Tesis sobre el tema "Verteidigungspolitik"
Crea una cita precisa en los estilos APA, MLA, Chicago, Harvard y otros
Consulte los 35 mejores tesis para su investigación sobre el tema "Verteidigungspolitik".
Junto a cada fuente en la lista de referencias hay un botón "Agregar a la bibliografía". Pulsa este botón, y generaremos automáticamente la referencia bibliográfica para la obra elegida en el estilo de cita que necesites: APA, MLA, Harvard, Vancouver, Chicago, etc.
También puede descargar el texto completo de la publicación académica en formato pdf y leer en línea su resumen siempre que esté disponible en los metadatos.
Explore tesis sobre una amplia variedad de disciplinas y organice su bibliografía correctamente.
Wiesner, Ina [Herausgeber]. "Deutsche Verteidigungspolitik". Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2013. http://d-nb.info/1110057318/34.
Texto completoDietrich, Sascha. "Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP) : die Entwicklung der rechtlichen und institutionellen Strukturen der sicherheits- und verteidigungspolitischen Zusammenarbeit im Europäischen Integrationsprozess von den Brüsseler Verträgen bis zum Vertrag über eine Verfassung für Europa /". Baden-Baden : Nomos, 2006. http://www.gbv.de/dms/sub-hamburg/506721892.pdf.
Texto completoWeske, Simone. "Deutschland und Frankreich, Motor einer europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik ? /". Baden-Baden : Nomos, 2006. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb41331471m.
Texto completoBlanck, Kathrin. "Die europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik im Rahmen der europäischen Sicherheitsarchitektur". Wien [u.a.] : Springer, 2005. http://www.gbv.de/dms/sub-hamburg/483619523.pdf.
Texto completoRamsperger, Martin. "Die Terrorismusbekämpfung im Rahmen der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP) /". Frankfurt, M. Berlin Bern Bruxelles New York, NY Wien : Oxford ; Lang, 2009. http://d-nb.info/997134976/04.
Texto completoPerrig, Igor. "Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik und die Schweiz Entwicklungsstand, Strategie, politischer Prozess /". Bern, 2005. http://www.kpm.unibe.ch/campus/get_arbeiten_date.php?arbeiten_id_key=28.
Texto completoMarchetti, Andreas. "Die europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik Politikformulierung im Beziehungsdreieck Deutschland-Frankreich-Grossbritannien". Baden-Baden Nomos, 2008. http://d-nb.info/992959934/04.
Texto completoMarchetti, Andreas. "Die europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik : Politikformulierung im Beziehungsdreieck Deutschland-Frankreich-Grossbritannien /". Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges, 2009. http://opac.nebis.ch/cgi-bin/showAbstract.pl?u20=9783832945305.
Texto completoMajchrzak, Katharina. "Die Krisenkapazität der Europäischen Union im Kontext der Petersberger Aufgaben : unter besonderer Berücksichtigung der Kampfeinsätze bei der Krisenbewältigung einschließlich friedensschaffender Maßnahmen /". Münster[u.a.] : LIT, 2010. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=018927883&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Texto completoFabisch, Gottlobe. "Auf dem Weg zu einer europäischen Sicherheits- und Verteidigungsidentität? : Frankreichs Verteidigungspolitik 1995-1997 /". Aachen : Shaker, 1999. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb41286327x.
Texto completoMaas, Frédéric. "Die Umsetzung der Europäischen Sicherheitsstrategie am Beispiel der ESVP-Missionen". St. Gallen, 2007. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/06607931001/$FILE/06607931001.pdf.
Texto completoSchröder, Stephanie. "Zwischen Anspruch und Wirklichkeit : Krisenprävention in der europäischen Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik : Konzepte, Kapazitäten, Kohärenzprobleme". Berlin Logos-Verl, 2006. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2820869&prov=M&dokv̲ar=1&doke̲xt=htm.
Texto completoSchröder, Stephanie. "Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Krisenprävention in der europäischen Aussen- Sicherheits- und Verteidigungspolitik Konzepte, Kapazitäten, Kohärenzprobleme". Berlin Logos-Verl, 2006. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2820869&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Texto completoKramer, Sandra. "Die europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik unter Berücksichtigung der Beziehungen zur NATO sowie der österreichischen Neutralität". Hamburg Diplomica-Verl, 2005. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3076404&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Texto completoRaube, Kolja. "Die Verfassungsaußenpolitik der Europäischen Union : die gemeinsame Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik im Konvent zur Zukunft Europas". Baden-Baden Nomos, 2007. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&docl̲ibrary=BVB01&docn̲umber=016432928&linen̲umber=0002&funcc̲ode=DBR̲ECORDS&servicet̲ype=MEDIA.
Texto completoLitten, Johanna [Verfasser]. "Beitrag der Westeuropäischen Union (WEU) zur Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP) : Eine rechtspolitische Untersuchung / Johanna Litten". Aachen : Shaker, 2005. http://d-nb.info/118657853X/34.
