Siga este enlace para ver otros tipos de publicaciones sobre el tema: Platt Deutsch.

Artículos de revistas sobre el tema "Platt Deutsch"

Crea una cita precisa en los estilos APA, MLA, Chicago, Harvard y otros

Elija tipo de fuente:

Consulte los 50 mejores artículos de revistas para su investigación sobre el tema "Platt Deutsch".

Junto a cada fuente en la lista de referencias hay un botón "Agregar a la bibliografía". Pulsa este botón, y generaremos automáticamente la referencia bibliográfica para la obra elegida en el estilo de cita que necesites: APA, MLA, Harvard, Vancouver, Chicago, etc.

También puede descargar el texto completo de la publicación académica en formato pdf y leer en línea su resumen siempre que esté disponible en los metadatos.

Explore artículos de revistas sobre una amplia variedad de disciplinas y organice su bibliografía correctamente.

1

Habel, Jussara. "Os nomes do Hunsrückisch: aspectos linguísticos e extralinguísticos da denominação de línguas de imigração." Entrepalavras 7, no. 2 (2017): 314. http://dx.doi.org/10.22168/2237-6321.7.7.2.314-330.

Texto completo
Resumen
O presente trabalho analisa a autodenominação dada à língua de imigração alemã Hunsrückisch, em português hunsriqueano (ALTENHOFEN, 1996), pelos informantes do Projeto ALMA-Cartografias (Atlas Linguístico-Contatual das Minorias Alemãs na Bacia do Prata: variação e contatos linguísticos do hunsriqueano entre o português e o espanhol, coordenado por C. Altenhofen, UFRGS, & H. Thun, Universidade CAU de Kiel, Alemanha). No banco de dados do Projeto foram registradas as variantes Hunsrick, Hunsrickisch, Hunsbucklisch, Deitsch versus Deutsch, Plattdeitsch ou simplesmente Platt, além de outras fo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Bendix, Daniel. "Henning Melber & Kristin Platt (Hg.): Koloniale Vergangenheit – postkoloniale Zukunft? Die deutsch-namibischen Beziehungen neu denken. Frankfurt a.M.: Brandes & Apsel 2022, 256 Seiten." PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur 43, no. 1 (2023): 193–96. http://dx.doi.org/10.3224/peripherie.v43i1.19.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Martens, Stephan. "Henning Melber, Kristin Platt (dir.), Koloniale Vergangenheit – Postkoloniale Zukunft ? Die deutsch-namibischen Beziehungen neu denken , Francfort-sur-le-Main, Brandes & Apsel, 2022, 252 p." Allemagne d'aujourd'hui N° 240, no. 2 (2022): VIII. http://dx.doi.org/10.3917/all.240.0053h.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Brzezińska-Pająk, Marta. "Mur berliński jako symbol zimnowojennego militaryzmu w filmie niemieckim po 1989 roku." Niemcoznawstwo 26 (November 26, 2018): 29–41. http://dx.doi.org/10.19195/2084-252x.26.3.

Texto completo
Resumen
DIE BERLINER MAUER ALS EIN ZEICHEN DES MILITARISMUS DES KALTEN KRIEGES IM DEUTSCHEN FILM NACH 1989Der deutsche Film nach 1989 brachte zahlreiche interessante Interpretationen der jüngsten Geschichte. Sie knüpften erneut an die Berliner Mauer an und stellten dieses besondere Bauwerk im Zusammenhang mit der DDR-Problematik und den Fragestellungen betreff end die deutsche Wiedervereinigung dar. Die Berliner Mauer wurde in den Filmen nicht nur zum Symbol der bewältigten Vergangenheit und der Traumbewältigung, sondern sie nutzte auch die Tradition des Teilungsimages. Berücksichtigt wurden dabei div
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
5

BENKELMANN-ZHANG, Karin. "Eine rasante Entwicklung: Deutsch als Fremdsprache an chinesischen Schulen im Kontext der Programme des Goethe-Instituts China." Informationen Deutsch als Fremdsprache 46, no. 1 (2019): 122–42. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2019-0010.

