Schwyz vom Eintritt in den Bundesstaat bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Einsiedeln: ea Druck und Verlag, 1999.
Find full textFurrer, Benno. Die Bauernhäuser der Kantone Schwyz und Zug. Basel: Schweizerische Gesellschaft für Volkskunde, 1994.
Find full textSchuler, Eva Petrig. Der Weg zum Strafrecht des Kantons Schwyz im 19. Jahrhundert. Zürich: Schulthess, 2001.
Find full textDas intertemporale Stockwerkeigentumsrecht der Schweiz am Beispiel des Kantons Wallis. Freiburg, Schweiz: Universitätsverlag, 1985.
Find full textInventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz and Switzerland. Eidgenössisches Departement des Innern, eds. ISOS: Inventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz : Ortsbilder von nationaler Bedeutung : Kanton Bern. Bern: Eidgenössische Departement des Innern, 1998.
Find full textNagra. Sondierbohrung Böttstein: Untersuchungsbericht (Gemeinde Bottstein, Kanton Aargau, Schweiz) : Textband, Beilagenband A und B. Zurich: Schweizerische Geotechnische Kommission, 1985.
Find full textDer Kampf um demokratische Rechte im Kanton Solothurn: Dargestellt anhand der Biographien von Josef und Otto Walliser. Solothurn: Verlag Aare, 1986.
Find full textHäfele, Arnulf. Die Schweiz als Vorbild für die Vorarlberger Landesverfassung von 1919: Rechtliche und politische Hintergründe des "Kanton Übrig". Frankfurt am Main: Lang, 2006.
Find full textMeier, Stefan. Bodenerosionsmodellierung in verschiedenen Skalen: Modellvergleiche und Praxistauglichkeit am Beispiel von zwei Einzugsgebieten im Baselbieter Tafeljura (Kanton Basel-Landschaft/Schweiz). Basel: Geographisches Institut der Universität Basel, 2011.
Find full textStatistik, Switzerland Bundesamt für. Schweiz und Kantone 1991/95/98: Tabellen = La suisse et les cantons : tableaux 1991/95/98. Neuchâtel: Office fédéral de la statistique, Die Bundesamt, 2000.
Find full textBose, Jaya Rita. Der Schutz des Grundwassers vor nachteiligen Einwirkungen: Nach dem Recht des Bundes und des Kantons Zürich. Zürich: Schulthess, 1996.
Find full textPeter, Roger. Wie die Kartoffel im Kanton Zürich zum "Heiland der Armen" wurde: Ein Beitrag zur Sozialgeschichte der Kartoffel in der Schweiz. Zürich: H. Rohr, 1996.
Find full textStübben, Dirk. Die Steuerbelastung der Unternehmung in der Bundesrepublik Deutschland und in der Schweiz (Kanton Zürich): Eine vergleichende Analyse mit Hilfe der Teilsteuerrechnung. Köln: Müller Botermann, 1987.
Find full textFischer, Judith. Sicherheitssystem der Schweiz mit Schengen/Dublin: Vertiefung der Planungsvarianten Kombi und Kantone aus USIS IV, 15. Juni 2004. Bern: Bundesamt für Polizei, 2004.
Find full textMeyerhans, Andreas. 150 Jahre Schwyzer Kantonal-Sängerverband SKSV. Lachen: SKSV, 2000.
Find full textGrichting, Martin. Kirche oder Kirchenwesen?: Zur Problematik des Verhältnisses von Kirche und Staat in der Schweiz, dargestellt am Beispiel des Kantons Zürich. Freiburg, Schweiz: Universitätsverlag, 1997.
Find full textWegmüller, Renate. Die Frau gehört ins Haus: Frauenstimmrecht und seine Hindernisse in der Schweiz und im Kanton Bern : zugleich ein Beitrag zu Art.4 Abs.2 BV. Bern: Edition Soziothek, 2000.
Find full textBischoff, Patrick. Die Anonymisierung gefährdeter Zeugen im Strafprozess: Eine Darstellung unter besonderer Berücksichtigung der Rechtslage im Kanton Zürich de lege lata sowie in der Schweiz de lege ferenda. Zürich: Schulthess, 2010.
Find full textBischoff, Patrick. Die Anonymisierung gefährdeter Zeugen im Strafprozess: Eine Darstellung unter besonderer Berücksichtigung der Rechtslage im Kanton Zürich de lege lata sowie in der Schweiz de lege ferenda. Zürich: Schulthess, 2010.
Find full textAfflerbach, Ferdi. Mit dem Rucksack um die Schweiz: Auf Pfaden, Strassen und Wanderwegen, 1200 KM hinauf und hinunter, durch 17 Kantone und 5 Länder. Binningen: Verlag am Dorenbach, 1985.
Find full text1971-, Scholz Stefan, and Wischmeyer Oda, eds. Kanon in Konstruktion und Dekonstruktion: Kanonisierungsprozesse religiöser Texte von der Antike bis zur Gegenwart : ein Handbuch / [herausgegeben von] Eve-Marie Becker, Stefan Scholz. Berlin: De Gruyter, 2012.
Find full text"Schwarz in Weiss": Von der Frühgeschichte zur Zukunft der Menschheit am Beispiel des Verhältnisses von wissenschaftlichem Erkenntnisstand und schulischem Kanon in Deutschland seit 1870. Frankfurt am Main: IKO, Verlag für Interkulturelle Kommunikation, 2005.
