Siga este enlace para ver otros tipos de publicaciones sobre el tema: Zustellung.

Artículos de revistas sobre el tema "Zustellung"

Crea una cita precisa en los estilos APA, MLA, Chicago, Harvard y otros

Elija tipo de fuente:

Consulte los 50 mejores artículos de revistas para su investigación sobre el tema "Zustellung".

Junto a cada fuente en la lista de referencias hay un botón "Agregar a la bibliografía". Pulsa este botón, y generaremos automáticamente la referencia bibliográfica para la obra elegida en el estilo de cita que necesites: APA, MLA, Harvard, Vancouver, Chicago, etc.

También puede descargar el texto completo de la publicación académica en formato pdf y leer en línea su resumen siempre que esté disponible en los metadatos.

Explore artículos de revistas sobre una amplia variedad de disciplinas y organice su bibliografía correctamente.

1

Stöberl. "Kontaktstelle, Zustellung, Hinterlegung". Juristische Blätter 130, n.º 11 (noviembre de 2008): 740–42. http://dx.doi.org/10.1007/s00503-008-1498-0.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Grootens, Sebastian. "Auslandszustellung: Keine „Demnächst-Zustellung“ bei verzögerter Zustellung durch Übersetzung der Klageschrift". Monatsschrift für Deutsches Recht 73, n.º 17 (1 de septiembre de 2019): 1046–47. http://dx.doi.org/10.9785/mdtr-2019-731713.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Tauber, Arne. "Elektronische Zustellung in Europa". Datenschutz und Datensicherheit - DuD 35, n.º 11 (noviembre de 2011): 774–78. http://dx.doi.org/10.1007/s11623-011-0184-x.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Sailer. "Keine Nichtigkeitsklage bei fehlender Zustellung". Juristische Blätter 129, n.º 2 (febrero de 2007): 119–21. http://dx.doi.org/10.1007/s00503-006-1003-6.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
5

Krebs. "Zustellung von Straferkenntnissen in Deutschland". Wirtschaftsrechtliche Blätter 22, n.º 7 (julio de 2008): 352. http://dx.doi.org/10.1007/s00718-008-1150-8.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
6

Wiederin. "Mehrfache Zustellung einer ADV-Erledigung". Wirtschaftsrechtliche Blätter 24, n.º 9 (septiembre de 2010): 487–88. http://dx.doi.org/10.1007/s00718-010-1691-5.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
7

Wiederin, Ewald. "Beteiligtenprognose und Zustellung im Großverfahren". Wirtschaftsrechtliche Blätter 25, n.º 11 (noviembre de 2011): 633–36. http://dx.doi.org/10.1007/s00718-011-0025-6.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
8

Keschmann, F. "Zuschlagsentscheidung; Begründung; briefliche Zustellung; Stillhaltefrist". Baurechtliche Blätter 13, n.º 1 (febrero de 2010): 31–32. http://dx.doi.org/10.1007/s00738-010-0804-0.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
9

Müller, Annette. "Greubel setzt auf mehr Zustellung". Lebensmittel Zeitung 73, n.º 18 (2021): 8. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2021-18-008.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
10

Loderhose, Birgitt. "„Es gibt keine Ruhephase“". Lebensmittel Zeitung 73, n.º 4 (2021): 29–30. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2021-4-029.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
11

Dötsch, Wolfgang. "Zustellung: Heilung bei nur einfacher Abschrift?" Monatsschrift für Deutsches Recht 70, n.º 15 (1 de agosto de 2016): 868–69. http://dx.doi.org/10.9785/mdtr-2016-1506.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
12

Riss. "Zustellung durch Hausanschlag im wohnungseigentumsrechtlichen Außerstreitverfahren". Wohnrechtliche Blätter 24, n.º 3 (marzo de 2011): 82. http://dx.doi.org/10.1007/s00719-010-1531-z.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
13

Püthe, Oliver. "Eine kooperative Paketzustellung entlastet die Letzte Meile". Lebensmittel Zeitung 73, n.º 9 (2021): 50. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2021-9-050-2.