Texto completo
Resumen
ZusammenfassungDas chinesische Bildungsministerium plant, Ende 2017 ein landesweit einheitliches Curriculum für alle zweiten Fremdsprachen an chinesischen Schulen einzuführen. Für die deutsche Sprache ergibt sich dadurch eine einmalige Chance. Um zu zeigen, welche Möglichkeiten die Einführung von Deutsch an Schulen bietet, stellt der vorliegende Beitrag Programme in den Fokus, mit denen das Goethe-Institut China bereits seit 2008 Deutsch als Fremdsprache im chinesischen Schulbereich fördert. Insbesondere werden Projekte und Maßnahmen vorgestellt, die in enger Kooperation oder Partnerschaft mit
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
6

Mayanja, Shaban. "Der ,German Master‘ an der University of Nairobi im Kontext der ostafrikanischen Germanistik." Jahrbuch für Internationale Germanistik 54, no. 2 (2022): 131–42. http://dx.doi.org/10.3726/jig542_131.

Texto completo
Resumen
Die Internationalisierung von Germanistikstudiengängen an deutschen Hochschulen sowie der der zunehmend interdisziplinäre Ansatz in Germanistikabteilungen im Ausland hat dazu geführt, dass die Grenzen zwischen der sogenannten Inlands- und Auslandsgermanistik allmählich verschwinden. Stattdessen entsteht eine neue, grenzüberschreitende Germanistik, die ihren Platz noch finden muss. Die Germanistik an der University of Nairobi (UoN) versteht sich als ,Germanistik dazwischen‘. Die Entwicklung der Germanistik in Ostafrika bzw. in den anglophonen Ländern Afrikas hat im Vergleich zur Germanistik in
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
7

Stockburger, Manfred. "Lidl räumt Gemüse mehr Platz ein." Lebensmittel Zeitung 73, no. 46 (2021): 6. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2021-46-006-1.

Texto completo
Resumen
Im Wettstreit um die Kundengunst baut Lidl künftig offenbar noch mehr auf die Kompetenz in Sachen Obst und Gemüse. Deutlich wird das an einer erneuten Anpassung des aktuellen Filialkonzepts im deutschen Heimatmarkt.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
8

Schirmacher, Henrike. "Aus für Biokraftstoffe ab 2030." agrarzeitung 77, no. 20 (2022): 4. http://dx.doi.org/10.51202/1869-9707-2022-20-004-1.

Texto completo
Resumen
Berlin. Künftig sollen weniger Agrarrohstoffe im Tank landen. Das Umweltministerium plant, die Verwendung von Biodiesel und Co bereits ab 2023 deutlich zu reduzieren. Der Deutsche Bauernverband warnt vor einer Abhängigkeit von fossilen Energieträgern.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
9

Walter, Maik. "Der grammatische Background der Dramagrammatik." Scenario: A Journal of Performative Teaching, Learning, Research VII, no. 1 (2013): 109–13. http://dx.doi.org/10.33178/scenario.7.1.10.

Texto completo
Resumen
Was haben die folgenden Männer gemeinsam? Jacob Grimm, Wilhelm Wilmanns, Hermann Paul, Friedrich Kaufmann, Wilhelm K. Jude, Johannes Erben, Wolfgang Eichler & Karl-Dieter Bünting, Gerhard Helbig & Joachim Buscha, Peter Gallmann & Horst Sitta, Ulrich Engel, Rudolf Hoberg, und zuletzt Hans Wellmann? Sie alle schrieben eine „Deutsche Grammatik", eine mehr oder weniger umfangreiche Überblicksdarstellung mit identischem Titel, die wohl in der einen oder anderen Form im Buchregal eines jeden Germanisten, Deutschlehrers oder Lehramtsstudenten seinen Platz haben wird. Nun liegt eine weiter
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
10

Glatzer, Ulrich. "Warum die Gesundheitswirtschaft nur einen Teil ihrer Wachstumsmöglichkeiten nutzen kann." kma - Klinik Management aktuell 12, no. 11 (2007): 40–49. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1574433.

Texto completo
Resumen
Die Gesundheitswirtschaft hinkt dem allgemeinen Aufschwung der deutschen Wirtschaft deutlich hinterher. Bei näherer Betrachtung zeigt sich: Solange die Regulierung von Preisen und Mengen in Krankenhaus und Arztpraxis nicht mehr Wettbewerb Platz macht, bleiben alle Hoffnungen auf eine Gesundheitskonjunktur unerfüllt.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
11

Henschel, Gerhard. "Aus dem Schelmenroman: Vorabdruck einer Passage, die im Frühling 1994 spielt." Literatur für Leser 42, no. 3 (2022): 195–98. http://dx.doi.org/10.3726/lfl.2019.03.02.

