Siga este enlace para ver otros tipos de publicaciones sobre el tema: Transaktionskosten.

Tesis sobre el tema "Transaktionskosten"

Crea una cita precisa en los estilos APA, MLA, Chicago, Harvard y otros

Elija tipo de fuente:

Consulte los 50 mejores tesis para su investigación sobre el tema "Transaktionskosten".

Junto a cada fuente en la lista de referencias hay un botón "Agregar a la bibliografía". Pulsa este botón, y generaremos automáticamente la referencia bibliográfica para la obra elegida en el estilo de cita que necesites: APA, MLA, Harvard, Vancouver, Chicago, etc.

También puede descargar el texto completo de la publicación académica en formato pdf y leer en línea su resumen siempre que esté disponible en los metadatos.

Explore tesis sobre una amplia variedad de disciplinas y organice su bibliografía correctamente.

1

Sass, Jörn. "Portfoliooptimierung unter Transaktionskosten". [S.l. : s.n.], 2001. http://e-diss.uni-kiel.de/diss/d466.pdf.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Beutner, Eric. "Risikominimierung in Finanzmärkten unter Berücksichtigung von Transaktionskosten /". Berlin : Logos-Verl, 2005. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=013327852&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Reiß, Ariane. "Bewertung von Optionen unter Transaktionskosten : mit 21 Tabellen /". Heidelberg : Physica-Verl, 1998. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=007870543&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Prelle, Claas [Verfasser]. "Beiträge zur Analyse von Finanzmarktmodellen mit Transaktionskosten / Claas Prelle". Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2008. http://d-nb.info/1019659351/34.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
5

Wehrmann, Dirk C. "Strategien zur Absicherung ungewisser Verpflichtungen mit Transaktionskosten im Binomialmodell /". Karlsruhe : VVW, 1998. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=008314604&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
6

Kilper, Daniel. "Ökonomische Bewertung elektronischer Transaktionssysteme : eine transaktionskosten- und systemtheoriebasierte Analyse /". Dresden : TUDpress, 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3049003&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
7

Klar, Andreas [Verfasser]. "Gesundheitstourismus in Europa : Eine empirische Transaktionskosten-Analyse / Andreas Klar". Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2013. http://d-nb.info/1110061293/34.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
8

Böhme, Philip. "Transaktionskosten im Aktienhandel : wettbewerbliche Analyse institutioneller und alternativer Handelssysteme in Europa /". Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl, 2004. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=010686058&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
9

Böhme, Philip Dietl Helmut. "Transaktionskosten im Aktienhandel : wettbewerbliche Analyse institutioneller und alternativer Handelssysteme in Europa /". Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl, 2004. http://www.gbv.de/dms/zbw/377387746.pdf.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
10

Horst, Eitel. "Finanzierung betrieblicher Weiterbildung : Transaktionskosten und Opportunismus bei Investitionsentscheidungen in deutschen Kreditinstituten /". Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2004. http://www.gbv.de/dms/zbw/393452948.pdf.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
11

Pippow, Ingo. "Software-Agenten in Distributionsnetzen : Potenziale vertikaler Informationsteilung zur Senkung von Transaktionskosten /". Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl, 2004. http://www.gbv.de/dms/zbw/388109858.pdf.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
12

Blut, Markus. "Der Einfluss von Wechselkosten auf die Kundenbindung Verhaltenstheoretische Fundierung und empirische Analyse". Wiesbaden Gabler, 2007. http://d-nb.info/989216527/04.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
13

Bättig, Reto. "Die ökonomische Beurteilung der EU-Direktive zum CO2-Emissionshandel unter Berücksichtigung von Transaktionskosten". St. Gallen, 2005. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/02603900001/$FILE/02603900001.pdf.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
14

Weber, Nadine Marianne. "Der Einfluss von Transaktionskosten und Steuern auf die Preisbildung bei DAX-Futures /". Norderstedt : Books on Demand, 2005. http://www.gbv.de/dms/zbw/486208443.pdf.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
15