Texto completoFährmann, Ingo. "Die Bundeswehr im Einsatz für Europa die Beteiligung Deutschlands an der gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP) - Zulässigkeit nach dem Vertrag von Lissabon". Baden-Baden Nomos, 2009. http://d-nb.info/999101919/04.
Texto completoZeynek, Can. "Die Zukunft der europäischen Sicherheit und die Türkei : sicherheitspolitische Stabilität und geopolitische Grenzen der Integration /". Göttingen : Optimus Mostafa, 2008. http://d-nb.info/991027000/04.
Texto completoScheffler, Jan. "Möglichkeiten und Grenzen eines ständigen europäischen Sitzes im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen". St. Gallen, 2005. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/04605234001/$FILE/04605234001.pdf.
Texto completoBashlinskaya, Aydan. "Die Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU : das Rechtsverhältnis zu den Vereinten Nationen und zu regionalen Sicherheitsorganisationen /". Baden-Baden : Nomos, 2009. http://aleph.unisg.ch/hsgscan/hm00279377.pdf.
Texto completoBashlinskaya, Aydan. "Die Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU das Rechtsverhältnis zu den Vereinten Nationen und zu regionalen Sicherheitsorganisationen". Baden-Baden Nomos, 2007. http://d-nb.info/995159823/04.
Texto completoEisenhut, Dominik. "Europäische Rüstungskooperation : zwischen Binnenmarkt und zwischenstaatlicher Zusammenarbeit /". Baden-Baden : Nomos, 2010. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=018950132&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Texto completoEisenhut, Dominik. "Europäische Rüstungskooperation zwischen Binnenmarkt und zwischenstaatlicher Zusammenarbeit". Baden-Baden Nomos, 2009. http://d-nb.info/999101811/04.
Texto completoBlanck, Kathrin. "Flexible integration in the common foreign and security policy". Europainstitut, WU Vienna University of Economics and Business, 2004. http://epub.wu.ac.at/1088/1/document.pdf.
Texto completoZech, Lukas Kilian [Verfasser], Daniel [Akademischer Betreuer] Göler y Bernhard [Akademischer Betreuer] Stahl. "Filme als Träger strategischer Kultur - Eine filmpolitologische Analyse normativ-kultureller Grundlagen europäischer Sicherheits- und Verteidigungspolitik / Lukas Kilian Zech ; Daniel Göler, Bernhard Stahl". Passau : Universität Passau, 2019. http://d-nb.info/1184020205/34.
Texto completoBöckenförde, Stephan. "Wieso der Europapessimismus? : Eine Frage an Gunther Hellmann". Universität Potsdam, 2004. http://opus.kobv.de/ubp/texte_eingeschraenkt_welttrends/2010/4656/.
Texto completoSchulte, Dominik. "Der Schutz individueller Rechte gegen Terrorlisten internationale, europäische und nationale Menschenrechtsstandards im Spannungsverhältnis zwischen effektiver Terrorbekämpfung und notwendigem Individualrechtsschutz". Baden-Baden Nomos, 2009. http://d-nb.info/999785915/04.
Texto completoJürgenliemk, Hubertus. "The emergence of European Union Peacekeeping Analysing institutions and interests of Member states /". [S.l. : s.n.], 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:352-opus-70364.
Texto completoFährmann, Ingo [Verfasser]. "Die Bundeswehr im Einsatz für Europa : Die Beteiligung Deutschlands an der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP) - Zulässigkeit nach dem Vertrag von Lissabon / Ingo Fährmann". Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2010. http://d-nb.info/1110057709/34.
Texto completoPoetke, Fabian [Verfasser]. "Vom politischen Anreiz zur liberalen Überzeugung : Die Kooperation von Staat und Kirchen in der Bildungs- und der Verteidigungspolitik der frühen Bundesrepublik Deutschland / Fabian Poetke". Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2020. http://www.v-r.de/.
Texto completoSchlageter, Torsten. "Don't mess with ... Europe? die sicherheits- und verteidigungspolitischen Ambitionen der Europäischen Union". Bonn Bouvier, 2008. http://d-nb.info/996737022/04.
Texto completoPauschenwein, Gernot. "Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik - Motor oder Bremse des europäischen Integrationszuges? : Die EU als militärische Sicherheitsgemeinschaft ; Möglichkeiten und Grenzen der GASP ; europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik ; europäisches Krisenmanagement /". Wiener Neustadt : Theresianische Militärakad., FH-Diplomstudiengang "Militärische Führung", 2003. http://www.gbv.de/dms/sub-hamburg/486216020.pdf.
Texto completoBielawski, M., J. Jurišić, T. Lenz, Rusche T. Maxian y C. Nippert. "Via : communis Europa ; Europe's architecture in 2020". Universität Potsdam, 2006. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2010/4845/.
Texto completoRadseck, Michael. "Die vernachlässigte Reform : zum Primat der Politik über das Militär im südlichenLateinamerika". Universität Potsdam, 2005. http://opus.kobv.de/ubp/texte_eingeschraenkt_welttrends/2010/4823/.
Texto completoVogler, Rossitsa. "Handlungsfähigkeit der Europäischen Union im Rahmen der GASP : Perspektiven für eine gemeinsame Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU /". 2008. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=016525129&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Texto completo