Texto completo
Resumen
In einem Testspiel hatte Deutschland sich den Iren mit 0:2 geschlagen geben müssen. ,,Und der schlechteste Mann auf ’m Platz war Stefan Effenberg“, sagte Heribert. ,,Ich weiß überhaupt nicht, was der im deutschen WM-Kader zu suchen hat. Der Vogts hätte mal lieber Bernd Schuster nominieren sollen! Das ist der beste deutsche Mittelfeldspieler seit Netzer und Overath. Aber dafür ist Vogts natürlich zu feige gewesen, weil er weiß, daß der Schuster keiner von denen ist, die vor der DFB-Führung kuschen …“
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
12

Wentker, Hermann. "Eine schwierige Partnerschaft." Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 73, no. 1 (2024): 1–41. https://doi.org/10.1515/vfzg-2025-0001.

Texto completo
Resumen
Abstract Das Massaker am Tiananmen-Platz am 4. Juni 1989 bildete eine Zäsur in den deutsch-chinesischen Beziehungen, die sich nach dem Amtsantritt von Deng Xiaoping positiv entwickelt hatten. Denn damit avancierte die Menschenrechtsproblematik zu einem zentralen Thema der weitgehend von Wirtschaftsinteressen geprägten deutschen Chinapolitik, die in der ersten Hälfte der 1990er Jahre in einem dynamischen Dreieck verortet wird. Zu fragen ist, welches Gewicht dem Bundestag, der Wirtschaftslobby und der Entwicklung der chinesischen Politik für die Bundesregierung und insbesondere für das Auswärtig
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
13

Ylönen, Sabine. "Deutsch-deutscher Wissenschaftsdialog im Umbruch: Soziale Positionierung in mündlicher Wissenschaftskommunikation zwischen Ost und West." Fachsprache 31, no. 1-2 (2017): 21–47. http://dx.doi.org/10.24989/fs.v31i1-2.1424.

Texto completo
Resumen
This paper analyses the German-German dialogue in science after the reunification in 1990. The analyses are based on video recordings of the first joint conference of East- and West-German researchers of plant breeding that took place in Bernburg in spring 1991. Special emphasis is placed on questions of identity and social positioning: 1. How did East- and West-German scientists discuss the reunification? 2. To what extend did old and new German citizens use different strategies for communicative interaction in their conference presentations? Three opening addresses, three conference presenta
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
14

Höhne, Jennifer. "Ein „Platz an der Sonne“: Koloniale Reisefotografie im LWL-Museum Henrichshütte." Rundbrief Fotografie 31, no. 3-4 (2024): 68–78. https://doi.org/10.1515/rbf-2024-3009.

Texto completo
Resumen
Abstract Im Jahr 1898 reiste der Bergassessor Hugo von Königslöw (1868–1926) in die deutsche Kolonie Kiautschou in China, die erst wenige Monate zuvor durch einen erzwungenen Pachtvertrag in die Verfügungsgewalt des Deutschen Kaiserreichs gelangt war. Von Königslöw vertrat als einer der ersten Kolonialherren die Schantung-Bergbau-Gesellschaft und war bis 1901 in der Hauptstadt Qingdao (dt. Tsingtau) tätig. Dort trug er in einem Sammelbuch Fotografien der Stadt und des Umlands zusammen, von denen er einen Großteil selbst aufgenommen hatte. Sein China-Album bietet daher einerseits eine authentis
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
15

Wagenitz, G. "Deutsche Floren: Der Weg vom Latein zum Deutsch, von Linné zum Natürlichen System." Feddes Repertorium 119, no. 3-4 (2008): 144–51. http://dx.doi.org/10.1002/fedr.200811155.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
16

Guerrazzi, Amedeo Osti. "Das System Mussolini." Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 66, no. 2 (2018): 201–32. http://dx.doi.org/10.1515/vfzg-2018-0012.

Texto completo
Resumen
Vorspann Im Arbeitsalltag Benito Mussolinis nahmen Audienzen einen wichtigen Platz ein. Fast einhunderttausend Besucher empfing der faschistische Diktator in den mehr als 22 Jahren seiner Amtszeit. Die Audienzlisten sind nun in einer Datenbank des Deutschen Historischen Instituts in Rom erfasst. Amedeo Osti Guerazzi hat sie für die Jahre bis 1943 ausgewertet und kann aufzeigen, wie unzuverlässig einflussreiche Werke der Memoirenliteratur aus der Umgebung Mussolinis sind. Zugleich wird deutlich, wie dieser sich und sein Regime mit seinem umfassenden Kontrollstreben überforderte.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
17

Schröpfer, Jana. "Social Media-Apps. Snapchat vor Facebook." merz | medien + erziehung 60, no. 3 (2016): 2–3. http://dx.doi.org/10.21240/merz/2016.3.2.

