Libros sobre el tema "Spannungsfeld"
Crea una cita precisa en los estilos APA, MLA, Chicago, Harvard y otros
Consulte los 50 mejores mejores libros para su investigación sobre el tema "Spannungsfeld".
Junto a cada fuente en la lista de referencias hay un botón "Agregar a la bibliografía". Pulsa este botón, y generaremos automáticamente la referencia bibliográfica para la obra elegida en el estilo de cita que necesites: APA, MLA, Harvard, Vancouver, Chicago, etc.
También puede descargar el texto completo de la publicación académica en formato pdf y leer en línea su resumen siempre que esté disponible en los metadatos.
Explore libros sobre una amplia variedad de disciplinas y organice su bibliografía correctamente.
Laske, Stephan y Stefan Gorbach, eds. Spannungsfeld Personalentwicklung. Wiesbaden: Gabler Verlag, 1993. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-83624-3.
Texto completoHerlth, Alois, Angelika Engelbert, Jürgen Mansel y Christian Palentien, eds. Spannungsfeld Familienkindheit. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-11454-3.
Texto completoKobi, Valérie, Alexander Linke y Stephanie Marchal, eds. Spannungsfeld Museum. Berlin, Boston: De Gruyter, 2019. http://dx.doi.org/10.1515/9783110536669.
Texto completoHanel, Bernhard y Robin Wagner. Spannungsfeld Kunst. Stuttgart: Mayer, 1997.
Buscar texto completoRuppert, Hans y Jens Ibendorf, eds. Bioenergie im Spannungsfeld. Göttingen: Göttingen University Press, 2017. http://dx.doi.org/10.17875/gup2017-1042.
Texto completoJašić, Zoran. Kroatien im Spannungsfeld der Globalisierung. Köln: Verlagsbuchhandlung U. Šulek, 1998.
Buscar texto completoGöcke, Lutz. Geschäftsmodellentwicklung im Spannungsfeld multinationaler Unternehmen. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-13351-1.
Texto completovon Reutern-Kulenkamp, Corinna. Menschenrechte im Spannungsfeld marktwirtschaftlicher Interessen. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-18702-6.
Texto completoMecking, Christoph. Höhere Kommunalverbände im politischen Spannungsfeld. Sinzheim: Pro Universitate Verlag, 1994.
Buscar texto completoGronemeyer, Steffen. Das Spannungsfeld zwischen Umweltschutz und Wirtschaft. Paderborn: Universität-Gesamthochschule-Paderborn, 1986.
Buscar texto completoHelfendes Handeln im Spannungsfeld theologischer Begründungsansätze. Zürich: TVZ, Theologischer Verlag Zürich, 2014.
Buscar texto completoCoray, Renata. Mehrsprachigkeit verwalten?: Spannungsfeld Personalrekrutierung beim Bund. Zürich: Seismo, 2015.
Buscar texto completoBuchkremer, Hansjosef, Wolf-Dietrich Bukow y Michaela Emmerich, eds. Die Familie im Spannungsfeld globaler Mobilität. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-92326-4.
Texto completoHericks, Nicola, ed. Hochschulen im Spannungsfeld der Bologna-Reform. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-21290-2.
Texto completoKahlenborn, Walter. Tourismus- und Umweltpolitik: Ein politisches Spannungsfeld. Berlin: Springer, 1999.
Buscar texto completoFrauenerwerbstätigkeit im Spannungsfeld von Gleichberechtigung und Gleichstellung. Düsseldorf: Verlagsanstalt Handwerk, 1986.
Buscar texto completoOpitz, Martin G. Rocker im Spannungsfeld zwischen Clubinteressen und Gesellschaftsnormen. Konstanz: Hartung-Gorre, 1990.
Buscar texto completoMittag, Günter. Um jeden Preis: Im Spannungsfeld zweier Systeme. Berlin: Aufbau-Verlag, 1991.
Buscar texto completoEmotionen im Spannungsfeld von Phänomenologie und Wissenschaften. Frankfurt am Main: Lang, 2009.
Buscar texto completoLeitbilder im Spannungsfeld von Orthodoxie und Heterodoxie. Stuttgart: Steiner, 2008.
Buscar texto completoNiemann, Ingmar. Jerusalem im Spannungsfeld des israelisch-arabischen Konflikts. Neuried: Ars Una, 1996.
