Literatura académica sobre el tema "Setzungsberechnung"

Crea una cita precisa en los estilos APA, MLA, Chicago, Harvard y otros

Elija tipo de fuente:

Consulte las listas temáticas de artículos, libros, tesis, actas de conferencias y otras fuentes académicas sobre el tema "Setzungsberechnung".

Junto a cada fuente en la lista de referencias hay un botón "Agregar a la bibliografía". Pulsa este botón, y generaremos automáticamente la referencia bibliográfica para la obra elegida en el estilo de cita que necesites: APA, MLA, Harvard, Vancouver, Chicago, etc.

También puede descargar el texto completo de la publicación académica en formato pdf y leer en línea su resumen siempre que esté disponible en los metadatos.

Artículos de revistas sobre el tema "Setzungsberechnung"

1

Massarsch, Karl Rainer. "Horizontalspannungsänderungen verursacht durch Vibrationsverdichtung von rolligen Böden (Teil 2)/Preloading of granular soils caused by deep vibratory compaction (Part 2)." Bauingenieur 95, no. 05 (2020): 149–56. http://dx.doi.org/10.37544/0005-6650-2020-05-19.

Texto completo
Resumen
Zusammenfassung Ein wichtiges Ziel der Vibrationsverdichtung von rolligen Böden ist die Verminderung von Setzungen. Der Verdichtungseffekt kann durch die Drucksonde (CPT) und das Flachdilatometer (DMT) gemessen werden. Diese beiden Verfahren zeigen auch die Veränderung der Horizontalspannung, die durch die Vibrationsverdichtung von rolligen Böden entsteht. Eine erhöhte Horizontalspannung bedeutet, dass der verdichtete Boden vorbelastet wurde. Die Veränderung der Bodenspannungen durch die Vibrationsverdichtung wird beschrieben. Bei der Setzungsberechnung von verdichteten Böden muss der Vorbelas
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Massarsch, Karl Rainer. "Horizontalspannungsänderungen verursacht durch Vibrationsverdichtung von rolligen Böden (Teil 1)/Preloading of granular soils caused by deep vibratory compaction (Part 1)." Bauingenieur 95, no. 04 (2020): 133–38. http://dx.doi.org/10.37544/0005-6650-2020-04-63.

Texto completo
Resumen
Zusammenfassung Ein wichtiges Ziel der Vibrationsverdichtung von rolligen Böden ist die Verminderung von Setzungen. Der Verdichtungseffekt kann durch die Drucksonde (CPT) und das Flachdilatometer (DMT) gemessen werden. Diese beiden Verfahren zeigen auch die Veränderung der Horizontalspannung, die durch die Vibrationsverdichtung von rolligen Böden entstehen. Eine erhöhte Horizontalspannung bedeutet, dass der verdichtete Boden vorbelastet wurde. Die Veränderung der Bodenspannungen durch die Vibrationsverdichtung wird beschrieben. Bei der Setzungsberechnung von verdichteten Böden muss der Vorbela
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.

Libros sobre el tema "Setzungsberechnung"

1

Lang, Hans-Jürgen, Jachen Huder, Alexander M. Puzrin, and Peter Amann. Bodenmechanik und Grundbau: Das Verhalten von Böden und Fels und die wichtigsten grundbaulichen Konzepte. 8th ed. Springer, 2007.

Buscar texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Lang, Hans-Jürgen, Jachen Huder, Alexander M. Puzrin, and Peter Amann. Bodenmechanik und Grundbau: Das Verhalten Von Böden und Fels und Die Wichtigsten Grundbaulichen Konzepte. Springer London, Limited, 2007.

Buscar texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.

Capítulos de libros sobre el tema "Setzungsberechnung"

1

Lang, Hans-Jürgen, Jachen Huder, and Peter Amann. "Setzungsberechnung." In Springer-Lehrbuch. Springer Berlin Heidelberg, 1996. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-06126-8_8.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Lang, Hans-Jürgen, and Jachen Huder. "Setzungsberechnung." In Springer-Lehrbuch. Springer Berlin Heidelberg, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-06127-5_8.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Lang, Hans-Jürgen, and Jachen Huder. "Setzungsberechnung." In Springer-Lehrbuch. Springer Berlin Heidelberg, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-06128-2_8.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Lang, Hans-Jürgen, and Jachen Huder. "Setzungsberechnung." In Bodenmechanik und Grundbau. Springer Berlin Heidelberg, 1985. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-06129-9_8.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
5

Amann, Peter, Hans-Jürgen Lang, Jachen Huder, and Alexander Puzrin. "Setzungsberechnung." In Bodenmechanik und Grundbau. Springer Berlin Heidelberg, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-14687-9_8.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
6

"Setzungsberechnung f." In Wörterbuch GeoTechnik/Dictionary Geotechnical Engineering. Springer Berlin Heidelberg, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-33335-4_194156.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
7

"elastische Setzungsberechnung f." In Wörterbuch GeoTechnik/Dictionary Geotechnical Engineering. Springer Berlin Heidelberg, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-33335-4_51279.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
Ofrecemos descuentos en todos los planes premium para autores cuyas obras están incluidas en selecciones literarias temáticas. ¡Contáctenos para obtener un código promocional único!