Artículos de revistas sobre el tema "Verfassungsvertrag"
Crea una cita precisa en los estilos APA, MLA, Chicago, Harvard y otros
Consulte los 33 mejores artículos de revistas para su investigación sobre el tema "Verfassungsvertrag".
Junto a cada fuente en la lista de referencias hay un botón "Agregar a la bibliografía". Pulsa este botón, y generaremos automáticamente la referencia bibliográfica para la obra elegida en el estilo de cita que necesites: APA, MLA, Harvard, Vancouver, Chicago, etc.
También puede descargar el texto completo de la publicación académica en formato pdf y leer en línea su resumen siempre que esté disponible en los metadatos.
Explore artículos de revistas sobre una amplia variedad de disciplinas y organice su bibliografía correctamente.
Pflüger, Tobias. "Gegen diesen EU-Verfassungsvertrag". PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft 35, n.º 139 (1 de junio de 2005): 301–6. http://dx.doi.org/10.32387/prokla.v35i139.605.
Texto completoWeiß, Wolfgang. "EU-Verfassungsvertrag und Biotechnologie". Medizinrecht 23, n.º 8 (agosto de 2005): 458–64. http://dx.doi.org/10.1007/s00350-005-1475-8.
Texto completoDavid, Carl-Heinz. "Zur Konvergenz der nationalen Raumordnungspolitiken Frankreichs und Deutschlands im Post-EUREK-Prozess". Raumforschung und Raumordnung 63, n.º 1 (31 de enero de 2005): 11–20. http://dx.doi.org/10.1007/bf03183452.
Texto completoSchwartmann, Rolf. "Europäischer Grundrechtsschutz nach dem Verfassungsvertrag". Archiv des Völkerrechts 43, n.º 1 (2005): 129. http://dx.doi.org/10.1628/0003892053967125.
Texto completoHarnisch, Sebastian. "Grenzerfahrungen. Deutsche Europapolitik und Europäischer Verfassungsvertrag". Zeitschrift für Politikwissenschaft 17, n.º 1 (2007): 61–77. http://dx.doi.org/10.5771/1430-6387-2007-1-61.
Texto completoMaurer, Andreas Peter y Daniela Kietz. "Die Konstitutionalisierung Europas zwischen Konvent, Regierungskonferenz und Verfassungsvertrag". Politische Vierteljahresschrift 45, n.º 4 (diciembre de 2004): 568–82. http://dx.doi.org/10.1007/s11615-004-0094-8.
Texto completovon Oppeln, Sabine y Carina Sprungk. "Europabilder im Widerstreit: Die deutsche und französische Debatte über den Verfassungsvertrag". Zeitschrift für Politik 52, n.º 4 (2005): 448–63. http://dx.doi.org/10.5771/0044-3360-2005-4-448.
Texto completoMaurer, Andreas. "Konstitutioneller Wandel und »Realpolitik« im EU-System. Perspektiven zum Europäischen Verfassungsvertrag". Zeitschrift für Politik 53, n.º 3 (2006): 300–332. http://dx.doi.org/10.5771/0044-3360-2006-3-300.
Texto completoHummer, Waldemar. "Die Union und ihre Nachbarn - Nachbarschaftspolitik vor und nach dem Verfassungsvertrag". integration 28, n.º 3 (2005): 233–45. http://dx.doi.org/10.5771/0720-5120-2005-3-233.
Texto completoBlumenwitz, Dieter. "Der Europäische Verfassungsvertrag – Die Chancen und Gefahren des Entwurfs für das Gelingen von Erweiterung und Vertiefung der Europäischen Union". Zeitschrift für Politik 51, n.º 2 (2004): 115–34. http://dx.doi.org/10.5771/0044-3360-2004-2-115.
