Literatura académica sobre el tema "Intergeschlechtlichkeit"

Crea una cita precisa en los estilos APA, MLA, Chicago, Harvard y otros

Elija tipo de fuente:

Consulte las listas temáticas de artículos, libros, tesis, actas de conferencias y otras fuentes académicas sobre el tema "Intergeschlechtlichkeit".

Junto a cada fuente en la lista de referencias hay un botón "Agregar a la bibliografía". Pulsa este botón, y generaremos automáticamente la referencia bibliográfica para la obra elegida en el estilo de cita que necesites: APA, MLA, Harvard, Vancouver, Chicago, etc.

También puede descargar el texto completo de la publicación académica en formato pdf y leer en línea su resumen siempre que esté disponible en los metadatos.

Artículos de revistas sobre el tema "Intergeschlechtlichkeit"

1

Gebhardt, Dorothea, and Felix Manuel Nuss. "Intergeschlechtlichkeit bei Kindern." ZUKUNFTS-HANDBUCH Kindertageseinrichtungen 29, no. 4 (2023): 22–33. http://dx.doi.org/10.5771/2941-0355-2023-4-22.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Böhm, Maika, and Heinz-Jürgen Voß. "Zur Thematisierung von Trans- und Intergeschlechtlichkeit in medizinisch- therapeutischen, gesundheitsbezogenen und pädagogischen Studiengängen und Berufsausbildungen." Zeitschrift für Sexualforschung 35, no. 01 (2022): 5–19. http://dx.doi.org/10.1055/a-1744-8932.

Texto completo
Resumen
Zusammenfassung Einleitung Obwohl die Themen Trans- und Intergeschlechtlichkeit vermehrt öffentliche Aufmerksamkeit erfahren und sich relevante juristische wie auch medizinische Regelungen in den vergangenen Jahren zunehmend wandeln, wurden deren Vorkommen und Thematisierungsweise in Ausbildungs- und Studiengängen, die für eine spätere Berufstätigkeit „nah am Menschen“ qualifizieren, bislang nicht untersucht. Forschungsziele Die Studie „Entwicklung von Vorschlägen für die curriculare Fortentwicklung der Ausbildungs- und Studiengänge von Sozial- und Gesundheitsberufen zur Integration von Trans-
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Voß, Heinz-Jürgen, and Maika Böhm. "Trans*- und Intergeschlechtlichkeit in der Ausbildung." Pflegezeitschrift 75, no. 6 (2022): 44–47. http://dx.doi.org/10.1007/s41906-022-1267-z.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Stählker, Ann-Sophie. "(Un-)Sichtbarkeit geschlechtlicher Vielfalt und non-binärer Geschlechtsidentitäten in den stationären Hilfen zur Erziehung (§ 34 SGB VIII)." Forum Erziehungshilfen, no. 5 (December 21, 2021): 311–14. http://dx.doi.org/10.3262/foe2105311.

Texto completo
Resumen
Der folgende Artikel skizziert die Ergebnisse einer explorativen Studie mit Fachkräften der stationären Erziehungshilfe, die zur Bedeutung und Sichtbarkeit von geschlechtlicher und sexueller Vielfalt, Intergeschlechtlichkeit und nicht-binärer1 Geschlechtsidentität im Alltag stationärer Hilfen zur Erziehung befragt wurden. Der Ausgangspunkt des Vorhabens war die Änderung des Personenstandsgesetzes von 2018, welche neben weiblich und männlich intergeschlechtlichen Personen den Eintrag ‚divers‘ ermöglicht.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
5

Hauck, Lena, Hertha Richter-Appelt, and Katinka Schweizer. "Zum Problem der Häufigkeitsbestimmung von Intergeschlechtlichkeit und Varianten der Geschlechtsentwicklung: Eine Übersichtsarbeit." Zeitschrift für Sexualforschung 32, no. 02 (2019): 80–89. http://dx.doi.org/10.1055/a-0897-0404.

Texto completo
Resumen
Zusammenfassung Einführung Körperliche Geschlechtsentwicklungen, die auf chromosomaler, gonadaler und/oder anatomischer Ebene untypisch verlaufen, werden als Intergeschlechtlichkeit, Varianten der Geschlechtsentwicklung, Intersex, Intersexualität, Variationen der körpergeschlechtlichen Merkmale und Störungen der Geschlechtsentwicklung bezeichnet. Sie sind alternative Oberbegriffe für eine Reihe verschiedener Besonderheiten der somatosexuellen Entwicklung, für die in der Literatur unterschiedliche Angaben über deren Häufigkeiten kursieren. Forschungsziele Der Beitrag präsentiert eine Übersicht
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
6

Baumgartinger, Persson Perry. "Trans_Inter*Nichtbinär-inklusive Beratung & Supervision." supervision 42, no. 2 (2024): 27–33. http://dx.doi.org/10.30820/1431-7168-2024-2-27.

