Libros sobre el tema "Strafrechtsreform"
Crea una cita precisa en los estilos APA, MLA, Chicago, Harvard y otros
Consulte los 50 mejores mejores libros para su investigación sobre el tema "Strafrechtsreform".
Junto a cada fuente en la lista de referencias hay un botón "Agregar a la bibliografía". Pulsa este botón, y generaremos automáticamente la referencia bibliográfica para la obra elegida en el estilo de cita que necesites: APA, MLA, Harvard, Vancouver, Chicago, etc.
También puede descargar el texto completo de la publicación académica en formato pdf y leer en línea su resumen siempre que esté disponible en los metadatos.
Explore libros sobre una amplia variedad de disciplinas y organice su bibliografía correctamente.
Winfried, Hassemer y Bergalli Roberto, eds. Strafrechtspolitik: Bedingungen der Strafrechtsreform. Frankfurt am Main: P. Lang, 1987.
Buscar texto completoEgg, Rudolf y Axel Dessecker. Justizvollzug und Strafrechtsreform im Bundesstaat. Wiesbaden: Kriminologische Zentralstelle, 2011.
Buscar texto completoHeldmann, Hans Heinz. Strafrechtskritik und Strafrechtsreform 1954-1988. Frankfurt am Main: Haag + Herchen, 1988.
Buscar texto completo1948-, Sootak Jaan y Tartu Ülikool, eds. Estnische Strafrechtsreform: Quellen und Perspektiven. Tartu: Juristide Täienduskeskus, 1996.
Buscar texto completoJustiz, Austria Bundesministerium für, ed. Strafrechtsreform, Entwurf 1986: Entwurf eines Strafrechtsänderungsgesetzes 1986 samt Erläuterungen. Wien: Das Bundesministerium, 1986.
Buscar texto completoGermann, Urs. Kampf dem Verbrechen: Kriminalpolitik und Strafrechtsreform in der Schweiz 1870-1950. Zürich: Chronos, 2015.
Buscar texto completoAnselm, Reiner. Jüngstes Gericht und irdische Gerechtigkeit: Protestantische Ethik und die deutsche Strafrechtsreform. Stuttgart: W. Kohlhammer, 1994.
Buscar texto completoGermany) Deutsch-Chinesisches Kolloquium (2nd 1997 Freiburg im Breisgau. Kriminalität, Strafrechtsreform und Strafvollzug in Zeiten des sozialen Umbruchs: Beiträge zum Zweiten Deutsch-Chinesischen Kolloquium. Freiburg i. Br: Edition Iuscrim, 1999.
Buscar texto completoDeutsch-Polnisches Kolloquium über Strafrecht und Kriminologie (4th 1990 Schloss Ringberg am Tegernsee). Viertes deutsch-polnisches Kolloquium über Strafrecht und Kriminologie: Strafrechtsreform in Polen und Deutschland, Untersuchungshaft, Hilfeleistungspflicht und Unfallflucht. Baden-Baden: Nomos, 1991.
Buscar texto completoTheo, Vogler, ed. Vorträge und Abhandlungen: Ausgewählte Beiträge zum Strafrecht, zur Strafrechtsreform und zum Strafverfahrensrecht aus den Jahren 1950-1985. Berlin: W. de Gruyter, 1986.
Buscar texto completoDeutsch-Sowjetisches Kolloquium über Strafrecht und Kriminologie (5th 1990 Buchenbach, Germany). Fünftes deutsch-sowjetisches Kolloquium über Strafrecht und Kriminologie: Strafrechtsreform in der UdSSR und in Deutschland, Problemschwerpunkte des strafprozessualen Vorverfahrens, Schadenswiedergutmachung, Wirtschaftskriminalität. Baden-Baden: Nomos, 1992.
