Siga este enlace para ver otros tipos de publicaciones sobre el tema: Newton-Verfahren.

Tesis sobre el tema "Newton-Verfahren"

Crea una cita precisa en los estilos APA, MLA, Chicago, Harvard y otros

Elija tipo de fuente:

Consulte los 31 mejores tesis para su investigación sobre el tema "Newton-Verfahren".

Junto a cada fuente en la lista de referencias hay un botón "Agregar a la bibliografía". Pulsa este botón, y generaremos automáticamente la referencia bibliográfica para la obra elegida en el estilo de cita que necesites: APA, MLA, Harvard, Vancouver, Chicago, etc.

También puede descargar el texto completo de la publicación académica en formato pdf y leer en línea su resumen siempre que esté disponible en los metadatos.

Explore tesis sobre una amplia variedad de disciplinas y organice su bibliografía correctamente.

1

Stepanenko, Svetlana. "Global Optimization Methods based on Tabu Search." Doctoral thesis, kostenfrei, 2008. http://www.opus-bayern.de/uni-wuerzburg/volltexte/2008/3060/.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Olawsky, Ferdinand. "Newton-Krylov-Verfahren für dreidimensionale Über- und Hyperschallströmungen im thermochemischen Nichtgleichgewicht." [S.l. : s.n.], 2005. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB12046159.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Schlenkrich, Sebastian. "Adjoint based quasi Newton methods for nonlinear equations /." Göttingen : Sierke, 2007. http://d-nb.info/985505338/04.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Heusinger, Anna von. "Numerical Methods for the Solution of the Generalized Nash Equilibrium Problem." kostenfrei, 2009. http://www.opus-bayern.de/uni-wuerzburg/volltexte/2010/4766/.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
5

Luttenberger, Michael. "Solving polynomial systems on semirings : a generalization of Newton's method." kostenfrei, 2010. https://mediatum2.ub.tum.de/node?id=796584.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
6

Baumann, Markus. "Newton's Method for Path-Following Problems on Manifolds." Doctoral thesis, kostenfrei, 2008. http://www.opus-bayern.de/uni-wuerzburg/volltexte/2008/2809/.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
7

Ossmann, Stephan. "Ein modifiziertes Newtonverfahren mit selektiver Kopplung zur Lösung von hydrogeochemischen Mehrkomponentenmodellen /." Aachen : Shaker, 2008. http://d-nb.info/990070387/04.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
8

Olawsky, Ferdinand [Verfasser], and Monika [Akademischer Betreuer] Auweter-Kurtz. "Newton-Krylov-Verfahren für dreidimensionale Über- und Hyperschallströmungen im thermochemischen Nichtgleichgewicht / Ferdinand Olawsky. Betreuer: Monika Auweter-Kurtz." Stuttgart : Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart, 2005. http://d-nb.info/1063335418/34.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
9

Hüeber, Stefan. "Discretization techniques and efficient algorithms for contact problems." [S.l. : s.n.], 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-36087.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
10

Meyer, Marcus. "Identification of material parameters in mechanical models." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2010. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-201000525.

Texto completo
Resumen
Die Dissertation beschäftigt sich mit Parameteridentifikationsproblemen, wie sie häufig in Fragestellungen der Festkörpermechanik zu finden sind. Hierbei betrachten wir die Identifikation von Materialparametern -- die typischerweise die Eigenschaften der zugrundeliegenden Materialien repräsentieren -- aus gemessenen Verformungen oder Belastungen eines Testkörpers. In mathematischem Sinne entspricht dies der Lösung von Identifikationsproblemen, die eine spezielle Klasse von inversen Problemen bilden. Der Inhalt der Dissertation ist folgendermaßen gegliedert. Nach dem einführenden Abschnitt 1 wi
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
11

Clausner, André. "Möglichkeiten zur Steuerung von Trust-Region Verfahren im Rahmen der Parameteridentifikation." Thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-114847.

Texto completo
Resumen
Zur Simulation technischer Prozesse ist eine hinreichend genaue Beschreibung des Materialverhaltens notwendig. Die hierfür häufig verwendeten phänomenologischen Ansätze, wie im vorliegenden Fall die HILLsche Fließbedingung, enthalten materialspezifische Parameter, welche nicht direkt messbar sind. Die Identifikation dieser Materialparameter erfolgt in der Regel durch Minimierung eines Fehlerquadratfunktionals, welches Differenzen von Messwerten und zugehörigen numerisch berechneten Vergleichswerten enthält. In diesem Zusammenhang haben sich zur Lösung dieser Minimierungsaufgabe die Trust-Regio
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
12

Herrich, Markus. "Local Convergence of Newton-type Methods for Nonsmooth Constrained Equations and Applications." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-159569.