Texto completo
Resumen
Der Text behandelt den Mythos einer Zweigeschlechterordnung als »Normalität« in der Gesellschaft und wie dieser die Geschlechtervielfalt unsichtbar macht und diskriminiert. Er betont, dass Geschlecht nicht binär ist und dass die gelebte Realität eine große Vielfalt an Geschlechtern umfasst, unter anderem Transund Intergeschlechtlichkeit sowie Nichtbinarität. Es wird darauf hingewiesen, dass es wichtig ist, in Beratungsund Supervisionssituationen geschlechtsvielfältige Rahmenbedingungen zu schaffen und Menschen mit Respekt und Sensibilität zu begegnen, unabhängig von ihrem Geschlecht. Es werden
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
7

Schwarz, Laura. "»Mama sagte immer, mir sei da etwas falsch angewachsen gewesen, und das hätte man entfernen müssen«." PERSON 28, no. 2 (2024): 95–102. https://doi.org/10.24989/person.v28i2.4.

Texto completo
Resumen
Bei etwa einem von 2.000 Kindern wird in Österreich die Intergeschlechtlichkeit bereits bei der Geburt festgestellt, andere erfahren davon erst später im Leben – oder auch gar nicht. Um diese Säuglinge rechtlich rasch einem eindeutig männlichen oder weiblichen Geschlecht zuordnen zu können, werden geschlechtszuweisende Operationen durchgeführt. Inwiefern hierbei die Gefahr besteht, dass durch die medizinisch vorgefertigten Lebensentwürfe für Inter*-Personen eine gesunde Persönlichkeitsentwicklung verhindert und physisches wie psychisches Leid verursacht wird, soll durch das Heranziehen von Ent
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
8

Gollnast, Lisa-Jane, Hertha Richter-Appelt, and Katinka Schweizer. "Varianten der Geschlechtsentwicklung im Sport: Eine medizinische Bewertung der Regelung des Internationalen Leichtathletikverbands (IAAF) zur Teilnahme intergeschlechtlicher Leichtathlet_innen an offiziellen Wettkämpfen." Zeitschrift für Sexualforschung 34, no. 04 (2021): 219–24. http://dx.doi.org/10.1055/a-1669-7464.

Texto completo
Resumen
ZusammenfassungVon Intergeschlechtlichkeit oder Varianten der Geschlechtsentwicklung (VdG) spricht man, wenn sich die geschlechtsspezifischen Merkmale des Körpers untypisch entwickeln. Im Rahmen der VdG können bei Sportler_innen erhöhte Testosteronspiegel vorliegen. Da Testosteron im Sport als leistungssteigernd angesehen wird, gilt für Athletinnen mit VdG aktuell ein Testosterongrenzwert von 5 nmol/l. Bei Überschreitung dieses Grenzwertes schreibt der Internationale Leichtathletikverband (IAAF) eine medikamentöse Testosteronsenkung vor, ansonsten wird die betroffene Athletin für offizielle We
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
9

Schrott, Nina. "Zur (Un-)Zulässigkeit geschlechtsangleichender Behandlungsmaßnahmen bei Transidentität und Intergeschlechtlichkeit: Ein vergleichender Blick aus Sicht des Strafrechts." Medizinrecht 42, no. 5 (2024): 314–23. http://dx.doi.org/10.1007/s00350-024-6737-4.

Texto completo
Resumen
ZusammenfassungDer vorliegende Beitrag befasst sich mit der Frage der Rechtmäßig- bzw. Rechtswidrigkeit geschlechtsangleichender Behandlungsmaßnahmen bei transidenten wie intergeschlechtlichen Personen als grundsätzlich tatbestandlichen Körperverletzungen i.S.d. §§223ff. StGB. Nach Klärung der begrifflichen, medizinischen und rechtlichen Grundlagen werden hierzu die Möglichkeiten ausgelotet, die nach aktueller Rechtslage für die Betroffenen (bzw. deren Eltern) bestehen, in derartige Eingriffe (stellvertretend) einzuwilligen. Anstatt hierbei allein auf die (nicht) bestehende Heilanzeige einer M
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
10

Leitz, Stephanie, and Jörg Signerski-Krieger. "Sexualität der Vielfalt? Eine empirische Untersuchung niedersächsischer Biologiebücher." Zeitschrift für Sexualforschung 31, no. 04 (2018): 357–78. http://dx.doi.org/10.1055/a-0759-4770.

