Literatura académica sobre el tema "Kreisgebietsreform"
Crea una cita precisa en los estilos APA, MLA, Chicago, Harvard y otros
Consulte las listas temáticas de artículos, libros, tesis, actas de conferencias y otras fuentes académicas sobre el tema "Kreisgebietsreform".
Junto a cada fuente en la lista de referencias hay un botón "Agregar a la bibliografía". Pulsa este botón, y generaremos automáticamente la referencia bibliográfica para la obra elegida en el estilo de cita que necesites: APA, MLA, Harvard, Vancouver, Chicago, etc.
También puede descargar el texto completo de la publicación académica en formato pdf y leer en línea su resumen siempre que esté disponible en los metadatos.
Artículos de revistas sobre el tema "Kreisgebietsreform"
Hammerschmid, Gerhard, Stefanie Hübner, Lorenz Löffler y Ferdinand Schuster. "Kreisgebietsreform in Mecklenburg-Vorpommern – Ein Erfolgsbeispiel für andere?" Verwaltung & Management 21, n.º 4 (2015): 182–91. http://dx.doi.org/10.5771/0947-9856-2015-4-182.
Texto completoGreiving, Stefan y Rainer Winkel. "Die Rolle der Stadt-Umland-Räume in Mecklenburg-Vorpommern". Raumforschung und Raumordnung 67, n.º 3 (30 de junio de 2009): 250–60. http://dx.doi.org/10.1007/bf03183010.
Texto completoBretschneider, Sylvia. "Die Kreisgebietsreform in Mecklenburg-Vorpommern – Im Spannungsfeld zwischen Verwaltungseffizienz und demokratischer Partizipation". Verwaltung & Management 17, n.º 2 (2011): 58. http://dx.doi.org/10.5771/0947-9856-2011-2-58.
Texto completoMehde, Veith. "Vierzehn Juristen, vier Meinungen – die neuere Rechtsprechung des Landesverfassungsgerichts Mecklenburg-Vorpommern zur Kreisgebietsreform". Zeitschrift für Staats- und Europawissenschaften 9, n.º 4 (2011): 501–21. http://dx.doi.org/10.5771/1610-7780-2011-4-501.
Texto completoStuhr, Jannik y Markus Reiners. "Gebietsreform in Mecklenburg-Vorpommern". Verwaltung & Management 26, n.º 3 (2020): 136–44. http://dx.doi.org/10.5771/0947-9856-2020-3-136.
Texto completoKosfeld, Reinhold y Alexander Werner. "Deutsche Arbeitsmarktregionen – Neuabgrenzung nach den Kreisgebietsreformen 2007–2011". Raumforschung und Raumordnung 70, n.º 1 (28 de febrero de 2012): 49–64. http://dx.doi.org/10.1007/s13147-011-0137-8.
Texto completoTesis sobre el tema "Kreisgebietsreform"
Büchner, Christiane y Jochen Franzke. "Kreisgebietsreform in Brandenburg : eine Bilanz nach 8 Jahren ; Auswertung von Interviews mit Akteuren auf kreiskommunaler Ebene". Universität Potsdam, 2001. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2007/1512/.
Texto completoFranke, Merlin [Verfasser]. "Das Projekt der Kreisgebietsreform in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein : Ein Vergleich mit der niedersächsischen Reform des Jahres 1977 / Merlin Franke". Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2012. http://d-nb.info/1042423938/34.
Texto completoTessmann, Jens. "Die Zukunft der Kreise in Deutschland zwischen Aufgabenkooperation und Territorialreform : Rahmenbedingungen, Herausforderungen, Reformstrategien und Personalintegration als Schwerpunkt der Reformumsetzung". Phd thesis, Universität Potsdam, 2010. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2010/4551/.
Texto completoAs an interface between the local and state level, the counties maintain and expand their position in the political system of Germany. Reasons for the improvement are the socio-economic, technological and demographic changes and the expansion of the public finance crisis. Models of territorial reforms and public-public partnerships dominate the debate. The success of these reforms is largely dependent on the constitutional conformity, acceptance of citizens and the quality of the implementation process. Employees should be involved in the design of the reform process.
"Verfassungsrechtliche Anforderungen an Kreisgebietsreformen : zum Urteil des Landesverfassungsgerichts Mecklenburg-Vorpommern". Universität Potsdam, 2008. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2008/1576/.
Texto completoLibros sobre el tema "Kreisgebietsreform"
Clausen, Wolfgang. Kreisgebietsreform in Mecklenburg-Vorpommern: Gutachten zur Vorbereitung einer Kreisgebietsreform im Land Mecklenburg-Vorpommern. Schwerin: Vorstand des Landkreistages Mecklenburg-Vorpommern, 1991.
Buscar texto completoDie Kreisstadt als Standortfaktor: Auswirkungen der Kreisgebietsreform von 1994 in Sachsen-Anhalt : eine vergleichende Untersuchung in 10 ehemaligen bzw. bleibenden Kreisstädten. Baden-Baden: Nomos, 1998.
Buscar texto completoKrippner, Jürgen. Folgen des Verlustes von verordneter Zentralität in kleineren Versorgungsorten des ländlichen Raumes: Eine Bilanz der Kreisgebietsreform in Bayern an Beispielen aus Franken. Bamberg: Fach Geographie an der Universität Bamberg im Selbstverlag, 1993.
Buscar texto completoFrenzel, Albrecht. Die Eigendynamik ostdeutscher Kreisgebietsreformen: Eine Untersuchung landesspezifischer Verlaufsmuster in Brandenburg und Sachsen. Baden: Nomos, 1995.
Buscar texto completoFranke, Merlin. Projekt der Kreisgebietsreform in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein: Ein Vergleich Mit der Niedersaechsischen Reform des Jahres 1977. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2012.
Buscar texto completoFranke, Merlin. Projekt der Kreisgebietsreform in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein: Ein Vergleich Mit der Niedersaechsischen Reform des Jahres 1977. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2012.
Buscar texto completoCapítulos de libros sobre el tema "Kreisgebietsreform"
von Gayl, Johannes Freiherr. "Kreisgebietsreform in Mecklenburg-Vorpommern". En Kommunale Aufgabenwahrnehmung im Wandel, 125–42. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92426-7_7.
Texto completoBüchner, Christiane y Jochen Franzke. "Organisationswandel auf Kreisebene. Leitbild, Implementierung und Zwischenbilanz sechs Jahre nach der brandenburgischen Kreisgebietsreform". En Reorganisationsstrategien in Wirtschaft und Verwaltung, 229–43. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-95148-9_10.
Texto completo"Die Kreisgebietsreform in Schleswig-Holstein unter besonderer Berücksichtigung der Weiterentwicklung partizipatorischer Ansätze". En Zwischen Effizienz und Legitimität, 107–24. Verlag Ferdinand Schöningh, 2009. http://dx.doi.org/10.30965/9783657768523_010.
Texto completoTräger, Hendrik. "Die gescheiterten Kreisgebietsreformen in Brandenburg und Thür". En Jahrbuch des Föderalismus 2018, 214–26. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2018. http://dx.doi.org/10.5771/9783845296579-214.
Texto completo