Texto completo
Resumen
Frankfurt. Shopper lassen sich immer mehr Ware nach Hause liefern – und stellen so Händler und Zusteller vor logistische Herausforderungen, gerade auf der Letzten Meile. Ein Lösungsansatz ist eine gebündelte Zustellung von Paketen mehrerer KEP-Dienstleister, die jüngst im Pilotprojekt „Kiezboten“ erprobt wurde.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
14

Timmerberg, Robert. "Mit Online-Tool: Schwingungsdämpfung von A bis Z". Konstruktion 71, n.º 05 (2019): 28–29. http://dx.doi.org/10.37544/0720-5953-2019-05-28.

Texto completo
Resumen
Ob eher isolierend und somit weich gelagert oder steifer und dämpfend, Konstrukteure müssen die jeweils passenden Produkte und Lösungen zur Schwingungsdämpfung und Vibrationsisolierung von Maschinen auswählen. Mit einer komfortablen Software unterstützt ACE nun Konstrukteure von der Auslegung über die Bestellung bis zur Zustellung.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
15

Büßer, Janko. "Zustellung: Auswahlermessen des Gerichtsvollziehers bei der Ausführung". Monatsschrift für Deutsches Recht 70, n.º 14 (1 de julio de 2016): 812. http://dx.doi.org/10.9785/mdtr-2016-1406.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
16

Jordans, Roman. "Die Zustellung an Zustellungsbevollmächtigte gem. §171 ZPO". Monatsschrift für Deutsches Recht 62, n.º 21 (1 de noviembre de 2008): 1198–200. http://dx.doi.org/10.9785/ovs-mdtr-2008-1198.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
17

Aicher. "Offenlegung des Jahresabschlusses nach Zustellung des Strafbeschlusses". Wirtschaftsrechtliche Blätter 23, n.º 6 (junio de 2009): 307–8. http://dx.doi.org/10.1007/s00718-009-1413-z.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
18

Wiederin, Ewald. "Zustellung und verwaltungsstrafrechtliche Verantwortlichkeit bei ausländischen Gesellschaften". Wirtschaftsrechtliche Blätter 25, n.º 9 (septiembre de 2011): 515–16. http://dx.doi.org/10.1007/s00718-011-0054-1.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
19

Seeck, Stephan y Maximilian Engelhardt. "Kiezboten bündeln Zustellung für zufriedenere Online-Käufer". Lebensmittel Zeitung 73, n.º 6 (2021): 46. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2021-6-046-1.

Texto completo
Resumen
Frankfurt. Im boomenden Onlinehandel sind innenstadt-taugliche Alternativen für eine Paketzustellung an der Haustür gefragter denn je. Ein Lösungsansatz sind Kiezboten, die Pakete gebündelt und auf Abruf per App zustellen. In Berlin-Charlottenburg läuft noch bis Sommer der Pilotbetrieb.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
20

Gärtner, Olaf y Jonas Mark. "Wirksamkeit der Zustellung einer Klageschrift trotz fehlender Anlagen". Monatsschrift für Deutsches Recht 63, n.º 8 (1 de abril de 2009): 421–25. http://dx.doi.org/10.9785/ovs-mdtr-2009-421.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
21

Geroldinger, Andreas. "Mangelhafter Zustellnachweis und Zustellung mehrerer Geschäftsstücke mit einer Sendung". Juristische Blätter 132, n.º 4 (abril de 2010): 249–51. http://dx.doi.org/10.1007/s00503-010-1876-2.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
22

Sailer y Ulrike Frauenberger-Pfeiler. "Seitenwechsel des Nebenintervenienten / Beitritt nur durch Zustellung eines Schriftsatzes". Juristische Blätter 132, n.º 7 (julio de 2010): 459–63. http://dx.doi.org/10.1007/s00503-010-1924-y.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
23

Vossler, Norbert. "Auslandszustellung: Rechtsbehelf bei verweigerter Zustellung einer einstweiligen Verfügung im Ausland". Monatsschrift für Deutsches Recht 73, n.º 10 (1 de mayo de 2019): 596–97. http://dx.doi.org/10.9785/mdtr-2019-731009.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
24

Greger, Reinhard. "Zustellung: Klagezustellung „demnächst“ auch bei Verzögerung von über vier Monaten". Monatsschrift für Deutsches Recht 74, n.º 4 (1 de febrero de 2020): 212–13. http://dx.doi.org/10.9785/mdtr-2020-740410.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
25

Sailer. "Zustellung einer Klage im Ausland / Amtswegige Prüfung der inländischen Gerichtsbarkeit". Juristische Blätter 129, n.º 5 (mayo de 2007): 329–33. http://dx.doi.org/10.1007/s00503-006-0962-y.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
26

