Libros sobre el tema "Deutschland Deutschland DDR Deutschland (DDR) Deutschland (DDR)"
Crea una cita precisa en los estilos APA, MLA, Chicago, Harvard y otros
Consulte los 50 mejores mejores libros para su investigación sobre el tema "Deutschland Deutschland DDR Deutschland (DDR) Deutschland (DDR)".
Junto a cada fuente en la lista de referencias hay un botón "Agregar a la bibliografía". Pulsa este botón, y generaremos automáticamente la referencia bibliográfica para la obra elegida en el estilo de cita que necesites: APA, MLA, Harvard, Vancouver, Chicago, etc.
También puede descargar el texto completo de la publicación académica en formato pdf y leer en línea su resumen siempre que esté disponible en los metadatos.
Explore libros sobre una amplia variedad de disciplinas y organice su bibliografía correctamente.
Lingner, Olaf *. Friedensarbeit in der Evangelischen Kirche der DDR, 1978-1987. G. Mohn, 1989.
Buscar texto completoHelwig, Gisela. Frau und Familie Bundesrepublik Deutschland - DDR. 2nd ed. Wissenschaft und Politik, 1987.
Buscar texto completoFriedrich, Wolfgang-Uwe. DDR: Deutschland zwischen Elbe und Oder. 2nd ed. Kohlhammer, 1989.
Buscar texto completoBiskup, Reinhold. Die weltwirtschaftliche Integration der Bundesrepublik Deutschland und der DDR. Institut für Wirtschaftspolitik, Universität der Bundeswehr Hamburg, 1987.
Buscar texto completoGrözinger, Gerd. Teures Deutschland: Was kostet uns die DDR. Rotbuch, 1990.
Buscar texto completoJohannes, Detlev. Sie kommen aus Deutschland: DDR-Schriftsteller in der Bundesrepublik. 2nd ed. H.-J. Westbrock, 1989.
Buscar texto completoKowalczuk, Ilko-Sascha. Roter Stern über Deutschland: Sowjetische Truppen in der DDR. Links, 2001.
Buscar texto completoMeyen, Michael. Denver Clan und Neues Deutschland: Mediennutzung in der DDR. Links, 2003.
Buscar texto completoMarkus, Uwe. Schlachtfeld Deutschland: Die Kriegseinsatzplanung der sowjetischen Streitkräfte in der DDR. Militärverlag, 2011.
Buscar texto completoBreuer, Barbara. Die Energiewirtschaft der Bundesrepublik Deutschland und der DDR im Vergleich. R. Oldenbourg, 1987.
Buscar texto completoVenohr, Wolfgang. Die roten Preussen: Vom wundersamen Aufstieg der DDR in Deutschland. Straube, 1989.
Buscar texto completoKante, Edgar. Deutschland--ein Schauermärchen: Aufstieg und Fall der DDR selbst erlebt. Frieling, 1999.
Buscar texto completoKonrád, György, and Wolf Biermann. Östlich von Eden: Von der DDR nach Deutschland 1974-1999. Brandstätter, 1999.
Buscar texto completo"Vorne Deutschland, hinten DDR": Wie nordbayerische Schüler die DDR sehen, eine Dokumentation. P. Lang, 1987.
Buscar texto completoBaer, Andrea. Die Unabhängigkeit der Richter in der Bundesrepublik Deutschland und in der DDR. Arno Spitz, 1999.
Buscar texto completoHosfeld, Rolf. Was war die DDR?: Die Geschichte eines anderen Deutschland. Kiepenheuer & Witsch, 2008.
Buscar texto completoWas war die DDR?: Die Geschichte eines anderen Deutschland. Kiepenheuer & Witsch, 2008.
Buscar texto completoKirchner, Katrin. Deutschland, ein neues Wintermärchen: DDR, vereint und doch getrennt? Haag + Herchen, 1997.
Buscar texto completoOtt, Matthias. Deutschland-- ein Ausreisemärchen: Die dokumentarische Geschichte einer Übersiedlung aus der DDR. S. Bublies Frieling, 1989.
Buscar texto completoDie Organisation "Dienst für Deutschland": Arbeitsdienst und Militarisierung in der DDR. Juventa, 1994.
Buscar texto completoPolnische Dramatik in Bühnen- und Buchverlagen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR. Harrassowitz, 2002.
Buscar texto completoDiederich, Georg. Nationale Front und SED-Kirchenpolitik 1949-1961: Regionalstudie an Beispielen aus dem Norden der ehemaligen DDR. UVA e.V., Unabhängiger Verein zur historischen, politischen und juristischen Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit, 1999.
Buscar texto completoMaul, Bärbel. Akademikerinnen in der Nachkriegszeit: Ein Vergleich zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR. Campus, 2002.
