Libros sobre el tema "Grafenau"
Crea una cita precisa en los estilos APA, MLA, Chicago, Harvard y otros
Consulte los 50 mejores mejores libros para su investigación sobre el tema "Grafenau".
Junto a cada fuente en la lista de referencias hay un botón "Agregar a la bibliografía". Pulsa este botón, y generaremos automáticamente la referencia bibliográfica para la obra elegida en el estilo de cita que necesites: APA, MLA, Harvard, Vancouver, Chicago, etc.
También puede descargar el texto completo de la publicación académica en formato pdf y leer en línea su resumen siempre que esté disponible en los metadatos.
Explore libros sobre una amplia variedad de disciplinas y organice su bibliografía correctamente.
Jungmann-Stadler, Franziska. Grafenau: Die Gerichte Bärnstein. Diessenstein und Hals. Kommission für Bayerische Landesgeschichte, 1992.
Buscar texto completoJunker, Serena. Wochenendpendler aus dem Landkreis Freyung-Grafenau: Theoretische Annäherungen und qualitative Einzeluntersuchungen. Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesanstalt für Arbeit, 1992.
Buscar texto completoRichard, Ziegler. Richard Ziegler: 29. Januar bis 4. März 1989, Galerie Schlichtenmaier, Schloss Dätzingen, Grafenau. Die Galerie, 1988.
Buscar texto completoWörn, Walter. Walter Wörn, 1901-1963: Ausstellungsdauer, 4. bis 31. Oktober 1987, Galerie Schlichtenmaier, Schloss Dätzingen, Grafenau. Die Galerie, 1987.
Buscar texto completoDischinger, Rudolf. Rudolf Dischinger, 1904-1988: Gemälde, Zeichnungen, Monotypien : 11. Oktober bis 14. November 1992, Galerie Schlichtenmaier oHG, Schloss Dätzingen, Grafenau. Edited by Schlichtenmaier Bert, Schlichtenmaier Harry, Schlichtenmaier Kuno, and Galerie Schlichtenmaier. Edition Schlichtenmaier, 1992.
Buscar texto completoBaum, Otto. Otto Baum, 1900-1977: Gedächtnis-Ausstellung zum 90. Geburtstag : Grafenau, Galerie Schlichtenmaier, Schloss Dätzingen, 4. März bis 31. März 1990. Edition Schlichtenmaier, 1989.
Buscar texto completoGottfried Graf, 1881-1938: Arbeiten auf Papier, 1915-1925 : Ausstellungsdauer, 30. August bis 26. September 1987, Galerie Schlichtenmaier, Schloss Dätzingen, Grafenau. Die Galerie, 1988.
Buscar texto completoBert, Schlichtenmaier, Schlichtenmaier Harry, Schlichtenmaier Kuno, and Galerie Schlichtenmaier, eds. Karl Hubbuch, 1891-1979: Gemälde, Zeichnungen, Druckgraphik : Gedächtnisausstellung zum 100. Geburtstag, 7. April bis 18. Mai 1991, Galerie Schlichtenmaier, Schloss Dätzingen, Grafenau. Edition Schlichtenmaier, 1991.
Buscar texto completoBöhmer, Gunter. Gunter Böhmer, 1911 Dresden-1986 Montagnola: Gedächtnisausstellung zum 80. Geburtstag : 24. Februar bis 28. März 1991, Galerie Schlichtenmaier, Grafenau : 6. Juli bis 28. Juli 1991, Galerie des Landes Sachsen, Dresden. Edited by Schlichtenmaier Bert, Schlichtenmaier Harry, Schlichtenmaier Kuno, Galerie Schlichtenmaier, and Galerie des Landes Sachsen (Dresden, Germany). Edition Schlichtenmaier, 1991.
Buscar texto completoBad, Kunstcentret Silkeborg, and Stavanger kunstmuseum, eds. Litos grafera. KunstCentret Silkeborg Bad, 2011.
Buscar texto completoKerler, H. F. Geschichte der Grafen von Helfenstein. Verlag für Kunstreproduktionen, 1999.
Buscar texto completoJürgen, Denicke, ed. Münzkatalog der Grafen von Blankenburg-Regenstein. Verlag Dr. Bussert und Stadeler, 2000.
Buscar texto completoWinzer, Hans-Joachim. Studien zu den Beziehungen zwischen den Grafen von Katlenburg und den Grafen von Stade im Mittelalter. Stader Geschichts- und Heimatverein, 2011.
Buscar texto completoWeiss, Roland. Die Grafen von Montfort im 16. Jahrhundert. Kreisarchiv Bodenseekreis, 1992.
Buscar texto completoWerner, Arnold. Die Bibliothek der Grafen von der Schulenburg. Kulturstiftung der Länder, 1994.
Buscar texto completoHucker, Bernd Ulrich. Die Grafen von Hoya: Ihre Geschichte in Lebensbildern. [Verlag für Regionalgeschichte], 1993.
Buscar texto completoLegl, Frank. Studien zur Geschichte der Grafen von Dagsburg-Eigisheim. SDV, Saarbücker Druckerei und Verlag, 1998.
