Siga este enlace para ver otros tipos de publicaciones sobre el tema: Fraktur.

Artículos de revistas sobre el tema "Fraktur"

Crea una cita precisa en los estilos APA, MLA, Chicago, Harvard y otros

Elija tipo de fuente:

Consulte los 50 mejores artículos de revistas para su investigación sobre el tema "Fraktur".

Junto a cada fuente en la lista de referencias hay un botón "Agregar a la bibliografía". Pulsa este botón, y generaremos automáticamente la referencia bibliográfica para la obra elegida en el estilo de cita que necesites: APA, MLA, Harvard, Vancouver, Chicago, etc.

También puede descargar el texto completo de la publicación académica en formato pdf y leer en línea su resumen siempre que esté disponible en los metadatos.

Explore artículos de revistas sobre una amplia variedad de disciplinas y organice su bibliografía correctamente.

1

Ambriani, Desy y Al Hafiz. "Rekonstruksi Lantai Orbita dan Dinding Anterior Maksila pada Blow Out Fracture Terbuka Tidak Murni Menggunakan Titanium Mesh Plate". Jurnal Kesehatan Andalas 9, n.º 3 (29 de noviembre de 2020): 378. http://dx.doi.org/10.25077/jka.v9i3.1379.

Texto completo
Resumen
Blow out fracture merupakan fraktur yang melibatkan dinding orbita terutama dinding medial dan atau lantai orbita yang disebabkan dari peningkatan tekanan intraorbita mendadak. Blow out fracture merupakan fraktur orbita yang paling sering terjadi akibat jatuh, perkelahian, kecelakaan lalu lintas atau cedera olahraga. Tanda dan gejala yang dapat muncul karena blow out fracture adalah enoftalmos, diplopia, dan gangguan gerak bola mata. Diagnosis blow out frakture ditegakkan dari anamnesis, pemeriksaan fisik dan computerized tomography scanning. Tindakan bedah rekonstruksi menggunakan implan dilakukan jika didapatkan adanya herniasi volume isi bola mata, fraktur lantai orbita >1 cm, muscle entrapment, diplopia, enoftalmus dan keterbatasan gerakan bola mata. Dilaporkan satu kasus fraktur blow out dekstra yang ditatalaksana rekonstruksi dengan menggunakan titanium mesh plate dan screws melalui pendekatan insisi luka infra orbita. Fraktur ini terjadi akibat benturan objek dari luar yang mengenai orbita atau rim orbita yang mengakibatkan peningkatan tekanan intraorbita. Tekanan intraorbita mendorong organ intraorbita ke sekelilingnya termasuk ke lantai orbita yang rapuh sehingga terjadi herniasi ke inferior.Kata kunci: blow out fracture, fraktur orbita, mesh titanium, trauma fasial
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Platz, Payne y Trentz. "Treatment of Comminuted Fractures of the Proximal Ulna - A Challenge". Swiss Surgery 8, n.º 4 (1 de agosto de 2002): 187–92. http://dx.doi.org/10.1024/1023-9332.8.4.187.

Texto completo
Resumen
Fragestellung: Mehrfragmentäre proximale Ulnafrakturen sind schwierig zu behandelnde Verletzungen, oft kompliziert durch Mitbeteiligung des Ellbogengelenkes und kompromittierte Weichteile. Die Behandlung dieser Frakturen ist anspruchsvoll und eine Herausforderung. Wegen der Begleitverletzungen (Luxationen im humero-ulnaren Gelenk und Frakturen des Radiusköpfchens) sind die Resultate oft nur mässig. Anhand unseres Patientengutes sind wir im Sinne einer Qualitätskontrolle der Frage nachgegangen, ob die Resultate der Behandlung dieser Frakturen durch die Schwere der Fraktur bedingt sind, oder ob andere Faktoren wie beispielsweise das Ausmass des Weichteilschadens vorliegen, die den Outcome negativ beeinflussen. Methodik: Retrospektive Analyse von 18 Patienten mit mehrfragmentären proximalen Ulnafrakturen. Neben den C-Frakturen gemäss AO-Klassifikation wurden auch A1, A3, B1 bzw. B3 Frakturen mit in die Studie eingeschlossen. Klinische und radiologische Kontrollen erfolgten routinemässig 1/2-1 Jahr postoperativ bzw. je nach Knochenheilung und Arbeitsaufnahme bis 48 Monate postoperativ. Die Erfassung der Ellbogenfunktion erfolgte mit Hilfe des Morrey-Scores ein Jahr nach dem Unfall. Ergebnisse: Gemäss AO Klassifikation erlitten von den 18 Patienten je vier eine A-Fraktur bzw. eine B-Fraktur und zehn Patienten eine C-Fraktur. Bei acht von 18 Patienten lag eine offene Fraktur vor. In 10/18 der Patienten war zusätzlich das Radiusköpfchen frakturiert und in 9/18 der Fälle bestand eine Luxation im humero-ulnaren Gelenk. Die Funktion betrug bei der Ein-Jahreskontrolle durchschnittlich: Extension/Flexion 0 / 20 / 120 Grad bzw. Pronation/Supination 70 / 0 / 70 Grad. Die Bewertung nach dem Morrey-Score ergab bei zehn Patienten exzellente bis gute Resultate, mässige Resultate bei vier Patienten und bei vier Patienten musste das Resultat als schlecht bezeichnet werden. Schlussfolgerungen: Wegen Begleitverletzungen (Luxationen, Radiusköpfchenfrakturen) sind trotz korrekter Einschätzung der Schwere der Verletzung und adäquater Behandlung, die Resultate als mässig zu bezeichnen. Ziel ist eine stabile anatomische Rekonstruktion, die eine frühfunktionelle Nachbehandlung erlaubt.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Salzmann, M., U. Stumpf, C. Eberhardt, B. Habermann y A. A. Kurth. "Eine regionale Analyse der Tertiärprävention". Osteologie 27, n.º 03 (septiembre de 2018): 135–43. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1673535.

Texto completo
Resumen
Zusammenfassung Einleitung: Die bisher in Deutschland durchgeführten Studien bezüglich der Versorgungssituation von Patienten mit osteoporotischer Fraktur beruhen zumeist auf Krankenkassendaten. Es werden daher nur diagnostizierte Erkrankungen erfasst. Ziel der Studie war es, die Dunkelziffer an nicht Osteoporose diagnostizierten Patienten zu erfassen, und die Einleitung von Diagnostik und Therapie nach Fragilitätsfrakturen im Allgemeinen und unter dem Einfluss von Risikofaktoren zu analysieren. Material und Methode: In einer retrospektiven Beobachtungsstudie an orthopädischen und unfallchirurgischen Abteilungen im Rhein-Main-Gebiet wurde eine Analyse der versorgten Frakturen durchgeführt. Eingeschlossen wurden Patienten im Alter von > 50 Jahren mit einer ICD verschlüsselten Fraktur als Aufnahmediagnose. Die in der Krankenakte enthaltenden Daten wurden nach prävalenten Frakturen, nach für den Knochen-Stoffwechsel und für die Knochen-Stabilität relevanten Grunderkrankungen, einer vorbekannten Osteoporose, durchgeführter Diagnostik zur Sicherung oder Widerlegung der Diagnose einer Osteoporose, der Diagnosestellung einer Osteoporose und ggf. erfolgter Therapieeinleitung und – empfehlung nach einem vorliegenden Erhebungsbogen systematisch ausgewertet. Ergebnisse: Insgesamt wurden 2142 Patienten älter als 50 Jahre mit einer Fraktur ausgewertet. 1544 (72,1 %) waren weiblich und 598 (27,9 %) männlich. Davon wurde bei 1460 (68,2 %) der Patienten die Fraktur als osteoporotisch eingestuft. 80,3 % der Patienten mit osteoporotischer Fraktur waren älter als 70 Jahre. Die Hüftfraktur (55,2 %) war die häufigste Frakturlokalisation, gefolgt von der Wirbelkörperfraktur (14 %). Eine prävalente Fraktur gaben 14 % in der Anamnese an. Insgesamt nur bei 29,9 % der Patienten wurde eine Osteoporose als Ursache der Fraktur diagnostiziert. Bei 67,2 % der osteoporotischen Wirbelkörperfrakturen wurde die Osteoporose erkannt, jedoch nur bei 16,3 % der osteoporotischen Hüftfrakturen. Zum Zeitpunkt der Entlassung wurden 6,6 % der Patienten mit einem antiosteoporotischen Medikament therapiert und bei 5,1 % wurde diesbezüglich eine Empfehlung im Entlassungsbrief ausgesprochen. Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass bei 70 % der Patienten die Diagnosestellung einer Osteoporose versäumt und dass 88,3 % der Patienten ohne eine spezifische antiosteoporotische Therapie oder einer Therapieempfehlung aus dem Krankenhaus entlassen wurden. Zusammenfassung: Somit zeigt sich eine deutliche Versorgungslücke zwischen evidenzbasierter Medizin und alltäglicher Praxis. Frakturen bei älteren Menschen führen selten zur einer Diagnostik oder Therapie bezüglich Osteoporose. Angesichts der hohen Prävalenz der Osteoporose und der Zunahme der Inzidenz osteoporotischer Frakturen sind Konzepte zur besseren Versorgung gerade dieser Hochrisikopatienten notwendig. Die international zunehmende Etablierung von Fracture Liaison Services (FLS) zeigt in Untersuchungen, dass ein solches Konzept effektiv ist, um ein optimales Osteoporose-Management nach einer Fragilitätsfraktur zu erreichen und sekundäre Frakturen zu verhindern.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Schultze, J. "Okkulte Schenkelhalsfraktur im proximalen Femur". Nuklearmedizin 37, n.º 02 (1998): 80–82. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1629798.

Texto completo
Resumen
ZusammenfassungDie Knochenszintigraphie ist eine hochsensitive Methode zum Nachweis von Frakturen. Sind ein Traumaereignis und eine eindeutige Klinik gegeben, ist der Röntgenbefund aber unauffällig, kann die Szintigraphie zur Diagnose führen. Im vorliegenden Fall einer okkulten Fraktur im proximalen Femur ergab erst die Szintigraphie Hinweise auf eine Fraktur, die dann topographisch durch den Einsatz der Magnetresonanztomographie bestätigt werden konnte.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
5

Sutter y Regazzoni. "(Impending) Pathological Fracture". Swiss Surgery 8, n.º 2 (1 de abril de 2002): 81–87. http://dx.doi.org/10.1024/1023-9332.8.2.81.

Texto completo
Resumen
Pathologische Frakturen werden, bedingt durch die Zunahme der Inzidenz von Karzinomen und die längeren überlebenszeiten, in Zukunft häufiger behandelt werden müssen. Das Skelett ist das dritthäufigste Ziel-Organ von Metastasen. Lungentumor-Metastasen scheinen zuzunehmen, das Mammakarzinom bleibt aber der häufigste Primärtumor. Am häufigsten sind Metastasen im Bereiche der Wirbelsäule lokalisiert, Frakturen treten jedoch meistens am Femur auf. Eine pathologische Fraktur sowie fast immer auch eine "drohende pathologische Fraktur" stellen eine absolute Operationsindikation dar. Eine genaue Definition der "drohenden Fraktur" fehlt zwar, doch ist heute allgemein akzeptiert, dass mindestens 50% der Knochenmasse zerstört sein müssen, damit die Metastase im konventionellen Röntgenbild sichtbar wird und somit von einer drohenden Fraktur gesprochen werden kann. Als Hilfe zur Abschätzung des Frakturrisikos hat sich das Score System nach Mirels bewährt. Anhand von 4 Parametern (Lokalisation, Grösse, Typ, Schmerzen) kann das Frakturrisiko abgeschätzt werden. Ziel der (meist operativen) Behandlung ist die Verbesserung der Lebensqualität über eine effiziente Schmerzlinderung, möglichst durch eine einzige Operation mit kurzer Hospitalisationszeit. Für die chirurgische Behandlung sollten im proximalen Abschnitt des Femurs Prothesen verwendet werden, bei subtrochantären und Schaftfrakturen vornehmlich intramedulläre Kraftträger. Eine postoperative Radiotherapie scheint die lokale Tumorprogression zu verhindern. Bei guter Langzeitprognose sollte der Tumor lokal aggressiv ausgeräumt werden.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
6

Burckhardt, Peter. "Kritik beim Einsatz der medikamentösen Osteoporose-Therapie". Osteologie 28, n.º 02 (mayo de 2019): 131–35. http://dx.doi.org/10.1055/a-0834-6459.

