Academic literature on the topic 'Verdampfer'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Verdampfer.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Verdampfer"

1

Betz, Julian. "Biomethankonditionierung ohne Verdampfer." CITplus 23, no. 12 (2020): 41–42. http://dx.doi.org/10.1002/citp.202001223.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Boger, Snjezana, Jochen Eitel, Oliver Mamber, and Ingo Trautwein. "Verdampfer mit Behroxal." ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift 107, no. 9 (2005): 784–88. http://dx.doi.org/10.1007/bf03223129.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Ambros, Peter, Jochen Orso, Axel Fezer, and Harald Necker. "Verdampfer zur Abwärmenutzungim Fahrzeug." MTZ - Motortechnische Zeitschrift 72, no. 1 (2010): 48–53. http://dx.doi.org/10.1365/s35146-011-0012-8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Schmidt, Norbert. "Vier Verdampfer für zwei Lackieranlagen." JOT Journal für Oberflächentechnik 47, no. 12 (2007): 40–41. http://dx.doi.org/10.1007/bf03241778.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Ke. "Verdampfer kritisch unter die Lupe genommen." JOT Journal für Oberflächentechnik 42, no. 5 (2002): 40–46. http://dx.doi.org/10.1007/bf03251574.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Heuser, A. "GEA Wiegand: Erfolgreicher Start mit Verdampfer-Patent." Chemie Ingenieur Technik 75, no. 10 (2003): 1393–95. http://dx.doi.org/10.1002/cite.200390464.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Pullich, Michael, and Wilfried Roetzel. "Untersuchung an einem Verdampfer-Kondensator mit langsam rotierenden, scheibenförmigen Heizflächen." Chemie Ingenieur Technik 59, no. 11 (1987): 878–79. http://dx.doi.org/10.1002/cite.330591116.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Hagmeyer, Lars. "E-Zigarette hat weitreichende biologische Auswirkungen auf das Bronchialepithel - Erkenntnisse aus proteomischen Analysen." Kompass Pneumologie 7, no. 4 (2019): 194–95. http://dx.doi.org/10.1159/000500656.

Full text
Abstract:
Hintergrund: E-Zigaretten werden von den Herstellern häufig als Alternative zum inhalativen Tabakrauchkonsum propagiert. Sie verdampfen Propylenglykol/pflanzliches Glyzerin (PGlyk/pGlyz), Nikotin und Aromastoffe. Die gesundheitlichen Auswirkungen der verdampften E-Liquid-Substanzen auf die Lunge sind unklar. Fragestellung: In der Studie wurden in vitro und in vivo die chronischen Effekte verdampfter E-Liquid-Substanzen auf das Bronchialepithel untersucht. Material/Methoden: Bronchoskopisch wurden gesunde Nichtraucher, Zigarettenraucher und E-Zigaretten-Nutzer (Vaper; von engl. to vape = verdampfen) untersucht. Bronchoskopisch wurden Bürstenzytologien zur Durchführung proteomischer Analysen gewonnen. Außerdem wurden Analysen in vitro und im Mausmodell durchgeführt, um den Vaping-Effekt zu untersuchen. Ergebnisse: Bronchoskopisch fand sich die Bronchialschleimhaut der Vaper erythematös. Die Analysen aus den bronchoskopisch gewonnenen Epithelzellen detektierten bei Zigarettenrauchern und Vapern fast 300 Proteine, deren Expressionslevel im Vergleich zu den Nichtraucherprobanden verändert waren. Dabei waren nur 78 Proteine gleichermaßen in beiden Expositionsgruppen, jedoch 113 nur bei den Vapern verändert. Unter anderem waren die Level von CYP1B1 (Cytochrom P450 family 1 subfamily B member 1), MUC5AC (mucin 5 AC) und MUC4 bei den Vapern erhöht. Reines PGlyk/pGlyz-Aerosol führte zu einer signifikanten Erhöhung des MUC5AC-Proteins in humanen Atemwegsepithel-Kulturen und in murinen Nasenepithelzellen in vivo. Es konnte gezeigt werden, dass E-Liquids schnell nach intrazellulär penetrieren und dass PGlyk/pGlyz die zelluläre Membranfluidität reduziert und die Proteindiffusion beeinträchtigt. Schlussfolgerung: Der chronische Gebrauch von E-Zigaretten hat in der Lunge deutliche biologische Auswirkungen. Diese Auswirkungen sind möglicherweise zum Teil durch das PGlyk/pGlyz-Aerosol verursacht. Die beobachteten Veränderungen sind wahrscheinlich nicht als harmlos einzustufen und könnten durchaus von klinischer Bedeutung sein und die Entstehung chronischer Lungenerkrankungen begünstigen. Weitere Studien müssen die Folgen der E-Zigarette für die Lunge weiter herausarbeiten.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Schuurmans, Macé M. "Elektronische Zigaretten: Lifestyle-Gadget oder Hilfsmittel zum Rauchstopp?" Praxis 104, no. 14 (2015): 733–37. http://dx.doi.org/10.1024/1661-8157/a002057.