Buscar texto completoPfütze, Peter. Besuchszeit: Westdiplomaten in besonderer Mission. Edition Ost, 2006.
Buscar texto completoSchomers, Michael. Deutschland ganz rechts: Sieben Monate als Republikaner in BRD & DDR. Kiepenheuer & Witsch, 1990.
Buscar texto completoSchomers, Michael. Deutschland ganz rechts: Sieben Monate als Republikaner in BRD & DDR. Kiepenheuer u. Witsch, 1990.
Buscar texto completoAretz, Jürgen. Die DDR--ein Unrechtsstaat?: Aufarbeitung der Vergangenheit und Versöhnung im wiedervereinigten Deutschland. Bachem Verlag, 1997.
Buscar texto completoSchumann, Dirk Rüdiger. Verständnisschwierigkeiten im vereinigten Deutschland: Erfahrungen mit der DDR im Rahmen eines Forschungsprojektes. Tiberius Verlag, 1994.
Buscar texto completoLange, Ernst. Dokumenation zur DDR- und Deutschlandforschung in der Bundesrepublik Deutschland einschliesslich Berlin (West). Gesamtdeutsches Institut, Bundesanstalt für Gesamtdeutsche Aufgaben, 1987.
Buscar texto completoGr"af, Dieter. Ausreise aus der DDR: "Ubersiedlung in die Bundesrepublik Deutschland : Hinweise - Dokumente - Anhang. Kierst, 1987.
Buscar texto completoDer Mann der Einheit: Bischof Friedrich-Wilhelm Krummacher als kirchliche Persönlichkeit in der DDR in den Jahren 1955-1969. Lang, 2002.
Buscar texto completoTempel, Karl G. Die Parteien in der Bundesrepublik Deutschland und die Rolle der Parteien in der DDR. Leske & Budrich Opladen, 1987.
Buscar texto completoTempel, Karl G. Die Parteien in der Bundesrepublik Deutschland und die Rolle der Parteien in der DDR. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1987. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-09748-8.
Texto completoWiesenberg, Christa. Boat people aus Leipzig: Die abenteuerliche Flucht von Deutschland nach Deutschland : Rückblick in die Lebensgeschichte eines DDR-Bürgers. A. Tykve, 1990.
Buscar texto completo"Kirchwerdung" im Zeichen der deutschen Teilung: Die Verfassungsreformen von EKD und BEK als Anfrage an ihre "besondere Gemeinschaft". Vandenhoeck & Ruprecht, 2004.
Buscar texto completoWeyer, Adam. Ordentlich und fleissig arbeiten!: Die evangelischen Kirchen und die Arbeitswelt in der SBZ/DDR. Gilles & Francke, 1994.
Buscar texto completoDer Rechtsstatus der evangelischen Kirchen in der DDR und die neue Einheit der EKD. J.C.B. Mohr, 1993.
Buscar texto completoDecker, Peter. DDR kaputt, Deutschland ganz.: Eine Abrechnung mit der neuen Nation und ihrem Nationalismus. Resultate, 1990.
Buscar texto completoEdelgard, Bially, ed. Deutschland seit 1945: Entwicklungen in der Bundesrepublik und in der DDR : Chronik, Dokumente, Bilder. Moos & Partner, 1990.
Buscar texto completoHahn, Jürgen. Gesellschafts- und Unternehmensformen in der Bundesrepublik Deutschland: Ein Leitfaden für Unternehmer in der DDR. Economica, 1990.
Buscar texto completoLorke, Christoph. Armut im geteilten Deutschland: Die Wahrnehmung sozialer Randlagen in der Bundesrepublik und der DDR. Campus Verlag, 2015.
Buscar texto completoTappert, Wilhelm. Die Wiedergutmachung von Staatsunrecht der SBZ/DDR durch die Bundesrepublik Deutschland nach der Wiedervereinigung. Berlin Verlag A. Spitz, 1995.
Buscar texto completoRichter, Edelbert. Christentum und Demokratie in Deutschland: Beiträge zur geistigen Vorbereitung der Wende in der DDR. Kiepenheuer, 1991.
Buscar texto completoArnold, M. Gesundheit für ein Deutschland: Ausgangslage, Probleme und Möglichkeiten der Angleichung der medizinischen Versorgungssysteme der Bundesrepublik Deutschland und der DDR zur Bildung eines einheitlichen Gesundheitswesens. Deutscher Ärzte-Verlag, 1990.
Buscar texto completoAnspruch und Wirklichkeit der "besonderen Gemeinschaft": Der Ost-West-Dialog der deutschen evangelischen Kirchen 1969-1991. Vandenhoeck & Ruprecht, 2006.
Buscar texto completo