Texto completo
Resumen
ZusammenfassungStudien über neue Medikamente für Osteoporose berichteten über die Verhütung von radiologischen Wirbelkörper (WK)-Frakturen, aber meist mit einer zu freien Definition dieser Frakturen. Radiologische Frakturen sind häufiger als die klinischen WK-Frakturen, was die Studien erleichtert, aber sie sind zu einem Drittel asymptomatisch. Die Resultate solcher Studien wurden auch oft verschönert mit der Angabe der relativen Fraktur-Verminderung, und nicht mit der wirklichen Verminderung der Frakturinzidenz. Damit konnte eine wirkliche Frakturinzidenz-Verminderung von nur 1 % als 50 % angegeben werden. Was Hüftfrakturen angeht, ist der NNT (Number Needed to Treat), die Anzahl von Patienten, die behandelt werden müssen um eine Fraktur zu verhüten, sehr oft so hoch, dass ein günstiges Kosten/Nutzen-Verhältnis fraglich wird. Meistens ist er wahrscheinlich auch zu hoch für WK-Frakturen bei Patienten ohne vorgängige WK-Fraktur. Die Erwähnung des NNT wird nicht nur von der Pharma-Industrie vermieden, sondern auch von den meisten Autoren. Weiterhin wird oft nicht das beste und preisgünstigste Medikament verschrieben (orale versus parenterale Bisphosphonate, Calcium mit Vitamin D versus Vitamin D und Calciumreiche Nahrung). Es ist auch bedauerlich, dass Fluor von der Pharma-Industrie nicht unterstützt wurde, und dass das Medikament wegen der toxischen Dosen verurteilt wurde. Die positiven Studien mit kleinen, hoch wirksamen Dosen wurden außer Acht gelassen.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
7

Gaulke, R. "Operative Therapie medialer Oberschenkelhalsbrüche". Arthritis und Rheuma 36, n.º 06 (noviembre de 2016): 398–401. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1617508.

Texto completo
Resumen
ZusammenfassungDie mediale Schenkelhalsfraktur hat eine mit dem Lebensalter steigende Inzidenz. Da das Kopffragment bei dieser intrakapsulären Fraktur von der Durchblutung abgeschnitten werden kann, ist die Femurkopfnekrose- und Pseudarthroserate hoch. Sie steigt mit zunehmendem Lebensalter, dem Dislokationsgrad der Fraktur und dem Intervall bis zur operativen Stabilisierung. Bei jungen Patienten bis 60 Jahren sollte bei varisch eingestauchten und undislozierten Frakturen eine Osteosynthese in situ erfolgen und mit Teilbelastung behandelt werden. Bei älteren Patienten sollte bei dislozierten Frakturen primär eine endoprothetische Versorgung erfolgen, da die Komplikationsrate geringer ist und die Mobilisation unter Vollbelastung erfolgen kann. Bei sehr alten Patienten mit sehr schlechter Knochenqualität, die nicht in der Lage sind, eine Teilbelastung durchzuführen, ist selbst bei undislozierten Frakturen eine Prothese zu erwägen.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
8

Monigel, Stoll, Aubry-Rozier, Fetz, Theumann y Lamy. "Fractures non traumatiques en fin de grossesse: s'agit-il toujours d'une ostéoporose? A propos de deux cas". Praxis 101, n.º 14 (1 de julio de 2012): 923–28. http://dx.doi.org/10.1024/1661-8157/a000990.

Texto completo
Resumen
Eine Schwangerschafts-bedingte Osteoporose tritt normalerweise nur während der ersten Schwangerschaft auf und beeinflusst die darauffolgenden nicht. Wir berichten von zwei Fällen mit nicht-traumatischen Frakturen, die kurz nach der Niederkunft nach der zweiten Schwangerschaft aufgetreten waren. Im ersten Fall lautete unsere Diagnose Schwangerschafts-bedingte Osteoporose, die Therapie bestand aus intravenös verabreichtem Ibandronat. Beim zweiten Fall war die Knochendichte fast normal und die Lokalisation der Fraktur atypisch. Wir diagnostizierten eine nicht-osteoprotische Fraktur, wahrscheinlich infolge von mechanischem Stress während der Schwangerschaft. In diesem Fall folgte keine antiosteoporotische Therapie.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
9

Rupprecht, M., M. Hoffmann, J. M. Rueger y A. H. Ruecker. "Subtrochantäre Femurfrakturen". Osteologie 18, n.º 02 (2009): 96–101. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1619891.

Texto completo
Resumen
ZusammenfassungDie subtrochantäre Fraktur des Femurs ist bis heute eine Herausforderung für den behandelnden orthopädischen Chirurgen. Sie hat einen Anteil von zehn bis 15 Prozent an allen hüftgelenksnahen Frakturen. Als subtrochantäre Femurfrakturen werden Frakturen bezeichnet, die den Bereich direkt unterhalb des Trochanter minor und bis fünf Zentimeter distal des Trochanter minor betreffen. Diese Region ist biomechanisch sehr hohen Druck- und Zugkräften ausgesetzt (9). Diese erhöhte biomechanische Belastung führt zu der Ausbildung einer größeren Kortikalisdicke mit der damit einhergehenden delikateren Durchblutungssituation. Das Implantat, das zur Behandlung der subtrochantären Femurfrakturen eingesetzt wird, muss sowohl den erhöht auftretenden Druck- und Zugkräften als auch der besonderen Durchblutungssituation gerecht werden und zusätzlich eine sofortige Vollbelastung ermöglichen. Bei der Heilung dieser Frakturen besteht ein Wettlauf zwischen Implantat und medialer Kortikalisheilung. Bei der Versorgung subtrochantärer Frakturen werden heutzutage sowohl intramedulläre als auch extramedulläre Implantate eingesetzt. Intramedulläre Implantate haben bei diesen instabilen Frakturen jedoch einige biomechanische Vorteile. Der minimal invasive Einsatz langer intramedullärer Nägel ist jedoch je nach Frakturtyp technisch anspruchsvoll und macht eine adäquate Reposition der Fraktur unerlässlich.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
10

Sulistiani, Novita Dwi, Mirhansyah Ardana y Jaka Fadraersada. "Studi Penggunaan Analgesik dan Antibiotik pada Pasien Fraktur". Proceeding of Mulawarman Pharmaceuticals Conferences 8 (31 de diciembre de 2018): 89–96. http://dx.doi.org/10.25026/mpc.v8i1.308.

Texto completo
Resumen
Analgesik dan antibiotik merupakan terapi utama pada pasien fraktur. Berbagai macam jenis fraktur mendapatkan terapi analgesik dan antibiotik yang berbeda-beda. Oleh karena itu perlu diketahui pola penggunaan obat pada pasien fraktur. Penelitian ini bertujuan untuk mengetahui karakteristik berdasarkan jenis kelamin, usia, dan jenis fraktur serta pola penggunaan analgesik dan antibiotik. Penelitian ini merupakan penelitian observasional secara retrospektif berdasarkan catatan rekam medik tahun 2017 di RSUD Abdul Wahab Sjahranie Samarinda. Hasil penelitian ini menunjukkan bahwa pasien yang di diagnosis fraktur femur terbesar berjenis kelamin laki-laki sebanyak 22 orang (51,17%) dan fraktur radius terbesar berjenis kelamin laki-laki sebanyak 17 orang (53,15%). Fraktur femur banyak terjadi pada usia remaja (15-24) sebanyak 17 orang (39,53%) dan fraktur radius banyak terjadi pada usia dewasa (25-44) sebanyak 11 orang (34,39%). Fraktur femur dan radius banyak terjadi pada jenis tertutup dengan persentasi 83,73% dan 84.37%. Hasil menunjukkan seftriakson adalah antibiotik yang paling banyak digunakan pada kedua fraktur, digunakan selama operasi dan juga pasca operasi dengan 100% dan 90,7% pada fraktur femur dan 100% dan 93,75% dalam fraktur radius. Hasil menunjukkan natrium metamizol adalah analgesik yang paling banyak digunakan pada kedua fraktur, digunakan selama operasi dan juga pasca operasi dengan 100% dan 86,05% pada fraktur femur dan 96,87% dan 93,75% dalam fraktur radius.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
11

Gothe, H., B. Häussler, T. Kless, R. Linder, T. Schmidt, T. Steinle, F. Verheyen, P. Hadji y S. Klein. "Versorgungsinanspruchnahme und Behandlungskosten bei Osteoporose". Osteologie 22, n.º 04 (2013): 277–82. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1630129.

Texto completo
Resumen
Zusammenfassung Einleitung/Methoden: Zur Beschreibung der aktuellen Versorgungssituation von Patienten mit Osteoporose und den assoziierten Kosten wurden anonymisierte Abrechnungsdaten (2006ß2009) der Techniker Krankenkasse analysiert. Berücksichtigt wurden Versicherte über 50 Jahren mit osteoporosespezifischer Arzneimittelverordnung, Osteoporosediagnose oder der Diagnose einer osteoporose - bedingten Fraktur. Analysiert wurden Verordnungsprävalenzen, Knochendichtemessungen sowie die Kosten für osteoporosebezogene Leistungen zu Lasten der GKV. Ergebnisse: Die Verordnungsprävalenz osteoporosespezifischer Arzneimittel lag bei 18 %, die der Basistherapie bei 13 %. Knochendichtemessungen wurden bei 14 % der Versicherten mit Fraktur durchgeführt. Die osteoporosebezogenen Versorgungskosten betrugen im Jahr 2009 714 Euro pro betroffenem TKVersicherten; dies ergibt 4,5 Mrd. Euro für die Osteoporoseversorgung in Deutschland. Schlussfolgerungen: Obwohl Menschen mit Osteoporose häufiger behandelt werden als 2003, lässt sich feststellen, dass eine große Zahl an Versicherten mit Frakturen und Mehrfachfrakturen keine medikamentöse Therapie erhält. Dies lässt auf Optimierungsbedarf bei der Behandlung schließen, zumal wesentliche Kostenfaktoren Art und Anzahl von Frakturen waren.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
12

Lieber, Justus, Hans-Georg Dietz, Peter Schmittenbecher y Peter Knorr. "Diagnostik und Behandlungskonzepte juveniler Knochenzysten". Kinder- und Jugendmedizin 7, n.º 02 (2007): 89–94. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1617950.

Texto completo
Resumen
ZusammenfassungJuvenile Knochenzysten manifestieren sich in den meisten Fällen, da sie selbst symptomlos sind, erst bei Auftreten von Komplikationen als pathologische Frakturen. Nachdem die „elastisch stabile Marknagelung”, auch ECMES (embrochage centromedullaire elastique stable) oder ESIN (elastic stable intramedullary nailing) genannt, bei der Behandlung von normalen Frakturen der langen Röhrenknochen exzellente Ergebnisse gezeigt hat, kann diese Methode auch bei der Therapie pathologischer Frakturen aufgrund gutartiger Knochenerkrankungen eingesetzt werden. Hier stabilisiert ESIN die pathologische Fraktur und verbleibt in dem biomechanisch geschwächten Knochen bis zur Ausheilung der Zyste als Refraktur-Prophylaxe. Im Zeitraum 1996–2004 behandelten wir 31 Patienten mit insgesamt 30 pathologischen Frakturen (ein Patient mit Schmerzen proximaler Femur ohne Fraktur) aufgrund einer juvenilen Knochenzyste. 24-mal waren der Humerus betroffen, 4-mal der Femur und 3-mal die Fibula. Eine Spongiosaplastikerfolgte bei 2 Zysten der Fibula. Sämtliche Frakturen heilten aus. An Komplikationen sahen wir eine Zweitfraktur bei liegendem Implantat, eine chronisch sklerosierende Osteomyelitis, eine passagere Parese des N. peronaeus und eine kutane Nagelperforation. 22 der 31 Knochenzysten konnten innerhalb des Beobachtungszeitraumes bis 36 Monate zur Ausheilung gebracht werden. Bei 7 Patienten mit noch liegendem Implantatzeigt sich eine zunehmende Sklerosierung der Zyste.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
13

Suhail Ahmad, Nur Sadia Binti, Rizki Rahmadian y Dwi Yulia. "Gambaran Kejadian Fraktur Femur di RSUP Dr. M. Djamil Padang Tahun 2016-2018". Jurnal Ilmu Kesehatan Indonesia 1, n.º 3 (24 de mayo de 2021): 358–63. http://dx.doi.org/10.25077/jikesi.v1i3.82.