Buscar texto completoDeutsch-Spanisches Strafrechtskolloquium (1986 Kriminalwissenschaftliches Institut der Universität zu Köln). Deutsch-Spanisches Strafrechtskolloquium 1986: Dogmatischer Teil der Strafrechtsreform, Sanktionensystem, Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität : Kriminalwissenschaftliches Institut der Universität zu Köln, 28.-31. Mai 1986. Baden-Baden: Nomos, 1987.
Buscar texto completoEisenberg, John A. The limits of reason: Indeterminacy in law, education, and morality. Toronto: OISE Press, 1992.
Buscar texto completoEisenberg, John A. The limits of reason: Indeterminacy in law, education, and morality. New Brunswick, N.J: Transaction Publishers, 1992.
Buscar texto completoAxel, Holtz. Der politische Entscheidungsprozess zu den Strafrechtsreformen in der Zeit von 1962 bis 1975. [Freiburg im Breisgau?: s.n., 1989.
Buscar texto completoWeis, Eberhard. Cesare Beccaria (1738-1794), Mailänder Aufklärer und Anreger der Strafrechtsreformen in Europa: Vorgetragen am 10. Januar 1992. München: Bayerische Akademie der Wissenschaften, 1992.
Buscar texto completoLeitprinzipien der Strafrechtsreform / Kriminalpolitische Aspekte der Strafrechtsreform. VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH, 2013.
Buscar texto completoSchultze, Ernst. Psychiatrie und Strafrechtsreform. Springer London, Limited, 2013.
Buscar texto completoBurgstaller, Manfred, Gerhardt Grebing, Enrique Bacigalupo, Hans Thornstedt y Hans Schultz. Strafrechtsreform und Rechtsvergleichung: Berliner Gastvorträge. de Gruyter GmbH, Walter, 2019.
Buscar texto completoDie Abschaffung der Strafknechtschaft: Studien Zur Strafrechtsreform. Creative Media Partners, LLC, 2022.
Buscar texto completoVargha, Julius. Die Abschaffung der Strafknechtschaft: Studien Zur Strafrechtsreform. Creative Media Partners, LLC, 2018.
Buscar texto completoMaihofer, Werner y Freie Universität> Universität
Die Abschaffung der Strafknechtschaft: Studien Zur Strafrechtsreform. Creative Media Partners, LLC, 2022.
Buscar texto completoAlla vigilia del Codice Zanardelli: Antonio Buccellati e la riforma penale nell'Italia postunitaria. Milano: A. Giuffrè, 2008.
Buscar texto completoBewußtsein und Bewußtseinsstörungen: Ein II. Beitrag Zur Strafrechtsreform. Springer London, Limited, 2013.
Buscar texto completoÜber Motivisch Unklare Delikte: Ein Beitrag Zur Strafrechtsreform. Springer London, Limited, 2013.
Buscar texto completoBoor, Wolfgang de. Bewußtsein und Bewußtseinsstörungen: Ein II. Beitrag Zur Strafrechtsreform. Springer London, Limited, 2013.
Buscar texto completoHippel, Reinhard von. Reform der Strafrechtsreform: Maßregeln der Besserung und Sicherung. de Gruyter GmbH, Walter, 2019.
Buscar texto completoDie neue Gerechtigkeit: Strafrechtsreform in Österreich, 1954-1975. Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1985.
Buscar texto completoDie Frankfurter Paulskirche und Die Strafrechtsreform 1848/1849. GRIN Verlag GmbH, 2018.
Buscar texto completoKindestötung ([Paragraph] 217 A.F. STGB): Reformdiskussion und Gesetzgebung seit 1870. De Gruyter, 2010.
Buscar texto completoVerbrechensbekämpfung im Anstaltsstaat: Psychiatrie, Kriminologie und Strafrechtsreform in Deutschland 1871-1933. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2004.
Buscar texto completoNowakowski, Friedrich. Probleme der österreichischen Strafrechtsreform: 171. Sitzung Am 24. November 1971 in Düsseldorf. VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH, 2013.
