Tesis sobre el tema "Verfassungsvertrag"
Crea una cita precisa en los estilos APA, MLA, Chicago, Harvard y otros
Consulte los 21 mejores tesis para su investigación sobre el tema "Verfassungsvertrag".
Junto a cada fuente en la lista de referencias hay un botón "Agregar a la bibliografía". Pulsa este botón, y generaremos automáticamente la referencia bibliográfica para la obra elegida en el estilo de cita que necesites: APA, MLA, Harvard, Vancouver, Chicago, etc.
También puede descargar el texto completo de la publicación académica en formato pdf y leer en línea su resumen siempre que esté disponible en los metadatos.
Explore tesis sobre una amplia variedad de disciplinas y organice su bibliografía correctamente.
Körner, Katharina. "Identitätsstiftung durch den europäischen Verfassungsvertrag". Berlin Duncker & Humblot, 2007. http://d-nb.info/997696192/04.
Texto completoNaumann, Kolja. "Eine religiöse Referenz in einem Europäischen Verfassungsvertrag /". Tübingen : Mohr Siebeck, 2008. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=016549795&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Texto completoNaumann, Kolja. "Eine religiöse Referenz in einem europäischen Verfassungsvertrag". Tübingen Mohr Siebeck, 2007. http://d-nb.info/988784777/04.
Texto completoKörner, Katharina [Verfasser]. "Identitätsstiftung durch den Europäischen Verfassungsvertrag. / Katharina Körner". Berlin : Duncker & Humblot, 2009. http://d-nb.info/1238361234/34.
Texto completoManhart, Rupert y Michaela Maurer. "EU-Verfassungsvertrag und Grundrechtscharta : welche Auswirkungen hat die Aufnahme der Grundrechtscharta in den Verfassungsvertrag auf den Grundrechtsschutz in Europa?" Universität Potsdam, 2005. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2009/3933/.
Texto completoWagener, Sascha. "Der EU-Verfassungsvertrag und die Positionen linker Parteien". Universität Potsdam, 2012. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2012/5939/.
Texto completoThis at the beginning of 2006 finished, now posthumously published publication examines and evaluates in detail the positions of the parties that belong to the European Parliament of the "Confederal Group of the European United Left / Nordic Green Left" (GUE / NGL) about the European constitutional treaty. The respective debate forced them in a transnational debate to define their positions on the EU membership of their country, their position on the Constitutional treaty as such, as well as their overall readiness for agreeing with an "other" or "better" treaty. The work shows a very high level of fragmentation of the attitude of the left parties on the constitutional treaty and the EU membership of their countries.
Hauser, Sabine. "Frankreich und das Referendum über den Europäischen Verfassungsvertrag". St. Gallen, 2006. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/02606218001/$FILE/02606218001.pdf.
Texto completoGuttenberg, Karl-Theodor zu. "Verfassung und Verfassungsvertrag : konstitutionelle Entwicklungsstufen in den USA und der EU /". Berlin : Duncker & Humblot, 2009. http://d-nb.info/992131669/04.
Texto completoKönig, Thomas, Daniel Finke y Stephanie Daimer. "Der Verfassungsvertrag : die beste Lösung? ; eine Analyse der Optionen der deutschen Ratspräsidentschaft". Universität Potsdam, 2007. http://opus.kobv.de/ubp/texte_eingeschraenkt_welttrends/2009/3189/.
Texto completoSprungk, Carina y Sabine von Oppeln. "Bevölkerungsmeinung und Elitendiskurs : die deutsche und die französische Debatte über den europäischen Verfassungsvertrag". Universität Potsdam, 2005. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2010/4805/.
Texto completoSöbbeke-Krajewski, Markus. "Der religionsrechtliche Acquis Communautaire der Europäischen Union : Ansätze eines systematischen Religionsrechts der EU unter EU-Vertrag, EG-Vertrag und EU-Verfassungsvertrag /". Berlin : Duncker & Humblot, 2006. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/515922560.pdf.
Texto completoPetersen, Jan Thomas. "Der Schutz sozialer Grundrechte in der Europäischen Union unter besonderer Berücksichtigung der Einbeziehung der Grundrechtecharta in den Europäischen Verfassungsvertrag /". [Würzburg] : [s.n.], 2005. http://aleph.unisg.ch/hsgscan/hm00176372.pdf.
Texto completoKarolewski, Ireneusz Pawel. "Zwischen Machtstreben und Toleranz : Verfassungsdiskurs in Polen". Universität Potsdam, 2005. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2010/4804/.
Texto completoGehrig, Nicolas. "Bulgarien und Rumänien Kommende EU-Mitgliedsstaaten? /". St. Gallen, 2005. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/01656552001/$FILE/01656552001.pdf.
Texto completoSöbbeke-Krajewski, Markus [Verfasser]. "Der religionsrechtliche Acquis Communautaire der Europäischen Union. : Ansätze eines systematischen Religionsrechts der EU unter EU-Vertrag, EG-Vertrag und EU-Verfassungsvertrag. / Markus Söbbeke-Krajewski". Berlin : Duncker & Humblot, 2011. http://d-nb.info/1238353991/34.
Texto completoSchieder, Siegfried [Verfasser] y Hanns W. [Akademischer Betreuer] Maull. "Die gestaltende Kraft von Sprachbildern und Metaphern. Deutungen und Konstruktionen von Staatlichkeit in der deutschen Debatte über den europäischen Verfassungsvertrag / Siegfried Schieder ; Betreuer: Hanns W. Maull". Trier : Universität Trier, 2010. http://d-nb.info/1197805486/34.
Texto completoKleger, Heinz. "EU-Verfassung im Härtetest". Universität Potsdam, 2005. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2010/4802/.
Texto completoOrfanidis, Dimitrios. "Eigentumsproblematik und Mitbestimmung hinsichtlich der Europäischen Verfassung /". Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2006. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/516446053.pdf.
Texto completoThym, Daniel. "Ratifikation des Verfassungsvertrags : neue Ära im europäischen Verfassungsrecht oder rechtliche Unsicherheit?" Universität Potsdam, 2007. http://opus.kobv.de/ubp/texte_eingeschraenkt_welttrends/2009/3192/.
Texto completoHeemeyer, Uwe. "Die Kompetenzordnung eines zukünftigen europäischen Verfassungsvertrages Darstellung und Diskussion der Arbeit des Europäischen Konvents sowie anderer Vorschläge zur Herstellung und Aufrechterhaltung einer präzisen Abgrenzung der Zuständigkeiten zwischen den Mitgliedstaaten und der Europäischen Union unter besonderer Berücksichtigung der Kompetenzverluste des Bundes und der deutschen Bundesländer". Münster Lit, 2004. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=012884599&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Texto completoSteinig, Karsten [Verfasser]. "Deutschland, USA, Österreich, Schweiz : zur Eingriffstiefe von Bundesrecht zum Schutz von Bundesgrundrechten im Lichte des Europäischen Verfassungsvertrages / vorgelegt von Karsten Steinig". 2007. http://d-nb.info/98436756X/34.
Texto completo