Libros sobre el tema "Kulturhistorisches Museum"
Crea una cita precisa en los estilos APA, MLA, Chicago, Harvard y otros
Consulte los 48 mejores mejores libros para su investigación sobre el tema "Kulturhistorisches Museum".
Junto a cada fuente en la lista de referencias hay un botón "Agregar a la bibliografía". Pulsa este botón, y generaremos automáticamente la referencia bibliográfica para la obra elegida en el estilo de cita que necesites: APA, MLA, Harvard, Vancouver, Chicago, etc.
También puede descargar el texto completo de la publicación académica en formato pdf y leer en línea su resumen siempre que esté disponible en los metadatos.
Explore libros sobre una amplia variedad de disciplinas y organice su bibliografía correctamente.
Bauer, Wolfgang. Der Fliegenpilz: Ein kulturhistorisches Museum. Köln: Wienand, 1991.
Buscar texto completoSchwarz, Sabine. Gewebte Kunst aus Flandern: Vier historische Tapisserien aus der Textilsammlung des Kulturhistorischen Museums Magdeburg. Magdeburg: Magdeburger Museen, 1998.
Buscar texto completoMagdeburg, Kulturhistorisches Museum y Winckelmann-Memorialmuseum, eds. Gebrannt, verbrannt, zurückgebrannt: Die Vasensammlung des Magdeburger Kulturhistorischen Museums ; [Katalog zur Ausstellung in 3. Oktober 2004-28. November 2004, Stendal, Winckelmann-Museum ; Herbst 2005, Magdeburg, Kulturhistorisches Museum]. Stendal: Winckelmann-Museum, 2004.
Buscar texto completoHelga, Adolf y Kulturhistorisches Museum Merseburg, eds. Derjenige, so sein Meisterrecht erlangen will--: Altes Handwerk in Merseburg. Merseburg: Das Museum, 1997.
Buscar texto completo1720-1778, Piranesi Giovanni Battista, Piranesi Giovanni Battista 1720-1778, Kulturhistorisches Museum Rostock, Universitätsbibliothek Rostock y Bibliotheca Hertziana Max-Planck-Institut, eds. Piranesi et al: Ein Kunstführer für Rom : Begleitband zur Ausstellung des Kulturhistorischen Museums Rostock. Rostock: Kulturhistorisches Museum, 2014.
Buscar texto completoKulturhistorisches Museum Barockhaus (Görlitz, Germany), ed. Meisterwerke auf Papier: Das Graphische Kabinett zu Görlitz. Görlitz: Städtische Sammlungen für Geschichte und Kultur Görlitz, 2008.
Buscar texto completoEdeler, Ingrid. Zur Typologie des kulturhistorischen Museums, Freilichtmuseen und kulturhistorische Räume. Frankfurt am Main: P. Lang, 1988.
Buscar texto completoSophie, Elpers, Palm Anna 1983- y Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter, eds. Die Musealisierung der Gegenwart: Von Grenzen und Chancen des Sammelns in kulturhistorischen Museen. Bielefeld: Transcript, 2014.
Buscar texto completoErwin Wendt Werke 1927-1951: Gemälde, Collagen, Aquarelle, Zeichnungen : Kulturhistorisches Museum Waldhof, Bielefelder Kunstverein e.V. 18.8.-29.9.1985. [Bielefeld]: Der Kunstverein, 1985.
Buscar texto completoKunde, Claudia. Thilo von Trotha: Merseburgs legendärer Kirchenfürst : Merseburg, 10. August 2014 bis 02. November 2014, Merseburger Dom und Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg : Ausstellungskatalog. Petersberg: Imhof, 2014.
Buscar texto completoDie Predigt des Heiligen Franziskus: Das Franziskusretabel im Dominikanerkloster St. Katharinen zu Stralsund. Schwerin: Thomas Helms, 2007.
Buscar texto completoFilip, Václav Vok y Lisa Bornkessel. 1000 Jahre Kaiserdom Merseburg: Merseburg, 10. August 2015 bis 9. November 2015, Merseburger Dom und Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg : Ausstellungskatalog. Petersberg: Michael Imhof Verlag, 2015.