Buscar texto completoKunst, Ästhetik, Philosophie: Im Spannungsfeld der Disziplinen. Münster: Mentis, 2013.
Buscar texto completoMittag, Günter. Um jeden Preis: Im Spannungsfeld zweier Systeme. Berlin: Aufbau-Verlag, 1991.
Buscar texto completoWolfgang, Hackl y Wiesmüller Wolfgang, eds. Germanistik im Spannungsfeld von Regionalität und Internationalität. Wien: Praesens, 2010.
Buscar texto completoStreketz, Haidi. Widerstand: Das Spannungsfeld zwischen Anpassung und Glaubwürdigkeit. Frankfurt/Main: VAS, 1992.
Buscar texto completoVoigt, Jorn F. Familienunternehmen: Im spannungsfeld zwischen eigentum und fremdmanagement.--. Wiesbaden: Gabler, 1990.
Buscar texto completoAndersen, Christoph. Hochschulsteuerung im Spannungsfeld interner und externer Anforderungen. Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften, 2010.
Buscar texto completoHammer, Wolfgang. Schulverwaltung im Spannungsfeld von Pädagogik und Gesellschaft. Frankfurt am Main: P. Lang, 1988.
Buscar texto completoDiversion im Spannungsfeld zwischen "Betreuungsjustiz" und Rechtsstaatlichkeit. Frankfurt am Main: P. Lang, 1993.
Buscar texto completoFundamentalchristologie: Im Spannungsfeld von Christentum und Kultur. München: Kösel, 1986.
Buscar texto completoFathi, Karim. Resilienz im Spannungsfeld zwischen Entwicklung und Nachhaltigkeit. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-26941-8.
Texto completoThränhardt, Dietrich y Uwe Hunger, eds. Migration im Spannungsfeld von Globalisierung und Nationalstaat. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-80416-7.
Texto completoHennig, Linda E. Lebensführung im Spannungsfeld von Islam und Beruf. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-31973-1.
Texto completoKlein, Ansgar y Silke Roth, eds. NGOs im Spannungsfeld von Krisenprävention und Sicherheitspolitik. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2007. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-90582-2.
Texto completoZander, Benjamin y Jörg Thiele, eds. Jugendliche im Spannungsfeld von Schule und Lebenswelt. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-31348-7.
Texto completoMamerow, Simon. Arbeit im Spannungsfeld von Gesellschaft und Individuum. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-23359-4.
Texto completoSüss, Werner, Ansgar Zerfaß y Lisa Dühring. Corporate Branding im Spannungsfeld von Unternehmensund Marketingkommunikation. Wiesbaden: Gabler, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-6518-9.
Texto completoKaiser-Belz, Manuela. Mentoring im Spannungsfeld von Personalentwicklung und Frauenförderung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-91181-6.
Texto completoKim, Mi-Kyong. Frauenarbeit im Spannungsfeld zwischen Beruf und Familie. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-10100-0.
Texto completoDukek, Christine. Jugendämter im Spannungsfeld von Bürokratie und Profession. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-13673-4.
Texto completoPossinger, Johanna. Vaterschaft im Spannungsfeld von Erwerbs- und Familienleben. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-00709-6.
Texto completoNaujoks, Tobias. Unternehmensentwicklung im Spannungsfeld von Stabilität und Dynamik. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-08143-2.
Texto completoLingg, Eva. Hochschulbauten im Spannungsfeld von Bildungspolitik und Stadtentwicklung. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-11312-4.
Texto completoSchneider, André, Julia Köhler y Frank Schumann, eds. Sport im Spannungsfeld zwischen Medien und Psychologie. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-11579-1.
Texto completoGostentschnigg, Kurt. Wissenschaft im Spannungsfeld von Politik und Militär. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-18911-2.
Texto completoGrünendahl, Sarah J., Andreas Kewes, Emmanuel Ndahayo, Jasmin Mouissi y Carolin Nieswandt, eds. Staatsbürgerschaft im Spannungsfeld von Inklusion und Exklusion. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-25534-3.
Texto completoUmweltzeichen im Spannungsfeld zwischen Konsumenten und Unternehmen. Frankfurt am Main: P. Lang, 1994.
Buscar texto completoSchaupp, Walter y Wolfgang Kröll, eds. Spannungsfeld Pflege. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2020. http://dx.doi.org/10.5771/9783748909507.
Texto completo