Literatura académica sobre el tema "Sanitäter"

Crea una cita precisa en los estilos APA, MLA, Chicago, Harvard y otros

Elija tipo de fuente:

Consulte las listas temáticas de artículos, libros, tesis, actas de conferencias y otras fuentes académicas sobre el tema "Sanitäter".

Junto a cada fuente en la lista de referencias hay un botón "Agregar a la bibliografía". Pulsa este botón, y generaremos automáticamente la referencia bibliográfica para la obra elegida en el estilo de cita que necesites: APA, MLA, Harvard, Vancouver, Chicago, etc.

También puede descargar el texto completo de la publicación académica en formato pdf y leer en línea su resumen siempre que esté disponible en los metadatos.

Artículos de revistas sobre el tema "Sanitäter"

1

Jené, Kim. "Kein Sanitäter in der Not". Im Focus Onkologie 20, n.º 12 (diciembre de 2017): 43. http://dx.doi.org/10.1007/s15015-017-3689-9.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Kugler, Michael. "Fentanylgabe durch Sanitäter – effektiv und sicher". retten! 5, n.º 05 (5 de diciembre de 2016): 383. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-120172.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Kugler, M. "Schmerzreduktion - Intravenös verabreichtes Fentanyl durch (Rettungs-)Sanitäter". Der Notarzt 32, n.º 06 (20 de diciembre de 2016): 262. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-121536.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Glatz, Uwe. "Schüler als Sanitäter - Schulsanitätsdienst - Bindeglied zwischen Erster Hilfe und professionellem Rettungsdienst". Notfall Medizin 29, n.º 3 (marzo de 2003): 92–97. http://dx.doi.org/10.1055/s-2003-38526.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
5

Neumann, Sabine. "Was ein Bad ausmacht". VDI nachrichten 75, n.º 14 (2021): 40. http://dx.doi.org/10.51202/0042-1758-2021-14-40-3.

Texto completo
Resumen
Sanitär: Die internationale Heizungs-, Sanitär- und Klimatechnikmesse (ISH) Frankfurt brachte ihre Branche – coronabedingt – erstmals digital zusammen. Die Neuheiten, mit denen sich die reale Badewelt zu Hause gestalten und verbessern lässt, gibt es bis zum 30. April 2021 online zu sehen. Von Sabine Neumann
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
6

Fischer, Hubert. "Ärztliche Versorgung, sanitäre Verhältnisse und Humanversuche im Frauenkonzentrationslager Ravensbrück". Gesnerus 45, n.º 1 (23 de noviembre de 1988): 49–66. http://dx.doi.org/10.1163/22977953-04501005.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
7

Wälchli, Peter. "Ärztliches Vademekum für Großereignisse, besondere und außerordentliche Lagen". Therapeutische Umschau 65, n.º 1 (1 de enero de 2008): 22–26. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930.65.1.22.

Texto completo
Resumen
Bei Großereignissen, in besonderen und außerordentlichen Lagen müssen Ärztinnen* damit rechnen, in ungwohnter Umgebung zu arbeiten. Selbstschutz hat in solchen Fällen Priorität. Ersteintreffenden fällt die Aufgabe zu, die Unfallstelle zu sichern, sich einen Überblick zu schaffen und die Rettungsdienste zu alarmieren (in der Schweiz: Telefon 144). Erst anschließend darf mit der Behandlung von Patienten begonnen werden. Sind bereits Einsatzkräfte vor Ort, stelle man sich beim Einsatzleiter mit Name, Funktion und eigenen Möglichkeiten (materiell und personell) vor. Bei Großereignissen und in besonderen und außerordentlichen Lagen sind oft andere Fachbereiche wichtiger als die Medizin. Ärztinnen können jedoch auch außerhalb ihres Faches wertvolle Hilfe leisten. Wichtig ist, dass von der zugewiesenen Arbeit nicht abgewichen wird. Bei großem Patientenanfall sollen durch organisatorische Maßnahmen Morbidität und Mortalität trotz Missverhältnis zwischen Patientenzahl und vorhandenen Mitteln möglichst tief gehalten werden. Dazu dient die Triage: Die erfahrenste Ärztin legt die Behandlungs- und Transportprioritäten unter Berücksichtigung der aktuell zur Verfügung stehenden Mittel fest. In der Schweiz ist der Bereich Sanität in der Einsatzleitung durch die dazu ausgebildete leitende Notärztin und den Einsatzleiter Sanität vertreten.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
8

Handke, Denis Maximilian. "Hygiene neu verstehen: Teil 2". Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 16, n.º 03 (marzo de 2021): 71–73. http://dx.doi.org/10.1055/a-1459-6222.

