Literatura académica sobre el tema "Felix-Meiner-Verlag"

Crea una cita precisa en los estilos APA, MLA, Chicago, Harvard y otros

Elija tipo de fuente:

Consulte las listas temáticas de artículos, libros, tesis, actas de conferencias y otras fuentes académicas sobre el tema "Felix-Meiner-Verlag".

Junto a cada fuente en la lista de referencias hay un botón "Agregar a la bibliografía". Pulsa este botón, y generaremos automáticamente la referencia bibliográfica para la obra elegida en el estilo de cita que necesites: APA, MLA, Harvard, Vancouver, Chicago, etc.

También puede descargar el texto completo de la publicación académica en formato pdf y leer en línea su resumen siempre que esté disponible en los metadatos.

Artículos de revistas sobre el tema "Felix-Meiner-Verlag"

1

Jankowski, Marek. "Reinhard Brandt Immanuel Kant Was bleibt? Felix. Meiner Verlag, Hamburg 2010". Studia z Historii Filozofii, n.º 1 (30 de diciembre de 2010): 221. http://dx.doi.org/10.12775/szhf.2010.014.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Gessmann, Martin. "Bernard Bolzano: Vom besten Staat, Hamburg 2019. Felix Meiner Verlag, XXX, 176 S." Philosophische Rundschau 66, n.º 3-4 (2019): 401. http://dx.doi.org/10.1628/phr-2019-0033.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Rocque, André. "Vernunft – Erkenntnis – SittlichkeitPeter Schröder, Herausgeber Hamburg: Felix Meiner Verlag, 1979. x, 334 p." Dialogue 24, n.º 4 (1985): 745–46. http://dx.doi.org/10.1017/s0012217300016899.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Weiss, Sonja. "Plotin: O Ljubezni". Keria: Studia Latina et Graeca 12, n.º 2-3 (31 de diciembre de 2010): 429. http://dx.doi.org/10.4312/keria.12.2-3.429-437.

Texto completo
Resumen
Besedilo je prevedeno po kritični izdaji R. Beutlerja in W. Theilerja v: Richard Harder, prev., Plotins Schriften, Band V (Hamburg: Felix Meiner Verlag, 1960). Na mestih, označenih v opombah, slovenski prevod sledi izdaji: Paul Henry in Hans-Rudolf Schwyzer, izd., Plotini, Opera I–III (Pariz in Bruselj: Desclee De Brouwer, 1951–73). Na označenih mestih nekajkrat upošteva spremembe besedila predlagane v: Pierre Hadot, prev., Plotin, Traite 50 (Pariz: Les editions du Cerf, 1990). Ostale izdaje, prevodi in študije, ki jih navaja prevod: Arthur Hilary Armstrong, izd. in prev., Plotinus in Seven Volumes, Loeb Classical Library (Cambridge, Massachusetts: Harvard University Press, London: William Heinemann, 1978–88). Émil Brehier, izd. in prev., Plotin, Enneades III (Pariz: Les Belles Lettres, 1954). Roberto Radice, prev., Plotino, Enneadi (Milano: Mondadori, 2002). Albert M. Wolters, Plotinus »On Eros«, a detailed exegetical study of Enneads III, 5 (Toronto: Wedge Publishing Foundation, 1984).
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
5

Reifenrath, Bruno H. "Harm Klueting (Hrsg.): Katholische Aufklärung – Aufklärung im katholischen Deutschland. Felix Meiner Verlag, Harnburg 1993, 443 S." Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik 73, n.º 1 (30 de julio de 1997): 173–78. http://dx.doi.org/10.30965/25890581-07301018.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
6

Kodera, Sergius. "Giordano Bruno: “Die heroischen Leidenschaften.” Maria Moog-Grünewald. Blaue Reihe. Hamburg: Felix Meiner Verlag, 2017. 192 pp. €24.90." Renaissance Quarterly 72, n.º 3 (2019): 1001–2. http://dx.doi.org/10.1017/rqx.2019.261.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
7

van Bunge, Wiep. "Spinozas Philosophie: Über den Zusammenhang von Metaphysik und Ethik. Wolfgang Bartuschat. Hamburg: Felix Meiner Verlag, 2017. 436 pp. €26.99." Renaissance Quarterly 71, n.º 3 (2018): 1173–74. http://dx.doi.org/10.1086/700515.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
8

Blank, Andreas. "Die philosophischen Totengespräche der Frühaufklärung. Riccarda Suitner. Studien zum achtzehnten Jahrhundert 37. Hamburg: Felix Meiner Verlag, 2016. 276 pp. €78." Renaissance Quarterly 71, n.º 2 (2018): 774–76. http://dx.doi.org/10.1086/699108.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
9

Matula, Jozef. "Grundriss Philosophie des Humanismus und der Renaissance (1350–1600). Thomas Leinkauf. 2 vols. Hamburg: Felix Meiner Verlag, 2017. xxvi + 1,938 pp. €198." Renaissance Quarterly 71, n.º 3 (2018): 1162–64. http://dx.doi.org/10.1086/700509.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
10

Di Liscia, Daniel A. "Der harmonische Aufbau der Welt: Keplers wissenschaftliches und spekulatives Werk. Werner Diederich. Blaue Reihe. Hamburg: Felix Meiner Verlag, 2014. 138 pp. €16.90." Renaissance Quarterly 68, n.º 4 (2015): 1377–79. http://dx.doi.org/10.1086/685152.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
Más fuentes

Tesis sobre el tema "Felix-Meiner-Verlag"

1

Fuchs, Thomas. "Am Ursprungsort zurück". Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-69745.