Texto completo
Resumen
Die App-Nutzung deutscher Jugendlicher steigt und dreht sich vor allem um Social Media-Apps und bildhafte Inhalte – das zeigt eine Umfrage der Jugendmarke BRAVO, die von der Bauer Media Group durchgeführt wurde und sich aus dem Youth Insight Panel, dem umfassenden Marktforschungstool von BRAVO, speist. Für die Erhebung 'YouTube- sowie App-Nutzung' wurden 727 Jugendliche im Alter von zehn bis 19 Jahren befragt. Vier Fünftel von ihnen haben bis zu 20 Apps auf ihr Smartphone geladen und interessieren sich besonders für Social Media-Plattformen. Der Messenger-Dienst WhatsApp gehört für 91 Prozent
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
18

Keyßer, G. "Glukokortikoide bei multimorbiden Rheumapatienten." Arthritis und Rheuma 34, no. 05 (2014): 269–73. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1618001.

Texto completo
Resumen
ZusammenfassungGlukokortikoide haben ihren festen Platz in der Therapie der rheumatoiden Arthritis. Ihre komplexe Wirkweise bedingt eine Reihe von Nebenwirkungen, die vor allem in der Dauertherapie oberhalb von 5 mg Prednisolon pro Tag eine Rolle spielen. In diesem höheren Dosisbereich verschlechtern sie die Prognose durch eine vermehrte Frühsterblichkeit und ein erhöhtes kardiovaskuläres Risiko. Auch ihre ungünstigen metabolischen Eigenschaften, wie die Beeinträchtigung der Glukose toleranz, sind deutlich dosisabhängig. Ihr Einsatz sollte – gemäß den Empfehlungen der S1-Leitlinie der Deutsche
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
19

Radanović, Sanja. "Deutsche Kolonien in Bosnien-Herzegowina bis 1914." Linguistica 60, no. 2 (2020): 213–25. http://dx.doi.org/10.4312/linguistica.60.2.213-225.

Texto completo
Resumen
Die Regierung der österreichisch-ungarischen Monarchie in Bosnien-Herzegowina von 1878 bis 1918 wurde unter anderem durch die Ansiedlung von Beamten, Ingenieuren, Handwerkern, Bauern und Menschen anderer Berufe aus verschiedenen Gebieten der Monarchie gekennzeichnet. Einen wichtigen Platz unter ihnen nahmen deutsche Bauern ein, welche in den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts fruchtbare Gebiete im Norden Bosnien-Herzegowinas ansiedelten, besonders dessen nordwestliche Gebiete, und ihre Kolonien gründeten. Trotz Schwierigkeiten, auf die sie am Anfang stießen, gelang es ihnen, dank ihrer u
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
20

red. "Platz 18 fürs deutsche Gesundheitssystem." ästhetische dermatologie & kosmetologie 10, no. 4 (2018): 7. http://dx.doi.org/10.1007/s12634-018-5649-6.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
21

Weiland, Gudrun. "Aufbruch und Nachlass. : Die Ausgabe der ,,Deutschen Poetischen Gedichte“ von Sibylla Schwarz im Kontext der Sprach- und Dichtungsreform." Zeitschrift für Germanistik 35, no. 1 (2025): 7–26. https://doi.org/10.3726/92175_7.

Texto completo
Resumen
Abstract Während die Dichtung von Sibylla Schwarz (1621–1638) bereits unter Zeitgenossen viel Lob bekam, wird die posthume, von Samuel Gerlach verantwortete Erstausgabe von 1650 wegen ihrer ,,schrecklichen Unordnung“, dem scheinbaren Fehlen einer stringenten Struktur der Ausgabe, bis heute stark kritisiert Dieser Beitrag analysiert die Ausgabe in ihrer vorliegenden Form als Ergebnis eines kollektiven Handelns der Dichterin, des Herausgebers und weiterer Beiträger. Ein genauerer Blick auf die Textanordnung der zweiteiligen Ausgabe Deutsche Poëtische Gedichte zeigt, dass Titel und Anlage den Ged
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
22

Al Maana, Jounas. "Filmreihe über Alltagsrassismus bei Jugendlichen." merz | medien + erziehung 64, no. 4 (2020): 81–82. http://dx.doi.org/10.21240/merz/2020.4.18.