Strebel, Christian. "Public Private Partnerships Eine allokationstheoretische Analyse /". St. Gallen, 2009. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/03601143002/$FILE/03601143002.pdf.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
16

Becher, Claus. "Die Wirkung von Internet-Stellenbörsen auf die Transaktionskosten und die Funktionsweise des Arbeitsmarktes eine theoretische und empirische Analyse". München Mering Hampp, 2007. http://d-nb.info/987068512/04.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
17

Labitzke, Olaf. "Institutionen, Akteurskonstellationen und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit Deutschlands : eine institutionenökonomische Analyse /". Hamburg : Kovač, 2008. http://d-nb.info/988531380/04.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
18

Jankowski, Markus. "Organspende und Organhandel aus ökonomischer Sicht". [S.l.] : Universität Konstanz , Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Statistik, 1998. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB8500743.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
19

Herzog, Beatrice. "Validity of Arbitrage Relations in Connection with Market Shocks". St. Gallen, 2006. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/02601649001/$FILE/02601649001.pdf.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
20

Matthies, Holger. "Reasons for companies to exit multi-partner alliances Hypotheses derived from the Wi-Fi Alliance /". St. Gallen, 2007. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/01652379002/$FILE/01652379002.pdf.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
21

Henningsen, Géraldine [Verfasser]. "Soziale Netze als Determinanten von Transaktionskosten landwirtschaftlicher Betriebe : ein ökonometrischer Ansatz / Geraldine Henningsen". Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2011. http://d-nb.info/1020167696/34.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
22

Matthes, Alexandra. "Die Wirkung von Vertrauen auf die Ex-Post-Transaktionskosten in Kooperation und Hierarchie". Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl, 2007. http://sfx.metabib.ch:9003/sfx_locater?sid=ALEPH:DSV01&genre=book&isbn=978-3-8350-0652-2&id=doi:10.1007/978-3-8350-5472-1.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
23

Baltes, Peter T. "Handlungsökonomie und neue Institutionenökonomie : eine theoretische Auseinandersetzung anhand der Transaktionsmechanismen zur Liegenschaftskonversion /". Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges, 2004. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/376545518.pdf.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
24

Sippel, Maike [Verfasser]. "CDM im Rahmen von Nord-Süd-Städtepartnerschaften : Potenzial zur Reduktion von Transaktionskosten? / Maike Sippel". Flensburg : Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg, 2007. http://d-nb.info/1019139951/34.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
25

Hoffmann, Jan Hendrik. "Die Strukturierung strategischer Allianzen aus juristischer und ökonomischer Sicht unter besonderer Berücksichtigung transaktionskostenökonomischer Untersuchungen /". St. Gallen, 2007. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/02606382002/$FILE/02606382002.pdf.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
26

Heinzl, Thomas. "Dynamic hedging strategies and option pricing in bond market models with transaction costs /". Bamberg, 2000. http://aleph.unisg.ch/hsgscan/hm00006553.pdf.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
27

Obrecht, Gregor. "Alpha Generating Momentum Strategies". St. Gallen, 2006. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/01657584002/$FILE/01657584002.pdf.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
28

Klein, Andreas. "Der Einflussfaktor Bündelungskosten bei Nachfragerbündelungen : Konzeptualisierung und Messung /". Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl, 2004. http://www.gbv.de/dms/zbw/388107545.pdf.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
29

Yustika, Ahmad Erani. "Transaction Cost Economics of the Sugar Industry in Indonesia /". Kiel : Wissenschaftsverl, 2005. http://www.gbv.de/dms/zbw/480269734.pdf.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
30

Tsimikalis, Markos. "Evaluation of Convertible Bond Arbitrage Strategies". St. Gallen, 2005. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/03608254001/$FILE/03608254001.pdf.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
31

Jensen, Paul H. "Public sector outsourcing contracts : the impact of uncertainty, incentives and transaction costs on contractual relationships /". Saarbrücken : VDM Verl. Dr. Müller, 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3011323&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
32

