Literatura académica sobre el tema "Trägerfrequenz"

Crea una cita precisa en los estilos APA, MLA, Chicago, Harvard y otros

Elija tipo de fuente:

Consulte las listas temáticas de artículos, libros, tesis, actas de conferencias y otras fuentes académicas sobre el tema "Trägerfrequenz".

Junto a cada fuente en la lista de referencias hay un botón "Agregar a la bibliografía". Pulsa este botón, y generaremos automáticamente la referencia bibliográfica para la obra elegida en el estilo de cita que necesites: APA, MLA, Harvard, Vancouver, Chicago, etc.

También puede descargar el texto completo de la publicación académica en formato pdf y leer en línea su resumen siempre que esté disponible en los metadatos.

Artículos de revistas sobre el tema "Trägerfrequenz"

1

Kowarsch, Robert, and Christian Rembe. "Heterodynes Laser-Doppler-Vibrometer mit gekoppelten Diodenlasern zur Schwingungsanalyse von SAW-Filtern / Heterodyne laser-Doppler vibrometer with frequency-offset-locked diode lasers for vibration analysis of SAW filters." tm - Technisches Messen 86, s1 (2019): 27–31. http://dx.doi.org/10.1515/teme-2019-0045.

Texto completo
Resumen
ZusammenfassungHeterodyne Interferometer messen Schwingungsamplituden bei Frequenzen > 100MHz mit definierter Messunsicherheit im Gegensatz zu homodynen Verfahren. Die geringe Effizienz von Bragg-Zellen als Frequenzschieber bei Frequenzen > 409MHz limitieren den Einsatz von heterodynen Interferometern im Gigahertz- Bereich. In diesem Beitrag stellen wir ein heterodynes Laser-Doppler-Vibrometer-Mikroskop vor, in dem eine optoelektronische Phasenregelschleife zwei Diodenlaser auf eine Frequenzdifferenz regelt und die Trägerfrequenz erzeugt. Unser Messsystem bietet eine Auflösung von Schwin
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Kuhn, Sven, and Rainer Schicker. "Ein hochpräzises Drehmomentmesssystem durch Trägerfrequenz-Messverstärker und Digitaltechnik (A High-Precision Torque Measurement System through Carrier Frequency Amplifier and Digital Technology)." tm - Technisches Messen 75, no. 2 (2008). http://dx.doi.org/10.1524/teme.2008.0851.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Ens, Alexander, and Leonhard M. Reindl. "Mehrträger-Ultraschall-Kommunikation für die Innenraum-Lokalisierung." tm - Technisches Messen 82, no. 3 (2015). http://dx.doi.org/10.1515/teme-2014-0021.

Texto completo
Resumen
ZusammenfassungUnsynchronisierte Ultraschall-Lokalisierungssysteme ermöglichen dezentrale Positionsbestimmungen, unabhängig von Steuerleitungen oder -signalen. Somit benötigt das gesendete Signal zusätzliche Informationen über den Sender. Auf diese Weise ist eine kostengünstige Messung der Verschiebung mehrerer Objekte in zwei Dimensionen möglich.Störungen durch Echos werden durch die Aufteilung der Daten im orthogonalen Frequenz-Multiplex (OFDM) auf das Ultraschall-Signal reduziert. Bei der Verwendung zweier Trägerfrequenzen zur Entfernungsmessung wird eine Standardabweichung von 0,4 mm errei
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Schleicher, André, and Ralf Werner. "Differenzielles kapazitives Mehrachs-Abstandsmesssystem für Umgebungen mit elektromagnetischen Störungen." tm - Technisches Messen 84, no. 4 (2017). http://dx.doi.org/10.1515/teme-2016-0049.

Texto completo
Resumen
ZusammenfassungIn diesem Beitrag wird ein kapazitives Abstandsmesssystem mit neuartiger Auswerteelektronik beschrieben, welches nach dem Prinzip der Amplitudenmodulation arbeitet und mehrfach differenziell ausgewertet wird. Durch die Verwendung differenzieller Sensoren wird der Einfluss der Kapazität vom Messobjekt zum Bezugspotential kompensiert und im Vergleich zu üblichen kapazitiven Messsystemen eine deutliche Erhöhung der Störsicherheit gegenüber Potentialänderungen des Messobjekts erreicht. Die Auswerteelektronik ist für besonders hohe Trägerfrequenzen konzipiert, wodurch der Einfluss el
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.

Tesis sobre el tema "Trägerfrequenz"

1

Hijazi, Naeim Verfasser], Hannes [Akademischer Betreuer] [Töpfer, Jens [Gutachter] Haueisen, and Jürgen [Gutachter] Kelber. "Entwurf und Optimierung eines Übertragungssystems zur induktiven Energieversorgung für medizinische Implantate mit der Trägerfrequenz 13,56 MHz / Naeim Hijazi ; Gutachter: Jens Haueisen, Jürgen Kelber ; Betreuer: Hannes Töpfer." Ilmenau : TU Ilmenau, 2017. http://d-nb.info/1178142477/34.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Hijazi, Naeim [Verfasser], Hannes [Akademischer Betreuer] Töpfer, Jens [Gutachter] Haueisen, and Jürgen [Gutachter] Kelber. "Entwurf und Optimierung eines Übertragungssystems zur induktiven Energieversorgung für medizinische Implantate mit der Trägerfrequenz 13,56 MHz / Naeim Hijazi ; Gutachter: Jens Haueisen, Jürgen Kelber ; Betreuer: Hannes Töpfer." Ilmenau : TU Ilmenau, 2017. http://d-nb.info/1178142477/34.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Traub, Alexander [Verfasser], and Leonhard M. [Akademischer Betreuer] Reindl. "Ultraschall-Übertragungssystem mit mehreren Trägerfrequenzen für unsynchronisierte Lokalisierungssysteme." Freiburg : Universität, 2018. http://d-nb.info/1165529092/34.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Ritter, Sebastian [Verfasser]. "Digitale Regelung von PWM-Wechselrichtern mit niedrigen Trägerfrequenzen / Sebastian Ritter." Aachen : Shaker, 2014. http://d-nb.info/1049383044/34.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
5

Auerswald, Christian. "Mikromechanischer Körperschall-Sensor zur Strukturüberwachung." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-205864.

Texto completo
Resumen
Strukturüberwachung und Condition Monitoring spielen in vielen Gebieten der Technik eine große Rolle. Zur Überwachung von Leichtbaustrukturen aus faserverstärkten Kunststoffen bietet sich hierfür besonders die Körperschall-Analyse an. Am Markt etabliert sind hierfür piezoelektrische Signalaufnehmer. Diese Arbeit stellt eine kostengünstige Alternative in Form von mikromechanischen Körperschall-Sensoren vor. Eine Besonderheit stellt hierbei das Prinzip des mechanischen Bandpasses dar. Es wird die Elektronik- und Gehäuseentwicklung sowie die experimentelle Untersuchung dargelegt<br>Structural hea
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
Ofrecemos descuentos en todos los planes premium para autores cuyas obras están incluidas en selecciones literarias temáticas. ¡Contáctenos para obtener un código promocional único!