Literatura académica sobre el tema "Frauen und Schule Ruhrgebiet e.V"

Crea una cita precisa en los estilos APA, MLA, Chicago, Harvard y otros

Elija tipo de fuente:

Consulte las listas temáticas de artículos, libros, tesis, actas de conferencias y otras fuentes académicas sobre el tema "Frauen und Schule Ruhrgebiet e.V".

Junto a cada fuente en la lista de referencias hay un botón "Agregar a la bibliografía". Pulsa este botón, y generaremos automáticamente la referencia bibliográfica para la obra elegida en el estilo de cita que necesites: APA, MLA, Harvard, Vancouver, Chicago, etc.

También puede descargar el texto completo de la publicación académica en formato pdf y leer en línea su resumen siempre que esté disponible en los metadatos.

Artículos de revistas sobre el tema "Frauen und Schule Ruhrgebiet e.V"

1

Plaß, Christine. "„Das Engagement für andere gibt mir eine innere Befriedigung“." merz | medien + erziehung 56, no. 1 (2012): 74–76. http://dx.doi.org/10.21240/merz/2012.1.21.

Texto completo
Resumen
Im Dezember 2011 luden Telefónica und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) Jugendliche, Abgeordnete des Bundestags sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Ministerien, der Senatsverwaltung Berlin und Vereinen zum Think Big Partizipationsgespräch am Brandenburger Tor in Berlin ein. Jugendliche aus München, Bremen, Mannheim und Leipzig waren angereist, um mit Radiomoderator Sven Oswald und anderen Erwachsenen über gesellschaftliches Engagement zu diskutieren. Als Peer Scouts im Projekt Think Big unterstützen sie andere Jugendliche. Viele von ihnen sind ehrenamtlich im Tierschutz, an
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Fußmann, Albert, and Ulrike Wagner. "Jugendliche in mediatisierten Sozialräumen." merz | medien + erziehung 62, no. 1 (2018): 8–11. http://dx.doi.org/10.21240/merz/2018.1.8.

Texto completo
Resumen
Für die meisten Jugendlichen ist es mehr als selbstverständlich, sich die Welt über Kommunikations- und Onlinemedien anzueignen. Sie machen ihre Erfahrungen also sowohl unmittelbar im direkten Austausch in ihren Sozialräumen als auch vermittelt über diverse mediale Kanäle. Die Jugendlichen gehen Beziehungen ein, sie informieren sich, sie beteiligen sich – dazu dienen ihnen die Kommunikationskanäle der bekannten Sozialen Netzwerkdienste und Messenger, aber auch die traditionellen Massenmedien. Gleichzeitig sind die Sozialräume der Jugendlichen in ihren Funktionen als Begegnungs-, Identitäts- un
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Jäcklein-Kreis, Elisabeth. "Bewerbungstrainer." merz | medien + erziehung 58, no. 3 (2014): 82–85. http://dx.doi.org/10.21240/merz/2014.3.26.

Texto completo
Resumen
Konfetti, Sekt, Jubelschrei – die letzten Prüfungen sind geschafft, das Abschlusszeugnis muss nur noch abgeholt werden, das Leben kann beginnen. Nach der Schule beginnt ein ganz neuer Lebensabschnitt und der birgt tausend Möglichkeiten, die ganz große Freiheit – und jede Menge ganz neue Herausforderungen. Eine der ersten Herausforderungen für frisch gebackene Inhaber von Schulabschlüssen aller Art ist, die ersten Schritte in Richtung der tausend Möglichkeiten der Berufswahl zu gehen. Plötzlich müssen Lebenslauf und Passfotos, Anschreiben und Motivationsbekundungen her und wenn man die gerade a
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Pohlmann, Horst, and Kerstin Heinemann. "gamescom 2012 – Medienpädagogische Spots auf die Computerspielemesse." merz | medien + erziehung 56, no. 5 (2012): 74–77. http://dx.doi.org/10.21240/merz/2012.5.17.

Texto completo
Resumen
Die gamescom ist die weltweit größte Messe für interaktive Unterhaltungselektronik und verzeichnete 2012 laut eigenen Angaben einen erneuten Besucherrekord von knapp 275.000 Gästen. Die Medienpädagogik darf dabei natürlich nicht fehlen und so sollen im Folgenden zwei thematische Spots gesetzt werden. Die P2P-Kampagne „Dein Spiel. Dein Leben.“ – ein Reisebericht Mittwoch, der 15.08.2012. 35 Jugendliche im Alter zwischen 15 und 25 Jahren stehen mit ihren Koffern und Schlafsäcken an den Bahnhöfen in Augsburg, Bonn, Bielefeld, Erfurt, Gütersloh und Karlsruhe. Ihr Ziel ist die gamescom in Köln. Im
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
5

Weerth, Carsten. "COVID-19-Pandemie in: Gabler Wirtschaftslexikon Online (7.9.2020)." September 7, 2020. https://doi.org/10.5281/zenodo.4017260.

Texto completo
Resumen
<strong>COVID-19-Pandemie in: Gabler Wirtschaftslexikon Online (7.9.2020)</strong> Weltweite Verbreitung des&nbsp;SARS-CoV-2-Virus&nbsp;(ein&nbsp;Corona-Virus) von einem Wildtiermarkt in der 11-Millionen-Metropole Wuhan, Provinz Hubei, China (offizielle Version), in 188 Staaten (nach WHO-Angaben: 216 Staaten, L&auml;ndern und Wirtschaftsgebieten). Durch das Virus wird&nbsp;COVID-19&nbsp;ausgel&ouml;st (Coronavirus disease 2019), die von einem symptomlosen Verlauf bis hin zu einem schweren Atemwegsyndrom (Lungenentz&uuml;ndung) f&uuml;hren kann.. Mehr als 27,1 Millionen Menschen haben sich Anfa
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.

Libros sobre el tema "Frauen und Schule Ruhrgebiet e.V"

1

Germany) Bundeskongress Frauen und Schule (14th 2004 Potsdam. Bildung neu bilden - Balancen finden: 14. Bundeskongress Frauen und Schule Potsdam. Kleine Verlag, 2007.

Buscar texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Think Simple - Learn Easy. Terminplaner 2019/2020: Planen, Organisieren Von Juli 2019 Bis Dezember 2020 - Perfekt F�r Schule, Studium Oder Arbeit - Timer, to Do, Studenplan, Notizen - Baum Mit Schmetterlingen und V�geln F�r Frauen und M�dchen. Independently Published, 2019.

Buscar texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
Ofrecemos descuentos en todos los planes premium para autores cuyas obras están incluidas en selecciones literarias temáticas. ¡Contáctenos para obtener un código promocional único!