Dissertations / Theses on the topic 'Tubulusepithelzellen'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 29 dissertations / theses for your research on the topic 'Tubulusepithelzellen.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Keller, Christof [Verfasser], and Margarete [Akademischer Betreuer] Goppelt-Strübe. "Isoform-spezifische Funktionen von Rho-Kinasen inrenalen Tubulusepithelzellen / Christof Keller. Betreuer: Margarete Goppelt-Strübe." Erlangen : Universitätsbibliothek der Universität Erlangen-Nürnberg, 2012. http://d-nb.info/1026365341/34.
Full textKurktschiev, Peter. "Polyomavirus DNA induziert eine antivirale Immunantwort in murinen Tubulusepithelzellen über einen Toll-like Rezeptor- unabhängigen Signalweg." Diss., lmu, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-136539.
Full textKresbach, Catena [Verfasser], and Soeren [Akademischer Betreuer] Lienkamp. "Direkte Reprogrammierung von Fibroblasten zu induzierten renalen Tubulusepithelzellen: Methoden zur Effizienzsteigerung und Anwendung auf humane Zellen." Freiburg : Universität, 2020. http://d-nb.info/1208623648/34.
Full textBrand, Hannah Antonia [Verfasser]. "Durchflusszytometrisch gemessene CD8 T-Zellen und Tubulusepithelzellen als Urin-Biomarker für Nierentransplantat-Abstoßung / Hannah Antonia Brand." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2021. http://d-nb.info/1228859337/34.
Full textStöckert, Petra Diana [Verfasser], and Matthias [Akademischer Betreuer] Mack. "Untersuchung der Kollagen Typ I-Expression durch Tubulusepithelzellen bei experimenteller Nierenfibrose / Petra Diana Stöckert ; Betreuer: Matthias Mack." Regensburg : Universitätsbibliothek Regensburg, 2019. http://d-nb.info/1190888300/34.
Full textZühlke, Jonathan [Verfasser], and Margarete [Akademischer Betreuer] Goppelt-Strübe. "Etablierung des Zellmodells "Polarisierte Zellen" für humane proximale und distale Tubulusepithelzellen / Jonathan Zühlke. Gutachter: Margarete Goppelt-Strübe." Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2015. http://d-nb.info/1075838193/34.
Full textNowack, Klaus. "Mechanismen der Apoptose in proximalen Tubulusepithelzellen der Niere (LLC-PK1) ein pathophysiologisches Modell für das hämolytisch-urämische Syndrom (HUS) /." [S.l.] : [s.n.], 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=971374317.
Full textSchäl, André [Verfasser]. "Untersuchung zur Rolle von ET-1 und TGF-beta bei der epithelial-mesenchymalen Transdifferenzierung proximaler Tubulusepithelzellen der Niere / André Schäl." Köln : Deutsche Zentralbibliothek für Medizin, 2011. http://d-nb.info/1010971360/34.
Full textBruno, Raphael Romano [Verfasser], and Christian [Gutachter] Wunder. "Auswirkung von Infusionslösungen mit Hydroxyethylstärke (HES) auf humane proximale Tubulusepithelzellen der Niere in vitro / Raphael Romano Bruno. Gutachter: Christian Wunder." Würzburg : Universität Würzburg, 2015. http://d-nb.info/1111784302/34.
Full textHagemann, Jan [Verfasser], and Hans-Joachim [Akademischer Betreuer] Anders. "Untersuchung der Regeneration renaler Tubulusepithelzellen in vitro zur Identifikation möglicher Therapeutika für die Akute Nierenschädigung / Jan Hagemann. Betreuer: Hans-Joachim Anders." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2016. http://d-nb.info/1096162598/34.
Full textKurktschiev, Peter Dimov [Verfasser], and Hans-Joachim [Akademischer Betreuer] Anders. "Polyomavirus DNA induziert eine antivirale Immunantwort in murinen Tubulusepithelzellen über einen Toll-like-Rezeptor-unabhängigen Signalweg / Peter Kurktschiev. Betreuer: Hans-Joachim Anders." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2011. http://d-nb.info/1018163603/34.
Full textFriedrich, Emily [Verfasser], and Margarete [Akademischer Betreuer] Goppelt-Strübe. "Regulation der Genexpression von Connective Tissue Growth Factor (CTGF) in humanen Tubulusepithelzellen unter Einfluss von Hypoxie / Emily Friedrich. Gutachter: Margarete Goppelt-Strübe." Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2013. http://d-nb.info/1054342210/34.
Full textTakes, Julia [Verfasser], Frank [Akademischer Betreuer] Strutz, and Wolfgang [Akademischer Betreuer] Krick. "Der Einfluss von Interleukin-1 und des Interleukin-1-Rezeptorantagonisten (Anakinra) auf die epithelial-mesenchymale Transition von Tubulusepithelzellen in vitro / Julia Takes. Gutachter: Frank Strutz ; Wolfgang Krick. Betreuer: Frank Strutz." Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2011. http://d-nb.info/104273299X/34.
