Libros sobre el tema "Führungskraft"
Crea una cita precisa en los estilos APA, MLA, Chicago, Harvard y otros
Consulte los 50 mejores mejores libros para su investigación sobre el tema "Führungskraft".
Junto a cada fuente en la lista de referencias hay un botón "Agregar a la bibliografía". Pulsa este botón, y generaremos automáticamente la referencia bibliográfica para la obra elegida en el estilo de cita que necesites: APA, MLA, Harvard, Vancouver, Chicago, etc.
También puede descargar el texto completo de la publicación académica en formato pdf y leer en línea su resumen siempre que esté disponible en los metadatos.
Explore libros sobre una amplia variedad de disciplinas y organice su bibliografía correctamente.
Jürgen, Witt. Die erfolgreiche Führungskraft: Management mit System. Heidelberg: I.H. Sauer, 1998.
Buscar texto completoGaul, Dieter. Arbeitsrecht für Führungskräfte. Freiburg i. Br: Haufe, 1991.
Buscar texto completoWenk, Englmar. Objektschutzplanung für Führungskräfte im Sicherheitsbereich. Stuttgart: R. Boorberg, 1992.
Buscar texto completoSauter, Edwin. Management Weiterbildung für obere Führungskräfte. Zürich: Schulthess Polygraphischer Verlag, 1991.
Buscar texto completoBott, Helmut. Bilanzkenntnisse für Fach- und Führungskräfte. Ehningen bei Böblingen: Expert Verlag, 1990.
Buscar texto completoRoessel, Rainier van. Führungskräfte-Transfer in internationalen Unternehmungen. Köln: Wirtschaftsverlag Bachem, 1987.
Buscar texto completoTaege, Herbert. NS-Perestroika?: Reformziele nationalsozialistischer Führungskräfte. Lindhorst: Askania, 1988.
Buscar texto completoHiam, Alexander. Pocket-guide management: Entscheidungsinstrumente für Führungskräfte. Landsberg/Lech: Verlag Moderne Industrie, 1992.
Buscar texto completo1955-, Kailer Norbert y Biehal Franz 1950-, eds. Organisationsentwicklung: Sichtweisen und Erfahrungen österreichischer Führungskräfte. Wien: Manz, 1991.
Buscar texto completoSchwinge, Erich. Ehrenschutz heute: Die Schutzlosigkeit der Führungskräfte. Tübingen: Hohenrain-Verlag, 1988.
Buscar texto completoWrede-Grischkat, Rosemarie. Manieren und Karriere: Verhaltensnormen für Führungskräfte. 2a ed. Frankfurt am Main: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 1992.
Buscar texto completoLeistungsbezogene Entgeltsysteme für Führungskräfte gewerblicher Mitarbeiter. Frankfurt am Main: P. Lang, 1994.
Buscar texto completoRunggaldier, Ulrich. Manager-Dienstverträge: Der Leitfaden für Österreichs Führungskräfte. Wien: Manz, 1991.
Buscar texto completoFischer, Thomas. Persönlicher Steuerratgeber: Steuertips für Unternehmer und Führungskräfte. Zürich: Bilanz, 1998.
Buscar texto completoBüchi, Werner. Professionell zur neuen Position: Stellensuche für Führungskräfte. Zürich: Werd Verlag, 1995.
Buscar texto completoDomsch, Michel. Weibliche Fach- und Führungskräfte: Wege zur Chancengleichheit. Stuttgart: Schäffer, 1990.
Buscar texto completoDjarrahzadeh, Maryam. Internationale Personalentwicklung: Ausländische Führungskräfte in deutschen Stammhäusern. Wiesbaden: Deutscher Universitäts Verlag, 1993.
Buscar texto completoKneschaurek, Francesco. Unternehmung und Volkswirtschaft: Eine Volkswirtschaftslehre für Führungskräfte. Zürich: Verlag Neue Zürcher Zeitung, 1990.
Buscar texto completoKlingenburg, Erich F.W., 1943-, ed. Erfolgreicher mit Kleingruppenarbeit: Leitfaden für Unternehmer und Führungskräfte. Bern: P. Lang, 1988.