Texto completo
Resumen
Fraktur adalah kondisi terjadinya dikontinuitas tulang dan atau tulang rawan dan merupakan kasus fraktur terbanyak terjadi pada ekstremitas bawah. Fraktur femur pada usia muda biasanya disebabkan cedera traumatik seperti kecelakaan lalulintas dan pada usia tua disebabkan oleh kondisi patologis. Objektif: Mengetahui gambaran kejadian fraktur femur di RSUP Dr. M. Djamil Padang pada tahun 2016-2018. Metode: Penelitian ini merupakan penelitian deskriptif dan teknik pengambilan sampel pada penelitian ini adalah total sampling dengan mengambil 256 data dari rekam medis pasien dengan diagnosis fraktur femur sebagai diagnosis primer atau sekunder. Penelitian ini dilakukan di bagian rekam medik RSUP Dr. M. Djamil Padang pada tahun 2016-2018. Hasil: Penelitian ini mendapatkan bahwa jenis kelamin laki-laki lebih sering mengalami fraktur femur (62.9%). Lokasi fraktur tersering terjadi adalah pada bagian medial shaft (34.0%). Kelompok usia terbanyak mengalami fraktur adalah ≥ 60 tahun (28.1%). Fraktur tertutup lebih sering terjadi (86.3%) dan cedera traumatik merupakan faktor tersering fraktur (72.7%). Penatalaksanaan fraktur yang paling sering dilakukan adalah operatif (72.3%). Simpulan: Fraktur tertutup banyak terjadi dengan jenis kelamin terbanyak adalah laki-laki, paling sering mengenai usia ≥ 60 tahun dengan lokasi fraktur tersering pada medial shaft. Cedera traumatik adalah faktor tersering dan penatalaksanaan operatif banyak dilakukan. Kata kunci: fraktur femur, cedera traumatik, kondisi patologis
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
14

Platini, Hesti, Rizal Chaidir y Urip Rahayu. "KARAKTERISTIK PASIEN FRAKTUR EKSTERMITAS BAWAH". Jurnal Keperawatan 'Aisyiyah 7, n.º 1 (30 de junio de 2020): 49–53. http://dx.doi.org/10.33867/jka.v7i1.166.

Texto completo
Resumen
Fraktur merupakan salah satu penyebab cacat diantaranya akibat kecelakaan. Fraktur ekstremitas bawah sering terjadi terkait dengan morbiditas yang cukup besar dan meenyebabkan perawatan panjang di rumah sakit. Gangguan akibat fraktur berdampak pada toleransi aktivitas sehingga mengurangi produktivitas. Selama ini karakteristik penderita fraktur ektermitas bawah belum diketahui, sehingga jika tidak dilakukan tidak dapat diketahui pencegahan resiko fraktur. Penelitian ini bertujuan untuk mengetahui karakteristik pasien fraktur ektermitas bawah. Metode penelitian ini merupakan penelitian deskriptif kuantitatif dengan observasional. Tekhnik sampling yang digunakan yaitu total sampling, sehingga didapatkan responden sebanyak 40 orang. Analisa hasil yaitu menggunakan analisis statistik distribusi frekeunsi. Hasil dari penelitian ini yaitu semua responden berjenis kelamin laki-laki (100%), sebagian besar responden berusia 36-45 (42,5%), untuk jenis fraktur sebagian besar yaitu fraktur terbuka sebanyak 25 (62,5%) dan lokasi fraktur terbanyak yaitu pada tibia sebanyak 26 responden (62,5%). Fraktur dapat mempengaruhi produktivitas penderita akibat adanya gangguan ektermitas akibat cedera yang menganggu fungsi tubuh. Dengan mengetahui karakteristik pasien fraktur ektermitas bawah, maka perawat dapat melakukan intervensi keperawatan yang sesuai. Diperlukan penelitian lebih lanjut mengenai faktor resiko yang mempengaruhi fraktur ektermitas bawah yang dikaitkan dengan karakteristik
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
15

Horstmann, H., Y. Bangert, M. Panzica, M. Jagodzinski, Ch Krettek y R. Meller. "Die arthroskopische Versorgung der lateralen Klavikulafraktur mit dem TightRope®-System". Arthritis und Rheuma 31, n.º 03 (2011): 183–86. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1618066.

Texto completo
Resumen
ZusammenfassungEtwa 20 Prozent der Klavikulafrakturen betreffen das laterale Drittel. Aufgrund der hier verlaufenden korakoklavikulären (CC) Bänder, der biomechanischen Exposition und der Nähe zum Akromioklavikulargelenk werden diese Frakturen als eigenständige Entität betrachtet. Wenn die CC-Bänder das mediale Fragment nicht mehr stabilisieren, resultiert eine Instabilität der Fraktur mit erheblicher Dislokation des medialen Fragments nach kranial. Die Rationale zur operativen Versorgung der lateralen Klavikulafrakturen ist in der hohen Rate von Pseudarthrosen begründet. Neben den klassischen Osteosyntheseverfahren ist mit dem TightRope®-System (Fa. Arthrex) eine völlig neuartige Therapieoption hinzugekommen. Durch ein korakoklavikuläres Seilzug system wird das mediale Fragment kaudalisiert und die Fraktur somit indirekt reponiert. Die operative Technik und erste Erfahrungen werden dargestellt.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
16

Kurth, Andreas, Michael Rauschmann y Peyman Hadji. "Osteoporose". Die Wirbelsäule 04, n.º 03 (agosto de 2020): 219–38. http://dx.doi.org/10.1055/a-0968-7097.

Texto completo
Resumen
ZusammenfassungEtwa 50 % der Frauen und 20 % der Mann ab 50 Jahren erleiden eine osteoporosebedingte Fraktur. Knochenbrüche im Alter sind die Ursache für ein erhöhtes Risiko für weitere Frakturen, eine erhöhte Sterblichkeit, zusätzliche Erkrankungen und Einschränkung der körperlichen Funktionen und dadurch reduzierte Lebensqualität und Verlust der Unabhängigkeit im täglichen Leben. Das übergeordnete Ziel der Diagnostik und Behandlung von Osteoporosepatienten besteht darin, Frakturen zu verhindern.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
17

Lestari, Dewi Yuri, Al Hafiz y Effy Huriyati. "Diagnosis dan Penatalaksanaan Fraktur Le Fort I-II disertai Fraktur Palatoalveolar Sederhana". Jurnal Kesehatan Andalas 7 (17 de octubre de 2018): 78. http://dx.doi.org/10.25077/jka.v7i0.854.

Texto completo
Resumen
Pendahuluan: Fraktur pada sepertiga tengah wajah (midface) memerlukan pemeriksaan yang teliti dan penatalaksanaan yang tepat. Fraktur palatoalveolar jarang terjadi dan dapat terjadi bersamaan dengan fraktur lain pada trauma wajah. Pada beberapa dekade terakhir, berbagai modalitas penatalaksanaan fraktur sepertiga tengah wajah telah dicoba. Penatalaksanaan fraktur sepertiga tengah wajah dengan menggunakan fiksasi dengan miniplate dan screw mengungguli teknik-teknik terdahulu. Laporan Kasus: Dilaporkan satu kasus fraktur Le fort I-II dan fraktur palatoalveolar sederhana pada seorang laki-laki umur 19 tahun. Telah dilakukan Open Reduction Internal Fixation (ORIF) dengan miniplate dan screw serta pemasangan wire. Simpulan: ORIF dengan miniplate dan screw telah menjadi pilihan pada fraktur maksilofasial karena lebih stabil dalam hal fungsi dan fiksasi tulang yang lebih baik. Berdasarkan indikasi, fiksasi intermaksila, palatum splint, dan wire dapat digunakan secara tersendiri atau kombinasi untuk penatalaksanaan fraktur palatoalveolar.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
18

Wolff, J. M., P. Hadji, A. Braun, C. Ke, T. Steinle, C. Eisen y K. Lippuner. "Risikoreduktion für vertebrale Frakturen unter Denosumab bei Patienten mit normaler und osteopenischer Knochendichte". Osteologie 23, n.º 02 (2014): 117–22. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1620040.

Texto completo
Resumen
ZusammenfassungDie Ergebnisse der HALT-Prostata-karzinom Studie (1) zeigten, dass Denosumab bei Prostatakarzinompatienten unter hormonablativer Therapie (HALT) die Knochenmineraldichte (BMD) gegenüber Placebo an allen Messorten signifikant erhöhte und die Inzidenz vertebraler Frakturen nach 36 Monaten signifikant um 62 % senkte. Keine Unterschiede wurden hinsichtlich der Zeit bis zur ersten klinischen Fraktur (jegliche nonvertebrale oder klinisch vertebrale Fraktur) beobachtet. In einer Post-hoc-Analyse wurde nun überprüft, ob Denosumab auch bei Patienten mit normaler bis osteopenischer Knochendichte das Risiko für neue vertebrale Frakturen reduziert.Hierzu wurde bei allen Teilnehmern der HALT-Studie (n = 1468) mit einem BMD-T-Score > –2,5 an Lendenwirbelsäule (LWS), Gesamthüfte und Schenkelhals sowie auswertbarem Frakturstatus die Inzidenz neuer vertebraler Frakturen nach 36 Monaten unter Behandlung mit Denosumab vs. Placebo ermittelt.Zu Studienbeginn wiesen 1174 bzw. 80 % der Studienteilnehmer einen BMD-T Score > –2,5 an allen drei Messorten auf. 1087 bzw. 74 % der Studienteilnehmer erfüllten die Kriterien für die Frakturauswertung. In dieser Subgruppe reduzierte Denosumab das Risiko für vertebrale Frakturen nach 36 Monaten gegenüber Placebo signifikant um 61 % (Placebo: 2,8 %; Denosumab: 1,1 %; p = 0,0386). Weitere Frakturendpunkte wurden nicht untersucht.Denosumab reduzierte das Risiko für vertebrale Frakturen bei Patienten der HALTStudie mit normaler und osteopenischer Knochendichte in ähnlichem Ausmaß wie im Gesamtkollektiv.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
19

Wolff, J. M., P. Hadji, A. Braun, C. Ke, T. Steinle, C. Eisen y K. Lippuner. "Risikoreduktion für vertebrale Frakturen unter Denosumab bei Patienten mit normaler und osteopenischer Knochendichte". Onkologische Welt 05, n.º 06 (2014): 251–56. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1631552.

Texto completo
Resumen
ZusammenfassungEinleitung: Die Ergebnisse der HALT-Prostatakarzinom-Studie (1) zeigten, dass Denosumab bei Prostatakarzinompatienten unter hormonablativer Therapie (HALT) die Knochenmineraldichte (BMD) gegenüber Placebo an allen Messorten signifikant erhöhte und die Inzidenz vertebraler Frakturen nach 36 Monaten signifikant um 62 % senkte. Keine Unterschiede wurden hinsichtlich der Zeit bis zur ersten klinischen Fraktur (jegliche nonvertebrale oder klinisch vertebrale Fraktur) beobachtet. In einer Post-hoc-Analyse wurde nun überprüft, ob Denosumab auch bei Patienten mit normaler bis osteopenischer Knochendichte das Risiko für neue vertebrale Frakturen reduziert.Methoden: Hierzu wurde bei allen Teilnehmern der HALT-Studie (n = 1468) mit einem BMD-T-Score > –2,5 an Lendenwirbelsäule (LWS), Gesamthüfte und Schenkelhals sowie auswertbarem Frakturstatus die Inzidenz neuer vertebraler Frakturen nach 36 Mona-ten unter Behandlung mit Denosumab vs. Placebo ermittelt.Ergebnisse: Zu Studienbeginn wiesen 1174 bzw. 80 % der Studienteilnehmer einen BMDT-Score > –2,5 an allen drei Messorten auf. 1087 bzw. 74 % der Studienteilnehmer erfüllten die Kriterien für die Frakturauswertung. In dieser Subgruppe reduzierte Denosumab das Risiko für vertebrale Frakturen nach 36 Mona-ten gegenüber Placebo signifikant um 61 % (Placebo: 2,8 %; Denosumab: 1,1 %; p = 0,0386). Weitere Frakturendpunkte wurden nicht untersucht.Fazit: Denosumab reduzierte das Risiko für vertebrale Frakturen bei Patienten der HALT-Studie mit normaler und osteopenischer Knochendichte in ähnlichem Ausmaß wie im Gesamtkollektiv.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
20

Hochschwarzer, Daniel, Kathrin Schieder, Adriana Osová, Britta Vidoni y Johann Kofler. "Frakturen von Gliedmaßenknochen bei 32 kleinen Wiederkäuern – Methoden und Ergebnisse der Behandlung". Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere 45, n.º 04 (2017): 201–12. http://dx.doi.org/10.15653/tpg-160933.