Sailer, Hansjörg. "Zustellung von Schriftstücken in der Amtssprache des Empfangsmitgliedstaats generell zulässig". Juristische Blätter 134, n.º 11 (noviembre de 2012): 738. http://dx.doi.org/10.1007/s00503-012-0128-z.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
27

Saenger, Ingo y Lisanne Uphoff. "Die Geltendmachung von Zinsansprüchen für verauslagte Gerichts- und Anwaltskosten". Monatsschrift für Deutsches Recht 68, n.º 4 (20 de febrero de 2014): 192–98. http://dx.doi.org/10.9785/ovs-mdr-2014-192.

Texto completo
Resumen
In Zivilverfahren summieren sich Prozesskosten: Die Vorleistung der Gerichtskosten ist Voraussetzung für die Zustellung der Klage und damit der Rechtshängigkeit. Eine Beweiserhebung kann weitere Vorschüsse erforderlich machen. Ebenso können Anwaltskosten von den Parteien zu bevorschussen sein. Daher werden in der Praxis neben der Hauptforderung immer häufiger Zinsansprüche geltend gemacht, die auf der Vorleistung von Gerichts- und Anwaltskosten beruhen. Die Frage, wie mit solchen Zinsansprüchen im Verfahren umzugehen ist, wird in der Rechtsprechung umfangreich, aber doch uneinheitlich behandelt. Der folgende Beitrag zeigt eine Lösung zur Behandlung der Zinsansprüche auf und gibt konkrete Musterformulierungen für entsprechende Anträge an die Hand.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
28

Knehr, Gerd. "Perfektes Outfit". Logistik für Unternehmen 33, n.º 09 (2019): 33–35. http://dx.doi.org/10.37544/0930-7834-2019-09-33.

Texto completo
Resumen
Lagerausstattung | Sport- und Lifestyle-Bekleidung boomt: Um schnell liefern zu können, realisierte die New Wave GmbH ein modernes Logistikzentrum für den exklusiven Vertrieb der schwedischen Traditionsmarke Craft in Deutschland. Für die Zustellung innerhalb von 24 Stunden ist das unmittelbar an der A3 und nicht weit von der A7 entfernt liegende Distributionszentrum im unterfränkischen Geiselwind ein Meilenstein. Mit der Planung und Installation der Intralogistik wurde Still beauftragt. Ein Highlight ist das Still-Assistenzsystem Aktive Floor Compensation (AFC) für den MX-X-Hochregalstapler. Der Schmalgang-Kommissionierer erreicht durch AFC die maximale Fahrgeschwindigkeit, ohne dass dafür der Hallenboden kostspielig abgeschliffen werden musste.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
29

Nastansky, Philipp. "Die fehlerhafte öffentliche Zustellung und ihre Auswirkungen auf Rechtsbehelfe, Verjährung und Kosten". Monatsschrift für Deutsches Recht 71, n.º 3 (1 de febrero de 2017): 128–32. http://dx.doi.org/10.9785/mdtr-2017-0306.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
30

Fellner, Christoph. "beA: Zumutbarkeit der Benutzung des besonderen elektronischen Anwaltspostfachs nach gescheiterter Fax-Zustellung". Monatsschrift für Deutsches Recht 75, n.º 7 (1 de abril de 2021): 405–6. http://dx.doi.org/10.9785/mdtr-2021-750712.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
31

Berger, D., M. Althoff, K. Rickens, C. Heinzel y E. Prof Brinksmeier. "Präzisionsschleifen mit groben Diamantkörnern*/Precision grinding with coarse diamond grains - Application characteristics of coarse-grained diamond grinding wheels". wt Werkstattstechnik online 106, n.º 06 (2016): 387–93. http://dx.doi.org/10.37544/1436-4980-2016-06-17.