Texto completoFriedrich, Wolfgang. "Religionsfreiheit und Frieden. Vom Augsburger Religionsfrieden zum europäischen Verfassungsvertrag, hg. v. Joachim Gaertner/Erika Godei. Der Augsburger Religionsfrieden 1555. Wissenschaftliches Symposium, hg. v. Heinz Schilling/Heribert Smolinsky". Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Kanonistische Abteilung 95, n.º 1 (1 de agosto de 2009): 700–707. http://dx.doi.org/10.7767/zrgka.2009.95.1.700.
Texto completoRehak, Martin. "Söbbeke-Krajewski, Markus, Der religionsrechtliche Acquis Communautaire der Europäischen Union. Ansätze eines systematischen Religionsrechts der EU unter EU-Vertrag, EG-Vertrag und EU-Verfassungsvertrag, Berlin: Duncker & Humblot 2006, 397 S. (= Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft 168)." Archiv für katholisches Kirchenrecht 176, n.º 2 (24 de junio de 2007): 653–59. http://dx.doi.org/10.30965/2589045x-17602048.
Texto completoFichtner, Paula. "Religionsfreiheit und Frieden. Vom Augsburger Religionsfrieden zum europäischen Verfassungsvertrag. Edited by Joachim Gaertner and Erika Godel. (Schriften zum Staatskirchenrecht, 33.) Pp. 100. Frankfurt-am-Main: Peter Lang, 2007. £13 (paper). 3 631 55239 4; 1437 3149". Journal of Ecclesiastical History 59, n.º 4 (octubre de 2008): 769. http://dx.doi.org/10.1017/s0022046908004454.
Texto completoFassbender, Bardo. "Die Völkerrechtssubjektivität der Europäischen Union nach dem Entwurf des Verfassungsvertrage". Archiv des Völkerrechts 42, n.º 1 (2004): 26. http://dx.doi.org/10.1628/avr-2004-0002.
Texto completoDunlea, Claudia. "Charles de Gaulle und das Scheitern einer europäischen Diplomatie". Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 55, n.º 3 (15 de julio de 2007): 463–84. http://dx.doi.org/10.1524/vfzg.2007.55.3.463.
Texto completoWeber, Albrecht. "Zur föderalen Struktur der Europäischen Union im Entwurf des Europäischen Verfassungsvertrags". Europarecht 39, n.º 6 (2004): 841–56. http://dx.doi.org/10.5771/0531-2485-2004-6-841.
Texto completoThym, Daniel. "Weiche Konstitutionalisierung - Optionen der Umsetzung einzelner Reformschritte des Verfassungsvertrags ohne Vertragsänderung". integration 28, n.º 4 (2005): 307–15. http://dx.doi.org/10.5771/0720-5120-2005-4-307.
Texto completoRobbers, Gerhard. "Kirche in Europa". Praktische Theologie 43, n.º 3 (1 de septiembre de 2008): 208–14. http://dx.doi.org/10.14315/prth-2008-0308.
Texto completoLaffan, Brigid y Imogen Sudbury. "Zur Ratifizierungskrise des Verfassungsvertrages - drei politikwissenschaftliche Lesarten und ihre Kritik". integration 29, n.º 4 (2006): 271–86. http://dx.doi.org/10.5771/0720-5120-2006-4-271.
Texto completoSchliesky, Utz. "Der lange Weg von Athen nach Thessaloniki: Welchem Demokratiemodell folgt der Entwurf des Europäischen Verfassungsvertrages?" Europarecht 39, n.º 1 (2004): 124–31. http://dx.doi.org/10.5771/0531-2485-2004-1-124.
Texto completoPuttler, Adelheid. "Sind die Mitgliedstaaten noch „Herren“ der EU? – Stellung und Einfluss der Mitgliedstaaten nach dem Entwurf des Verfassungsvertrages der Regierungskonferenz". Europarecht 39, n.º 5 (2004): 669–90. http://dx.doi.org/10.5771/0531-2485-2004-5-669.
Texto completoZINTL, REINHARD. "ESSAY: Verfassungsvertrag oder Evolution?" Soziologische Revue 9, n.º 3 (enero de 1986). http://dx.doi.org/10.1524/srsr.1986.9.3.249.