Buscar texto completoGilbert, Probst y Studer Hans-Peter, eds. Konstanz und Wandel in den Werthaltungen schweizerischer Führungskräfte. Bern: P. Haupt, 1985.
Buscar texto completoBerthel, Jürgen. Strategische Unternehmensführung und F&E-Management: Qualifikationen für Führungskräfte. Berlin: Springer-Verlag, 1990.
Buscar texto completoNeumann, Bodo. Arbeitsmotivation in der Planwirtschaft: Führungskräfte der DDR im Vergleich. Wermelskirchen: WFT, Verlag für Wissenschaft, Forschung und Technik, 1992.
Buscar texto completoKotthoff, Hermann. Führungskräfte im Wandel der Firmenkultur: Quasi-Unternehmer oder Arbeitnehmer? Berlin: Edition Sigma, 1997.
Buscar texto completoNeumann, Bodo. Arbeitsmotivation in der Planwirtschaft: Führungskräfte der DDR im Vergleich. Wermelskirchen: Verlag für Wissenschaft, Forschung und Technik, 1992.
Buscar texto completoGilbert, Probst, ed. Anleitung zum ganzheitlichen Denken und Handeln: Ein Brevier für Führungskräfte. Bern: P. Haupt, 1988.
Buscar texto completoWenninger, Gerd. Arbeitssicherheit und Gesundheit: Psychologisches Grundwissen für betriebliche Sicherheitsexperten und Führungskräfte. Heidelberg: R. Asanger, 1991.
Buscar texto completoG, Becker Fred. Anreizsysteme für Führungskräfte: Möglichkeiten zur strategisch-orientierten Steuerung des Managements. Stuttgart: C.E. Poeschel, 1990.
Buscar texto completoHans, Ulrich. Anleitung zum ganzheitlichen Denken und Handeln: Ein Brevier für Führungskräfte. 3a ed. Bern: P. Haupt, 2001.
Buscar texto completoDialogvideo im Führungskräfte-Training: Eine Studie zur Effektivität und Akzeptanz. Frankfurt am Main: P. Lang, 1991.
Buscar texto completoFischer, Ute Luise. Weibliche Führungskräfte zwischen Unternehmensstrategien und Karrierehemmnissen: Eine Fallstudie in Einzelhandel. München: R. Hampp, 1993.
Buscar texto completoFachinformationskongress, für Unternehmer und Führungskräfte (5th 1993 Lindau Bavaria Germany). Erfolgsfaktor Information: Schlüssel zu Wettbewerbsvorsprüngen : 5. Fachinformationskongress für Unternehmer und Führungskräfte. [Munich]: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Verkehr, 1993.
Buscar texto completoRainhart, Lang y Chemnitzer Ostforum, (3rd : 1997), eds. Führungskräfte im osteuropäischen Transformationsprozess: [III. Chemnitzer Ostforum, 5.-7. März 1997]. München: Hampp, 1998.
Buscar texto completoWarthun, Nicole. Interkulturelle Kommunikation in der Wirtschaft: Eine Studie zu den Erfahrungen deutscher Führungskräfte. Bochum: Universitätsverlag Dr. N. Brockmeyer, 1997.
Buscar texto completoPritzl, Magdalena. Die Bedeutung der Zielklarheit für die Führungskräfte des Unternehmens: Eine empirische Analyse. München: GBI-Verlag, 1987.
Buscar texto completoBarmeyer, Christoph I. Interkulturelles Management und Lernstile: Studierende und Führungskräfte in Frankreich, Deutschland und Quebec. Frankfurt am Main: Campus Verlag, 2000.
Buscar texto completoHromadka, Wolfgang. Die Betriebsverfassung: Ein Überblick über Betriebsverfassungsgesetz und Sprecherausschussgesetz : für Führungskräfte, Sprecher und Betriebsräte. Köln: Wirtschaftsverlag Bachem, 1991.