Texto completo
Resumen
Medienprojekt Wuppertal (2019). Alltagsrassismus. Filmreihe als DVD, 32,00 €, zum Streamen, 9,00 € oder als Download, 25,00 €. Woher kommst du? Für Menschen mit Migrationsbiografie ist die Frage jedes Mal ein Drahtseilakt. Geht es jetzt darum, in welcher Stadt ich aufgewachsen bin oder ob ich gerade aus der Schule komme? Denn oft ist die Frage verbunden mit einem ‚ursprünglich‘. Es geht vielmehr um die Herkunft der Eltern und bezieht sich auf ein nicht-weißes Erscheinungsbild. Kinder und Jugendliche, die äufig mit dieser Form des ‚Andersmachens‘ und dem entsprechenden Antwortdruck konfrontiert
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
23

de Zwaan, Martina, Hans Hauner, Christina Holzapfel, and Stefan Engeli. "Interdisziplinäre S3-Leitlinie zur „Prävention und Therapie der Adipositas“ der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG) – Überblick über die Empfehlungen zu den Themen „Stigmatisierung“, „Diagnostik“ und „Therapie“." Adipositas - Ursachen, Folgeerkrankungen, Therapie 19, no. 02 (2025): 84–109. https://doi.org/10.1055/a-2552-3990.

Texto completo
Resumen
ZusammenfassungDieser Artikel fasst einen wesentlichen Teil der Empfehlungen der im Herbst 2024 durch die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) zertifizierte S3-Leitlinie zur „Prävention und Behandlung der Adipositas“ der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG) zusammen. Aus Platzgründen ausgeklammert werden die Kapitel „Definition und medizinische Einordnung von Übergewicht und Adipositas“, da die Leitlinie hier keine Empfehlungen gibt, und „Prävention“, da die Arbeitsgruppe eigene Publikationen zum Thema plant. Hier behandelt werden die Kapitel „S
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
24

Ingelmann, Anja. "McBride plant Comeback." Lebensmittel Zeitung 76, no. 50 (2024): 12. https://doi.org/10.51202/0947-7527-2024-50-012.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
25

Wütscher, Swenja. "ARD/ZDF Onlinestudie 2014." merz | medien + erziehung 58, no. 5 (2014): 2. http://dx.doi.org/10.21240/merz/2014.5.1.

Texto completo
Resumen
Die Internetnutzung steigt weiter an, jede zweite Onlinerin bzw. jeder zweite Onliner greift auch von unterwegs auf Netzinhalte zu, diese mobile Nutzung wird durch mobile Endgeräte und die steigende Nachfrage nach Fernsehinhalten im Netz angetrieben – das sind die zentralen Ergebnisse der mittlerweile 18. ARD/ZDFOnlinestudie 2014. Zwar ist das Fernsehen bei den Älteren mit einer Sehdauer von stolzen 244 Minuten am Tag nach wie vor Leitmedium, das Internet holt aber – in allen Altersschichten – auf; wenn auch mittlerweile eher moderat: 55,6 Millionen Deutsche ab 14 Jahre sind heutzutage online
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
26

Bender, Ralf. "Wander plant Plus." Lebensmittel Zeitung 75, no. 18 (2023): 62. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2023-18-062.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
27

Mau, Jens. "Berlin vor Münster." kma - Klinik Management aktuell 13, no. 05 (2008): 20. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1574687.

Texto completo
Resumen
Der Pharmagigant Novartis hat “Deutschlands beste Klinik-Webseite 2007” gekürt. Gewinner ist das Deutsche Herzzentrum in Berlin, Platz zwei belegt die Unfallchirurgie der Universitätsklinik Münster und den dritten Platz das Marienkrankenhaus in Siegen.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
28

Koch-Didier, Adelheid. "L’écriture « morphologique » de Raoul Hausmann." Austriaca 60, no. 1 (2005): 7–25. http://dx.doi.org/10.3406/austr.2005.4467.

Texto completo
Resumen
Der jüngste Durchbruch Dadas in der französischen Kunst- und Universitätswelt ist auch dem so genannten „Dadasophen“ Raoul Hausmann zuträglich, dessen theoretische und poetische Schriften teilweise neu aufgelegt, teilweise erstveröffentlicht wurden, wie etwa der zweite Teil seines großen „Romans“ Hyle. Dieses Hauptwerk wie auch die kurze Reiseerzählung Umbruch, die im Mittelpunkt unserer Ausführungen stehen, entfalten eine zugleich introspektive, fusionierende und meta-textuelle Schreibweise. Vor einem deutlich konturierten autobiographischen Hintergrund entwickeln sie ein subtiles Spiel um Wi
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
29

Klug, Denise, and Manfred Stockburger. "Picnic plant sattes Plus." Lebensmittel Zeitung 75, no. 21 (2023): 10. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2023-21-010.