Texto completoHassemer, Winfried. "Strafrecht in einem europäischen Verfassungsvertrag". Zeitschrift für die Gesamte Strafrechtswissenschaft 116, n.º 2 (1 de enero de 2004). http://dx.doi.org/10.1515/zstw.116.2.304.
Texto completoBecker, Thorben. "Eine Chance für die Umwelt?" Ökologisches Wirtschaften - Fachzeitschrift 19, n.º 6 (1 de diciembre de 2004). http://dx.doi.org/10.14512/oew.v19i6.352.
Texto completoKaufmann, Bruno, Georg Kreis y Andreas Gross. "Direkte Demokratie und europäische Integration: Die Handlungsspielräume der Schweiz". Global Europe – Basel Papers on Europe in a Global Perspective, n.º 75 (16 de marzo de 2016). http://dx.doi.org/10.24437/global_europe.v0i75.122.
Texto completoDecker, Frank. "Parlamentarisch oder präsidentiell? Institutionelle Entwicklungspfade des europäischen Regierungssystems nach dem Verfassungsvertrag". Zeitschrift für Staats- und Europawissenschaften 5, n.º 2 (21 de enero de 2007). http://dx.doi.org/10.1515/zse.2007.010.
Texto completoHergenhan, Jutta. "»Geleitet von dem Willen der Bürgerinnen und Bürger...«. Feministische Betrachtungen zum europäischen Verfassungsvertrag". Feministische Studien 23, n.º 2 (1 de enero de 2005). http://dx.doi.org/10.1515/fs-2005-0204.
Texto completoWessels, Wolfgang. "Institutionelle Architektur für eine globale (Zivil-)Macht? Die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik im „Verfassungsvertrag”". Zeitschrift für Staats- und Europawissenschaften 1, n.º 3 (22 de enero de 2003). http://dx.doi.org/10.1515/zfse.1.3.400.
Texto completoKreis (Hrsg.), Georg y Orlando Budelacci (Redaktion). "Der Beitrag der Wissenschaften zur künftigen Verfassung der EU. Interdisziplinäres Verfassungssymposium anlässlich des 10-Jahre-Jubiläums des Europainstituts der Universität Basel". Global Europe – Basel Papers on Europe in a Global Perspective, n.º 66 (16 de marzo de 2016). http://dx.doi.org/10.24437/global_europe.v0i66.131.
Texto completoKreß, Claus. "Das Strafrecht auf der Schwelle zum europäischen Verfassungsvertrag: Ein Rückblick auf die außerordentliche Strafrechtslehrertagung am 7. und 8. November 2003 in Dresden". Zeitschrift für die Gesamte Strafrechtswissenschaft 116, n.º 2 (1 de enero de 2004). http://dx.doi.org/10.1515/zstw.116.2.445.
Texto completoProf. Dr. Calliess, Christian. "Demokratie im europäischen Staaten- und Verfassungsverbund – Eine Analyse mit Blick auf den Konventsentwurf für einen Europäischen Verfassungsvertrag – (Democracy in the European Asssociation of States and Constitution)". SSRN Electronic Journal, 2004. http://dx.doi.org/10.2139/ssrn.3750362.
Texto completoGrimm, Dieter. "Nach dem Scheitern des Verfassungsvertrages: auf der Suche nach Lösungen". Zeitschrift für Staats- und Europawissenschaften 3, n.º 4 (6 de enero de 2006). http://dx.doi.org/10.1515/zfse.2006.3.4.553.
Texto completoPaeffgen, Hans-Ullrich. "Haus ohne Hüter? Die Justizgrundrechte im Mehr-Ebenen-System von EG-/EU-Vertrag, EMRK und Europäischem Verfassungsvertrags-Entwurf". Zeitschrift für die Gesamte Strafrechtswissenschaft 118, n.º 2 (1 de enero de 2006). http://dx.doi.org/10.1515/zstw.2006.011.
Texto completo