Full text
Abstract:
Elektronische Zigaretten (E-Zigaretten) sind Verdampfer von Flüssigkeiten, die oft Nikotin enthalten. Das inhalierte Aerosol enthält Feinstaub, Metallpartikel und kanzerogene Substanzen in der Regel in deutlich geringerer Konzentration als im Tabakzigarettenrauch. Aufgrund dieser Tatsache erwartet man eine gesundheitliche Schadensreduktion bei deren Anwendung. Dies ist jedoch nicht belegt, ebenso ist die mittel- und langfristige Sicherheit nicht untersucht. Die kurzfristige Anwendung führt zu Atemwegsirritationen und diastolischer Blutdrucksteigerung. Lediglich zwei randomisiert-kontrollierte Studien untersuchten bisher die Wirksamkeit und Sicherheit als Rauchstopphilfsmittel, wobei die Ergebnisse keine Überlegenheit im Vergleich zu bisherigen medikamentösen Rauchstoppmethoden belegen konnten. Aufgrund der bescheidenen Evidenzlage können E-Zigaretten nicht als Rauchstopphilfe empfohlen werden. Eines der Hauptprobleme ist die fehlende Regulierung und Standardisierung der E-Zigarettenkomponenten, sodass Verallgemeinerungen zu diesem Produkt praktisch unmöglich sind.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Servos, Ulrich. "Proben verdampfen." Nachrichten aus der Chemie 57, no. 6 (2009): 686–87. http://dx.doi.org/10.1002/nadc.200963634.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Verdampfer"

1

Böttcher, Christof. "Wasserspeicherung in einem Pkw-Klimagerät : Grundlagen, Möglichkeiten der Reduzierung, Testverfahren /." Saarbrücken : VDM Verl. Dr. Müller, 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3001572&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Synowzik, Sven. "Ein Beitrag zur experimentellen Untersuchung und Modellierung von Wärmeübergang und Druckverlust bei einer Zweiphasenströmung in Mikrokanälen." Dresden TUDpress, 2008. http://d-nb.info/994416067/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Bockholt, Marcos. "Dynamische Optimierung von mobilen CO2-Klimanlagen mit innovativen Komponenten." Düsseldorf VDI-Verl, 2009. http://d-nb.info/998463752/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Schäfer, Dirk [Verfasser], Norbert [Gutachter] Mollekopf, Hans [Gutachter] Müller-Steinhagen, and Olaf [Gutachter] Strelow. "Hochleistungs-Verdampfer aus beschichteten Rohren zum Behältersieden von R-134A / Dirk Schäfer ; Gutachter: Norbert Mollekopf, Hans Müller-Steinhagen, Olaf Strelow." Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2018. http://d-nb.info/1226812775/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Schäfer, Dirk [Verfasser], Norbert Gutachter] Mollekopf, Hans [Gutachter] [Müller-Steinhagen, and Olaf [Gutachter] Strelow. "Hochleistungs-Verdampfer aus beschichteten Rohren zum Behältersieden von R-134A / Dirk Schäfer ; Gutachter: Norbert Mollekopf, Hans Müller-Steinhagen, Olaf Strelow." Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2018. http://d-nb.info/1226812775/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Tambovtsev, Alexander. "Energieeinsparung in Kälteanlagen durch Kombination von thermostatischem Expansionsventil und innerem Wärmeübertrager." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1218482331656-43301.