Texto completo
Resumen
SummaryUnter anderem erklärt der Beitrag am Beispiel der Desinfektion, wie die drei W-Fragen „Warum?“, „Was?“ und „Wie?“ dabei helfen können, einen Überblick über die in der eigenen Praxis notwendigen Hygienemaßnahmen zu gewinnen. Vorgestellt wird auch die interne Hygienebegehung anhand einer Frageliste, mithilfe derer Leserinnen und Leser Klarheit über die Vollständigkeit ihrer Hygienemaßnahmen in der Praxis gewinnen können. Die Themen der internen Hygienebegehung erstrecken sich vom Hygieneplan und Hygienebeauftragten über die Desinfektion und den Entsorgungsplan bis hin zur sanitären Ausstattung der Praxis und mehr.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
9

Weiss, Stäubli, Ursprung y Reber. "Status asthmaticus mit Rhabdomyolyse der Atemmuskulatur". Praxis 95, n.º 43 (1 de octubre de 2006): 1679–81. http://dx.doi.org/10.1024/1661-8157.95.43.1679.

Texto completo
Resumen
Ein 40-jähriger Dachdecker alarmierte wegen akuter Dyspnoe und retrosternalem Druckgefühl die Sanität. Er litt unter bekanntem Asthma bronchiale, das wahrscheinlich durch Lösungsmittel-Exposition bei der Arbeit exazerbierte. Bei klinischem Status asthmaticus musste er wegen dramatischer Verschlechterung notfallmässig für zirka zehn Stunden intubiert und beatmet werden. Nach Extubation klagte er über Thoraxschmerzen, die bei Kreatinkinase-Anstieg bis 4368 U/l im Rahmen einer Rhabdomyolyse der Atemmuskulatur infolge extremer Atemarbeit während des Status asthmaticus interpretiert wurden. Als Ursache der Thoraxschmerzen nach schwerem Status asthmaticus muss eine Rhabdomyolyse der Atemmuskulatur in Betracht gezogen werden.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
10

Kuntz, Benjamin, Manfred Wildner y Thomas Lampert. "200. Geburtstag von Max von Pettenkofer und 175. Geburtstag von Robert Koch: Erinnerung an zwei große Public Health Pioniere". Public Health Forum 26, n.º 4 (19 de diciembre de 2018): 388–91. http://dx.doi.org/10.1515/pubhef-2018-0115.

Texto completo
Resumen
Zusammenfassung Im Dezember 2018 jähren sich zum 200. Mal der Geburtstag von Max von Pettenkofer (1818–1901) und zum 175. Mal der Geburtstag von Robert Koch (1843–1910). Der Beitrag erinnert an die Leben zweier großer Wissenschaftler, die sich insbesondere in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts um die Erforschung der Infektionskrankheiten und den Gesundheitsschutz der Bevölkerung verdient gemacht haben. Obwohl Pettenkofer und Koch bei der Frage nach der Ätiologie der Cholera unterschiedliche Positionen vertraten, trugen beide auf ihre Weise zur Bekämpfung der Seuche und zur Verbesserung der hygienischen und sanitären Bedingungen bei. Ihre grundlegenden Arbeiten und Entdeckungen auf dem Gebiet der Hygiene und der Bakteriologie wirken bis heute nach und sind in Teilen auch für den modernen Public Health Ansatz richtungsweisend geblieben.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
Más fuentes

Tesis sobre el tema "Sanitäter"

1

Börjesson, Maria y Fleur Lub. "Diffrenser i rapportssystemet på IFÖ Sanitär AB". Thesis, Kristianstad University College, Department of Business Administration, 2006. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:hkr:diva-3848.

Texto completo
Resumen

Rapporteringssystem på företag fungerar som underlag för budgetplanering, framtida investeringar och översikt över slutförd produktion. Det är även ett bra hjälpmedel för företag som har realiserat olika kvalitetssystem för att säkra och förbättra kvaliteten. Rutinerna för rapporteringen måste ske med hög precision för att undvika att felaktiga uppgifter läggs in. Sådana felaktiga uppgifter kan ge upphov till att underlaget i rapporteringssystemet blir missvisande för företagets framtida planering.

Ifö Sanitär AB är företaget som har granskats i denna rapports undersökning för att identifiera vilka orsaker som ligger till grund för differenserna i rapporteringssystemet. Rapporteringsrutinerna visade sig innehålla brister såsom slarv med inrapporteringsblanketter, och stress samt överföringsbrister mellan olika datasystem. Kommunikationsproblem mellan olika befattningar och avdelningar på Ifö medförde oklarheter om vem som bar ansvaret för inrapporteringen.

Avvikelser som rapporten kommer att ta upp handlar i Ifö: s fall om kassation, stillestånd eller andra maskintekniska fel. Kassation är den avvikelse som ligger till grund för felrapportering. Efter varje skift på respektive produktionsprocess ska avvikelserna rapporteras in i ett manuellt system. Systemet innehåller data om processens utfall, det vill säga hur många pjäser som tillverkas, godkänns, lagras och kasseras. Utifrån dessa data i det manuella systemet görs en rapport över månadens utfall för respektive produkt. Det är här det uppstår differenser. Bristkostnader är de kostnader som uppstår på grund av avvikelser i produktionen, men även på grund av brister i rapporteringsrutinerna. Dessa måste elimineras för att hålla bristkostnaderna nere, och det är därför viktigt att kartlägga orsakerna till felen i rapporteringsprocessen.

Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.

Libros sobre el tema "Sanitäter"

1

Halmich, Michael. Recht für Sanitäter und Notärzte: Die Praxis der präklinischen Notfallversorgung. Wien: Manzsche Verlags- und Universitätsbuchhandlung, 2012.

Buscar texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Katja, Winkelmann, ed. Bad und Sanitär: Grundlagen, Entwurf, Ausführung. München: Edition Detail, 2014.

Buscar texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Rebentisch, Ernst. Die Gesundheit der Soldaten: Dokumente zum Sanitäts- und Gesundheitswesen der Bundeswehr. Gräfelfing: Reed Elsevier Medical Verlag, 1995.

Buscar texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Edenhofer, René. Lilien-Porzellan: Von der Keramik AG zur ÖSPAG : Tafelgeschirr von 1959-1971. 2a ed. Deutsch-Wagram: René Edenhofer, 2005.

Buscar texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
5

Praise the lord and pass the penicillin: Memoir of a combat medic in the Pacific in World War II. Jefferson, N.C: McFarland, 2003.

Buscar texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
6

Grawitz, Genzken, Gebhardt: Drei Karrieren im Sanitätsdienst der SS. Münster: Klemm & Oelschläger, 2008.

Buscar texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
7

Hahn, Judith. Grawitz, Genzken, Gebhardt: Drei Karrieren im Sanitätsdienst der SS. Münster: Klemm & Oelschläger, 2008.

Buscar texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
8

Thadeusz, Jörg. Rette mich ein bisschen. Ein Sanitäter Roman. Kiepenheuer & Witsch, 2003.

Buscar texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
9

Lüftung und Sanitär. Springer Vienna, 2006. http://dx.doi.org/10.1007/3-211-38042-6.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
10

Pech, Anton y Klaus Jens. Lüftung und Sanitär (Baukonstruktionen). Springer, 2006.

Buscar texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
Más fuentes

Capítulos de libros sobre el tema "Sanitäter"

1

Bobran, Hans W. y Ingrid Bobran. "Armaturen und sanitäre Objekte". En Handbuch der Bauphysik, 241–45. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-83741-7_56.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Ohlhoff, T. "Einsatz des Sanitäts- und Betreuungsdienstes". En Die ICE-Katastrophe von Eschede, 41–46. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-60177-4_4.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Briesovsky, Johannes, Uwe Galow y Olaf Schymura. "Grundlagen der Projektierung Heizung, Lüftung, Sanitär". En AutoCAD für die Haustechnik, 1–28. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 1996. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-90858-2_1.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Holzvoigt, Uwe. "Heizung, Sanitär und Solar – Nachhaltigkeit aus einer Hand". En Chefsache Nachhaltigkeit, 211–20. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-11072-7_13.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
5

Wiemers, Daniela. "Entwicklung von Führungskompetenzen durch Coaching-Prozesse – ein Beispiel eines Sanitär-Heizung-Klima-Betriebes". En Kompetenzmanagement in kleinen und mittelständischen Unternehmen, 167–78. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-54830-1_10.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
6

Bertram, Matthias y Mario Schaarschmidt. "Digitalisierung und soziale Medien im Handwerk: Ergebnisse einer Studie im Bereich Heizungs-, Sanitär- und Klimatechnik". En Online-Reputationskompetenz von Mitarbeitern, 197–211. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-25487-2_10.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
7

Walter, Philipp. "Arbeitsformen und IT-Unterstützung im technischen Kundendienst: eine empirische Untersuchung am Beispiel der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikbranche". En Hybride Wertschöpfung, 42–58. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-11855-5_3.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
8

"Schnabelmasken: Sanität , Souveränität , Selektion". En Eine gestische Geschichte der Grenze, 63–90. Wilhelm Fink Verlag, 2011. http://dx.doi.org/10.30965/9783846752029_007.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
9

"7. Sanitär- und Nebenräume". En Raummaße Architektur, 81–98. Birkhäuser, 2019. http://dx.doi.org/10.1515/9783035619683-007.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
10

"Öffentliche WC-Anlage in Innsbruck (A)". En Bad und Sanitär, 100–101. DETAIL, 2014. http://dx.doi.org/10.11129/detail.9783955532123.100.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
Ofrecemos descuentos en todos los planes premium para autores cuyas obras están incluidas en selecciones literarias temáticas. ¡Contáctenos para obtener un código promocional único!

Pasar a la bibliografía