Texto completo
Resumen
Der Fachbeitrag beschreibt die Weiterentwicklung von galvanisch einschichtig belegten grobkörnigen Diamantschleifscheiben – auch Engineered Grinding Wheels genannt. Verschiedene sprödharte Werkstoffe wurden anhand von Quer-Umfangs-Planschleifversuchen mit angestellter Probenoberfläche bearbeitet. Anhand der Oberflächenqualität und der Bauteilrandzone wurde anschließend der Einfluss einer variierten Zustellung sowie der Prozesskinematik auf einen duktilen Schleifprozess untersucht.   This study describes the application of coarse-grained diamond grinding wheels with electroplated abrasive single-layers (engineered grinding wheels) for ductile mode grinding of different brittle materials. Grinding experiments were performed in cross grinding kinematics while the workpiece is tilted in order to achieve different depths of cut over the workpiece’s surface. Influence of kinematics and depth of cut are investigated by measuring surface roughness and subsurface damage.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
32

Fellner, Christoph. "Zustellung: Annahmeverweigerung einer einstweiligen Verfügung in deutscher Sprache an juristische Person im Ausland". Monatsschrift für Deutsches Recht 74, n.º 6 (1 de marzo de 2020): 337–38. http://dx.doi.org/10.9785/mdtr-2020-740608.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
33

Abele, E., V. Dejkun y C. Fuchs. "Grundlagenuntersuchungen zur Fräsbearbeitung von PEEK*/Basic investigations into the milling of PEEK". wt Werkstattstechnik online 106, n.º 01-02 (2016): 27–32. http://dx.doi.org/10.37544/1436-4980-2016-01-02-29.

Texto completo
Resumen
Der Fachbeitrag gibt einen Überblick über die fertigungstechnischen Herausforderungen bei der Bearbeitung von Polyetheretherketon (PEEK)-Material. Der Fokus liegt auf dem Verbessern der Oberflächenqualität. Dabei soll die Frage geklärt werden, mit welchen Technologieparametern die Fräsbearbeitung mit möglichst geringen Rauheitswerten erreichbar ist. Im Rahmen der durchgeführten Versuchsreihe werden schrittweise Schnittgeschwindigkeit, Vorschub pro Zahn sowie axiale Zustellung variiert. Anschließend wird eine Regressionsgleichung abgeleitet und mit den Testmessungen validiert.   The following article gives an overview on the manufacturing challenges in milling of PEEK-material. The focus of the study is on the improvement of surface quality. The study seeks to ascertain which milling technology parameters deliver the best surface quality. As a part of the experiment a series of stepwise variations of cutting speed, feed per tooth and axial feed are conducted. Subsequently a regression equation is derived and validated with test measurements.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
34

Sailer y Christian Koller. "Nachweis der Vollstreckbarkeit und Zustellung bei Vollstreckbarerklärung einer öffentlichen Urkunde iSd Art 50 LGVÜ". Juristische Blätter 132, n.º 6 (junio de 2010): 386–92. http://dx.doi.org/10.1007/s00503-010-1920-2.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
35

Kulhanek, Tobias. "Zustellung eines Strafbefehls an den Zustellungsbevollmächtigten nach Art. 6 der Richtlinie 2012/13/EU". Juristische Rundschau 2020, n.º 12 (4 de noviembre de 2020): 672–77. http://dx.doi.org/10.1515/juru-2020-0088.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
36

Lübke, Julia. "Die Nichtigkeitsklage des Insolvenzverwalters, die Zustellung der Klageschrift und die Liste der Aufsichtsratsmitglieder als Rechtsscheinträger". Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 50, n.º 1 (10 de febrero de 2021): 156–72. http://dx.doi.org/10.1515/zgr-2021-0006.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
37

Nimmervoll, Rainer. "Zur Zustellung an den vertretenen Angeklagten in den Fällen des § 83 Abs 4 2. Satz StPO". Journal für Strafrecht 6, n.º 2 (2019): 187. http://dx.doi.org/10.33196/jst201902018701.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
38

Schuhmacher. "Zur Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke; Folgen der Verweigerung der Annahme bei fehlenden Übersetzungen der Anlagen des Schriftstücks". Wirtschaftsrechtliche Blätter 22, n.º 7 (julio de 2008): 324–29. http://dx.doi.org/10.1007/s00718-008-1180-2.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
39

Siehr, Kurt. "Die internationelle Zustellung in Zivil- und Handelssachen. Von Günter Pfennig. Köln u.a.: Heymann, 1988. Pp. xxv, 156. DM104.00 (kartoniert)." International Journal of Legal Information 18, n.º 3 (1990): 263. http://dx.doi.org/10.1017/s0731126500007010.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
40

Ihrig, Andreas, Imad Maatouk, Martin Wickert, Alexander Wünsch, Gudrun Bruns y Markus Besseler. "Nutzerbefragung als Qualitätssicherungsmaßnahme in psychosozialen Krebsberatungsstellen". Das Gesundheitswesen 82, n.º 11 (1 de agosto de 2019): 861–67. http://dx.doi.org/10.1055/a-0934-6761.