Texto completo
Resumen
ZusammenfassungGegenstand: Retrospektive Auswertung der Daten 32 kleiner Wiederkäuer, die zwischen 2001 und 2014 wegen Gliedmaßenfrakturen behandelt wurden. Material und Methode: Die Daten wurden bezüglich Spezies, Rasse und Alter der Tiere, Alter, Lokalisation und Typ der Fraktur sowie Art (konservativ: mittels PVC-Halbrohren oder Cast; chirurgisch: diverse Osteosynthesetechniken oder Amputation der Gliedmaße) und Erfolgsquote der Behandlung analysiert. Ergebnisse: Die 16 Ziegen und 16 Schafe (18 männlich, 14 weiblich) hatten ein mittleres Alter von 1,5 Jahren und ein mittleres Körpergewicht von 37,8 kg. Die Fraktur war bei 23 Tieren (71,8 %) 1–6 Tage alt, bei fünf Tieren (15,6 %) 12–60 Tage und in vier Fällen (12,5 %) fehlte eine Angabe. Von den 35 Frakturen (Mehrfachfrakturen bei drei Tieren) befanden sich 20 (57,1 %) an der Hinter- und 15 (42,9 %) an der Vorderextremität. Am häufigsten war das Os femoris (28,6 %) frakturiert, gefolgt von Radius und Ulna (22,8 %), Metatarsal- (20,0 %) und Metakarpalknochen (14,3 %). Bei 17 Tieren (63,0 %) erfolgte eine konservative und bei 10 Tieren sowie einem zunächst erfolglos konservativ behandelten Schaf (n = 11, 40,7 %) eine chirurgische Therapie. Fünf Patienten wurden aufgrund weiterer Erkrankungen und schlechter Prognose nicht behandelt. Eine Abheilung ließ sich bei 94,1 % der konservativ behandelten und 81,9 % der chirurgisch therapierten Frakturen erzielen. Bei sechs Tieren (22,2 %) traten bei bzw. nach der Behandlung Komplikationen auf. In vier Fällen kam es zur Abheilung, zwei Tiere wurden letztlich euthanasiert. Einflüsse von Alter bzw. Körpergewicht der Tiere und Alter der Fraktur auf den Therapieerfolg waren nicht nachweisbar. Schlussfolgerung und klinische Relevanz: Die Erfolgsquote von 92,6 % (n = 25) bei konservativer und chirurgischer Versorgung führt zur klaren Empfehlung, vor allem konservative Frakturbehandlungen bei Schafen und Ziegen auch in der Praxis vorzunehmen. Hierfür eignen sich insbesondere Frakturen von Röhrbeinen und Phalangen, die sich oft bereits durch sorgfältige und behutsame Palpation gut diagnostizieren lassen. Dagegen stellt bei Frakturen proximaler Knochen die chirurgische Behandlung die erste Wahl dar.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
21

Sagaran, Vithiya Chandra, Menkher Manjas y Rosfita Rasyid. "Distribusi Fraktur Femur Yang Dirawat Di Rumah Sakit Dr.M.Djamil, Padang (2010-2012)". Jurnal Kesehatan Andalas 6, n.º 3 (20 de febrero de 2018): 586. http://dx.doi.org/10.25077/jka.v6.i3.p586-589.2017.

Texto completo
Resumen
Fraktur adalah suatu diskontinuitas susunan tulang yang disebabkan oleh trauma atau keadaan patologis. Kecelakaan lalu-lintas merupakan pembunuh nomor tiga di Indonesia, setelah penyakit jantung koroner dan tuberkulosis. Salah satu insiden kecelakaan yang memiliki prevalensi cukup tinggi adalah fraktur pada femur. Tujuan penelitian ini adalah untuk mengetahui distribusi fraktur femur yang dirawat di rumah sakit Dr. M. Djamil, Padang periode 2010 hingga 2012. Penelitian dilakukan dengan pendekatan deskriptif mengunakan rekam medik pasien fraktur femur. Data penelitian disajikan dalam bentuk table distribusi frekuensi. Hasil dari penelitian ini didapatkan fraktur femur banyak terjadi pada lak -laki usia 17-25 tahun dan penyebab terbanyak adalah cedera traumatik seperti kecelakaan. Fraktur femur banyak terjadi di bagian medial femur dan merupakan fraktur tertutup. Penanganan fraktur femur dirawat dengan operasi iaitu reduksi fiksasi internal terbuka.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
22

Sagaran, Vithiya Chandra, Menkher Manjas y Rosfita Rasyid. "Distribusi Fraktur Femur Yang Dirawat Di Rumah Sakit Dr.M.Djamil, Padang (2010-2012)". Jurnal Kesehatan Andalas 6, n.º 3 (20 de febrero de 2018): 586. http://dx.doi.org/10.25077/jka.v6i3.742.

Texto completo
Resumen
Fraktur adalah suatu diskontinuitas susunan tulang yang disebabkan oleh trauma atau keadaan patologis. Kecelakaan lalu-lintas merupakan pembunuh nomor tiga di Indonesia, setelah penyakit jantung koroner dan tuberkulosis. Salah satu insiden kecelakaan yang memiliki prevalensi cukup tinggi adalah fraktur pada femur. Tujuan penelitian ini adalah untuk mengetahui distribusi fraktur femur yang dirawat di rumah sakit Dr. M. Djamil, Padang periode 2010 hingga 2012. Penelitian dilakukan dengan pendekatan deskriptif mengunakan rekam medik pasien fraktur femur. Data penelitian disajikan dalam bentuk table distribusi frekuensi. Hasil dari penelitian ini didapatkan fraktur femur banyak terjadi pada lak -laki usia 17-25 tahun dan penyebab terbanyak adalah cedera traumatik seperti kecelakaan. Fraktur femur banyak terjadi di bagian medial femur dan merupakan fraktur tertutup. Penanganan fraktur femur dirawat dengan operasi iaitu reduksi fiksasi internal terbuka.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
23

Doris, Astri. "KARAKTERISTIK PASIEN FRAKTUR FEMUR AKIBAT KECELAKAAN LALU LINTAS PADA ORANG DEWASA". Jurnal Ilmiah Cerebral Medika 2, n.º 1 (22 de septiembre de 2020): 4. http://dx.doi.org/10.53475/jicm.v2i1.20.

Texto completo
Resumen
Salah satu akibat dari kecelakaan lalu lintas yang paling sering adalah Fraktur Femur. Fraktur ini dapat menyebabkan perdarahan, cedera organ dalam, infeksi luka, sindrom pernafasan serta dapat kecacatan. Tujuan penelitian ini untuk mengetahui karakteristik dari Fraktur pada orang dewasa di wilayah kerja puskesmas pasar baru bayang pesisir selatan. Penelitian ini merupakan penelitian deskritif yang dilakukan pada 83 pasien fraktur femur akibat kecelakaan lalu lintas pada orang dewasa, selama bulan Januari 2020 dengan menggunakan data sekunder yaitu catatan rekam medis pasien di puskesmas Pasar baru bayang pesisir selatan. Dari hasil data penelitian didapatkan 83 pasien fraktur femur dan sebagian besar adalah pria sebanyak 68 orang (82%), dari kelompok umur sebagian besar usia 16-40 tahun sebanyak 54 orang (65%). Dari 83 sampel didapatkan bahwa sebagian besar adalah fraktur tertutup sebanyak 52 kasus (62,7%) dan untuk lokasi fraktur terbanyak pada daerah tengah yaitu sebanyak 48 kasus (58%). Karakteristik dari fraktur femur pada orang dewasa akibat kecelakaan lalu lintas di wilayah kerja puskesmas Pasar baru bayang pesisir selatan lebih banyak terjadi pada pria, dengan kelompok usia paling banyak 16-40 tahun, jenis fraktur terbanyak adalah fraktur tertutup, serta lokasi terbanyak pada daerah tengah.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
24

Hastriati, Ade Yelda. "TINGKAT PENGETAHUAN KELUARGA TENTANG CARA PERAWATAN PASIEN FRAKTUR DI RSUD ARIFIN ACHMAD". Jurnal Keperawatan Abdurrab 3, n.º 1 (1 de julio de 2019): 25–33. http://dx.doi.org/10.36341/jka.v3i1.769.

Texto completo
Resumen
Fraktur adalah terputusnya kontinitas tulang yang disebabkan oleh trauma atau tenaga fisik yang mengakibatkan oedema dan kerusakan pembuluh darah. Pengetahuan keluarga sangat berpengaruh dan berperan penting dalam proses penyembuhan pasien fraktur. Tujuan penelitian ini untuk mengetahui bagaimana gambaran tingkat pengetahuan keluarga tentang cara perawatan pasien Fraktur di rumah di RSUD Arifin Achmad Pekanbaru. Jenis penelitian adalah kuantitatif, dengan desain deskritif. Populasi dalam penelitian ini adalah seluruh keluarga pasien yang mengalami Fraktur yang dirawat di Ruang Dahlia RSUD Arifin Achmad. Pengambilan sampel dalam penelitian ini menggunakan teknik total sampling dengan jumlah sampel dalam penelitian ini 36 orang. Dari hasil analisa didapatkan responden mayoritas berusia 20-29 tahun sebanyak 14 orang (38,8%), mayoritas pengetahuan responden tentang pengertian Fraktur cukup sebanyak 17 orang (42,2%), mayoritas pengetahuan responden tentang cara imobilisasi pasien Fraktur baik yaitu sebanyak 14 orang (38,9%), mayoritas pengetahuan responden tentang asupan gizi pada pasien Fraktur kurang yaitu sebanyak 22 orang (61,1%), mayoritas pengetahuan responden tentang pencegahan infeksi cukup yaitu sebanyak 21 orang (58,3%). Dari hasil keseluruhan mayoritas pengetahuan responden tentang gambaran tingkat pengetahuan keluarga tentang cara perawatan pasien fraktur di rumah yaitu cukup sebanyak 17 orang (36,1%). Dan harapkan kepada tenaga kesehatan agar dapat lebih memberikan pendidikan kesehatan khususnya keluarga pasien fraktur yang akan pulang agar dapat merawat pasien fraktur di rumah. Kata Kunci : Keluarga, Fraktur, cara perawatan,
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
25

Schneidmueller, D., V. Bühren y C. von Rüden. "Gelenknahe Fraktur". Trauma und Berufskrankheit 19, S3 (19 de junio de 2017): 304–7. http://dx.doi.org/10.1007/s10039-017-0267-5.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
26

Haug, Alexander T., Karl-Georg Kanz, Martijn van Griensven y Peter Biberthaler. "Offene Fraktur". MMW - Fortschritte der Medizin 159, n.º 9 (mayo de 2017): 56–58. http://dx.doi.org/10.1007/s15006-017-9652-z.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
27

Mückley, Thomas. "Periosteosynthetische Fraktur – die Fraktur im Bereich implantierter Osteosynthesematerialien". OP-JOURNAL 31, n.º 01 (5 de agosto de 2015): 29–35. http://dx.doi.org/10.1055/s-0034-1383380.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
28

Buana Anjaswati, Restu y Yeni Yarnita. "Deskripsi Pengetahuan Pasien Fraktur Tentang Perawatan Selama Penyembuhan Di Poli Bedah Orthopedi RSUD Arifin Achmad Provinsi Riau". Photon: Jurnal Sain dan Kesehatan 10, n.º 1 (26 de diciembre de 2019): 97–102. http://dx.doi.org/10.37859/jp.v10i1.1790.

Texto completo
Resumen
Fraktur disebabkan oleh trauma dan bisa terjadi akibat adanya tekanan yang berlebihan dibandingkan kemampuan tulang dalam menahan tekanan, perawatan fraktur terdiri dari perawatan luka, menghilangkan nyeri, mencegah komplikasi, dan gizi pada pasien fraktur . Penelitian ini menggunakan metode deskriptif dengan populasi yaitu seluruh pasien fraktur di Poli Bedah Orthopedi RSUD Arifin Achmad Provinsi Riau. Populasi dan sampel dalam penelitian ini adalah pasien fraktur yang ada di poli bedah orthopedi yang berjumlah 65 responden dengan teknik pengambilan sampel yaitu accidental sampling dengan iriteria inklusi dan eklusi. Alat pengumpulan data dalam penelitian ini menggunakan kuisioner tentang pengetahuan tentang perawatan selama proses penyembuhan pada fraktur. Hasil penelitian diperoleh bahwa pengetahuan responden dalam kategori baik 1.5% (1), kategori cukup 58.5% dan kategori kurang 40% (26) responden. Dari hasil penelitian ini diharapkan pihak rumah sakit, agar dapat meningkatkan edukasi pada pasien fraktur terkait perawatan selama proses penyembuhan di poli orthopedi RSUD Arifin Achmad Provinsi Riau
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
29

Radmer, S., P. Kamusella, C. Wissgott, J. Banzer, H. C. Schober y R. Andresen. "Treatment of Denis 1, 2 and 3 insufficiency fracture zones of the os sacrum". Osteologie 21, n.º 03 (2012): 168–73. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1621680.