Buscar texto completoThomas Lange: Gemälde und Zeichnungen : 1. November-8. Dezember 1985 Kunstverein Braunschweig, 19. Januar-2. März 1986 Kulturhistorisches Museum, Bielefeld. [Braunschweig]: Der Kunstverein, 1985.
Buscar texto completoBautzen, Museum, Kulturhistorisches Museum Barockhaus (Görlitz, Germany) y Museum Dittelsdorf, eds. Siegfried Schreiber, 1928-1988: Bildhauer und Maler : Museum Bautzen / Muzej Budysin, 20. Juli bis 21. September 2008 ; Kulturhistorisches Museum Görlitz, 30. August bis 16. November2008 ; Museum Dittelsdorf, 13. September bis 26. Oktober 2008. [Bautzen]: [Stadt Bautzen], 2008.
Buscar texto completoMatthias, Puhle, Kulturhistorisches Museum Magdeburg y Council of Europe, eds. Otto der Grosse: Magdeburg und Europa : Kurzführer : [27. Ausstellung des Europarates, Landesausstellung Sachsen-Anhalt, Kulturhistorisches Museum Magdeburg, 27. August - 2. Dezember 2001]. Mainz am Rhein: von Zabern, 2001.
Buscar texto completoKaiser, Brigitte. Inszenierung und Erlebnis in kulturhistorischen Ausstellungen: Museale Kommunikation in kunstpädagogischer Perspektive. Bielefeld: Transcript, 2006.
Buscar texto completoMoje-Wohlgemuth, Isgard. Glas II: Bremer Landesmuseum für Kunst- und Kulturgeschichte/Focke-Museum, 2. Oktober bis 17. November 1991, Kulturhistorisches Museum/Kloster zum Heiligen Kreuz, Rostock, 27. März bis 3. Mai 1992, [und] Glasmuseum Ebeltoft, Dänemark, 16. Mai bis 20 September 1992. Editado por Bernsmeier Uta, Bremer Landesmuseum für Kunst- und Kulturgeschichte., Kulturhistorisches Museum Rostock y Glasmuseum Ebeltoft. Bremen: Focke-Museum, 1991.
Buscar texto completoHistorisches Museum Frankfurt am Main y Philipp-Albert-Stapfer-Haus auf der Lenzburg, eds. Das partizipative Museum: Zwischen Teilhabe und User Generated Content : neue Anforderungen an kulturhistorische Ausstellungen. Bielefeld: Transcript, 2012.
Buscar texto completoMatthias, Puhle, Kulturhistorisches Museum Magdeburg y Braunschweigisches Landesmuseum, eds. Hanse, Städte, Bünde: Die sächsischen Städte zwischen Elbe und Weser um 1500 : Ausstellung, Kulturhistorisches Museum Magdeburg, 28. Mai bis 25. August 1996 : Braunschweigisches Landesmuseun, Ausstellungszentrum Hinter Aegidien, 17. September bis 1. Dezember 1996. Magdeburg: Magdeburger Museen, 1996.
Buscar texto completoKatharina, Flügel y Ernst Wolfgang 1959-, eds. Musealierung der DDR?: 40 Jahr als kulturhistorische Herausforderung. Bonn: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften, 1992.
Buscar texto completoGriepentrog, Martin. Kulturhistorische Museen in Westfalen (1900-1950): Geschichtsbilder, Kulturströmungen, Bildungskonzepte. Paderborn: Schöningh, 1998.
Buscar texto completoInes, Anders, Städtische Sammlungen für Geschichte und Kultur Görlitz. y Kulturhistorisches Museum im Kaisertrutz, eds. Wendezeit, Zeitenwende in Görlitz 1989: Begleitheft zur Sonderausstellungim Kulturhistorischen Museum Kaisertrutz. [Görlitz]: Stadtverwaltung Görlitz, 1990.
Buscar texto completoKaisertrutz, Kulturhistorisches Museum im, ed. Einhundert Fotos: Einhundert historische augenblicke : Begleitheft zur Sonderausstellung im Kulturhistorischen Museum im Kaisertrutz. Görlitz: Städtische Sammlungen für Geschichte und Kultur Görlitz, 2000.