Texto completo
Resumen
In this thesis we consider constrained systems of equations. The focus is on local Newton-type methods for the solution of constrained systems which converge locally quadratically under mild assumptions implying neither local uniqueness of solutions nor differentiability of the equation function at solutions. The first aim of this thesis is to improve existing local convergence results of the constrained Levenberg-Marquardt method. To this end, we describe a general Newton-type algorithm. Then we prove local quadratic convergence of this general algorithm under the same four assumptions which
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
13

Clausner, André. "Anwendung von Line-Search-Strategien zur Formoptimierung und Parameteridentifikation." Master's thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-114858.

Texto completo
Resumen
Die kontinuierliche Weiterentwicklung und Verbesserung technischer Prozesse erfolgt heute auf der Basis stochastischer und deterministischer Optimierungsstrategien in Kombination mit der numerischen Simulation dieser Abläufe. Da die FE-Simulation von Umformvorgängen in der Regel sehr zeitintensiv ist, bietet sich für die Optimierung solcher Prozesse der Einsatz deterministischer Methoden an, da hier weniger Optimierungsschritte und somit auch weniger FE-Simulationen notwendig sind. Eine wichtige Anforderung an solche Optimierungsverfahren ist globale Konvergenz zu lokalen Minima, da die optima
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
14

Teichgräber, Carsten. "Berechnung kinematischer Getriebeabmessungen zur Kalibrierung von Führungsgetrieben durch Messung." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-114473.

Texto completo
Resumen
Führungsgetriebe die durch Servomotoren angetrieben werden, benötigen für definierte Stellungen des Abtriebsglieds eine programmierte Funktion (elektronische Kurvenscheibe). Diese leitet sich aus dem möglicherweise fehlerbehafteten kinematischen Modell des Getriebes ab (inverse Kinematik). Zur Verbesserung der Genauigkeit der Führungsbewegung wird ein Verfahren zur Justierung der Übertragungsfunktion auf Basis des Newton-Verfahrens unter Nutzung der Singulärwertzerlegung vorgestellt. Dabei werden die realen Getriebeabmessungen anhand einer Messung berechnet und werden anschließend korrigiert z
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
15

Benner, Peter, and Heike Faßbender. "On the numerical solution of large-scale sparse discrete-time Riccati equations." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2010. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-201000182.

Texto completo
Resumen
The numerical solution of Stein (aka discrete Lyapunov) equations is the primary step in Newton's method for the solution of discrete-time algebraic Riccati equations (DARE). Here we present a low-rank Smith method as well as a low-rank alternating-direction-implicit-iteration to compute low-rank approximations to solutions of Stein equations arising in this context. Numerical results are given to verify the efficiency and accuracy of the proposed algorithms.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
16

Günnel, Andreas, and Roland Herzog. "Optimal Control Problems in Finite-Strain Elasticity by Inner Pressure and Fiber Tension." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-209295.

Texto completo
Resumen
Optimal control problems for finite-strain elasticity are considered. An inner pressure or an inner fiber tension is acting as a driving force. Such internal forces are typical, for instance, for the motion of heliotropic plants, and for muscle tissue. Non-standard objective functions relevant for elasticity problems are introduced. Optimality conditions are derived on a formal basis, and a limited-memory quasi-Newton algorithm for their solution is formulated in function space. Numerical experiments confirm the expected mesh-independent performance.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
17

Ponomarenko, Andrej. "Lösungsmethoden für Variationsungleichungen." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät II, 2003. http://dx.doi.org/10.18452/14841.

Texto completo
Resumen
Zusammenfassung Diese Arbeit ist ein Versuch, verschiedene klassische und neuere Methodender glatten bzw. nichtglatten Optimierung zu verallgemeinern und in ihrem Zusammenhang darzustellen. Als Hauptinstrument erweist sich dabei die sogenannte verallgemeinerte Kojima-Funktion. Neben reichlichen Beispielen setzen wir einen besonderen Akzent auf die Betrachtung von Variationsungleichungen, Komplementaritaetsaufgaben und der Standartaufgabeder mathematischen Programmierung. Unter natuerlichen Voraussetzungen an diese Probleme kann man u.a. Barriere-, Straf- und SQP-Typ-Methoden, die auf Newto
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
18

Kocian, Martin Lukas. "Das Lichtpulsersystem des elektromagnetischen CsI(Tl)-Kalorimeters des Babar-Detektors." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2000. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-994685405218-39354.

Texto completo
Resumen
A light pulser system for the Babar CsI(Tl) calorimeter, capable of monitoring the light yield of the 6580 crystals and of checking the function and linearity of the readout electronics, was developed in a collaboration with groups from Bochum and Edinburgh. The light pulser system is based on the coupling of light from Xenon flashlamps through optical fibers into the individual crystals. The absolute intensity is measured by two special reference systems whose stability is monitored using a radioactive source. During the construction phase the light pulser was used to check the electronics in
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
19

Kütt, Kristina. ""Democracy at Work" Politische Verfahren als Aushandlungsort von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, 2020. http://dx.doi.org/10.18452/22143.