Texto completo
Resumen
ZusammenfassungBeiälteren Patienten mit reduzierter Knochenqualität sind Insuffizienzfrakturen des Os sacrum relativ häufig und typischerweise mit starken, invalidisierenden Schmerzen verbunden. Ziel unserer Studie war die Durchführbarkeit der Zementaugmentation mittels Ballonkatheterüber individuelle, die komplexe Anatomie des Os sacrum und die Ausrichtung des Frakturgeschehens berücksichtigende Zugangswege sowie die postinterventionelle Erfassung von Leckagen und Darstellung des klinischen Outcomes. Bei 40 Patienten mit schwerer Osteoporose (24 Frauen mit einem Durchschnittsalter von 74,4 Jahren, 16 Männer mit einem Durchschnittsalter von 69,7 Jahren) wurde im CT und MRT eine Ossacrum-Fraktur detektiert. Bei 17 Frauen und neun Männern war diese Fraktur unilateral, bei sieben Frauen und sieben Männern bilateral. Die Frakturen wurden nach Denis eingeteilt. Um eine Zementverteilung in Längsrich-tung zur Fraktur zu erreichen, wurde der Ballonkatheterüber eine Hohlnadel in das Os sacrum entweder von dorsal nach ventral, von caudal nach cranial oder von lateral nach medial transiliacal eingebracht. Der Ballonkatheter wurde daraufhin entlang der Fraktur in der entsprechenden Richtung einbis dreimal in-und deflatiert. Der dadurch geschaffene Hohlraum wurde dann mit PMMA-Zement im Niederdruckverfahren aufgefüllt. Anschließend erfolgte eine konventionelle Röntgenaufnahme in zwei Ebenen sowie ein Kontroll-CT. Die Schmerzintensität wurde prä interventionem, am zweiten Tag sowie sechs und zwölf Monate post interventionem mittels visueller Analogskala (VAS) bestimmt. Zusätzlich wurde die Patientenzufriedenheit nach zwölf Monaten abgefragt. Bei allen Patienten ließ sich die Ballon-Sakroplastie technisch gut anwenden. In der Röntgen-und CT-Kontrolle fand sich im Os sacrum entlang der Frakturausdehnung eine ausreichende Zementverteilung, wobei eine Leckage ausgeschlossen werden konnte. Der Mittelwert für Schmerzen lag nach VAS vor Intervention bei 8,9, die Patienten mit einer Denis-2-Fraktur hatten tendenziell die stärksten Schmerzen. Am zweiten postoperativen Tag zeigte sich eine signifikante Schmerzreduktion (p < 0,001) mit einem Durchschnittswert von 2,7; dieser war mit 2,5 nach sechs Monaten und mit 2,3 nach zwölf Monaten stabil. Nach zwölf Monaten fand sich eine hohe Patientenzufriedenheit. Zugangswege, welche die Anatomie des Os sacrum und die Frakturausrichtung im Os sacrum berücksichtigen, erlauben eine mengenoptimierte und sichere Zementaugmentation. Die Ballon-Sakroplastie wird hierdurch zu einer effektiven, komplikationsarmen Behandlungsmethode zur schnellen und signifikanten Schmerzreduktion bei Patienten mit einer Os-sacrum-Fraktur.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
30

Lein, Th, A. Weber y F. Bonnaire. "Die Problematik der Schenkelhalsfrakturen". Osteologie 18, n.º 02 (2009): 89–95. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1619886.

Texto completo
Resumen
ZusammenfassungIntrakapsuläre Schenkelhalsbrüche sind beim älteren Patienten in mehr als 80 % der Fälle mit einer Osteoporose assoziiert. Ihre Häufigkeit steigt ab dem 60. Lebensjahr merkbar an und die Fraktur gilt als typische Fraktur des alternden Menschen. Die Frakturen ereignen sich beim älteren Menschen infolge von Niedrigrasanztraumen wie Stolpern, Sturz aus dem Stand oder Gang und sind häufig verbunden mit Koordinationsstörungen und Muskelschwäche. Die Bruchlast für eine Frakturentstehung am Schenkelhals ist eng korreliert mit der Osteoporose und der Knochendichte. Auch der Durchmesser und die Länge des Schenkelhalses haben einen signifikanten Einfluss auf die Belastbarkeit des Schenkelhalses. Je nach Testverfahren und Bestimmung der Knochendichte resultieren Bruchlasten zwischen 4000 N beim schwerst osteoporotischen Knochen und 13 000 N beim jugendlichen, gesunden Knochen. Die Frakturen der jugendlichen und jüngeren Menschen gehen also immer auf Hochrasanztraumen zurück. Die operative Versorgung der Schenkelhalsfrakturen richtet sich nach den erreichbaren Ergebnissen: Beim jüngeren Patienten ist jeder Versuch des Gelenkerhaltes mit einer Osteosynthese gerechtfertigt, auch bei schwerster Dislokation des Femurkopfes und bei länger zurückliegendem Trauma. Der endoprothetische Ersatz führt bei hohem Aktivitätsgrad des betroffenen Verletzten zu einer
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
31

Gollisch, Katja S. C., Annette Lamersdorf, Mathias Werner, Heide Siggelkow y Christina Heppner. "Multiple Wirbelkörperfrakturen bei einem 44- jährigen Mann – die Abklärung sekundärer Ursachen lohnt sich". Osteologie 28, n.º 01 (febrero de 2019): 38–42. http://dx.doi.org/10.1055/a-0829-5617.

Texto completo
Resumen
ZusammenfassungWir beschreiben den Fall eines 44-jährigen Patienten, der sich 2011 mit akuten Rückenschmerzen und radiologisch nachgewiesener frischer LWK Fraktur vorstellte. Neben der frischen Fraktur fielen ältere Kompressionsfrakturen im Bereich der Brust- und Lendenwirbelsäule auf. Die Knochendichtemessung zeigte eine ausgeprägte Osteoporose. Klinisch fiel der Patient durch kleine Hoden auf. Die Diagnostik bezüglich sekundärer Ursachen der Osteoporose zeigte nicht nur einen hypergonadotropen Hypogonadismus sondern auch das Vorliegen einer systemischen Mastozytose. Die der Osteoporose zugrundeliegenden Pathologien steuerten die Therapieentscheidung. Neben einer Testosteronsubstitution wurde eine Bisphosphonattherapie eingeleitet. Hierunter konnte eine Stabilisierung erreicht werden. Die Knochendichte verbesserte sich um 8 %, und es traten keine weiteren osteoporotischen Frakturen auf. Der Fall zeigt die Wichtigkeit einer vollständigen Diagnostik bezüglich sekundärer Ursachen einer Osteoporose, insbesondere wenn ein ungewöhnlicher Kontext wie bei jungen Männern oder prämenopausalen Frauen vorliegt.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
32

Gollisch, Katja S. C., Annette Lamersdorf, Mathias Werner, Heide Siggelkow y Christina Heppner. "Multiple Wirbelkörperfrakturen bei einem 44-jährigen Mann – die Abklärung sekundärer Ursachen lohnt sich". Arthritis und Rheuma 39, n.º 02 (abril de 2019): 112–16. http://dx.doi.org/10.1055/a-0883-0928.

Texto completo
Resumen
ZusammenfassungWir beschreiben den Fall eines 44-jährigen Patienten, der sich 2011 mit akuten Rückenschmerzen und radiologisch nachgewiesener frischer LWK-Fraktur vorstellte. Neben der frischen Fraktur fielen ältere Kompressionsfrakturen im Bereich der Brust- und Lendenwirbelsäule auf. Die Knochendichtemessung zeigte eine ausgeprägte Osteoporose. Klinisch fiel der Patient durch kleine Hoden auf. Die Diagnostik bezüglich sekundärer Ursachen der Osteoporose zeigte nicht nur einen hypergonadotropen Hypogonadismus, sondern auch das Vorliegen einer systemischen Mastozytose. Die der Osteoporose zugrundeliegenden Pathologien steuerten die Therapieentscheidung. Neben einer Testosteronsubstitution wurde eine Bisphosphonattherapie eingeleitet. Hierunter konnte eine Stabilisierung erreicht werden. Die Knochendichte verbesserte sich um 8 %, und es traten keine weiteren osteoporotischen Frakturen auf. Der Fall zeigt die Wichtigkeit einer vollständigen Diagnostik bezüglich sekundärer Ursachen einer Osteoporose, insbesondere wenn ein ungewöhnlicher Kontext wie bei jungen Männern oder prämenopausalen Frauen vorliegt.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
33

Lianturi, Grace Melania, Christian Yonathan y Handy Winata. "Gambaran Union pada Fraktur dengan Menggunakan Plate and Screw Setelah 2 Bulan di Ciputra Hospital Citra Raya Periode Januari 2018 – Desember 2019". Jurnal Kedokteran Meditek 27, n.º 2 (9 de junio de 2021): 109–13. http://dx.doi.org/10.36452/jkdoktmeditek.v27i2.2013.

Texto completo
Resumen
Union merupakan perbaikan yang tidak sempurna, dimana kalus adalah pembungkus yang dikalsifikasi. Dari pemeriksaan radiologis seperti X-Ray akan menunjukkan garis fraktur yang terlihat, disertai kalus halus disekitarnya. Dengan terbentuknya jembatan kalus (bridging callus) akan memprediksi terjadinya union yang sangat akurat. Oleh karena itu, pada tugas akhir ini akan meneliti tentang union fraktur setelah 2 bulan, dimana secara teori dikatakan pembentukkan kalus mulai terjadi pada minggu ke 4. Penelitian ini desain penelitian cross sectional. Sumber data penelitian yang digunakan adalah hasil rekam medik pasien fraktur periode Januari 2018 sampai Desember 2019 di Ciputra Hospital Citra Raya. Jumlah sampel pasien fraktur yang didapatkan adalah 690 sampel, dimana sampel yang memenuhi kriteria inklusi sebesar 158 orang. Fraktur yang mengalami union setelah 2 bulan sebanyak 134 orang (84,8%) dan 24 orang (15,2%) yang tidak mengalami union setelah 2 bulan. Lokasi fraktur terbanyak pada penelitian ini adalah fraktur klavikula sebesar 38 (24,1%), sedangkan yang paling sedikit ialah fraktur foot sebanyak 2 orang (1,3%). Hasil penelitian ini sesuai dengan beberapa penelitian yang mendapatkan hasil union 6-8 minggu, 6-12 minggu, serta 7,5 minggu. Sehingga dapat disimpulkan bahwa pembentukkan kalus mulai terjadi di minggu ke 4.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
34

Scheyerer, Simmen, Wanner y Werner. "Osteoporotische Frakturen des Achsenskeletts". Praxis 101, n.º 16 (1 de agosto de 2012): 1021–30. http://dx.doi.org/10.1024/1661-8157/a001022.

Texto completo
Resumen
Die häufigste Lokalisation der Erstmanifestation einer osteoporotischen Fraktur ist das Achsenskelett, wobei die Wirbelkörper des thorakolumbalen Übergangs am häufigsten betroffen sind. Die Frakturen bewirken neben einer teils ausgeprägten Schmerzsymptomatik eine zunehmende Kyphosierung mit Veränderung der Statik und des Körperschwerpunkts. Daraus resultieren physiologische, funktionelle und neurologische Konsequenzen, die durch ein konservatives Behandlungsregime nur sehr bedingt beherrscht werden können. Ziel der vorliegenden Arbeit war es, einen Überblick über Diagnostik und Behandlung solcher Frakturen zu liefern. Auch soll mit Frakturen der Schambeinäste eine zweite häufige Lokalisation von osteoporotischen Frakturen Erwähnung finden, die ebenfalls mit einer hohen Morbidität sowie Mortalität verbunden ist.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
35

Oberthür, Swantje, Stephan Sehmisch, Arndt Schilling, Wolfgang Lehmann, Heide Siggelkow y Daniel Hoffmann. "Die atypische Femurfraktur als Sonderfall der Alterstraumatologie". OP-JOURNAL 33, n.º 03 (diciembre de 2017): 224–30. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-117830.

