Literatura académica sobre el tema "Bildungspraxis"
Crea una cita precisa en los estilos APA, MLA, Chicago, Harvard y otros
Consulte las listas temáticas de artículos, libros, tesis, actas de conferencias y otras fuentes académicas sobre el tema "Bildungspraxis".
Junto a cada fuente en la lista de referencias hay un botón "Agregar a la bibliografía". Pulsa este botón, y generaremos automáticamente la referencia bibliográfica para la obra elegida en el estilo de cita que necesites: APA, MLA, Harvard, Vancouver, Chicago, etc.
También puede descargar el texto completo de la publicación académica en formato pdf y leer en línea su resumen siempre que esté disponible en los metadatos.
Artículos de revistas sobre el tema "Bildungspraxis"
Spinath, Birgit, Marcus Hasselhorn, Cordula Artelt, Olaf Köller, Jens Möller y Roland Brünken. "Gesellschaftliche Herausforderungen für Bildungsforschung und -praxis". Psychologische Rundschau 63, n.º 2 (abril de 2012): 92–110. http://dx.doi.org/10.1026/0033-3042/a000118.
Texto completoHartmann, Ulrike, Jasmin Decristan y Eckhard Klieme. "Unterricht als Feld evidenzbasierter Bildungspraxis?" Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 19, S1 (15 de septiembre de 2016): 179–99. http://dx.doi.org/10.1007/s11618-016-0712-4.
Texto completoBauersfeld, Heinrich. "Welche Art von Wissenschaft hilft der Bildungspraxis?" Vierteljahrsschrift für Wissenschaftliche Pädagogik 82, n.º 5 (20 de diciembre de 2006): 69–79. http://dx.doi.org/10.30965/25890581-082-05-90000018.
Texto completoDöll, Marion. "Sprachassimilativer Habitus in Bildungsforschung, Bildungspolitik und Bildungspraxis". ÖDaF-Mitteilungen 35, n.º 1+2 (24 de octubre de 2019): 191–206. http://dx.doi.org/10.14220/odaf.2019.35.1.191.
Texto completoCriblez, Lucien y Karin Manz. "Im Dienste der Bildungspraxis oder der Bildungsforschung?" Swiss Journal of Educational Research 30, n.º 3 (27 de febrero de 2020): 419–45. http://dx.doi.org/10.24452/10.24452/sjer.30.3.1.
Texto completoTENORTH, HEINZ-ELMAR. "Bildungstheorie und Bildungsforschung oder: die Realität der Bildungspraxis". Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik 92, n.º 2 (23 de noviembre de 2016): 372–80. http://dx.doi.org/10.1163/25890581-092-02-90000013.
Texto completoTENORTH, HEINZ-ELMAR. "Bildungstheorie und Bildungsforschung oder: die Realität der Bildungspraxis". Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik 92, n.º 3 (25 de noviembre de 2016): 471–77. http://dx.doi.org/10.1163/25890581-092-03-90000008.
Texto completoSpiel, Christiane. "Evidenzbasierte Bildungspolitik und Bildungspraxis – eine Fiktion? Problemaufriss, Thesen, Anregungen". Psychologische Rundschau 60, n.º 4 (octubre de 2009): 255–56. http://dx.doi.org/10.1026/0033-3042.60.4.255.
Texto completoTulodziecki, Gerhard, Bardo Herzig y Silke Grafe. "Medienpädagogische Forschung als gestaltungsorientierte Bildungsforschung vor dem Hintergrund praxis- und theorierelevanter Forschungsansätze in der Erziehungswissenschaft". Einzelbeiträge 2014 2014, Occasional Papers (10 de marzo de 2014): 1–18. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/00/2014.03.10.x.
Texto completoJungermann, Anja. "Wirkungslogik als Kommunikationsinstrument an den Schnittstellen zwischen Bildungsverwaltung, Bildungswissenschaft und Bildungspraxis". DDS – Die Deutsche Schule 2021, n.º 1 (8 de marzo de 2021): 30–44. http://dx.doi.org/10.31244/dds.2021.01.04.
Texto completoTesis sobre el tema "Bildungspraxis"
Ludwig, Joachim. "Kursrealität aus der Perspektive der Lernenden". Universität Potsdam, 1999. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2007/1264/.
Texto completoLibros sobre el tema "Bildungspraxis"
Horst, Siebert. Theorien für die Bildungspraxis. Bad Heilbrunn/OBB: J. Klinkhardt, 1993.
