Literatura académica sobre el tema "Deutschland / Zivilgesetzbuch"
Crea una cita precisa en los estilos APA, MLA, Chicago, Harvard y otros
Consulte las listas temáticas de artículos, libros, tesis, actas de conferencias y otras fuentes académicas sobre el tema "Deutschland / Zivilgesetzbuch".
Junto a cada fuente en la lista de referencias hay un botón "Agregar a la bibliografía". Pulsa este botón, y generaremos automáticamente la referencia bibliográfica para la obra elegida en el estilo de cita que necesites: APA, MLA, Harvard, Vancouver, Chicago, etc.
También puede descargar el texto completo de la publicación académica en formato pdf y leer en línea su resumen siempre que esté disponible en los metadatos.
Artículos de revistas sobre el tema "Deutschland / Zivilgesetzbuch"
Raiser, Thomas. "Allgemeine Vorschriften über juristische Personen in einem künftigen Bürgerlichen Gesetzbuch." Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 45, no. 6 (2016): 781–97. http://dx.doi.org/10.1515/zgr-2016-5000.
Texto completoMartinek, Michael. "Zum Inkrafttreten des neuen Zivilgesetzbuches in Deutschland am 1. Januar 2040 – eine vorweggenommene Begrüßungsansprache." Juristische Rundschau 2020, no. 7 (2020): 347–54. http://dx.doi.org/10.1515/juru-2020-0031.
Texto completoTesis sobre el tema "Deutschland / Zivilgesetzbuch"
André, Kathleen. "Erbrecht im Wandel - Institute im Wechsel von BGB und ZGB /." Aachen : Shaker, 2002. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/357018508.pdf.
Texto completoHeinisch, Jan. "Wohnraummiete im politischen System von BRD und DDR : eine rechtsvergleichende Untersuchung zum Einfluss sozialistischer Ideologie auf das Schuldrecht /." Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges, 2004. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/389985538.pdf.
Texto completoWölk, Cornelia Stefanie. "Das Deliktsrecht Rußlands : nach dem neuen Zivilgesetzbuch /." Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2003. http://www.gbv.de/dms/sbb-berlin/37111473X.pdf.
Texto completoLerche, Holger. "Konkurrenz von Einheitsrecht und nationalem Privatrecht Perspektiven für ein Europäisches Zivilgesetzbuch." Hamburg Kovač, 2006. http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-2922-9.htm.
Texto completoLerche, Holger. "Konkurrenz von Einheitsrecht und nationalem Privatrecht : Perspektiven für ein Europäisches Zivilgesetzbuch /." Hamburg : Kovač, 2007. http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-2922-9.htm.
Texto completoEggert, Anna. "Die rechtliche Stellung des Einzelunternehmers im Zivilgesetzbuch der Russischen Föderation: eine Untersuchung mit rechtsvergleichenden Bezügen zum deutschen Recht /." Konstanz : Hartung-Gorre, 2009. http://d-nb.info/993231608/04.
Texto completoRosa, Thomas. "Das Kaufrecht nach dem Zivilgesetzbuch der Tschechischen und Slowakischen Republik : Eine rechtsvergleichende Darstellung im Lichte des deutschen Bürgerlichen Gesetzbuches /." Frankfurt am Main : Lang, Peter Frankfurt, 2009. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=017711251&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Texto completoRosa, Thomas. "Das Kaufrecht nach dem Zivilgesetzbuch der Tschechischen und Slowakischen Republik eine rechtsvergleichende Darstellung im Lichte des deutschen Bürgerlichen Gesetzbuches." Frankfurt, M. Berlin Bern Bruxelles New York, NY Oxford Wien Lang, 2008. http://d-nb.info/994906439/04.
Texto completoAnissimova, Larissa. "Verständlichkeit der Gesetzessprache : linguistische Untersuchung anhand des deutschen Bürgerlichen Gesetzbuches und des russischen Zivilgesetzbuches /." Berlin : Logos, 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3074889&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Texto completoAnissimova, Larissa. "Verständlichkeit der Gesetzessprache. Linguistische Untersuchung anhand des deutschen Bürgerlichen Gesetzbuches und des russischen Zivilgesetzbuches /." Berlin : Logos Berlin, 2008. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3074889&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Texto completoCapítulos de libros sobre el tema "Deutschland / Zivilgesetzbuch"
Kisfaludi, András. "Regelungsmethoden im Zivilrecht: Zwingende und dispositive Normen im Entwurf des neuen Ungarischen Zivilgesetzbuches." In Privatrechtsreform in Deutschland und Ungarn. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co KG, 2009. http://dx.doi.org/10.5771/9783845220222-99.
Texto completo