Texto completo
Resumen
ZusammenfassungAtypische Femurfrakturen (AFF) stellen einen Sonderfall in der Alterstraumatologie dar und machen im Hinblick auf die Gesamtzahl der Femurfrakturen nur einen geringen Anteil aus. Im Gegensatz zur klassischen Fraktur des proximalen Femurs sind AFF subtrochantär bzw. im Schaftbereich lokalisiert, entstehen häufig ohne adäquates Unfallereignis und zeigen charakteristische Merkmale im Röntgenbild. In vielen Fällen kommt es zu einem bilateralen Auftreten von AFF. Klinisch besteht oftmals Tage bis Monate vor der Diagnose einer AFF ein Prodromalschmerz im entsprechenden Bein bzw. der Leistengegend. Durch die American Society for Bone and Mineral Research (ASBMR) wurden Haupt- und Nebenkriterien zur Definition einer atypischen Femurfraktur erstellt. Diese sollen die Diagnosestellung erleichtern. Zu den Hauptkriterium zählen u. a. die peri- oder endostale Verdickung der lateralen Kortikalis sowie das Fehlen einer Frakturtrümmerzone. Um eine Fraktur als AFF zu definieren, müssen mindestens 4 der 5 Hauptkriterien erfüllt sein. Es gibt Evidenz für eine Korrelation zwischen AFF und der (Langzeit-)Einnahme von Bisphosphonaten. Atypische Femurfrakturen können jedoch auch ohne Bisphosphonateinnahme auftreten. Ist eine AFF diagnostiziert, sollte die Bisphosphonattherapie pausiert werden. Für die Therapie unterscheidet man zwischen kompletter und inkompletter Fraktur. Komplette AFF werden operativ zumeist mit einer Marknagelosteosynthese stabilisiert. Inkomplette Frakturen können konservativ therapiert werden – es gibt jedoch eine hohe Versagerrate mit Progress in eine komplette Fraktur, sodass bei persistierenden Schmerzen eher die prophylaktische Marknagelosteosynthese empfohlen wird. Der Behandlungsverlauf nach bisphosphonatassoziierten AFF ist häufiger mit perioperativen Komplikationen vergesellschaftet als die Behandlung von „typischen“ Femurfrakturen. Somit ist die Kenntnis der Pathophysiologie und der Therapieoptionen der Schlüssel zur erfolgreichen Behandlung dieser Verletzung.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
36

Amir, Amir y Nirva Rantesigi. "Pengaruh Aromaterapi Lemon dan Guided Imagery Terhadap Penurunan Skala Nyeri Pada Pasien Dengan Fraktur Ekstremitas". Madago Nursing Journal 2, n.º 1 (29 de junio de 2021): 9–14. http://dx.doi.org/10.33860/mnj.v2i1.441.

Texto completo
Resumen
Fraktur adalah terputusnya kontinuitas tulang atau tulang rawan, baik yang bersifat total atau sebagian. Fraktur yang bersifat total apabila seluruh tulang patah sedangkan fraktur yang bersifat sebagian tidak melibatkan seluruh ketebalan tulang. Akibat yang muncul pada pasien fraktur umumnya akan merasakan nyeri. Rasa nyeri bisa timbul hampir pada setiap area fraktur, bila tidak diatasi akan menimbulkan efek yang membahayakan. Sehingga perlu penanganan yang terus menerus untuk meminimalkan nyeri yang dialami oleh pasien. Intervensi yang dapat digunakan untuk menangani nyeri fraktur adalah aromaterapi lemon dan guided imagery. Untuk mengetahui pengaruh penerapan Aromaterapi Lemon dan Guided Imagery terhadap penurunan skala nyeri pada pasien dengan fraktur ekstremitas di RSUD Poso. Metode yang digunakan dalam penelitian ini adalah metode penelitian kuantitatif dengan pendekatan Quasi-experimental dengan rancangan penelitian post test control group designe. Terdapat perbedaan rata-rata Skor nyeri sebelum dan setelah diberikan intervensi aromaterapi lemon & guided imagery dengan p-value 0,005. Penggunaan aromaterapi lemon dan guided imagery dapat dijadikan salah satu intervensi mandiri perawat dalam penerapan asuhan keperawatan pada pasien dengan masalah nyeri
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
37

Klaue. "Sprungbeinbruch – Fraktur des wichtigsten tarsalen Knochens". Therapeutische Umschau 61, n.º 7 (1 de julio de 2004): 428–34. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930.61.7.428.

Texto completo
Resumen
Das Sprungbein, oder nach medizinischer Nomenklatur, der Talus, ist der Schlüsselknochen des Fußes, indem er zwischen dem oberen und unteren Sprunggelenk sitzt. Mit dem oberen Sprunggelenk orientiert der Talus den ganzen Fuß in seiner funktionnell wesentlichen Beugung und Streckung. Somit ist der Name «Sprungbein» berechtigt, indem der Talus an der Wurzel der ersten drei Strahlen, insbesonders des ersten, mit der Großzehe ist, die am Abstoß des Fußes wesentlich involviert ist. Mit dem unteren Sprunggelenk dirigiert der Talus den Calcaneus, und mit ihm die zwei lateralen Strahlen und wird somit in eine «Feder-Einheit», das Talo-Calcaneo-Navicular-Gelenk eingebettet, das die wesentlichste Federung für den Fuß bedeutet. Der Talus ist ein harter Knochen und seine Fraktur ist selten. Talusbrüche werden in «zentrale» und «periphere» Frakturen eingeteilt. Die zentralen Frakturen werden in einem von der extrinsischen Muskulatur blockierten Fuß produziert. Periphere Frakturen kommen hauptsächlich bei extremen Bewegungen der anliegenden Gelenke, dem oberen und unteren Sprunggelenk und Talo-Navicular-Gelenk, vor. Zentrale Frakturen sprengen die ossäre Kontinuität zwischen mindestens zwei dieser Gelenke, während die peripheren Frakturen als Abscherfrakturen, meistens mit Gelenkanteil, zu verstehen sind. Da die meisten Frakturen des Talus eine oder mehrere Gelenksflächen betrifft, ist Ziel der Behandlung die anatomisch genaue und stabile Fixation der Fragmente. Dazu sind die Zugänge kritisch, da oft, besonders bei zentralen Frakturen, diese rund um den Knochen anzugehen sind. Der antero-mediale, der antero-laterale (Ollier) und der postero-laterale Zugang sind zu zweit oder alle simultan benützbar. Ein Distraktor zwischen Tibia und Calcaneus kann sehr behilflich sein. In der Nachbehandlung soll die frühe Gelenksmobilisation empfohlen werden. Bei asymptomatischer Knochennekrose ist keine besondere Maßnahme zu treffen. Die subtalare, operativ offene Gelenksmobilisation ist bei späten Weichteilankylosen zu empfehlen.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
38

Fakler, J., P. Hepp, B. Marquaß, N. von Dercks y C. Josten. "Ist der distale Femurersatz als extremitätenerhaltendes Verfahren nach komplexen Frakturen am distalen Femur geeignet?" Zeitschrift für Orthopädie und Unfallchirurgie 151, n.º 02 (abril de 2013): 173–79. http://dx.doi.org/10.1055/s-0032-1328424.

Texto completo
Resumen
Hintergrund: Der modulare distale Femurersatz wurde ursprünglich entwickelt, um eine belastbare und funktionelle untere Extremität nach Resektion gelenknaher primärer Knochentumoren mit großen knöchernen Defekten wiederherzustellen. Ziel der vorliegenden Untersuchung war es, die Indikationsstellung, Komplikationen und Funktion des distalen Femurersatzes nach komplexen Frakturen oder Frakturfolgen am distalen Femur zu erfassen und im Kontext vergleichbarer Studien zu bewerten. Patienten und Methode: 14 Patienten wurden retrospektiv untersucht, die aufgrund einer Fraktur oder Frakturfolgen mit ausgedehnten posttraumatischen Defekten des distalen Femurs mit einer Megaendoprothese versorgt wurden. Das Alter der Patienten zum Zeitpunkt der Operation betrug im Median 77,0 (IQB 70,0–81,5) Jahre (IQB: Interquartilbereich). Der mediane Nachuntersuchungszeitraum betrug 27,0 (IQB 13,5–37,5) Monate (Schwankungsbereich 10–49 Monate). Ergebnisse: Die Indikation zum distalen Femurersatz wurde in 3 Fällen nach periprothetischer Fraktur gestellt. In 3 Fällen war die Indikation eine Komplikation nach Osteosynthese einer periprothetischen Fraktur, in 8 Fällen waren Komplikationen nach Osteosynthese distaler Femurfrakturen der Grund für einen distalen Femurersatz. Die Implantation des distalen Femurersatzes erfolgte bei 5 Patienten zweizeitig, nachdem eine implantatassoziierte Infektion saniert wurde. Der Knee Society Score verbesserte sich im Median von präoperativ 20,0 (IQB 7,5–30,0) signifikant auf 80,0 (IQB 62,3–89,0) zum Zeitpunkt der Nachuntersuchung (p < 0,001). Komplikationen, die eine operative Revision erforderten, waren bei 7 der 14 Patienten (50 %) aufgetreten. Bei 2 Patienten traten Wundheilungsstörungen oder oberflächliche Infektionen auf, die chirurgisch behandelt werden mussten. Eine Ruptur des Streckapparats trat bei 1 Patientin auf, die sich im weiteren Verlauf auch eine periprothetische Fraktur zuzog. Bei 1 Patienten wurde eine frühzeitige Lockerung der femoralen Prothesenkomponente festgestellt. Die häufigste Komplikation war eine periprothetische Fraktur bei 4 Patienten. Drei Patienten verstarben ohne Zusammenhang zur Prothesenimplantation. Schlussfolgerung: Der distale Femurersatz ist eine wichtige Behandlungsoption zur Wiederherstellung einer funktionell belastbaren unteren Extremität bei ausgedehnten traumatischen und posttraumatischen Defekten. Insbesondere ältere Patienten erreichen dadurch in der überwiegenden Mehrzahl wieder ihre Gehfähigkeit. Die relativ hohe Komplikationsrate erfordert eine sehr sorgfältige Indikationsstellung.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
39

Spiess, A., M. Feist, R. Köstlin y K. Nuss. "Behandlung von Frakturen der langen Röhrenknochen bei 125 neugeborenen Kälbern*". Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere 39, n.º 01 (2011): 15–26. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1624608.

Texto completo
Resumen
Zusammenfassung Gegenstand: Retrospektive Untersuchung über Frakturen der großen Röhrenknochen bei neugeborenen Kälbern mit Auswertung von Ursachen, Lokalisation, Frakturkonfiguration, Komplikationen und Erfolg verschiedener Therapieformen. Material und Methodik: Die Krankenakten von 125 neonatalen Kälbern, die in 16 Jahren wegen einer Fraktur von Humerus (3), Radius/Ulna (14), Os femoris (50) oder Tibia (58) vorgestellt worden waren, wurden ausgewertet. Die Mehrzahl der Frakturen (61,6%) war bei einer assistierten Geburt entstanden. Mehr als die Hälfte der Kälber (54,4%) wies zusätzliche Erkrankungen auf. Ins - gesamt wurden 107 Kälber behandelt, 16 konservativ und 91 operativ. Neun dieser Kälber wurden in tabula eingeschläfert oder starben intra operationem. Ergebnisse: Durch konservative Therapie konnten die Frakturen bei 10 von 16, durch operative Behandlung bei 44 von 82 Kälbern geheilt werden. Plattenosteosynthese und Veterinärfixateur (Vet- Fix®) erwiesen sich als erfolgreicher (37/58 geheilt) als Marknagelungstechniken (4/16 geheilt) oder der Fixateur externe (3/8 geheilt). Kälber mit zusätzlichen Erkrankungen und postoperativer Instabilität der Fraktur waren prädisponiert für Komplikationen. Sie mussten oftmals wegen Osteomyelitis oder Sepsis eingeschläfert werden. Schlussfolgerungen: Die Behandlung von Frakturen der genannten Röhrenknochen bei neonatalen Kälbern ist anspruchsvoll. Ursachen für die hohe Komplikationsrate sind zum einen die Vorschädigung der Kälber und daraus resultierende Begleiterkrankungen, zum anderen die unzureichende Festigkeit juveniler Knochen für Implantate. Klinische Relevanz: Frakturen der großen Röhrenknochen beim Kalb sollten vorrangig durch fachgerechte Durchführung der Geburtshilfe – vor allem im Zusam - menhang mit dem “Hängenbleiben” der Kälber im mütterlichen Becken – vermieden werden. Die Behandlung dieser Frakturen gestaltet sich in manchen Fällen einfach, in den meisten aber aufwendig und schwierig und die Prognose ist vorsichtig.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
40

Siahaan, Denny Maulana, Yoyos Dias Ismiarto y Herry Herman. "POLA FRAKTUR METATARSAL PADA DEFORMITAS METATARSUS ADDUKTUS PADA KASUS CIDERA KENDARAAN BERMOTOR". Syifa' MEDIKA: Jurnal Kedokteran dan Kesehatan 11, n.º 1 (29 de septiembre de 2020): 23. http://dx.doi.org/10.32502/sm.v11i1.2195.