Rafi, Sara. "Einfluss der Filtrierung auf die Asset Allocation für kurzfristige Planungshorizonte". St. Gallen, 2007. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/00713933003/$FILE/00713933003.pdf.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
33

Stone, Garry Brooks. "An empirical analysis of the impact of differential tax rates and transaction costs upon covered interest-rate-parity". Connect to resource, 1985. http://rave.ohiolink.edu/etdc/view.cgi?acc%5Fnum=osu1262102154.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
34

Wagner, Caroline. "Krankenversicherungsinstitutionen und Transaktionskosten in Gesundheitssystemen : ein Vergleich der Wirtschaftlichkeit von Verwaltungskosten zwischen Deutschland und den USA 1970-2000 /". Berlin : Dissertation.de, 2003. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=010615869&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
35

Zibell, Anja. "Transaktionen und Institutionen : zur Effizienz von Märkten, Unternehmen und Verbänden am Amazonas /". Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges, 2007. http://www.gbv.de/dms/zbw/547356226.pdf.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
36

Anthamatten, Didier. "Risiko-Renditeverhalten von Covered Call Strategien Eine empirische Untersuchung für den Kapitalmarkt Schweiz /". St. Gallen, 2008. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/02600856002/$FILE/02600856002.pdf.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
37

Martin, Simone. "Die Wechselwirkungen zwischen Modellen flexibler Arbeitszeit und weiteren personalpolitischen Massnahmen im internen Beschäftigungssystem : eine Analyse anhand des Transaktionskostenansatzes /". Berlin Logos-Verl, 2006. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2780261&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
38

Funke, Andreas. "Konglomeratsabschlag und Transaktionskostentheorie : theoretische Erklärung und empirische Befunde in Europa /". Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl, 2006. http://www.gbv.de/dms/zbw/509018300.pdf.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
39

Schuler, Johannes. "An economic analysis of the implementation options of soil conservation policies". [S.l. : s.n.], 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:100-opus-3186.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
40

Lorenz, Nicole. "Portfoliooptimierung im Bereich niedrigen Risikos". Universitätsbibliothek Chemnitz, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-200800583.

Texto completo
Resumen
In Banken wird zunehmend das Modell von Markowitz zur Portfoliooptimierung als verkaufsförderndes Instrument verwendet. Dieses Modell stellt jedoch lediglich eine theoretische Grundlage zur Portfoliobildung dar, berücksichtigt jedoch keine Transaktionskosten oder Besonderheiten von Kleinanlegern. Es wird in die Thematik der Portfoliooptimierung eingeführt und mit Hilfe praktischer Überlegungen zur Kostenstruktur eine Modellwelt zur Ermittlung des erwartenen (Nutzen des) Endvermögens entwickelt. Dabei wird das Black-Scholes- Modell verwendet um in Simulationen Handlungsempfehlungen unter Berücksichtigung besonderes Eigenschaften von Kleinanlegern herauszuarbeiten und den Einfluss von Kosten auf das Endvermögen zu analysieren. Zur Bestimmung optimaler Portfolios kommt die Martingalmethode zur Lösung eines dynamischen Optimierungsproblems zum Einsatz.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
41

Böning, Frank. "Accessing land at the agricultural frontier a case study from the Honduran Mosquitia". Aachen Shaker, 2007. http://d-nb.info/989019144/04.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
42

Battenfeld, Dirk. "Delegation oder Zentralisation von Entscheidungskompetenzen : Erkenntnisfortschritte durch neue Verhaltensannahmen in der entscheidungstheoretischen Forschung? /". Lohmar [u.a.] : Eul, 2005. http://www.gbv.de/dms/zbw/480360324.pdf.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
43

Rother, Steve. "Make-or-Buy-Entscheidungen für die Energiebereitstellung von Industrieunternehmen – ein Bewertungskonzept". Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-212134.

