Literatura académica sobre el tema "Fachbereich Wirtschaftswissenschaft"

Crea una cita precisa en los estilos APA, MLA, Chicago, Harvard y otros

Elija tipo de fuente:

Consulte las listas temáticas de artículos, libros, tesis, actas de conferencias y otras fuentes académicas sobre el tema "Fachbereich Wirtschaftswissenschaft".

Junto a cada fuente en la lista de referencias hay un botón "Agregar a la bibliografía". Pulsa este botón, y generaremos automáticamente la referencia bibliográfica para la obra elegida en el estilo de cita que necesites: APA, MLA, Harvard, Vancouver, Chicago, etc.

También puede descargar el texto completo de la publicación académica en formato pdf y leer en línea su resumen siempre que esté disponible en los metadatos.

Artículos de revistas sobre el tema "Fachbereich Wirtschaftswissenschaft"

1

Winkler, Hildegard y Aloys Prinz. "Zertifizierung von Einrichtungen der Sucht-Rehabilitation – Erwartungen und Erfolge". SUCHT 55, n.º 3 (enero de 2009): 164–68. http://dx.doi.org/10.1024/2009.03.05.

Texto completo
Resumen
Fragestellung: Bisher ist wenig darüber bekannt, welche internen bzw. externen Effekte eine erfolgreiche Zertifizierung hat. Hier setzt eine Studie an, die Anfang 2007 von der Deutschen Gesellschaft für Qualitätsmanagement in der Suchttherapie e. V., Kassel (deQus) in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Aloys Prinz (Gesundheitsökonom am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften an der WWU Münster) durchgeführt wurde. Ziel der Studie war es, die internen und externen Auswirkungen einer Zertifizierung zu untersuchen. </p><p> Methodik: Zertifizierte deQus-Mitglieder wurden anhand eines Fragebogens nach ihren anfänglichen Erwartungen bzgl. interner und externer Effekte einer Zertifizierung und nach den tatsächlich erzielten Wirkungen gefragt. </p><p> Ergebnisse: Die Ziele der Einrichtungen, mit der Zertifizierung einen insbesondere von den Leistungsträgern anerkannten Qualitätsnachweis zu erbringen, wurden nicht erreicht. Die intern realisierte Qualitätsentwicklung überstieg jedoch die ursprünglichen Erwartungen. </p><p> Schlussfolgerungen: Die gesetzliche Zertifizierungspflicht und die diesbezüglichen Vorgaben der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) lassen erwarten, dass zukünftig eine Zertifizierung auch als Nachweis eines guten Qualitätsniveaus gelten wird.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Zettler, Ingo, Jochen Kramer, Felix Thoemmes, Gabriel Nagy y Ulrich Trautwein. "Welchen Einfluss hat der Besuch unterschiedlicher Hochschultypen auf den frühen beruflichen Erfolg? Eine explorative Untersuchung". Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 27, n.º 1-2 (enero de 2013): 51–62. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652/a000088.

Texto completo
Resumen
Im tertiären Ausbildungsbereich gibt es verschiedene Hochschultypen, die sich hinsichtlich wichtiger Aspekte wie z. B. der Bedeutung, fachlich-praktische Kompetenzen zu vermitteln, unterscheiden. Bislang liegen jedoch kaum Erkenntnisse dazu vor, ob und – falls ja – wie stark der Besuch unterschiedlicher Hochschultypen den Berufserfolg beeinflusst. In der hier vorgestellten Studie wurde explorativ untersucht, inwieweit sich Absolventen, insbesondere der Fachbereiche Wirtschaftswissenschaften und Technik, von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Fachhochschulen sowie Universitäten am Anfang ihres Berufslebens in Hinblick auf (a) die Güte ihrer Arbeitsplatzmerkmale, (b) ihre Arbeits- und Lebenszufriedenheit, (c) ihre Verbundenheit gegenüber der Organisation bzw. der eigenen Karriere, (d) ihre berufliche Leistung sowie (e) Indikatoren des objektiven Berufserfolges voneinander unterscheiden. Bei einer Stichprobe mit 604 Selbst- sowie Kollegen- und Vorgesetzteneinschätzungen fanden sich, unterstützt durch Bayesianische Tests, keine Hinweise darauf, dass die Art des besuchten Hochschultyps Auswirkungen auf den frühen Berufserfolg hat.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Münch, Richard. "Stratifikation durch Evaluation: Mechanismen der Konstruktion von Statushierarchien in der Forschung / Stratification by Evaluation: Mechanisms of Constructing Status Hierarchies in Research". Zeitschrift für Soziologie 37, n.º 1 (1 de enero de 2008). http://dx.doi.org/10.1515/zfsoz-2008-0104.