Texto completo
Resumen
Picnic erhofft sich von der Erweiterung des Liefergebiets ein sattes Erlösplus. Der Ausbau der Kapazitäten treibt auch den Verlust des Online-Lieferdienstes in die Höhe. Doch der Umsatz wächst deutlich schneller.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
30

Vetter, Bernhard. "Ekosem will Anleihen erneut umstrukturieren." agrarzeitung 79, no. 15 (2024): 5. http://dx.doi.org/10.51202/1869-9707-2024-15-005.

Texto completo
Resumen
Frankfurt a.M. Die Ekosem-Agrar AG, deutsche Holdinggesellschaft der auf Milchproduktion in Russland ausgerichteten Unternehmensgruppe Ekoniva, plant die erneute Restrukturierung ihrer Unternehmensanleihen.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
31

Wilhelm, Jana. "Deutsche Verbraucher vertrauen Edeka." Lebensmittel Zeitung 75, no. 31 (2023): 39. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2023-31-039-1.

Texto completo
Resumen
Bekannte Marken vermitteln den Verbrauchern auch 2023 Sicherheit. Das Magazin „Reader‘s Digest“ hat in einer Studie wieder die vertrauenswürdigsten Marken ermittelt. Erneuter Sieger bei den Händlern ist Edeka. Unter den Mineralwasser-Herstellern erlangte Gerolsteiner den ersten Platz.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
32

Göpfert, Eberhard, and Historischer Verein für Württembergisch Franken. "Rezension von: Historischer Verein für Württembergisch Franken (Hrsg.), St. Michael in Schwäbisch Hall." Württembergisch Franken, no. 90/91 (January 17, 2023): 421–22. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.vi90/91.4897.

Texto completo
Resumen
St. Michael in Schwäbisch Hall. Hg. vom Historischen Verein für Württembergisch Franken, dem Evangelischen Gesamtkirchenbezirk Schwäbisch Hall und dem Hällisch-Fränkischen Museum Schwäbisch Hall. Mit Beiträgen von Herta Beutter, Wolfgang Deutsch, Hans Werner Hönes, Rainer Jooß, Armin Panter, Achim Plato, Gerd Schäfer, Helmut Schick und Christoph Weismann. Fotografien von Jürgen Weller, Künzelsau (Swiridoff) 2006, 312 S., ca. 120 Farbabb.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
33

Schindler, Barbara. "„Plant-based 3.0 braucht innovative Lösungen“." Lebensmittel Zeitung 77, no. 17 (2025): 50. https://doi.org/10.51202/0947-7527-2025-17-050-1.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
34

Varnholt, Hendrik. "Mars plant den Neuanfang." Lebensmittel Zeitung 73, no. 40 (2021): 12. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2021-40-012-2.

Texto completo
Resumen
Die Pandemie hat die Schwierigkeiten des Mars-Konzerns auf dem deutschen Süßwarenmarkt drastisch verschärft. Ein neuer Chef soll Snickers, Bounty, Wrigley’s und mehr nun wieder Geltung verschaffen. Er plant mehr Werbung – und will Süßwarenkäufern das schlechte Gewissen nehmen.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
35

Bender, Ralf. "Mutti rückt auf Platz zwei vor." Lebensmittel Zeitung 74, no. 37 (2022): 55. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2022-37-055.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
36

Akpınar Dellal, Nevide, and Can Şimşek. "Opinions of teacher candidates about development of own and foreign cultural perception-consciousness through the use of literary textsEinstellungen von Lehramtsstudierenden zur Entwicklung des eigen- und fremdkulturellen Wahrnehmungsbewußtseins durch den Einsatz von literarischen Texten." Journal of Human Sciences 13, no. 3 (2016): 4998. http://dx.doi.org/10.14687/jhs.v13i3.4119.

Texto completo
Resumen
This study is based on the idea that the problem area of the perception of others, which sometimes causes negative relationships and misconceptions, should be dealt with in the teaching of foreign languages through literary texts with intercultural content. It was identified through surveys that to what extent literary texts are used in German teaching and how effectively this is realized. What do teacher candidates think about perceiving self and others and intercultural issues with the help of literary texts in their classes? The study investigated whether teacher candidates are aware of the
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
37

Fries, Tanja. "Mars plant Umsatzplus ohne Edeka." Lebensmittel Zeitung 75, no. 34 (2023): 12. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2023-34-012.