Texto completo
Resumen
Die vorliegende Arbeit untersucht die vermeintliche Krise staatlicher Ordnung Ende der 1960er Jahre in den USA und die Reaktionen der staatlichen Institutionen auf den Angriff durch politische Gewalt anhand einer performanz- und erzähltheoretischen Analyse von zwei Gerichtsprozessen. Beide Verfahren gegen Ikonen der Black Power-Bewegung, People vs. Huey Newton ab 1968, People vs. Angela Davis ab 1970 wurden zu einem Brennpunkt der gesamtgesellschaftlichen Debatte um Gerechtigkeit und demokratische Grundrechte. Durch eine Analyse der Interaktion aller beteiligten Akteure vor Gericht, der vorge
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
20

Alabdallah, Suleiman. "Development of a nonlinear equations solver with superlinear convergence at regular singularities." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät II, 2014. http://dx.doi.org/10.18452/17045.

Texto completo
Resumen
In dieser Arbeit präsentieren wir eine neue Art von Newton-Verfahren mit Liniensuche, basierend auf Interpolation im Bildbereich nach Wedin et al. [LW84]. Von dem resultierenden stabilisierten Newton-Algorithmus wird theoretisch und praktisch gezeigt, dass er effizient ist im Falle von nichtsingulären Lösungen. Darüber hinaus wird beobachtet, dass er eine superlineare Rate von Konvergenz bei einfachen Singularitäten erhält. Hingegen ist vom Newton-Verfahren ohne Liniensuche bekannt, dass es nur linear von fast allen Punkten in der Nähe einer singulären Lösung konvergiert. In Hinsicht au
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
21

Jakel, Roland. "Das neue Kontaktmodell in Mechanica WF 4.0 mit Reibung : Theoretische Grundlagen und Anwendungsbeispiele." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-200900787.

Texto completo
Resumen
Der Vortrag stellt das neue, unendlich reibungsbehaftete Kontaktmodell der FEM-Berechnungssoftware Pro/ENGINEER Mechanica in der Version Wildfire 4.0 von PTC vor. Dabei werden sowohl die Grundlagen des reibungsfreien Kontaktes als auch die Theorie des unendlich reibungsbehafteten Kontaktmodells behandelt sowie die Grundlagen der zur numerischen Lösung in der Software verwendeten Penalty- und Newton-Raphson-Methode erläutert. Als Anwendungsbeispiel für das reibungsfreie Kontaktmodell wird ein Zylinderrollenlager vollständig mit sämtlichen Wälzkontakten für verschiedene Lager- und Einbauspiele
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
22

Schnabel, Uwe. "Berechnung singulärer Punkte nichtlinearer Gleichungssysteme." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2000. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-994854043859-72573.

Texto completo
Resumen
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Berechnung singulärer Punkte nichtlinearer Gleichungssysteme F(x)=0. Dazu werden minimal erweiterte Systeme der Form F(x)+D*s=0, f(x)=0 betrachtet. Die allgemeine Vorgehensweise zur Berechnung singulärer Punkte mit solchen erweiterten Systemen wird geschlossen dargestellt. Dazu werden zuerst die (teilweise verallgemeinerten Ljapunov-Schmidt-)reduzierten Funktionen von Golubitsky und Schaeffer, Beyn, Jepson und Spence, Griewank und Reddien, Kunkel bzw. Govaerts verallgemeinert und zusammengefasst. Es wird die verallgemeinerte Kontaktäquivalenz all dieser ve
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
23

Schröter, Martin. "Newton Methods for Image Registration." Doctoral thesis, 2012. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-71490.

Texto completo
Resumen
Consider the situation where two or more images are taken from the same object. After taking the first image, the object is moved or rotated so that the second recording depicts it in a different manner. Additionally, take heed of the possibility that the imaging techniques may have also been changed. One of the main problems in image processing is to determine the spatial relation between such images. The corresponding process of finding the spatial alignment is called “registration”. In this work, we study the optimization problem which corresponds to the registration task. Especially, we ex
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
24

Sen, Surath. "Character Analysis and Numerical Computations of Standard M.I. Probability Distributions." Doctoral thesis, 2013. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-78623.

Texto completo
Resumen
Development and character analysis of software programs, which compute minimum information probability distributions<br>Entwicklung und Charakteranalyse von Softwareprogrammen, welche Minimuminformations Wahrscheinlichkeitsverteilungen berechnen
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
25

Buchholzer, Hannes. "The Semismooth Newton Method for the Solution of Reactive Transport Problems Including Mineral Precipitation-Dissolution Reactions." Doctoral thesis, 2011. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-65342.