Texto completo
Resumen
Metatarsus aduktus adalah salah satu kelainan bentuk kaki yang paling umum dengan insidensi sekitar 3%. Pola cedera pada kelainan ini belum dijelaskan sebelumnya. Penelitian ini akan mengamati pola fraktur pada kaki dengan metatarsus aduktus. Metatarsus aduktus ditentukan secara radiologis menggunakan sudut metatarsus aduktus pada kelompok trauma kaki yang disebabkan kecelakaan sepeda motor di UGD rumah sakit Hasan Sadikin Januari 2014 - Desember 2018. Dari 135 kasus trauma kaki, metatarsus aduktus ditemukan pada 14 pasien (10,7%). Dominan terjadi pada pria (70,1%). Fraktur soliter terjadi pada 8 pasien, fraktur multipel pada 6 pasien, dengan sebagian besar tulang yang terlibat adalah metatarsal keempat (n = 9). Fraktur berhubungan dengan peningkatan konsentrasi beban pada suatu tempat. Metatarsus aduktus menyebabkan beban yang lebih tinggi di lateral metatarsal yang meningkatkan risiko terjadinya fraktur. Perubahan anatomis pada metatarsus aduktus berhubungan dengan perubahan biomekanik kaki, menunjukan kesesuaian pola fraktur di area lateral metatarsal pada kasus trauma kaki.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
41

Purnomo, Didik, Kuswardani . y Ristya Mutiara Asyita. "PENGARUH TERAPI LATIHAN PADA POST ORIF DENGAN PLATE AND SCREW NEGLECTED CLOSE FRACTURE FEMUR". Jurnal Fisioterapi dan Rehabilitasi 1, n.º 2 (21 de agosto de 2017): 50–59. http://dx.doi.org/10.33660/jfrwhs.v1i2.60.

Texto completo
Resumen
Latar belakang : kasus fraktur di indonesia, fraktur pada ekstremitas bawah akibat kecelakaan memiliki prevalensi yang paling tinggi diantara fraktur lainnya yaitu sekitar 46,2%. Dari 45.987 orang dengan kasus fraktur ekstremitas bawah akibat kecelakaan, 19.629 orang mengalami fraktur pada tulang femur, 14.027 orang mengalami fraktur cruris, 3.775 orang mengalami fraktur tibia, 9702 orang mengalami fraktur pada tulang-tulang kecil di kaki dan 336 orang mengalami fraktur fibula. Penelitian ini dilakukan di Rumah Sakit Ortopedi Prof.dr.R.Soeharso dengan menggunakan sampel sebanyak 8 orang partisipan dengan menggunakan metode quasi eksperimen jenis pretest-posttest. Intervensi yang diberikan adalah terapi latihan. Tujuan : mengetahui pengaruh terapi latihan pada post ORIF dengan Plate and screw neglected close fracture femur Hasil : hasil uji normalitas dengan saphiro wilk test sig nilai VAS sebelum terapi 0.338, sig nilai VAS sesudah terapi 0.775, sig indeks Barthel sebelum terapi 0.728 dan sig indeks Barthel sesudah terapi 0.970. dengan batas kritis 0,05 sedangkan nilai sig data berada pada>0,05 maka Ho diterima dan Ha ditolak. Hal ini berarti distribusi data normal. hasil uji hipotesis nilai VAS pada tabel 5 didapatkan nilai sig 2-tailed sebesar 0.002 sedangkan untuk indeks barthel pada tabel 6 didapatkan nilai sig 2 tailed sebesar 0.000 dengan nilai kritis 0,05 maka Ho ditolak dan Ha diterima sehingga pada penelitian ini terjadi perubahan yang signifikan untuk penurunan derajat nyeri dan peningkatan aktivitas fungsional partisipan. Kesimpulan : intervensi berupa terapi latihan pada kondisi post ORIF fracture femur efektif dalam menurunkan derajat nyeri dan meningkatkan aktivitas fungsional partisipan.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
42

Edwar, Pesta Parulian Maurid, Prananda Surya Airlangga, Agustina Salinding, Bambang Pujo Semedi, Teguh Sylvaranto y Eddy Rahardjo. "Kesulitan “Weaning” pada Kasus Flail Chest Akibat Fraktur Sternum yang Tidak Teridentifikasi". JAI (Jurnal Anestesiologi Indonesia) 10, n.º 1 (1 de marzo de 2018): 42. http://dx.doi.org/10.14710/jai.v10i1.20667.

Texto completo
Resumen
Latar Belakang:Trauma toraks menyebabkan 20% dari semua kematian akibat trauma. Salah satu yang memiliki morbiditas dan mortalitas tinggi adalah flail chestdan fraktur sternum merupakan sebagian kecil dari penyebab flail chest. Mengingat kejadiannya yang sangat jarang maka fraktur sternum sering menjadi jebakan diagnostik yang terlupakan pada flail chest.Laporan Kasus:Terdapat 2 kasus yang dilaporkan dengan trauma toraks. Kasus pertama adalah multitrauma dengan Injury Severity Score(ISS) 50, trauma kepala, trauma abdomen dan trauma ekstremitas. Setelah dilakukan stabilisasi hemodinamik selama 3 hari, pasien sulit disapih dari ventilasi mekanik. Setelah tidak ditemukan lagi sumber perdarahan dan hemodinamik stabil pasien segera disiapkan operasi daruratdan ditemukan penyebabnya adalah fraktur sternum yang tidak teridentifikasi sebelumnya. Kasus kedua adalah trauma toraks dengan ISS 17, secara klinis tampak flail chestdan foto toraks antero-posterior yang normal. Setelah dilanjutkan CT scantoraks ditemukan fraktur sternum yang menyebabkan pernafasan tidak adekuat. Segera dilakukan fiksasi eksternal dan hasilnya memuaskan.Diskusi: Fraktur sternum seringkali disebabkan oleh mekanisme trauma toraks anterior yang berat dan dapat menimbulkan manifestasi flail chestsehingga dapat meningkatkan morbiditas dan mortalitas terlebih lagi bila disertai adanya trauma pada sistem organ lain serta penggunaan ventilator mekanik jangka panjang dan sepsis. Kejadian fraktur sternum sangat jarang dan foto toraks lateral pada kasus trauma juga jarang dilakukan sehingga seringkali fraktur sternum tidak teridentifikasi. Dengan mengetahui mekanisme trauma, gejala klinis yang tidak sesuai dengan gambaran foto toraks antero-posterior dan sulitnya penyapihan dari ventilasi mekanik maka penggunaan ultrasonografi untuk skrining diharapkan dapat membantu menghindari jebakan terlambatnya identifikasi fraktur sternum.Kesimpulan:Pada trauma toraks dengan adanya fail chest, diagnostik dini diikuti fiksasi eksternal akan mengurangi morbiditas dan mortalitas pada pasien fraktur sternum.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
43

Maulani, Ika Ratna. "HIGH CONDYLECTOMY PADA KASUS FRAKTUR KONDILUS (Laporan Kasus)". Jurnal Ilmiah dan Teknologi Kedokteran Gigi 13, n.º 1 (20 de mayo de 2017): 27. http://dx.doi.org/10.32509/jitekgi.v13i1.855.

Texto completo
Resumen
Kondilus adalah bagian dari mandibula yang berada pada puncak vertikal ramus mandibula dan membangun sendi dengan tulang temporal melalui fossa glenoid. Perawatan bedah pada fraktur kondilus bertujuan mengembalikan fragmen fraktur ke posisi anatomi secara benar, yang didapatkan dengan membuka fraktur kondilus, mendapatkan hubungan normal dengan mandibula dan memfiksasi pada posisinya. Kondilektomi pada fraktur kondilus merupakan tindakan yang jarang dilakukan dan diindikasikan hanya pada beberapa keadaan. Dilaporkan seorang laki-laki berusia 33 tahun datang ke Unit Gawat Darurat Bedah Mulut Rumah Sakit Hasan Sadikin setelah kecelakaan lalu lintas 1 hari sebelumnya, dengan keluhan rasa sakit dan bengkak pada sendi temporomandibular kanan, serta bukaan mulut terbatas. Pasien didiagnosa dengan fraktur kondilus kanan dan dilakukan kondilektomi kanan dengan narkose umum oleh Bagian Bedah Mulut Rumah Sakit Hasan Sadikin.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
44

Indrowiyono, Hanny R., A. Djarot Noersasongko, Andriessanto Lengkong, Maximillian Ch Oley, Mendy J. Hatibie y F. L. Fredrik G. Langi. "Determinant of Complete Blood Count on Long Bone Diaphysis Fractures of Lower Extremity". e-CliniC 9, n.º 2 (11 de julio de 2021): 452. http://dx.doi.org/10.35790/ecl.v9i2.34537.

Texto completo
Resumen
Abstrak: Fraktur ekstremitas bawah memiliki prevalensi yang tinggi di antara jenis fraktur lainnya akibat kecelakaan. Pemeriksaan darah lengkap berperan penting dalam proliferasi osteoblas yang merupakan langkah awal dalam penyembuhan tulang. Penelitian ini bertujuan untuk membuktikan hubungan antara penyembuhan tulang dengan determinan darah lengkap dan hubungan determinan darah lengkap dengan jenis fraktur, lokasi fraktur, faktor-faktor demografik, dan parameter darah tepi pada pasien fraktur diafisis tulang panjang ekstremitas bawah. Penelitian ini dilaksanakan di RSUP Prof. Dr. R. D. Kandou, Manado menggunakan studi kohort (analitik observasional) dengan 10 pasien fraktur terbuka (grade I-II) dan 14 pasien fraktur tertutup. Semua pasien dilakukan pemeriksaan fisik dan pemeriksaan laboratorium darah lengkap. Hasil penelitian mendapatkan pasien laki-laki lebih banyak dibanding perempuan, median usia 30 tahun. Hasil analisis regresi mendapatkan perbedaan hasil darah lengkap pada fraktur terbuka dan fraktur tertutup (leukosit dan neutrofil batang) dan hasil bermakna pada perbedaan lokasi fraktur di femur dan tibia. Simpulan penelitian ini ialah penderita fraktur diafisis ekstremitas bawah terbuka memiliki infeksi lebih tinggi dengan ditandai peningkatan leukosit dan neutrofil batangKata kunci: kadar darah lengkap; fraktur diafisis; tulang panjang Abstract: Lower limb fracture has a high prevalence among other types of fractures due to accidents. Complete blood count has an important role in the proliferation of osteoblasts which is the first step in bone healing. This study was aimed to prove the relationship between bone healing and determinants of complete blood count and to prove the relationship between determinants of complete blood count and fracture type, fracture location, demographic factors, and peripheral blood parameters in patients with diaphysis fractures of the long bones of lower extremities. This study was conducted at Prof. Dr. R. D. Kandou Hospital, Manado using a cohort study (observational and analytical) with 10 open fracture patients (grade I-II) and 14 closed fracture patients. All patients were subjected to physical examination and complete blood count laboratory. The results showed that male subjects were predominant and the median age was 30 years. The regression analysis showed that there were differences in complete blood count between open fractures and closed fractures (leukocytes and band neutrophil) and significant differences in the location of fractures in the femur and tibia. In conclusion, leukocyte and segmented neutrophils levels are increased in patients with open lower limb diaphysis fracturesKeywords: complete blood count; long bone; diaphysis fracture
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
45

Untoro, Danang Bagus, Trijoso Permono y Subandrate Subandrate. "Hubungan Epidural Hematoma Dengan Fraktur Kranium Pada Pasien Cedera Kepala". SRIWIJAYA JOURNAL OF MEDICINE 2, n.º 3 (22 de junio de 2019): 164–67. http://dx.doi.org/10.32539/sjm.v2i3.77.

Texto completo
Resumen
Penyebab cedera kepala terbanyak adalah jatuh (40,9%), kecelakaan sepeda motor (40,6%), terkena benda tumpul dan tajam (7,3%), kecelakaan alat transportasi darat lain (7,1%), dan kejatuhan benda (2,5%). Cedera kepala merupakan penyebab kematian dari hampir setengah kasus trauma. Fraktur kranium merupakan patahnya satu atau lebih tulang pada tulang tengkorak. Sekitar 1% sampai 5,5% dari total kasus cedera kepala terdapat epidural hematoma. Tingkat mortalitas pada kasus epidural hematoma mencapai 20%. Menurut Daniel P. Prince, epidural hematoma ditemukan dalam 1-2% dari seluruh kejadian trauma kepala. Dalam 90% kasus epidural hematoma berhubungan dengan fraktur kranium. Tujuan dari penelitian ini yaitu menganalisis hubungan antara epidural hematoma dan fraktur kranium pada pasien cedera kepala. Jenis penelitian ini adalah penelitian analitik observasional dengan desain penelitian cross sectional berdasarkan data sekunder, yaitu hasil pengamatan rekam medis pasien cedera kepala yang dirawat di RSUP Dr. Mohammad Hoesin Palembang. Terdapat hubungan yang signifikan (p=0,015) antara kejadian fraktur kranium dengan epidural hematoma pada pasien cedera kepala yang dirawat di RSUP Dr. Mohammad Hoesin, Palembang pada tahun 2017. Pasien cedera kepala dengan fraktur kranium lebih berisiko 4,250 kali lebih besar untuk mengalami epidural hematoma dibandingkan dengan pasien yang tidak memiliki fraktur kranium, dan pasien cedera kepala dengan fraktur kranium berisiko sekurang-kurangnya 1,256 kali mengalami epidural hematoma dan sebesar-besarnya 14,151 kali mengalami epidural hematoma. Kesimpulan penelitian ini yaitu terdapat hubungan yang signifikan antara fraktur kranium dengan epidural hematoma pada pasien cedera kepala.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
46

Lippuner, Kurt. "Epidemiologie und Stellenwert der Osteoporosein der Schweiz". Therapeutische Umschau 69, n.º 3 (1 de marzo de 2012): 137–44. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930/a000266.