Texto completo
Resumen
ZusammenfassungDer Aufsatz behandelt die Frage, warum, auf welche Weise und mit welchen Konsequenzen zentral organisierte Verfahren zur Evaluation der Forschungsleistungen von Fachbereichen - als Teil einer durch New Public Management forcierten Governance durch Peer Review und/oder Kennziffern - nicht einfach Leistungsdifferenzen und eine entsprechende Rangordnung messen bzw. ermitteln, sondern diese Differenzen und die Rangordnung selbst konstruieren, reproduzieren und verfestigen. Es wird zunächst eine Fallstudie zur Evaluation der Wirtschaftswissenschaften in Bayern im Jahre 1999 in zwei Schritten durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Fallstudie werden dann theoretisch im Hinblick auf Ursachen, Begleiterscheinungen und Konsequenzen interpretiert und erklärt. Der wesentliche Befund besteht darin, dass zentral veranstaltete vergleichende Evaluationen von Fachbereichen dazu beitragen, sich selbst reproduzierende Statushierarchien zu erzeugen. Es werden drei Mechanismen der Konstruktion und drei Mechanismen der Reproduktion von Statushierarchien offengelegt.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.

Tesis sobre el tema "Fachbereich Wirtschaftswissenschaft"

1

Hieke, Hans y Andreas Trillhose. "Das turbulente Interim - Zwischen Abwicklung des Fachbereichs Ingenieurökonomie und Gründung der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften". Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola", 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:105-qucosa-210498.

Texto completo
Resumen
In der Zeit zwischen der Abwicklung des Fachbereichs Ingenieurökonomie, der vormaligen Sektion Sozialistische Betriebswirtschaft der Bergakademie Freiberg und dem Amtsantritt des Gründerdekans der Fakultät Wirtschaftswissenschaften war eine Kommission für die Ausarbeitung eines wirtschaftswissenschaftlichen Studienprogramms und für die Sicherung der studentischen Ausbildung, insbesondere der Lehre, verantwortlich. Sie erfüllte damit eine wichtige Brückenfunktion. Diese Studienprogrammkommission wurde vom Senat eingesetzt, ihr kommissarischer Direktor vom Staatsminister ernannt.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Hieke, Hans y Andreas Trillhose. "Das turbulente Interim - Zwischen Abwicklung des Fachbereichs Ingenieurökonomie und Gründung der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften". ACAMONTA 22(2015), 2015. https://tubaf.qucosa.de/id/qucosa%3A23077.

Texto completo
Resumen
In der Zeit zwischen der Abwicklung des Fachbereichs Ingenieurökonomie, der vormaligen Sektion Sozialistische Betriebswirtschaft der Bergakademie Freiberg und dem Amtsantritt des Gründerdekans der Fakultät Wirtschaftswissenschaften war eine Kommission für die Ausarbeitung eines wirtschaftswissenschaftlichen Studienprogramms und für die Sicherung der studentischen Ausbildung, insbesondere der Lehre, verantwortlich. Sie erfüllte damit eine wichtige Brückenfunktion. Diese Studienprogrammkommission wurde vom Senat eingesetzt, ihr kommissarischer Direktor vom Staatsminister ernannt.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Choi, Ki-Chul. "Koreanische Direktinvestitionen in Europa : insbesondere in der Bundesrepublik Deutschland : Dissertation zur Erlangung des wirtschaftswissenschaftlichen Doktorgrades des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Universität Göttingen /". Göttingen : Cuvillier, 1991. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb37396307d.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Wegeler, Felix. "Möglichkeiten und Grenzen der strategischen Unternehmensführung in kleinen und mittleren Unternehmen : Diplomarbeit an der Fachhochschule Mainz, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Institut für Soziologie, Lehrstuhl für Prof. Gunther Schmelcher; 3 Monate Bearbeitungsdauer, Januar 1994 Abgabe /". Hamburg : Diplom.de, Diplomica GmbH, 1994. http://www.diplom.de/Diplomarbeit-l3764/Moeglichkeiten%5Fund%5FGrenzen%5Fder%5Fstrategischen%5FUnternehmensfuehrung.html.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.