Texto completo
Resumen
Die Entwicklung von Technologien sowie die Veränderung von rechtlichen Rahmenbedingungen haben die Handlungsmöglichkeiten von Industrieunternehmen im Zusammenhang mit der Energiebereitstellung seit der Jahrtausendwende deutlich erhöht: Neben dem klassischen Einkauf, d. h. dem Fremdbezug elektrischer Energie, können Industrieunternehmen eigene Kraftwerkskapazitäten aufbauen, um elektrische Energie selbst zu erzeugen. Ferner schafft die Liberalisierung des Energiemarktes die Voraussetzungen dafür, dass diese Unternehmen ihre selbst erzeugte elektrische Energie auch verkaufen bzw. ins öffentliche Netz einspeisen können. Zukünftig ist außerdem zu erwarten, dass Speichertechnologien eine immer größere Rolle spielen, um die Versorgungssicherheit unabhängig vom öffentlichen Stromnetz zumindest kurzzeitig aufrecht erhalten oder Lastspitzen abfangen zu können. Mit den skizzierten Entwicklungen geht eine zunehmende Komplexität der von Industrieunternehmen im Rahmen der Energiebereitstellung zu treffenden Entscheidungen einher. Die vorliegende Arbeit strukturiert diese Entscheidungen, arbeitet Handlungsalternativen und daraus zu bildende Handlungsbündel systematisch heraus und entwickelt schließlich ein Bewertungskonzept, mit dem auf Basis eines sukzessiven Vorgehens eine unter monetären Gesichtspunkten vorteilhafte Bereitstellungsalternative identifiziert werden kann. Das Bewertungskonzept stützt sich dabei auf Methoden der Investitionsrechnung und erfasst differenziert Produktions- sowie Transaktionskosten der jeweiligen Bereitstellungsalternativen.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
44

Tobler, Jürg. "Schätzung von Zinsstrukturen für den SFr.-Kapitalmarkt unter Berücksichtigung von Friktionen /". Bern [u.a.] : Haupt, 1996. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=007401496&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
45

Bensel, Sarah. "Vergleichende Analyse alternativer Vertriebskonzepte für Obst & Gemüse im Lebensmitteleinzelhandel vor dem Hintergrund der Neuen Institutionenökonomie /". München : Fördergesellschaft Marketing, 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2654101&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
46

Kropp, Per. "Die soziale Einbettung von Konsumentscheidungen". Universitätsbibliothek Leipzig, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-208256.

Texto completo
Resumen
Die Studie baut in Ihrer Zielsetzung auf den Erkenntnissen aus der im Jahre 1999 am Institut für Soziologie durchgeführten Studie mit dem Titel "Die soziale Einbettung von Konsumentenentscheidungen" auf. In dieser Studie wurden in Form einer Pilotstudie erste Erkenntnisse über die systematische Nutzung sozialer Netzwerke für den Kauf von Vertrauensgütern durch Privatpersonen gewonnen. In Anlehnung an das vorhergehende Forschungsprojekt standen die folgenden Fragen im Vordergrund: • Werden soziale Netzwerke im Suchprozeß und bei der Kaufentscheidung von Vertrauensgütern genutzt, und wenn ja, welche Bedingungen beeinflussen das Ausmaß der Nutzung von sozialen Netzwerken? • Welche Effekte hat die Nutzung von sozialen Netzwerken im Hinblick auf Suchdauer und Kaufzufriedenheit? In Abwandlung zur vorhergehenden Studie wurden die Bereiche "Wahl einer Versicherung" und "Wahl eines Zahnarztes" durch die Bereiche "Wahl einer Krankenversicherung" und "Wahl eines Hausarztes" ersetzt bzw. spezifiziert. Aufbauend auf den Erfahrungen aus dem vorhergehenden Projekt sollten hierbei noch zusätzliche Parameter der Netzwerkbeschaffenheit mit erhoben werden, um einen tieferen Einblick in den Zusammenhang zwischen Netzwerkstruktur und -nutzung bei Konsumentscheidungen zu gewinnen.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
47

Abraham, Martin y Per Kropp. "Die soziale Einbettung von Konsumentscheidungen". Universitätsbibliothek Leipzig, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-207793.