Texto completo
Resumen
Mars Wrigley peilt in diesem Jahr ein zweistelliges Umsatzwachstum auf dem deutschen Markt an. Damit will die Süßwarensparte des US-Konzerns den Verlust des Geschäftes beim Marktführer Edeka überkompensieren. Wie soll das gelingen?
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
38

Sestak, Z. "Reuter, B.: Taschenworterbuch der Biochemie. Deutsch - Englisch, Englisch - Deutsch. Pocket Dictionary of Biochemistry. English - German, German - English." Photosynthetica 38, no. 4 (2000): 538. http://dx.doi.org/10.1023/a:1012482012100.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
39

Ferling, Tobias. "Deutsche Insellösung macht keinen Sinn." agrarzeitung 78, no. 15 (2023): 8. http://dx.doi.org/10.51202/1869-9707-2023-15-008.

Texto completo
Resumen
Ankum. Bundesagrarminister Cem Özdemir plant das Tierschutzgesetz zu lockern. Der Zeitraum für die Geschlechtsbestimmung soll vom ursprünglich für Januar 2024 geplanten siebten Bebrütungstag auf den 13. Tag verlängert werden. Der Legehennenvermehrungsbetrieb Lohmann Deutschland sieht darin eine Verschärfung.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
40

Sachsenröder, Delphine. "Nudel-Konzern Newlat plant Milliarden-Deal." Lebensmittel Zeitung 75, no. 12 (2023): 17. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2023-12-017.

Texto completo
Resumen
Der Produzent von Birkel, 3 Glocken und Delverde meldet ein Rekordjahr auf dem deutschen Markt. Jetzt will Newlat sein Wachstum mit der Übernahme eines Lebensmittelherstellers mit einem Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro beschleunigen.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
41

Kogel, Karl-Heinz. "Establishment of a DFG-funded research group on the topic of plant-microbe communication through extracellular RNA." On the composition and therapeutic usage of extracellular vesicles 1, no. 1 (2021): 17–23. http://dx.doi.org/10.47184/tev.2021.01.02.

Texto completo
Resumen
The exRNA consortium, a team of researchers funded by the Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), addresses crucial aspects of cross-kingdom RNA interference (ckRNAi) and RNA application in plant protection, mainly focusing on mechanistic considerations and application efficiencies.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
42

Mönch, Axel. "Harte Sanktionen geplant." agrarzeitung 77, no. 8 (2022): 3. http://dx.doi.org/10.51202/1869-9707-2022-8-003-1.

Texto completo
Resumen
Russische Truppen haben am frühen Donnerstagmorgen die Ostukraine angegriffen. Die EU plant, mit scharfen Sanktionen auf den Militäreinsatz zu reagieren. Die deutsche Landtechnikindustrie, die Standorte in Russland hat und dorthin exportiert, könnte das ebenfalls empfindlich treffen.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
43

Bubenzer, Rainer H. "Darmkrebs bei jungen Menschen." Onkologische Welt 14, no. 05 (2023): 251. http://dx.doi.org/10.1055/a-2077-8544.

Texto completo
Resumen
Jedes Jahr erkranken in Deutschland nahezu 16 500 junge Männer und Frauen im Alter von 18–39 Jahren. Darmtumoren bei jungen Erwachsenen befinden sich auf Platz 5 der Krebsinzidenzen (6,2 % Männer) beziehungsweise auf Platz 6 (4,4 % Frauen). Die Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs will die Darmkrebsforschung in Deutschland fördern und informierte in einer Pressekonferenz über Möglichkeiten, die versorgungsrelevanten Wissenslücken zu schließen.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
44

Schabel, H. G. "Rückblick auf die Forstwirtschaft im ehemaligen Deutsch-Ostafrika." Forstwissenschaftliches Centralblatt 111, no. 1 (1992): 200–208. http://dx.doi.org/10.1007/bf02741672.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
45

Rodi, Margarete. "Berliner Platz 1. Deutsch im Alltag für Erwachsene. Lehr- und Arbeitsbuch. 2 Audiokassetten zum Lehrbuchteil. 2 Audio-CDs zum Lehrbuchteil. Audiokassette zum Arbeitsbuchteil. Audio-CD zum Arbeitsbuchteil. Intensivtrainer. Glossar Deutsch-Englisch. Glossar Deutsch-Russisch. Glossar Deutsch-Türkisch. Glossar Deutsch-Französisch. CD-ROM. Lehrerhandreichungen." Informationen Deutsch als Fremdsprache 31, no. 2-3 (2004): 310–12. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2004-2-363.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
46