Libros sobre el tema "Fachbereich Wirtschaftswissenschaft"

1

Rahmann, Bernd. Abschussfeier des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften 1998. Paderborn: Universität-Gesamthochschule Paderborn, 1998.

Buscar texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Thomas Müller Ivan Reimann Architekten, ed. Fakultäten und Bibliothek für Recht und Wirtschaft: Campus Westend der Goethe-Universität Frankfurt am Main 2005-2008. Berlin: Jovis, 2009.

Buscar texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Philipps-Universität Marburg. Fachbereich Wirtschaftswissenschaften. Absolvententreffen. Wirtschaftswissenschaften in Theorie und Praxis: Vorträge zum Absolvententreffen des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Philipps-Universität Marburg : Marburg, 1./2. Juli 1988. Marburg: Hitzeroth, 1989.

Buscar texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Hüfner, Klaus. Forschungsproduktivität in den Wirtschaftswissenschaften: Eine Analyse wirtschaftswissenschaftlicher Fachbereiche in der Bundesrepublik Deutschland 1970-1984. Frankfurt [am Main]: Campus Verlag, 1987.

Buscar texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
5

Kenngrössen der Studiumsstrukturen eines wirtschaftswissenschaftlichen Fachbereiches: Eine empirische Studie mittels betriebsstatistischer Daten des Fachbereiches Wirtschaftswissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität. Frankfurt am Main: P. Lang, 1992.

Buscar texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
6

Basseler, Ulrich. Berlin, Finanzierung und Organisation einer Metropole: Ringvorlesung der Fachbereiche Rechts- und Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin im Sommersemester 2005. Berlin: Duncker & Humblot, 2006.

Buscar texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
7

Dörner, Klemens Maria. Pressefreiheit und präventiv-polizeiliche Beschlagname: Dissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der Rechte des Fachbereichs Rechts- und Wirtschaftswissenschaften der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. [Mainz?: s.n.], 1986.

Buscar texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
8

Gabisch, Günter. Technischer Fortschritt, Beschäftigung und wirtschaftliches Gleichgewicht: Festvorträge im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften zum 250jährigen Jubiläum der Georgia Augusta und zum 25. Jahrestag der Gründung der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät in Göttingen. Berlin: Duncker & Humblot, 1988.

Buscar texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
9

Gabisch, Günter. Technischer Fortschritt, Beschäftigung und wirtschaftliches Gleichgewicht: Festvorträge im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften zum 250jährigen Jubiläum der Georgia Augusta und zum 25. Jahrestag der Gründung der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät in Göttingen. Berlin: Duncker & Humblot, 1988.

Buscar texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
10

Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaft: Udo Wolter (1939-1993). Mainz: Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 1994.

Buscar texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
Más fuentes

Capítulos de libros sobre el tema "Fachbereich Wirtschaftswissenschaft"

1

Simmat, Gisela. "Fachbereich Wirtschaftswissenschaft an der Freien Universität Berlin". En Die Altertums- und Kunstwissenschaften an der Freien Universität Berlin, 183–98. Göttingen: V&R unipress, 2015. http://dx.doi.org/10.14220/9783737004275.183.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Mellwig, W. "Dekan des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften". En Reform der Unternehmensbesteuerung, 1–6. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1986. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-93332-5_1.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Heise, Arne, Henrike Sander y Sebastian Thieme. "Die Entwicklung ausgewählter Fachbereiche: Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Bremen und Bonn". En Das Ende der Heterodoxie?, 127–68. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-14908-6_5.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Priewasser, Erich. "Grußwort des Dekans des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Philipps-Universität Marburg". En Wirtschaftliche Systemforschung und Ordnungspolitik. Berlin, Boston: De Gruyter, 1999. http://dx.doi.org/10.1515/9783110508604-003.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
Ofrecemos descuentos en todos los planes premium para autores cuyas obras están incluidas en selecciones literarias temáticas. ¡Contáctenos para obtener un código promocional único!

Pasar a la bibliografía