Full textBreda, Philippe Christophe [Verfasser]. "Renal proximal tubular epithelial cells exert immunomodulatory function by driving inflammatory CD4+ T cell responses : Renale proximale Tubulusepithelzellen üben durch Auslösen von inflammatorischen T-Zell-Antworten eine immunmodulatorische Funktion aus / Philippe Christophe Breda." Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, 2020. http://d-nb.info/1221276344/34.
Full textMühlenhardt, Petra. "Funktionelle Untersuchungen zur Bedeutung des Kidney Injury Molecule-1 (Kim-1) bei der Differenzierung der Tubulusepithelzelle von Säugetieren." Diss., lmu, 2006. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-57586.
Full textMühlenhardt, Petra [Verfasser]. "Funktionelle Untersuchungen zur Bedeutung des Kidney Injury Molecule-1 (Kim-1) bei der Differenzierung der Tubulusepithelzelle von Säugetieren / Petra Mühlenhardt." München : Universitätsbibliothek München, 2011. http://d-nb.info/1011046423/34.
Full textDörken, Mara [Verfasser]. "Funktionelle Untersuchung des ziliären Mechanosensors renaler Tubulusepithelzellen / vorgelegt von Mara Dörken." 2009. http://d-nb.info/999650564/34.
Full textMüller, Klaus [Verfasser]. "Untersuchungen zur Funktion ziliärer Proteine in renalen Tubulusepithelzellen / vorgelegt von Klaus Müller." 2007. http://d-nb.info/986992976/34.
Full textRogge, Cathleen. "HGF als anti-fibrotisches Agens: Effekte der Überexpression in renalen Fibroblasten und Tubulusepithelzellen." Doctoral thesis, 2010. http://hdl.handle.net/11858/00-1735-0000-0006-B125-E.
Full textBöhlke, Christopher [Verfasser]. "Untersuchungen zum Proteintransport in das Primärzilium von Tubulusepithelzellen der Niere / vorgelegt von Christopher Böhlke." 2007. http://d-nb.info/986689092/34.
Full textBruno, Raphael Romano. "Auswirkung von Infusionslösungen mit Hydroxyethylstärke (HES) auf humane proximale Tubulusepithelzellen der Niere in vitro." Doctoral thesis, 2015. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-123278.
Full textRogge, Cathleen [Verfasser]. "HGF als anti-fibrotisches Agens : Effekte der Überexpression in renalen Fibroblasten und Tubulusepithelzellen / vorgelegt von Cathleen Rogge." 2010. http://d-nb.info/1008992798/34.
Full textDeisel, Caroline J. [Verfasser]. "Effekte von Insulin auf die Insulinsignalkaskade und auf Apoptosevorgänge in humanen renalen Tubulusepithelzellen / vorgelegt von Caroline J. Deisel." 2009. http://d-nb.info/998320765/34.
Full textLögering, Birgit Anne. "Untersuchungen über eine lokale Synthese des C-reaktiven Proteins durch Tubulusepithelzellen der Niere am Beispiel der akuten Transplantatabstoßung /." 2004. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=014807987&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textTakes, Julia. "Der Einfluss von Interleukin-1 und des Interleukin-1-Rezeptorantagonisten (Anakinra) auf die epithelial-mesenchymale Transition von Tubulusepithelzellen in vitro." Doctoral thesis, 2011. http://hdl.handle.net/11858/00-1735-0000-0006-B25C-C.
Full textMühlenhardt, Petra [Verfasser]. "Funktionelle Untersuchungen zur Bedeutung des kidney injury molecule-1 (Kim-1) bei der Differenzierung der Tubulusepithelzellen von Säugetieren / von Petra Mühlenhardt." 2006. http://d-nb.info/981347304/34.
Full textNowack, Klaus [Verfasser]. "Mechanismen der Apoptose in proximalen Tubulusepithelzellen der Niere (LLC-PK1) : ein pathophysiologisches Modell für das hämolytisch-urämische Syndrom (HUS) / vorgelegt von Klaus Nowack." 2004. http://d-nb.info/971374317/34.
Full textSalimi, Sepideh [Verfasser]. "Autoradiographische Modelluntersuchungen an der Maus zum Einfluss einer achtwöchigen 50 Hz Magnetfeld-Exposition auf DNA-Reparatur und mitochondriale DNA-Synthese von Tubulusepithelzellen der Niere / vorgelegt von Sepideh Salimi." 2009. http://d-nb.info/996987592/34.
Full textKlöpper, Friederike. "Die Rolle des FK506 bei der Expression des BMP-Rezeptors BMPR1A." Doctoral thesis, 2017. http://hdl.handle.net/11858/00-1735-0000-0023-3E05-5.
Full text