Texto completo
Resumen
Mit der steigenden Lebenserwartung und dem größer werdenden Anteil von betagten Personen in der Schweizer Bevölkerung nimmt auch der Stellenwert der Osteoporose in unserem Land stetig zu. Von in der Schweiz lebenden 50-Jährigen muss jede zweite Frau und jeder fünfte Mann damit rechnen, während des verbleibenden Lebens eine osteoporotische Fraktur erleiden. Zwischen den Jahren 2000 und 2007 hat sich die Anzahl Hüftfrakturen bei Frauen und Männern zwar stabilisiert, dennoch ist die Gesamtzahl der Spitalaufenthalte infolge osteoporotischer Frakturen auf rund 16'200 (+ 16 %), respektive 5'600 (+ 20 %) gestiegen. Damit gehört die Osteoporose nach wie vor zu denjenigen chronischen Erkrankungen, welche für das schweizerische Gesundheitssystem die höchsten Kosten verursachen, Tendenz steigend. Zudem steigen nach einer ersten osteoporotischen Fraktur das Risiko für Folgefrakturen und das korrigierte Mortalitätsrisiko signifikant an. Ohne Implementierung geeigneter Gegenmaßnahmen wird die Osteoporose in den kommenden Jahren zu einer der größten Herausforderungen für das schweizerische Gesundheitssystem heranwachsen.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
47

Susilorini, M. I. Retno. "Mode I Non-Linear Fracture Model: Cases on Concrete and Fiber Reinforced Concrete". Jurnal Teknik Sipil 4, n.º 2 (26 de marzo de 2019): 150–65. http://dx.doi.org/10.28932/jts.v4i2.1305.

Texto completo
Resumen
Model fraktur ragam I non-linier telah banyak digunakan untuk memperoleh faktor intensitastegangan KSIc dan perpindahan bukaan ujung retak CTODc sebagai kriteria fraktur untuk beton danbeton serat. Beberapa model fraktur ragam I non-linier terdahulu antara lain Model Retak Fiktif olehHillerborg, (1976), Model Pita Retak oleh Bazant (1983, 1986), Model Dua-Parameter oleh Jenq danShah (1986), Model Penjalaran Retak Mode I oleh Zhang dan Li (2005), dan Model Kerusakan Non-Lokal oleh Ferrara dan Prisco (2005). Tulisan ini mengimplementasikan model fraktur ragam I nonlinierpada 2 kasus. Kasus pertama diimplementasikan pad beton sedangkan kasus keduadiimplementasikan pada beton serat. Kedua kasus tersebut akan memperoleh nilai faktor intensitastegangan KSIc dan perpindahan bukaan ujung retak CTODc. Kasus 1 adalah kasus benda uji balokbeton bertakik model fraktur ragam I non-linier dan kasus 2 adalah beton serat tak hingga modelfraktur ragam I non-linier. Kasus 1 menghasilkan nilai faktor intensitas tegangan KSIc sebesar 15.078MPa mm-1/2 dan perpindahan bukaan ujung retak CTODc sebesar 0.023 mm. Kasus 1 menghasilkannilai faktor intensitas tegangan KSIc sebesar 3.917.10-4 MPa mm-1/2 dan perpindahan bukaan ujung retak CTODc sebesar –1.994.10-4 mm. Secara umum, keberadaan serat sangat mempengaruhi solusianalitis. Tulisan ini memperoleh kesimpulan sebagai berikut: (1) Model fraktur ragam I non-linierdapat digunakan untuk memperoleh faktor intensitas tegangan KSIc dan perpindahan bukaan ujungretak CTODc sebagai kriteria fraktur untuk beton dan beton serat, (2) Perilaku fraktur beton seratadalah spesifik dibandingkan beton karena adanya fenomena penjembatanan serat, (3) Dalamperhitungan hasil faktor intensitas tegangan KSIc dan perpindahan bukaan ujung retak CTODc akanberlebihan bila traksi serat diabaikan dan kurang bila Zona Proses Fraktur diabaikan, (4) Akan sangatbaik bila mengkombinasikan Kasus 1 dan Kasus 2 bersama-sama untuk memperoleh nilai faktorintensitas tegangan KSIc dan perpindahan bukaan ujung retak CTODc dengan memperhatikankeberadaan serat dalam komposit matriks berserat.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
48

Widhiyanto, Lukas, I. Ketut Martiana, Primadenny Ariesa Airlangga y Donny Permana. "Studi Epidemiologi Fraktur Vertebra di RSUD Dr.Soetomo Surabaya Pada Tahun 2013-2017". Qanun Medika - Medical Journal Faculty of Medicine Muhammadiyah Surabaya 3, n.º 1 (24 de enero de 2019): 15. http://dx.doi.org/10.30651/jqm.v3i1.2191.

Texto completo
Resumen
AbstractThe incidence of spinal trauma in the world is 0.019-0.088% per year. However, the epidemiological data from each country varies according to the specificities of each country. Until now, there have been no reports of epidemiological research for vertebral trauma in Indonesia. This research is a descriptive analytic study. The sample of this study were all patients with vertebral fractures who entered the Dr. Soetomo Hospital in 2013-2017. The data were obtained through medical records and electronic data in hospital databases. The data are displayed in tables and graphs and comparative analysis of variables is carried out. Based on data from 2014-2017, there were a total of 442 patients with vertebral fractures, with male and female ratio of 3.3: 1. The mean age of patients was 43.6 year. The causes of vertebral fractures are due to fall from altitude (38%), traffic accidents (34%), and direct impact / hit burden (10%). Based on fracture level, most fractures were at the lumbar level (153 patients, 34,6%). At the lumbar level, the most fracture subtypes were type A with a percentage of 91.5% and the most mechanism of injury was due to falling from a height. Based on the fracture subtype, type A (compression or burst) fracture is the most common type of fracture. Lumbar vertebral fracture is the most fractured in vertebral fractures. The most common cause of fracture in the vertebrae is trauma with great energy due to falling from a height.Keywords: Epidemiology, vertebral fractures, spinal traumaCorrespondence to : dr.donnypermana@gmail.com Abstrak Insiden trauma spinal di dunia tercatat sebesar 0,019% hingga 0,088% per tahun, namun data epidemiologi dari masing-masing negara adalah berbeda-beda, sesuai dengan kekhususan dari masing-masing negara. Hingga saat ini, belum terdapat laporan penelitian epidemiologi untuk trauma vertebra di Indonesia. Penelitian ini merupakan penelitian deskriptif analitik. Sampel penelitian ini adalah seluruh pasien dengan fraktur vertebra yang masuk di RS Dr. Soetomo Surabaya pada tahun 2013-2017. Data penelitian ini didapatkan melalui data berkas rekam medis dan database elektronik rumah sakit. Data ditampilkan dalam bentuk tabel dan grafik serta dilakukan analisa komparasi dari variabel. Berdasarkan data tahun 2014-2017 didapatkan total 442 pasien dengan fraktur vertebra, dengan perbandingan laki-laki dan perempuan sebesar 3,3:1. Rerata usia pasien adalah 43,6 tahun. Penyebab fraktur vertebra adalah akibat jatuh dari ketinggian (38%), kecelakaan lalu lintas (34%), dan benturan langsung/ tertimpa beban (10%). Berdasarkan level fraktur, fraktur terbanyak sejumlah 153 pasien (34,6%) pada level lumbal. Pada level lumbal didapatkan subtIpe fraktur terbanyak adalah tipe A dengan persentase 91,5% dan mechanism of injury terbanyak adalah akibat jatuh dari ketinggian. Berdasarkan subtipe frakturnya, fraktur tipe A (kompresi atau burst) merupakan jenis fraktur yang paling banyak terjadi. Fraktur vertebra lumbal adalah fraktur terbanyak pada kasus fraktur pada vertebra. Penyebab terbanyak fraktur pada vertebra adalah trauma dengan energi besar akibat jatuh dari ketinggian. Laki-laki 3 kali lebih banyak mengalami fraktur vertebra dibanding perempuan.Kata kunci: Epidemiologi, fraktur vertebra, trauma spinalKorespondensi : dr.donnypermana@gmail.com
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
49

Taradita, Wulandari, Rizki Rahmadian y Roni Eka Sahputra. "Hubungan Tingkat Osteoporosis Berdasarkan Indeks Singh dan Fraktur Leher Femur Akibat Low Energy Trauma di Beberapa Rumah Sakit di Padang Tahun 2016-2018". Jurnal Kesehatan Andalas 7, n.º 2 (10 de junio de 2018): 226. http://dx.doi.org/10.25077/jka.v7.i2.p226-232.2018.

Texto completo
Resumen
Osteoporosis merupakan penurunan kepadatan tulang dan kerusakan mikro-arsitektur tulang yang menyebabkan tulang menjadi rapuh sehingga seringkali baru disadari apabila telah terjadi perubahan bentuk tulang ataupun fraktur, terutama fraktur leher femur dan panggul karena trauma.Indeks Singh adalah suatu metode untuk menilai osteoporosis menggunakan pola trabekula tulang di femur proksimal. Tujuan penelitian ini adalah mengetahui hubungan tingkat osteoporosis berdasarkan Indeks Singh dan fraktur leher femur akibat low energy trauma di beberapa Rumah Sakit di Padang tahun 2016-2018. Penelitian ini merupakan analitik dengan desain cross sectional. Sampel berupa 22 foto polos pelvis (x-ray) pasien dari bagian rekam medis Poliklinik RSUP Dr. M. Djamil Padang dan RST Dr. Reksodiwiryo Padang dari Januari 2016 sampai April 2018. Hasil penelitian menunjukkan bahwa fraktur leher femur karena low energy trauma didominasi oleh perempuan (72,7%) dan usia diatas 70 tahun (45,5%). Tingkat osteoporosis berdasarkan indeks Singh terbanyak pada grade A (40,9%) dan mayoritas fraktur leher femur pada klasifikasi Garden tipe 4 (77,3%). Tidak terdapat hubungan yang bermakna antara tingkat osteoporosis berdasarkan indeks Singh dengan fraktur leher femur akibat low energy trauma (p = 0,483).
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
50

Taradita, Wulandari, Rizki Rahmadian y Roni Eka Sahputra. "Hubungan Tingkat Osteoporosis Berdasarkan Indeks Singh dan Fraktur Leher Femur Akibat Low Energy Trauma di Beberapa Rumah Sakit di Padang Tahun 2016-2018". Jurnal Kesehatan Andalas 7, n.º 2 (10 de junio de 2018): 226. http://dx.doi.org/10.25077/jka.v7i2.806.

Texto completo
Resumen
Osteoporosis merupakan penurunan kepadatan tulang dan kerusakan mikro-arsitektur tulang yang menyebabkan tulang menjadi rapuh sehingga seringkali baru disadari apabila telah terjadi perubahan bentuk tulang ataupun fraktur, terutama fraktur leher femur dan panggul karena trauma.Indeks Singh adalah suatu metode untuk menilai osteoporosis menggunakan pola trabekula tulang di femur proksimal. Tujuan penelitian ini adalah mengetahui hubungan tingkat osteoporosis berdasarkan Indeks Singh dan fraktur leher femur akibat low energy trauma di beberapa Rumah Sakit di Padang tahun 2016-2018. Penelitian ini merupakan analitik dengan desain cross sectional. Sampel berupa 22 foto polos pelvis (x-ray) pasien dari bagian rekam medis Poliklinik RSUP Dr. M. Djamil Padang dan RST Dr. Reksodiwiryo Padang dari Januari 2016 sampai April 2018. Hasil penelitian menunjukkan bahwa fraktur leher femur karena low energy trauma didominasi oleh perempuan (72,7%) dan usia diatas 70 tahun (45,5%). Tingkat osteoporosis berdasarkan indeks Singh terbanyak pada grade A (40,9%) dan mayoritas fraktur leher femur pada klasifikasi Garden tipe 4 (77,3%). Tidak terdapat hubungan yang bermakna antara tingkat osteoporosis berdasarkan indeks Singh dengan fraktur leher femur akibat low energy trauma (p = 0,483).
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
Ofrecemos descuentos en todos los planes premium para autores cuyas obras están incluidas en selecciones literarias temáticas. ¡Contáctenos para obtener un código promocional único!

Pasar a la bibliografía