Martens-Berkenbrink, Ursula. "Berliner Platz 1. Deutsch im Alltag für Erwachsene. Lehr- und Arbeitsbuch. 2 Audiokassetten zum Lehrbuchteil. 2 Audio-CDs zum Lehrbuchteil. Audiokassette zum Arbeitsbuchteil. Audio-CD zum Arbeitsbuchteil. Intensivtrainer. Glossar Deutsch-Englisch. Glossar Deutsch-Russisch. Glossar Deutsch-Türkisch. Glossar Deutsch-Französisch. CD-ROM. Lehrerhandreichungen." Informationen Deutsch als Fremdsprache 31, no. 2-3 (2004): 312–14. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2004-2-364.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
47

Austerlitz, Carlos de, Viviane Souza, Heldio Pereira Villar, and Aloisio Cordilha. "The use of fricke dosimetry for low energy x-rays." Brazilian Archives of Biology and Technology 49, spe (2006): 17–23. http://dx.doi.org/10.1590/s1516-89132006000200004.

Texto completo
Resumen
The performance of four X-ray qualities generated in a Pantak X-ray machine operating at 30-100 kV was determined with a parallel-plate ionization chamber and a Fricke dosimeter. X-ray qualities used were those recommended by Deutsch Internationale Normung DIN 6809 and dose measurements were carried out with Plexiglas® simulators. Results have shown that the Fricke dosimeter can be used not only for soft X-ray dosimetry, but also for the maintenance of low-energy measuring systems' calibration factor.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
48

Dejica-Carțiș, Anca. ""DEUTSCH FÜR DEN BERUF. ENTWICKLUNG VON SPRACHKOMPETENZEN"." Professional Communication and Translation Studies 14 (2021): 242–54. http://dx.doi.org/10.59168/vnod1002.

Texto completo
Resumen
Sprachkompetenzen sind kommunikative Fähigkeiten. Für den DaF-Unterricht sind Sprachkompetenzen jene Fähigkeiten, die lexikalische und soziolinguistische Kompetenzen entwickeln. Man unterscheidet im Curriculum für Fremdsprachen nicht nur alltäglichkommunikative Kompetenzen, sondern auch fachlich-kommunikative Kompetenzen. Der Unterricht ist diesbezüglich auch von wesentlichen Themen aus dem Studienbereich begleitet. Die Globalisierung hat Veränderungen mit großer Auswirkung auch auf dem Arbeitsmarkt gebracht. Die Kommunikation hat sich als gesellschaftliche Notwendigkeit an Informationen erwie
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
49

Reuter, Wolf. "1974 – Markierung einer Wende. Kommentar zu Lucius Burckhardts „Wer plant die Planung?“." sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung 5, no. 1/2 (2017): 115–24. http://dx.doi.org/10.36900/suburban.v5i1/2.284.

Texto completo
Resumen
Der referenzfreie und bestechend unprätentiöse Duktus, mit dem Lucius Burckhardt seine Gedankengänge entwickelt, verbirgt, dass diese in Diskurse hinein ragen, die zu den großen Themen der sechziger und frühen siebziger Jahre innerhalb und außerhalb der Planungswissenschaft geführt wurden. Dazu gehören – um grob zu etikettieren – die ‚Technokratiediskussion‘, der sogenannte ‚Deutsche Positivismusstreit‘ und die Profilierung der Planungstheorie im Übergang von szientifischer zu kommunikativer Rationalität und damit das von Planung als politischem Handeln.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
50

Giuri, Maurizio. "Otto Group plant mit KI entlang der Lieferkette." Lebensmittel Zeitung 76, no. 32 (2024): 30. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2024-32-030-1.

Texto completo
Resumen
Otto nutzt Künstliche Intelligenz, um Lagerbestände besser zu prognostizieren. Auch das Handling von Paketmengen bei Hermes übernimmt die Lösung des deutschen Startups Paretos bereits. Supply-Chain-Manager Raphael Maier von der Otto Group sieht weitere Einsatzmöglichkeiten in der Lieferkette des Onlinehändlers.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
Ofrecemos descuentos en todos los planes premium para autores cuyas obras están incluidas en selecciones literarias temáticas. ¡Contáctenos para obtener un código promocional único!