Libros sobre el tema "Zeche Zollverein"
Crea una cita precisa en los estilos APA, MLA, Chicago, Harvard y otros
Consulte los 18 mejores mejores libros para su investigación sobre el tema "Zeche Zollverein".
Junto a cada fuente en la lista de referencias hay un botón "Agregar a la bibliografía". Pulsa este botón, y generaremos automáticamente la referencia bibliográfica para la obra elegida en el estilo de cita que necesites: APA, MLA, Harvard, Vancouver, Chicago, etc.
También puede descargar el texto completo de la publicación académica en formato pdf y leer en línea su resumen siempre que esté disponible en los metadatos.
Explore libros sobre una amplia variedad de disciplinas y organice su bibliografía correctamente.
Durchholz, Ute. Zeche Zollverein: Vom Steinkohlenbergwerk zum Weltkulturerbe. Ch. Links Verlag, 2015.
Buscar texto completoRheinland, Landschaftsverband, ed. Zeche und Kokerei Zollverein: Das Weltkulturerbe. Wernersche Verlagsgesellschaft, 2006.
Buscar texto completoChevallerie, Huberta de la. Gebauter Gedanke: Die Zeche Zollverein Schacht XII in Essen. Klartext, 2004.
Buscar texto completoZollverein, Geschichtswerkstatt, ed. Zeche Zollverein: Einblicke in die Geschichte eines grossen Bergwerks. Klartext, 1996.
Buscar texto completoAnton, Meinholz, Blase Dieter 1953-, Schaden Christoph 1967-, Stiftung Zollverein, and UNESCO-Welterbe Zollverein (Essen Germany), eds. Der Blick der Sachlichkeit: Zeche Zollverein im Spiegel der Fotografie. Klartext-Verlags GmbH, 2016.
Buscar texto completoSchwarz, Angela. Industriekultur, Image, Identität: Die Zeche Zollverein und der Wandel in den Köpfen. Klartext, 2008.
Buscar texto completoBöll, Heinrich. Arbeiten an Zollverein: Projekte auf der Zeche Zollverein, Schacht XII seit 1989 : Architekten Heinrich Böll und Hans Krabel. Klartext, 2010.
Buscar texto completoTheodor, Grütter Heinrich, Stiftung Zollverein, Industrielle Kulturlandschaft Zollverein (Essen, Germany), and Zeche Hannover, eds. Was von der Zeche bleibt: Bilder nach der Kohle. Klartext Verlag, 2018.
Buscar texto completoChristine A. K. M. Flamme. Dokumentieren, Vermitteln und Bewahren: Dreidimensionale Modelle in der World Heritage Education : eine Grundlagenforschung zu Architektur- und Technikmodellen und Analyse ihres Potentials als Informationsträger am Beispiel des UNESCO Welterbes Zeche Zollverein. ATHENA, 2018.
Buscar texto completoZeche und Kokerei Zollverein: Das Weltkulturerbe. Wernersche Verlagsgesellschaft, 2006.
Buscar texto completoWelterbe Zollverein: Geschichte und Gegenwart der Zeche und Kokerei Zollverein. Klartext, 2008.
Buscar texto completoZollverein Schacht XII: Von der grössten Zeche der Welt zum Weltkulturerbe. Klartext, 2007.
Buscar texto completoGerlach, Silke. Zeche Zollverein, Schacht Xii. ein Modell Für Den Strukturwandel Altindustrialisierter Räume? GRIN Verlag GmbH, 2013.
Buscar texto completoÜber den Umgang mit dem industriellen Erbe: Ein [i.e. eine] diskursanalytische Untersuchung städtischer Transformationsprozesse am Beispiel der Zeche Zollverein. Klartext Verlag, 2012.
Buscar texto completoRuhrblicke Bernd Hilla Becher Anlsslich Der Ausstellung Ruhrblicke Ein Fotografieprojekt Der Sparkassenfinanzgruppe Sanaagebude Zeche Zollverein Essen 244 24102010 Ruhrviews. Walther Konig, Cologne, 2010.
Buscar texto completoVom Reichsbewusstsein Zum Verfassungspatriotismus. Zusammengehörigkeit Durch Rechtsregeln: Tagung der Vereinigung Für Verfassungsgeschichte Auf der Zeche Zollverein Vom 17. -19. Februar 2020. Duncker & Humblot, 2021.
Buscar texto completoBergbau in Den 1920er Jahren. Die Rationalisierung des Zeche Zollvereins. GRIN Verlag GmbH, 2016.
Buscar texto completo