Texto completo
Resumen
In dieser Arbeit befassen wir uns mit einem reaktiven Transportmodell mit Niederschlags-Auflösung Reaktionen das aus den Geowissenschaften stammt. Es besteht aus PDGs, gewöhnlichen Differentialgleichungen, algebraischen Gleichungen und Komplementaritätsbedingungen. Nach Diskretisation dieses Modells erhalten wir eine großes nichtlineares und nichtglattes Gleichungssystem. Wir lösen dieses System mit der semismoothen Newtonverfahren, das von Qi und Sun eingeführt wurde. Der Fokus dieser Arbeit ist in der Anwendung und Konvergenz dieses Algorithmus. Wir zeigen, dass dieser Algorithmus für dieses
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
26

von, Heusinger Anna. "Numerical Methods for the Solution of the Generalized Nash Equilibrium Problem." Doctoral thesis, 2009. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-47662.

Texto completo
Resumen
In the generalized Nash equilibrium problem not only the cost function of a player depends on the rival players' decisions, but also his constraints. This thesis presents different iterative methods for the numerical computation of a generalized Nash equilibrium, some of them globally, others locally superlinearly convergent. These methods are based on either reformulations of the generalized Nash equilibrium problem as an optimization problem, or on a fixed point formulation. The key tool for these reformulations is the Nikaido-Isoda function. Numerical results for various problem from the li
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
27

Curtef, Oana. "Rayleigh–quotient optimization on tensor products of Grassmannians." Doctoral thesis, 2012. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-83383.

Texto completo
Resumen
Applications in various research areas such as signal processing, quantum computing, and computer vision, can be described as constrained optimization tasks on certain subsets of tensor products of vector spaces. In this work, we make use of techniques from Riemannian geometry and analyze optimization tasks on subsets of so-called simple tensors which can be equipped with a differentiable structure. In particular, we introduce a generalized Rayleigh-quotient function on the tensor product of Grassmannians and on the tensor product of Lagrange- Grassmannians. Its optimization enables a unified
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
28

Schäfer, Andreas A. S. [Verfasser]. "Effiziente reduzierte Newton-ähnliche Verfahren zur Behandlung hochdimensionaler strukturierter Optimierungsprobleme mit Anwendung bei biologischen und chemischen Prozessen / vorgelegt von Andreas A. S. Schäfer." 2005. http://d-nb.info/974008958/34.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
29

Clausner, André. "Möglichkeiten zur Steuerung von Trust-Region Verfahren im Rahmen der Parameteridentifikation." Thesis, 2006. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A19909.

Texto completo
Resumen
Zur Simulation technischer Prozesse ist eine hinreichend genaue Beschreibung des Materialverhaltens notwendig. Die hierfür häufig verwendeten phänomenologischen Ansätze, wie im vorliegenden Fall die HILLsche Fließbedingung, enthalten materialspezifische Parameter, welche nicht direkt messbar sind. Die Identifikation dieser Materialparameter erfolgt in der Regel durch Minimierung eines Fehlerquadratfunktionals, welches Differenzen von Messwerten und zugehörigen numerisch berechneten Vergleichswerten enthält. In diesem Zusammenhang haben sich zur Lösung dieser Minimierungsaufgabe die Trust-Regio
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
30

Herrich, Markus. "Local Convergence of Newton-type Methods for Nonsmooth Constrained Equations and Applications." Doctoral thesis, 2014. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A28495.

Texto completo
Resumen
In this thesis we consider constrained systems of equations. The focus is on local Newton-type methods for the solution of constrained systems which converge locally quadratically under mild assumptions implying neither local uniqueness of solutions nor differentiability of the equation function at solutions. The first aim of this thesis is to improve existing local convergence results of the constrained Levenberg-Marquardt method. To this end, we describe a general Newton-type algorithm. Then we prove local quadratic convergence of this general algorithm under the same four assumptions which
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
31

Clausner, André. "Anwendung von Line-Search-Strategien zur Formoptimierung und Parameteridentifikation." Master's thesis, 2007. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A19910.

Texto completo
Resumen
Die kontinuierliche Weiterentwicklung und Verbesserung technischer Prozesse erfolgt heute auf der Basis stochastischer und deterministischer Optimierungsstrategien in Kombination mit der numerischen Simulation dieser Abläufe. Da die FE-Simulation von Umformvorgängen in der Regel sehr zeitintensiv ist, bietet sich für die Optimierung solcher Prozesse der Einsatz deterministischer Methoden an, da hier weniger Optimierungsschritte und somit auch weniger FE-Simulationen notwendig sind. Eine wichtige Anforderung an solche Optimierungsverfahren ist globale Konvergenz zu lokalen Minima, da die optima
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
Ofrecemos descuentos en todos los planes premium para autores cuyas obras están incluidas en selecciones literarias temáticas. ¡Contáctenos para obtener un código promocional único!