Full text
Abstract:
Die Erfindung der Kältemaschine macht es möglich, dass heute zu beliebiger Zeit Kälte in benötigter Menge und gewünschter Temperatur erzeugt werden kann. Aber für die Kälteerzeugung braucht man Antriebsenergie. Das Ziel dieser Doktorarbeit besteht darin, mit einer intelligenten Kombination von thermostatischem Expansionsventil (TEV) und innerem Wärmeübertrager (IWÜ) den Energieverbrauch von Kälteanlagen deutlich zu verringern, ohne dass dies zu einer Verschlechterung der Zuverlässigkeit oder wesentlichen Mehrkosten führt. Bis heute gelten die beiden bekannten Komponenten TEV und IWÜ als inkompatibel miteinander, weil die einfache Aneinanderreihung zu einem instabilen Regelverhalten führt. Nach detaillierter Analyse der Ursachen dieser Instabilität wird die Hypothese aufgestellt, dass durch eine absichtliche „Verschlechterung“ des IWÜ ein stabiler Arbeitsbereich gefunden werden kann. Bei dieser „Verschlechterung“ kann es sich z. B. um den Bypass eines Teils des Hochdruckstromes oder um eine Gleichstromanordnung der Ströme im Wärmeübertrager handeln. Diese Hypothese wurde primär durch Experimente, aber zusätzlich auch durch Simulationsrechnungen bestätigt. Dafür wurde ein Versuchsstand aufgebaut, mit welchem verschiedene Konfigurationen und Regelstrategien getestet wurden. Es wurde eine deutliche Verringerung des Energieverbrauchs gegenüber herkömmlichen Anordnungen erreicht.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Tambovtsev, Alexander. "Energieeinsparung in Kälteanlagen durch Kombination von thermostatischem Expansionsventil und innerem Wärmeübertrager." Doctoral thesis, Technische Universität Dresden, 2007. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A23656.

Full text
Abstract:
Die Erfindung der Kältemaschine macht es möglich, dass heute zu beliebiger Zeit Kälte in benötigter Menge und gewünschter Temperatur erzeugt werden kann. Aber für die Kälteerzeugung braucht man Antriebsenergie. Das Ziel dieser Doktorarbeit besteht darin, mit einer intelligenten Kombination von thermostatischem Expansionsventil (TEV) und innerem Wärmeübertrager (IWÜ) den Energieverbrauch von Kälteanlagen deutlich zu verringern, ohne dass dies zu einer Verschlechterung der Zuverlässigkeit oder wesentlichen Mehrkosten führt. Bis heute gelten die beiden bekannten Komponenten TEV und IWÜ als inkompatibel miteinander, weil die einfache Aneinanderreihung zu einem instabilen Regelverhalten führt. Nach detaillierter Analyse der Ursachen dieser Instabilität wird die Hypothese aufgestellt, dass durch eine absichtliche „Verschlechterung“ des IWÜ ein stabiler Arbeitsbereich gefunden werden kann. Bei dieser „Verschlechterung“ kann es sich z. B. um den Bypass eines Teils des Hochdruckstromes oder um eine Gleichstromanordnung der Ströme im Wärmeübertrager handeln. Diese Hypothese wurde primär durch Experimente, aber zusätzlich auch durch Simulationsrechnungen bestätigt. Dafür wurde ein Versuchsstand aufgebaut, mit welchem verschiedene Konfigurationen und Regelstrategien getestet wurden. Es wurde eine deutliche Verringerung des Energieverbrauchs gegenüber herkömmlichen Anordnungen erreicht.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Laubis, Christian. "Dünnschichtpräparation von AgSbS2 und Ag3SbS3 durch sequentielles Verdampfen." [S.l.] : [s.n.], 2001. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=962982024.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Sobolyev, Oleksandr. "Stromversorgungen und Prozessuntersuchungen beim Vakuumbogenbeschichtungsverfahren mit mehreren Verdampfern." [S.l.] : [s.n.], 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=976809192.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Varchmin, Andreas Verfasser], and Jürgen [Akademischer Betreuer] [Köhler. "Regelungstechnische Analyse von Kälteanlagen mit parallelen Verdampfern / Andreas Varchmin ; Betreuer: Jürgen Köhler." Braunschweig : Technische Universität Braunschweig, 2018. http://d-nb.info/117581606X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Verdampfer"

1

Snoek, Johannes. Van huis uit protestant: Hoe de leer verdampte en en het geloof veranderde. Uitgeverij Kok, 2015.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