Texto completo
Resumen
Ziel dieses Projektes war es, in Form einer Pilotstudie erste Erkenntnisse über die systematische Nutzung sozialer Netzwerke für den Kauf von Vertrauensgütern durch Privatpersonen zu gewinnen. Hierbei stehen insbesondere zwei Fragen im Vordergrund: (1) Werden soziale Netzwerke im Suchprozeß und bei der Kaufentscheidung von Vertrauensgütern genutzt, und wenn ja, welche Bedingungen beeinflussen das Ausmaß der Nutzung von sozialen Netzwerken? (2) Welche Effekte hat die Nutzung von sozialen Netzwerken im Hinblick auf Suchdauer und Kaufzufriedenheit?
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
48

Abraham, Martin y Per Kropp. "Die Bedeutung sozialer Einbettung für Konsumentscheidungen privater Akteure". Universitätsbibliothek Leipzig, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-207802.

Texto completo
Resumen
Private Konsumenten stehen häufig vor dem Problem, Vertrauensgüter wie Gebrauchtwagen, Wohnungen oder Pauschalreisen erwerben zu wollen. Als Vertrauensgüter werden Produkte und Dienstleistungen bezeichnet, über deren relevante Eigenschaften der Käufer erst nach dem Kauf durch den Gebrauch Informationen erhält. Im Mittelpunkt dieses Projekts steht die These, dass sich das Vertrauensproblem zwischen Käufer und Verkäufer außer durch den Rückgriff auf formelle Regelungen, wie sie z.B. durch die Gesetzgebung zur Verfügung stehen, auch durch die Nutzung sozialer Netzwerke lösen läßt. Die Einbettung der wirtschaftlichen Transaktion in einen sozialen Kontext ermöglicht dem Käufer, auf Erfahrungen Dritter mit diesem Produkt und/oder diesem Verkäufer zurückzugreifen. Zudem muß der Verkäufer im Falle falscher Versprechungen damit rechnen, einen schlechten Ruf zu erhalten. Die Wirksamkeit dieser Mechanismen ist unter anderem abhängig von den Eigenschaften des sozialen Netzwerkes wie Größe, Dichte oder Heterogenität. Handlungs- und netzwerktheoretische Konzepte erlauben die Ausarbeitung entsprechender Hypothesen, die im Rahmen einer regional begrenzten Pilotstudie getestet wurden. Die ersten Analysen mit den vorliegenden Daten bestätigen vor allem die Bedeutung von persönlichen Netzwerken bei der Wohnungssuche, der Auswahl einer Versicherung sowie der Suche nach einem Zahnarzt oder einem Reisebüro für Pauschalreisen. So geben beispielsweise 73,1% der Befragten an, dass Freunde, Bekannte oder die eigene Familie hilfreich oder sogar sehr hilfreich bei der Suche nach einer Wohnung waren. 45,2% gaben an, vor ihrem letzten Versicherungsabschluß als erstes Rat innerhalb ihres sozialen Netzwerkes gesucht zu haben, während sich nur 24,7% als erstes direkt an die Versicherungsgesellschaft wandten. Das Vorhandensein von Netzwerken, die aufgrund theoretischer Erwägungen für die Suche nach einem Vertrauensgut günstige Eigenschaften aufweisen, erleichtert oder verkürzt die Suche jedoch nicht generell. Für die Frage nach den Effekten der Nutzung von persönlichen Netzwerken für die Suche und Auswahl von Vertrauensgüter sind detailliertere Auswertungen sowie eine umfangreichere Datenbasis notwendig.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
49

Janus, Katharina. "Managing health care in private organizations : transaction costs, cooperation and modes of organization in the value chain /". Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2003. http://www.gbv.de/dms/zbw/371113903.pdf.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
50

Hespeler, Frank. "Electronic money and the monetary transmission process /". Göttingen : Cuvillier, 2008. http://www.gbv.de/dms/zbw/58403153X.pdf.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
Ofrecemos descuentos en todos los planes premium para autores cuyas obras están incluidas en selecciones literarias temáticas. ¡Contáctenos para obtener un código promocional único!

Pasar a la bibliografía