Buscar texto completoKruspel, Stefanie. Das Natur Historische Museum Wien: Als Gesamtkunstwerk : ein kunst- und kulturhistorischer Rundgang durch das Haus. Wien: Naturhistorischen Museum Wien, 2000.
Buscar texto completoDeutsche Gesellschaft für Volkskunde. Arbeitsgruppe "Kulturhistorische Museen". Rekonstruktion von Wirklichkeit im Museum: Tagungsbeiträge der Arbeitsgruppe "Kulturhistorische Museen" in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde, Hildesheim, 3.-5. Oktober 1990. Hildesheim: G. Olms, 1992.
Buscar texto completo1804-1874, Kaulbach Wilhelm von, ed. Weltgeschichte als 'Nationalepos': Wilhelm von Kaulbachs kulturhistorischer Zyklus im Treppenhaus des Neuen Museums in Berlin. Berlin: Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft, 1994.
Buscar texto completo1949-, Benz-Zauner Margareta y Landesstelle für die Nichtstaatlichen Museen in Bayern., eds. Museen in Bayern: Ein Führer zu 814 kunst- und kulturhistorischen, naturkundlichen und technischen Museen, 29 Freilicht- und Bauernhofmuseen sowie 62 Schlössern und Burgen. München: C.H. Beck, 1991.
Buscar texto completoYork, Langenstein, Schmid-Egger Christine, Stäbler Wolfgang y Landesstelle für die Nichtstaatlichen Museen in Bayern., eds. Museen in Bayern: Ein Führer zu rund 1 000 kunst- und kulturhistorischen, archäologischen und technischen Museen, naturkundlichen Sammlungen, Freilicht- und Bauernhofmuseen, Schlössern und Burgen. 2a ed. München: Weltkunst Verlag, 1997.
Buscar texto completoLandesstelle für die Nichtstaatlichen Museen in Bayern, ed. Museen in Bayern: Das Bayerische Museumshandbuch : eine Führer zu rund 1350 historischen, kunst- und kulturhistorischen, archäologischen und technischen Museen, naturkundlichen Museen, Schlössern und Burgen, sowie zu 130 Ausstllungshäusern. 5a ed. Berlin: Deutscher Kunstverlag, 2010.
Buscar texto completoDeutsche Gesellschaft für Volkskunde. Arbeitsgruppe "Kulturhistorische Museen". Tagung. Wege nach Europa: Ansätze und Problemfelder in den Museen : 11. Tagung der Arbeitsgruppe Kulturhistorische Museen in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde vom 4.-8. Oktober 1994. Editado por Neuland-Kitzerow Dagmar y Ziehe Irene. [Berlin]: Staatliche Museen zu Berlin Preussischer Kulturbesitz, Museum für Volkskunde, 1995.
Buscar texto completoAue, Jochen. Ostseebilder: Aquarelle und Zeichnungen aus den Jahren 1981-1986 : Jochen Aue : Ausstellung vom 18. Juni bis 31. August 1987 im Kulturhistorischen Museum Magdeburg. [Magdeburg: Rat des Bezirkes Magdeburg, 1987.
Buscar texto completoLange, Thomas. Thomas Lange: Gemalde und Zeichnungen ; [Ausstellung] vom 1. November-8. Dezember 1985 im Kunstverein Braunschweig/vom 19. Januar-2. Marz 1986 im Kulturhistorischen Museum, Bielefeld. Braunschweig: Kunstverein, 1985.
Buscar texto completoMatthias, Puhle y Kulturhistorisches Museum Magdeburg, eds. Dann färbte sich der Himmel blutrot--: Die Zerstörung Magdeburgs am 16. Januar 1945 : Ausstellung im Kulturhistorischen Museum Magdeburg vom 15. Januar 1995 bis 14. Mai 1995. 2a ed. Magdeburg: Magdeburger Museen, 1995.
Buscar texto completoRostock, Kulturhistorisches Museum, ed. Verfemte Moderne: Kunstwerke aus der Aktion "Entartete Kunst" der Nationalsozialisten im Kulturhistorischen Museum Rostock : zum Schicksal eines Teils des Nachlasses Bernhard A. Böhmers, Kunsthändler im Dritten Reich. Rostock: Kulturhistorisches Museum, 2011.