Find full textMoos, Mario von. Ahnenliste Syz-Hegetschweiler: Kommentierte Ahnenliste der Anna Borgarello, geb. Syz (1864-1951), Bürgerin von Knonau, Kanton Zürich, Schweiz : mit Quellenangaben, Kommentaren und Namenindex samt Vorfahren der Familien Abegg, Buchmann, Eschmann, Frick, Göldin, Götschi, Grob, Gugolz, Haab, Huber, Hüni, Kleiner, Müller, Näf, Nägeli, Schweizer, Spinner, Stehli, Steinmann, Suter, Treichler, Vollenweider, Wiess u.a. aus Knonaueramt und Züribiet. Wien]: [M. Zimmermann], 2013.
Find full textBorghi, Marco, and Rainer J. Schweizer. Mehrsprachige Gesetzgebung in der Schweiz: Juristisch-linguistische Untersuchungen von mehrsprachigen Rechtstexten des Bundes und der Kantone = Législation plurilingue en Suisse : étude juridique et linguistique de textes légaux plurilingues de la Confédération et des cantons = Legislazione plurilingue in Svizzera : studi giuridici e linguistici di testi legali plurilingue della Confederazione e dei cantoni = La legislaziun plurilingua en Svizra : examinaziuns da texts legislativs plurikings da la Confederaziun e dals chantuns ord vista giuridica e linguistica. Zürich: Dike, 2011.
Find full textHans, Steinegger, and Kulturkommission des Kantons Schwyz, eds. 700 Jahre Eidgenossenschaft im Kanton Schwyz. Schwyz: Die Kulturkommission, 1991.
Find full textSieben Schwyzer Texte: Die pramierten Arbeiten des Literaturwettbewerbes 1987 der Kulturgesellschaft des Kantons Schwyz zum Thema "Veranderung im Kanton Schwyz.". Schwyz: Verlag Schwyzer Hefte, 1988.
Find full textStefan, Aschwanden, Guggen Beat, and Forum der Schweizer Geschichte, eds. Schwyz--Aufstand der Dinge: Geschichten und Dinge porträtieren einen Kanton : Forum der Schweizer Geschichte, Schwyz. Schwyz: Forum der Schweizer Geschichte, 1999.
Find full textHansruedi, Humm, and Kulturgesellschaft des Kantons Schwyz, eds. Kulturschaffende im Kanton Schwyz: Eine Dokumentation über Künstlerinnen und Künstler. Schwyz: Kulturgesellschaft des Kantons Schwyz, 1993.
Find full textISOS: Inventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz : Ortsbilder von nationaler Bedeutung : Kanton Schwyz. Bern: Eidgenössisches Departement des Innern, 1990.
Find full textTschutschi: Die 700 jahrige Geschichte der letzten Einsiedelei im Kanton Schwyz. Kanton Schwyz: Kulturkommission, 1987.
Find full text400 Jahre Buchdruck im Kanton Freiburg.[Kantons-u. Universitatsbibliothek Freiburg/Schweiz(catalog)]. Freiburg: Kantons-u. Universitatsbibliothek, 1985.
Find full textUlrich, Pfister Hans, Staatsarchiv des Kantons Zürich, and Staatsarchiv des Kantons Zürich, eds. Fremdes Brot in deutschen Landen: Wanderungsbeziehungen zwischen dem Kanton Zürich und Deutschland 1648-1800 : [Ausstellung, Staatsarchiv des Kantons Zürich, Zürich, Herbst 2000]. Zürich: Staatsarchiv des Kantons Zürich, 2001.
Find full textOechslin, Werner, and Anja Buschow Oechslin. Die Kunstdenkmäler des Kantons Schwyz - Neue Ausgabe Band III.II. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK, 2003.
Find full textSondierbohrung Schafisheim: Untersuchungsbericht (Gemeinde Schafisheim, Kanton Aargau, Schweiz). Bern: In Kommission bei Kümmerly & Frey, 1992.
Find full textNationale Genossenschaft für die Lagerung Radioaktiver Abfälle (Switzerland), ed. Sondierbohrung Leuggern: Untersuchungsbericht (Gemeinde Leuggern, Kanton Aargau, Schweiz). Bern: In Kommission bei Kümmerly & Frey, 1991.
Find full textNationale Genossenschaft für die Lagerung Radioaktiver Abfälle (Switzerland), ed. Sondierbohrung Riniken: Untersuchungsbericht (Gemeinde Riniken, Kanton Aargau, Schweiz). Bern: In Kommission bei Kümmerly & Frey, 1990.
Find full textNationale Genossenschaft für die Lagerung Radioaktiver Abfälle (Switzerland), ed. Sondierbohrung Böttstein: Untersuchungsbericht : (Gemeinde Böttstein, Kanton Aargau, Schweiz). Bern: In Kommission bei Kümmerly & Frey, 1985.
Find full textNationale Genossenschaft für die Lagerung Radioaktiver Abfälle (Switzerland), ed. Sondierbohrung Kaisten: Untersuchungsbericht (Gemeinde Kaisten, Kanton Aargau, Schweiz). Bern: In Kommission bei Kümmerly & Frey, 1991.
Find full textSondierbohrung Siblingen: Untersuchungsbericht : Gemeinde Siblingen, Kanton Schaffhausen, Schweiz. Bern: Schweizerische Geotechnische Kommission, 1993.
Find full textNationale Genossenschaft für die Lagerung Radioaktiver Abfälle (Switzerland), ed. Sondierbohrung Weiach Untersuchungsbericht (Gemeinde Weiach, Kanton Zürich, Schweiz). Bern: In Kommission bei Kümmerly & Frey, 1989.
Find full text1925-, Müller Kurt, and Angst Kenneth, eds. Bausteine der Schweiz: Porträts der 26 Kantone. Zürich: Verlag Neue Zürcher Zeitung, 1987.
Find full textWeibel, Paul. Selbstbestimmungsrecht der Roemisch-Katholischen Kirche: Eine Staatskirchenrechtliche Studie Am Beispiel des Kantons Schwyz. Lang AG International Academic Publishers, Peter, 2003.
Find full text