Buscar texto completoAmos, Karin. Europäischer Bildungsraum: Europäisierungsprozesse in Bildungspolitik und Bildungspraxis. Baden-Baden: Nomos, 2013.
Buscar texto completoRiessland, Matthias. Nacherziehung und Subjektbildung in "Besonderen Bildungsgängen": Pädagogisch-theoretische Überlegungen zu einer Bildungspraxis mit benachteiligten jungen Menschen. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2003.
Buscar texto completoAlkemeyer, Thomas, Herbert Kalthoff y Markus Rieger-Ladich, eds. Bildungspraxis. Velbrück Wissenschaft, 2015. http://dx.doi.org/10.5771/9783845277349.
Texto completoSiebert, Horst. Pädagogischer Konstruktivismus.Handbuch für die Bildungspraxis. Hermann Luchterhand Verlag, 2003.
Buscar texto completoPark, Kyung-Sook. Musikalische Sozialisation Und Aktuelle Bildungspraxis. Turnshare Ltd, 2007.
Buscar texto completoSiebert, Horst. Pädagogischer Konstruktivismus. Eine Bilanz der Konstruktivismusdebatte für die Bildungspraxis. Luchterhand (Hermann), 1999.
Buscar texto completoBildungsrecht Und Bildungspraxis Religioser And Linguistischer Minderheiten In Indien. Peter Lang Publishing, 2002.
Buscar texto completoLutz, Erik Vinzenz. Gewaltfreie Kommunikation Als Interkulturelle Bildungspraxis: Konzeptionelle Integration Im Kontext des Bayerischen Schulunterrichts. Logos Verlag Berlin, 2020.
Buscar texto completoErika, Kreuschner y Pädagogisches Institut der Landeshauptstadt Düsseldorf., eds. Gewaltdarstellung in Medien: Diskussion der Gefährdungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche beim Videokonsum : Sachinformationen und Materialien für die schulische und ausserschulische Bildungspraxis. Düsseldorf: Pädagogisches Institut der Landeshauptstadt Düsseldorf, 1986.
Buscar texto completoCapítulos de libros sobre el tema "Bildungspraxis"
Kahlke, Carolin. "Implikationen für die Bildungspraxis". En Schülerstereotype, 125–27. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-16519-2_9.
Texto completoHartmann, Ulrike, Jasmin Decristan y Eckhard Klieme. "Unterricht als Feld evidenzbasierter Bildungspraxis?" En Empirische Bildungsforschung, 179–99. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-13785-4_11.
Texto completoRauschenbach, Thomas. "Konturen einer neuen sozialen Bildungspraxis?" En Bildungsreform als Sozialreform, 89–111. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2005. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-91642-6_7.
Texto completoEhrenpreis, Stefan. "Bildungsprogramme und Bildungspraxis der Reformierten". En Calvin und Calvinismus, 417–30. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2013. http://dx.doi.org/10.13109/9783666101069.417.
Texto completoIlien, Albert. "Einfluss der Bildungspraxis auf das Bildungsdenken". En Lehrerprofession, 19–46. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2005. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-97118-0_2.
Texto completoKeller, Reiner. "Kompetenz-Bildung: Programm und Zumutung individualisierter Bildungspraxis". En Soziologie der Kompetenz, 29–48. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-91951-5_2.
Texto completoDelmas, Nanine. "(Kritische) Anmerkungen zu Bildungsverständnis und Bildungspraxis der Jugendverbandsarbeit". En Empirie der Kinder- und Jugendverbandsarbeit, 249–65. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-01475-9_8.
Texto completoKowalski, Mirosław. "Facetten des Nationalismus aus Sicht der Ideologie und Bildungspraxis". En Im Clash der Identitäten, 347–64. Göttingen: V&R unipress, 2020. http://dx.doi.org/10.14220/9783737011402.347.
Texto completoDalhaus, Eva. "Aktueller Forschungsstand: Bildungsdispositionen, Bildungspraxis und Emanzipation junger Frauen mit Migrationshintergrund". En Emanzipation durch Schule, 73–85. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-15007-5_6.
Texto completoKeller, Andrea y Robert Kläsener. "Religionssensible politische Bildung für Jugendliche – Ein Bericht aus der Bildungspraxis". En Kritisch-emanzipatorische Religionspädagogik, 557–72. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-28759-7_31.
Texto completo