Buscar texto completoKlesse, Albert. Albert Klesse - Grafiken: Wurzen 12.1.1871 - 30.4.1940 Wurzen : der fast vergessene Zeichner, Grafiker und Lithograph aus Wurzen : Publikation zum Bestand des Kulturhistorischen Museums Wurzen über den Künstler Albert Klesse. Wurzen: Förderverein Kulturhistorisches Museum / Städtische Galerie / Ringelnatz-Geburtshaus e.V., 2018.
Buscar texto completo1952-, Elsner Tobias von y Kustmuseum Kloster Unser Lieben Frauen., eds. "--gantz verheeret!": Magdeburg und der Dreissigjährige Krieg : Beiträge zur Stadtgeschichte und Katalog zur Ausstellung des Kulturhistorischen Museums Magdeburg im Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen, 2. Oktober 1998 bis 31. Januar 1999. Halle: mdv, Mitteldeutscher Verlag, 1998.
Buscar texto completoThe Art of Russian Jewellery; Nine Centuries of History. Moscow Kremlin State Museum-Reserve, 2004.
Buscar texto completoZeichnungen und Aquarelle des Späten 18. und 19. Jahrhunderts: Bestandskatalog der Graphischen Sammlung des Kulturhistorischen Museums Magdeburg. Deutscher Kunstverlag GmbH, 2016.
Buscar texto completoKaiser, Brigitte. Inszenierung und Erlebnis in Kulturhistorischen Ausstellungen: Museale Kommunikation in Kunstpädagogischer Perspektive. Transcript Verlag, 2015.
Buscar texto completoJäger, Wolfgang. Soziale Bürgerrechte Im Museum: Die Repräsentation Sozialer Demokratie in Neun Kulturhistorischen Museen. Transcript Verlag, 2020.
Buscar texto completoVolkskunde, Deutsche Gesellschaft fur. Rekonstruktion von Wirklichkeit im Museum: Tagungsbeitrage der Arbeitsgruppe "Kulturhistorische Museen" in der Deutschen Gesellschaft fur Volkskunde, Hildesheim, ... aus dem Roemer-Museum Hildesheim). G. Olms, 1992.
Buscar texto completoGesser, Susanne, Angela Jannelli, Martin Handschin y Sibylle Lichtensteiger. Partizipative Museum: Zwischen Teilhabe und User Generated Content. Neue Anforderungen an Kulturhistorische Ausstellungen. Transcript Verlag, 2014.
Buscar texto completoPiranesi et al: Ein Kunstführer für Rom : Begleitband zur Ausstellung des Kulturhistorischen Museums Rostock. Rostock: Kulturhistorisches Museum, 2014.
Buscar texto completoMuseen in Bayern: Das bayerische Museumshandbuch : ein Führer zu rund 1150 kunst- und kulturhistorischen, archäologischen und technischen Museen, naturkundlichen Sammlungen, Freilicht- und Bauernhofmuseen, Schlössern und Burgen. 3a ed. Munchen: Deutscher Kunstverlag, 2000.
Buscar texto completoMythos Dresden: Eine kulturhistorische Revue ; [8. April-31. Dezember 2006 ; eine Ausstellung des Deutschen Hygiene Museums]. Köln: Böhlau, 2006.
Buscar texto completoMelanchthon und das Lehrbuch des 16. Jahrhunderts: Begleitband zur Ausstellung im Kulturhistorischen Museum Rostock, 25. April bis 13. Juli 1997. Rostock: Universität Rostock, 1997.
Buscar texto completoVolkskunde, Deutsche Gesellschaft fur. Wege nach Europa: Ansatze und Problemfelder in den Museen : 11. Tagung der Arbeitsgruppe Kulturhistorische Museen in der Deutschen Gesellschaft fur Volkskunde vom 4.-8. Oktober 1994. Staatliche Museen zu Berlin Preussischer Kulturbesitz, Museum fur Volkskunde, 1995.
Buscar texto completoVerfemte Moderne: Kunstwerke aus der Aktion "Entartete Kunst" der Nationalsozialisten im Kulturhistorischen Museum Rostock : zum Schicksal eines Teils des Nachlasses Bernhard A. Böhmers, Kunsthändler im Dritten Reich. Rostock: Kulturhistorisches Museum, 2011.
Buscar texto completo