Buscar texto completo1925-, Dreyhaupt Franz Joseph, Peine Franz-Joseph y Wittkämper G. W. 1933-, eds. Umwelt Handwörterbuch: Umweltmanagement in der Praxis für Führungskräfte in Wirtschaft, Politik und Verwaltung. Berlin: Walhalla, 1992.
Buscar texto completoSommerakademie für Führungskräfte aus Wirtschaft und Verwaltung (1991 Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer). Erfolg im Osten: Sommerakademie für Führungskräfte aus Wirtschaft und Verwaltung, Vorträge und Diskussionen. Baden-Baden: Nomos, 1991.
Buscar texto completoMeisel, Peter G. Arbeitsrecht für die betriebliche Praxis: Ein Handbuch für alle Führungskräfte im Betrieb und Unternehmen. 6a ed. Köln: Deutscher Instituts-Verlag, 1991.
Buscar texto completoSommerakademie für Führungskräfte aus Wirtschaft und Verwaltung (1993 Meissen, Germany). Erfolg im Osten III: Sommerakademie für Führungskräfte aus Wirtschaft und Verwaltung : Vorträge und Diskussionen. Baden-Baden: Nomos, 1994.
Buscar texto completoBischoff, Brunhilde Sonja. Frauen zwischen Macht und Mann: Männer in der Defensive : Führungskräfte in Zeiten des Umbruchs. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1990.
Buscar texto completoWeibliche Führungskräfte: Ursachen ihrer Unterrepräsentanz und Konsequenzen für die Förderung von Frauen für Führungspositionen. Frankfurt am Main: P. Lang, 1995.
Buscar texto completoMeisel, Peter G. Arbeitsrecht für die betriebliche Praxis: Ein Handbuch für alle Führungskräfte im Betrieb und Unternehmen. 8a ed. Köln: Deutscher Instituts-Verlag, 1995.
Buscar texto completoSommerakademie für Führungskräfte aus Wirtschaft und Verwaltung (1992 Wernigerode, Germany). Erfolg im Osten II: Sommerakademie für Führungskräfte aus Wirtschaft und Verwaltung : Vorträge und Diskussionen. Baden-Baden: Nomos, 1993.
Buscar texto completoMeisel, Peter G. Arbeitsrecht für die betriebliche Praxis: Ein Handbuch für alle Führungskräfte im Betrieb und Unternehmen. 4a ed. Köln: Deutscher Instituts-Verlag, 1986.
Buscar texto completoLindert, Klaus. Führungskonzeptionen auf der Basis impliziter Wertorientierungen: Gemeinsamkeiten und Unterschiede bundesdeutscher und mittel- und osteuropäischer Führungskräfte. Stuttgart: M & P Verlag für Wissenschaft und Forschung, 1993.
Buscar texto completoIcks, Annette. Mittelständische Unternehmen als Qualifizierungspaten: Betriebspraktika für ostdeutsche Fach- und Führungskräfte : Begleitforschung zu einer Initiative der Stiftung Industrieforschung. Stuttgart: Schäffer-Poeschel, 1992.
Buscar texto completoWalter, Kerber, Zulehner Paul Michael y Arbeitskreis für Führungskräfte in der Wirtschaft., eds. Ethos und Religion bei Führungskräften: Eine Studie im Auftrag des Arbeitskreises für Führungskräfte in der Wirtschaft, München. München: Kindt, 1986.
Buscar texto completoMartin, Broszat, Weber Hermann 1928-, Braas Gerhard, Universität Mannheim. Arbeitsbereich Geschichte und Politk der DDR. y Institut für Zeitgeschichte (Munich, Germany), eds. SBZ-Handbuch: Staatliche Verwaltungen, Parteien, gesellschaftliche Organisationen und ihre Führungskräfte in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands 1945-1949. München: R. Oldenbourg, 1990.
Buscar texto completoEßer, Timo. Die Wirkung von nicht-finanziellen Zielen auf die Vertrauenswürdigkeit von Familienunternehmen aus der Sicht ihrer Fach- und Führungskräfte. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-24902-1.
Texto completo