United States. Environmental Protection Agency. Office of Research and Development., ed. Unterdruck-Verdampfer-Brunnen technology (UVB) vacuum vaporizing well. U.S. Environmental Protection Agency, Office of Research and Development, 1995.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

United States. Environmental Protection Agency. Office of Research and Development, ed. Unterdruck-Verdampfer-Brunnen technology (UVB) vacuum vaporizing well. U.S. Environmental Protection Agency, Office of Research and Development, 1995.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

United States. Environmental Protection Agency. Office of Research and Development, ed. Unterdruck-Verdampfer-Brunnen technology (UVB) vacuum vaporizing well. U.S. Environmental Protection Agency, Office of Research and Development, 1995.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

United States. Environmental Protection Agency. Office of Research and Development., ed. Unterdruck-Verdampfer-Brunnen technology (UVB) vacuum vaporizing well. U.S. Environmental Protection Agency, Office of Research and Development, 1995.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Häfner, Kurt. Lanz, Bd.1, Firmenchronik, Dampfmaschinen, Benzinzugmaschinen, Verdampfer-Bulldogs von 1859 bis 1929. Franckh-Kosmos Verlag, 1994.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Roy F. Weston, Inc. and IEG Technologies Corporation Unterdruck-Verdampfer-Brunnen (UVB) technology. National Risk Management Research Laboratory, Office of Research and Development, U.S. Environmental Protection Agency, 1999.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Unterdruck-Verdampfer-Brunnen technology (UVB) vacuum vaporizing well: Roy F. Weston, Inc./IEG Technologies Corporation. U.S. Environmental Protection Agency, Superfund Innovative Technology Evalaution, 1995.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Superfund Innovative Technology Evaluation Program (U.S.), ed. Unterdruck-Verdampfer-Brunnen technology (UVB) vacuum vaporizing well: Roy F. Weston, Inc./IEG Technologies Corporation. U.S. Environmental Protection Agency, Superfund Innovative Technology Evalaution, 1995.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Unterdruck-Verdampfer-Brunnen technology (UVB) vacuum vaporizing well: Roy F. Weston, Inc./IEG Technologies Corporation. U.S. Environmental Protection Agency, Superfund Innovative Technology Evalaution, 1995.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Verdampfer"

1

Doležal, Richard. "Verdampfer." In Dampferzeugung. Springer Berlin Heidelberg, 1985. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-82364-0_26.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Doležal, Richard. "Vorgänge im Verdampfer." In Dampferzeugung. Springer Berlin Heidelberg, 1985. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-82364-0_25.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Herwig, Heinz. "Verdampfer (heat exchanger with vapor generation)." In Wärmeübertragung A-Z. Springer Berlin Heidelberg, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-56940-1_70.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Wittenberger, Walter, and Werner Fritz. "Verdampfen." In Rechnen in der Verfahrenstechnik und chemischen Reaktionstechnik. Springer Vienna, 1986. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-7091-8579-7_7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Christen, Daniel S. "Verdampfen." In Praxiswissen der chemischen Verfahrenstechnik. Springer Berlin Heidelberg, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-88975-5_13.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Herrling, B., W. Bürmann, and J. Stamm. "In-Situ-Grundwasserreinigung von Strippbaren Schadstoffen mit dem Unterdruck-Verdampfer-Brunnen (UVB): Numerische Berechnungsergebnisse." In Altlastensanierung ’90. Springer US, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-1-4899-3806-0_235.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Schwister, Karl, and Volker Leven. "Verdampfen und Kondensieren." In Verfahrenstechnik für Ingenieure. Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2019. http://dx.doi.org/10.3139/9783446461383.017.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Schwister, Karl, and Volker Leven. "Verdampfen und Kondensieren." In Verfahrenstechnik für Ingenieure. Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2020. http://dx.doi.org/10.3139/9783446465008.017.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Schwister, Karl, and Volker Leven. "Verdampfen und Kondensieren." In Verfahrenstechnik für Ingenieure. Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2014. http://dx.doi.org/10.3139/9783446440012.017.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Schwister, Karl, and Volker Leven. "Verdampfen und Kondensieren." In Verfahrenstechnik für Ingenieure. Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2013. http://dx.doi.org/10.3139/9783446431362.017.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!