Texto completo
Resumen
Zusammenfassung Einleitung: Der Landtagsbeschluss in Niedersachsen vom 15.12.2014 fordert, Schule müsse bei der Förderung der Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen die Vielfalt sexueller und geschlechtlicher Identitäten (Homo-, Bi-, Trans- und Intersexualität) berücksichtigen. Die Schulbuchverlage wurden aufgefordert, die Schulbücher für das Land Niedersachen dieser Zielsetzung folgend zu überarbeiten. Forschungsziele: Ziel der vorliegenden Studie war es, die Umsetzung der veränderten Anforderungen exemplarisch anhand von zwei Schulbuchreihen des Faches Biologie zu analysiere
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.

Libros sobre el tema "Intergeschlechtlichkeit"

1

Emmert, Simone. Diskriminierung aufgrund von Intergeschlechtlichkeit. transcript Verlag, 2022. http://dx.doi.org/10.1515/9783839461709.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Gregor, Joris Atte. Constructing Intersex: Intergeschlechtlichkeit Als Soziale Kategorie. Transcript Verlag, 2015.

Buscar texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Inter_Körper_Text: Erzählweisen von Intergeschlechtlichkeit in deutschsprachiger Literatur. Zaglossus, 2017.

Buscar texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Emmert, Simone. Diskriminierung Aufgrund Von Intergeschlechtlichkeit: Deutschland und Kanada/Québec Im Vergleich. Transcript Verlag, 2022.

Buscar texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
5

Geschlechtliche Vielfalt (er)leben Band I: Trans*- und Intergeschlechtlichkeit in Kindheit, Adoleszenz und jungem Erwachsenenalter. Psychosozial Verlag GbR, 2016.

Buscar texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.

Capítulos de libros sobre el tema "Intergeschlechtlichkeit"

1

Gruber, Andrea. "Intergeschlechtlichkeit und Gewalt." In Sexualität, Macht und Gewalt. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-19602-8_8.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Petričević, Marija. "Intergeschlechtlichkeit in den Rechtswissenschaften." In Handbuch Intersektionalitätsforschung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-26613-4_26-1.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Petričević, Marija. "Intergeschlechtlichkeit in der Rechtswissenschaft." In Handbuch Intersektionalitätsforschung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-26292-1_26.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Emmert, Simone. "2.3 Selbst-Positionierung." In Diskriminierung aufgrund von Intergeschlechtlichkeit. transcript Verlag, 2022. http://dx.doi.org/10.14361/9783839461709-007.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
5

Emmert, Simone. "Vorwort." In Diskriminierung aufgrund von Intergeschlechtlichkeit. transcript Verlag, 2022. http://dx.doi.org/10.14361/9783839461709-001.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
6

Emmert, Simone. "5.3 Medizinischer Handlungsbedarf." In Diskriminierung aufgrund von Intergeschlechtlichkeit. transcript Verlag, 2022. http://dx.doi.org/10.14361/9783839461709-020.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
7

Emmert, Simone. "4.4 Internationale Maßnahmen." In Diskriminierung aufgrund von Intergeschlechtlichkeit. transcript Verlag, 2022. http://dx.doi.org/10.14361/9783839461709-016.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
8

Emmert, Simone. "2.4 Methoden." In Diskriminierung aufgrund von Intergeschlechtlichkeit. transcript Verlag, 2022. http://dx.doi.org/10.14361/9783839461709-008.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
9

Emmert, Simone. "4.5 Nationale Maßnahmen." In Diskriminierung aufgrund von Intergeschlechtlichkeit. transcript Verlag, 2022. http://dx.doi.org/10.14361/9783839461709-017.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
10

Emmert, Simone. "4.2 Einseitige Rechtsakte." In Diskriminierung aufgrund von Intergeschlechtlichkeit. transcript Verlag, 2022. http://dx.doi.org/10.14361/9783839461709-014.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
Ofrecemos descuentos en todos los planes premium para autores cuyas obras están incluidas en selecciones literarias temáticas. ¡Contáctenos para obtener un código promocional único!