Buscar texto completoJürgen, König, ed. Archiv der Grafen von Bissingen und Nippenburg Hohenstein. Kohlhammer, 2005.
Buscar texto completoHöbelt, Lothar, Johannes Kalwoda, and Jiri Malir, eds. Die Tagebücher des Grafen Egbert Belcredi 1850–1894. Böhlau Verlag, 2016. http://dx.doi.org/10.7767/9783205204756.
Texto completoStudien zur Geschichte der Grafen von Görz: Die Ministerialen und Milites der Grafen von Görz in Istrien und Krain. Oldenbourg, 1996.
Buscar texto completoDohl, Gunther. Die Grafen von Wartstein und ihre Burgen im Lautertal. Die Arbeitsgemeinschaft, 1991.
Buscar texto completoSchuler, Peter-Johannes. Regesten zur Herrschaft der Grafen von Württemberg, 1325-1378. Schöningh, 1998.
Buscar texto completoVon Grafen und Predigern: Zur Reformationsgeschichte des Mansfelder Landes. Evangelische Verlagsanstalt, 2014.
Buscar texto completoFeige, Georg. Die Grafen von Naumburg und das Werden der Stadt. Geschichtsverein, 1996.
Buscar texto completoReichardt, Christa. Ahrensburg: Grafen, Lehrer und Pastoren : 400 Jahre Schloss und Kirche. Husum, 1995.
Buscar texto completoAufklärung oder Illuminismus?: Die Enzyklopädie des Grafen Franz Josef Thun. Franz Steiner Verlag, 2015.
Buscar texto completoSpreti, Heinrich, Graf von, 1953- and Seckendorff Suzane Freifrau von, eds. Das Reisejournal des Grafen Friedrich von Spreti: Brasilianische Kaiserhochzeit 1829. Heinrich Graf von Spreti, 2008.
Buscar texto completoSeidel, Renate. Die Grafen von Mansfeld: Geschichte und Geschichten eines deutschen Adelsgeschlechts. Fouqaué Literaturverlag, 1998.
Buscar texto completoAndermahr, Heinz. Die Grafen von Julich: Als Herren von Bergheim (1234-1335). Verlag des Julicher Geschichtsvereins, 1986.
Buscar texto completoBaum, Wilhelm. Die Grafen von Görz in der europäischen Politik des Mittelalters. KITAB, 2000.
Buscar texto completoDie Grafen Alemanniens in merowingischer und karolingischer Zeit: Eine Prosopographie. J. Thorbecke, 1986.
Buscar texto completoAllianzen des Adels: Dynastisches Handeln im Grafenhaus Bentheim im 16. und 17. Jahrhundert. Böhlau, 2007.
Buscar texto completoBurmeister, Karl Heinz. Die Grafen von Montfort: Geschichte, Recht, Kultur : Festgabe zum 60. Geburtstag. UVK, 1996.
Buscar texto completoDie Grafen von Westphalen: Ein Geschlecht aus dem Uradel unseres Landes. Aschendorff, 2003.
Buscar texto completoSimanyi, Tibor. Die Österreicher in Berlin: Der Husarenstreich des Grafen Hadik anno 1757. Amalthea Verlag, 1987.
Buscar texto completoRiemer, Dieter. Grafen und Herren im Erzstift Bremen im Spiegel der Geschichte Lehes. W. Mauke, 1995.
Buscar texto completoZiegler, Paul. Die Grafen von Hückeswagen in Mähren: Ein Beitrag zur Siedlungsgeschichte Nordostmährens. C. Ziegler, 1989.
Buscar texto completoFingerlin, Ilse. Die Grafen von Sulz und ihr Begräbnis in Tiengen am Hochrhein. Kommissionsverlag K. Theiss, 1992.
Buscar texto completoBechstein, Ludwig. Geschichte und Gedichte des Minnesängers Otto von Botenlauben, Grafen von Henneberg. Verlag für Kunstreproduktionen Chr. Schmidt, 1995.
Buscar texto completoPiá, Diana Pérez. Grafemas de la Tierra y el Cielo: British Romatic Poets plus a Spanish surprise. Ddaluz en Obras through Bubok.com, 2008.
Buscar texto completoDie Vasen der Sammlung des Grafen Franz I. von Erbach zu Erbach. Syndikat, 1998.
Buscar texto completoDie Begräbnisse der Grafen von Sponheim: Untersuchungen zur Sepulkralkultur des mittelalterlichen Adels. Selbstverlag der Gesellschaft für Mittelrheinische Kirchengeschichte, 2003.
Buscar texto completoDas Renaissanceschloss Hadamar: Ein Bau des Grafen Johann Ludwig von Nassau-Hadamar. Selbstverlag der Historischen Kommission für Nassau, 1986.
Buscar texto completoLeistikow, Andreas. Die Geschichte der Grafen von Cappenberg und ihrer Stiftsgründungen: Cappenberg, Varlar und Ilbenstadt. Kovač, 2000.
Buscar texto completo