Texto completo
Resumen
Manfred Meiner übergab am 2. April 2011 das historische Archiv des Felix Meiner Verlags 1944-1965 als Schenkung der Universitätsbibliothek Leipzig. Am 1. April 1911 war der Verlag von Felix Meiner (1883-1965) in Leipzig gegründet worden, wo er bis 1951 beheimatet war. Felix Meiner versuchte zwar zunächst, die Verlagstätigkeit in Leipzig nach 1945 fortzusetzen, übrigens der einzige bedeutende Leipziger Verlag neben Reclam, der nicht sofort nach Kriegsende in den Westen ging, aber der zunehmende Zensurdruck der Behörden veranlassten ihn schließlich zum Wechsel nach Hamburg, wo er das alte Verlagsprogramm wieder aufnahm. Von großer wirtschaftlicher und verlegerischer Bedeutung wurde die Zusammenarbeit von Felix Meiner und seinem Sohn Richard mit Albert Schweitzer.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Schneider, Ulrich Johannes. "Die "Philosophische Bibliothek" im 19. Jahrhundert". Universitätsbibliothek Leipzig, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-161184.

Texto completo
Resumen
Die Idee einer philosophischen Bibliothek gewinnt im 19. Jh. eine neue Bedeutung jenseits der gelehrten und wissenschaftlichen Beschäftigung mit der Geschichte der Philosophie. Anders als viele Textsammlungen, die im 18. Jh. "Bibliothek" hießen und wissenschaftlicher Prosa vorbehalten waren werden nun Quellentexte in preiswerten Ausgaben zugänglich gemacht. In der Philosophie spielen damit auch Übersetzungen eine wichtige Rolle: Sie übernehmen einen wesentlichen Teil der Vermittlung des philosophischen Wissens für ein breites Publikum. Als Inkarnation der Idee einer philosophischen Bibliothek kann ein Unternehmen gelten, das 1868 von Julius Hermann von Kirchmann gegründet wurde und seit 1911 im Felix Meiner Verlag erscheint: die "Philosophische Bibliothek".
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Berges, Vanessa. "Philosophie in Grün". Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-148793.

Texto completo
Resumen
Studierende auf der ganzen Welt kennen die grünen Bände der Philosophischen Bibliothek mit ihren Ausgaben der wichtigsten Klassiker. Die Reihe erscheint seit 1911 im Meiner-Verlag und zählt heute fast 500 Nummern. Gegründet wurde sie 1868 durch Julius Hermann von Kirchmann, einen streitbaren Juristen. Sein Ziel war es, die Werke großer Denker in preiswerten Ausgaben einer breiten Leserschaft zugänglich zu machen. Er selbst hat bis zu seinem Tod 1884 als alleiniger Herausgeber über 60 Ausgaben besorgt.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Schneider, Ulrich Johannes. "Die "Philosophische Bibliothek" im 19. Jahrhundert". Wydawnictwo Uniwersytetu Wroclawskiego, 1999. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A13170.

Texto completo
Resumen
Die Idee einer philosophischen Bibliothek gewinnt im 19. Jh. eine neue Bedeutung jenseits der gelehrten und wissenschaftlichen Beschäftigung mit der Geschichte der Philosophie. Anders als viele Textsammlungen, die im 18. Jh. "Bibliothek" hießen und wissenschaftlicher Prosa vorbehalten waren werden nun Quellentexte in preiswerten Ausgaben zugänglich gemacht. In der Philosophie spielen damit auch Übersetzungen eine wichtige Rolle: Sie übernehmen einen wesentlichen Teil der Vermittlung des philosophischen Wissens für ein breites Publikum. Als Inkarnation der Idee einer philosophischen Bibliothek kann ein Unternehmen gelten, das 1868 von Julius Hermann von Kirchmann gegründet wurde und seit 1911 im Felix Meiner Verlag erscheint: die "Philosophische Bibliothek".
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.

Libros sobre el tema "Felix-Meiner-Verlag"

1

Bast, Rainer A. Die Buchhändler-Familie Meiner: Ein Beitrag zur Buchhandelsgeschichte des 20. Jahrhunderts. Köln: Dinter, 1997.

Buscar texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.

Capítulos de libros sobre el tema "Felix-Meiner-Verlag"

1

Husserl, Edmund. "Verlag Felix Meiner". En Briefwechsel, 243–50. Boston, MA: Springer US, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-1-4899-3805-3_34.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Schuhmann, Karl. "Verlag Felix Meiner". En Edmund Husserl: Briefwechsel, 2785–92. Dordrecht: Springer Netherlands, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-94-011-0745-7_250.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
Ofrecemos descuentos en todos los planes premium para autores cuyas obras están incluidas en selecciones literarias temáticas. ¡Contáctenos para obtener un código promocional único!

Pasar a la bibliografía