Buscar texto completoMerten, Nadine. Die Kindsmordproblematik und die Strafrechtsreform im 18. Jhd. im Kontext der 'Kindermörderin'. GRIN Verlag GmbH, 2008.
Buscar texto completoReichsjustizministerium, Germany y Oscar Netter. Vergleichende Darstellung des Deutschen und Auslandischen Strafrechts: Vorarbeiten Zur Deutschen Strafrechtsreform; Volume 4. Creative Media Partners, LLC, 2018.
Buscar texto completoVergleichende Darstellung des Deutschen und Auslandischen Strafrechts: Vorarbeiten Zur Deutschen Strafrechtsreform; Volume 4. Creative Media Partners, LLC, 2023.
Buscar texto completoVergleichende Darstellung des Deutschen und Auslandischen Strafrechts: Vorarbeiten Zur Deutschen Strafrechtsreform; Volume 2. Creative Media Partners, LLC, 2023.
Buscar texto completoVergleichende Darstellung des Deutschen und Auslandischen Strafrechts: Vorarbeiten Zur Deutschen Strafrechtsreform; Volume 9. Creative Media Partners, LLC, 2023.
Buscar texto completoInformationstechnologie und Strafrechtsreform: Zur Reichweite des künftigen zweiten Gesetzes zur Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität. Köln: C. Heymann, 1985.
Buscar texto completoReichsjustizministerium, Germany y Oscar Netter. Vergleichende Darstellung des Deutschen und Auslandischen Strafrechts: Vorarbeiten Zur Deutschen Strafrechtsreform; Volume 4. Creative Media Partners, LLC, 2018.
Buscar texto completoVergleichende Darstellung des Deutschen und Auslandischen Strafrechts: Vorarbeiten Zur Deutschen Strafrechtsreform; Volume 7. Creative Media Partners, LLC, 2023.
Buscar texto completoVergleichende Darstellung des Deutschen und Auslandischen Strafrechts: Vorarbeiten Zur Deutschen Strafrechtsreform; Volume 6. Creative Media Partners, LLC, 2023.
Buscar texto completoLieske, Hans. Die Operationsfreiheit Im Lichte Fortschreitender Strafrechtsreform: Eine Kritische Betrachtung Zum Entwurfe Eines Deutschen Strafgesetzbuchs. Springer London, Limited, 2013.
Buscar texto completoBammé, Arno y Rolf Fechner. 1905-1906: Schiller Als Zeitbürger und Politiker. Strafrechtsreform. Philosophische Terminologie in Psychologisch-Soziologischer Ansicht. Schriften. Rezensionen. de Gruyter GmbH, Walter, 2009.
Buscar texto completoBammé, Arno y Rolf Fechner. 1905-1906: Schiller Als Zeitbürger und Politiker. Strafrechtsreform. Philosophische Terminologie in Psychologisch-Soziologischer Ansicht. Schriften. Rezensionen. De Gruyter, Inc., 2009.
Buscar texto completo1905-1906: Schiller als Zeitbürger und Politiker. Strafrechtsreform. Philosophische Terminologie in psychologisch-soziologischer Ansicht. Schriften. Rezensionen. De Gruyter, Inc., 2009.
Buscar texto completoDie Kriminalistischen Schulen und Die Strafrechtsreform: Rede, Bei Antritt des Rektorats Am 31. Oktober 1902 Gehalten. Duncker & Humblot, 2014.
Buscar texto completoViertes deutsch-polnisches Kolloquium uber Strafrecht und Kriminologie: Strafrechtsreform in Polen und Deutschland, Untersuchungshaft, Hilfeleistungspflicht und Unfallflucht. Nomos, 1991.
Buscar texto completoVorträge und Abhandlungen: Ausgewählte Beiträge Zum Strafrecht, Zur Strafrechtsreform und Zum Strafverfahrensrecht Aus Den Jahren, 1950-1985. De Gruyter, Inc., 1986.
Buscar texto completo