Texto completo
Resumen
Zusammenfassung Ziel Ziel der vorliegenden Erhebung ist es, bislang existierende Erfahrungen von Mitarbeitern psychosozialer Krebsberatungsstellen in Deutschland mit der Nachbefragung von Ratsuchenden als Qualitätssicherungsmaßnahme zu beschreiben und zu bewerten. Methodik Vertreter verschiedener psychosozialer Krebsberatungsstellen wurden gebeten, einen Erfahrungsbericht über Nutzerbefragungen zur Qualitätssicherung zu erstellen. 9 Erfahrungsberichte werden vorgestellt und zusammenfassend durch die Arbeitsgruppe Krebsberatungsstellen der Arbeitsgemeinschaft Psychoonkologie der Deutschen Krebsgesellschaft (PSO) diskutiert. Besonderes Augenmerk galt dem von der Arbeitsgruppe empfohlenen Kurzfragebogen KBS-N (Krebsberatungsstellen-Nachbefragungsbogen). Ergebnisse Alle teilnehmenden psychosozialen Krebsberatungsstellen berichten von positiven Erfahrungen mit Nutzerbefragungen, die jedoch einen personellen und logistischen Aufwand darstellen. Neben dem KBS-N kamen auch ausführlichere Fragebögen zum Einsatz. Die Befragungen wurden entweder kontinuierlich oder stichprobenartig über einen begrenzten Zeitraum hinweg durchgeführt. Die Ratsuchenden werden meist zu einem definierten Zeitpunkt direkt nach den Erstgesprächen oder nach Abschluss der Beratungssequenz befragt. Die Rücklaufquote ist bei persönlicher Ausgabe des Fragebogens nach dem Erstgespräch und Abgabe noch in der Beratungsstelle höher (85–95%) als bei postalischer Zustellung und Rücksendung (47–89%). Alle Beratungsstellen berichten übereinstimmend von sehr positiven Rückmeldungen zu den Beratungsleistungen. Vereinzelte Kritikpunkte betreffen insbesondere organisatorische Rahmenbedingungen. Schlussfolgerung Nach Abwägung von Aufwand und Nutzen erscheint eine aktive Nachbefragung von Ratsuchenden mit dem Kurzfragebogen KBS-N, zumindest über einen begrenzten Zeitraum hinweg, eine praktikable Qualitätssicherungsmaßnahme darzustellen. Ausführlichere Nutzerbefragungen sind mit einem höheren Aufwand verbunden und daher eher für den Einsatz bei über die Qualitätssicherung hinausgehenden Forschungsfragestellungen geeignet.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
41

Köbler, Gerhard. "Prange, Wolfgang, Vom Reichskammergericht in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Die Urteile in Christian Barths Edition - Kammerboten und Zustellung der Gerichtsbriefe". Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 126, n.º 1 (1 de agosto de 2009): 633–34. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.2009.126.1.633.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
42

Baumgartner, Annic y Philipp Schuetz. "Laborwerte im klinischen Alltag: Wichtigkeit der Plausibilisierung und der Interpretation im klinischen Kontext". Therapeutische Umschau 72, n.º 2 (1 de febrero de 2015): 119–23. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930/a000653.

Texto completo
Resumen
Mit dem rasanten Fortschritt in der Medizin, stehen der/m praktizierenden Ärztin/Arzt eine Vielzahl von neuen Labortests zur Verfügung. Die unkritische Betrachtung dieser Werte kann aber auch negative Folgen haben, denn wie jeder andere Test können falsch positive und falsch negative Labor Resultate als Folge von Problemen in der Prä-analytik (z. B. unkorrekte Blutentnahme, unsachgemäße Proben-Zustellung ins Labor), den Laboranalysen (z. B. nicht-sensitiver Assay, Interferenz) oder den mangelnden pathophysiologischen Kenntnissen der Blutwerte vorkommen. Die Plausibilisierung der Resultate im klinischen Kontext des Patienten ist deshalb ein essentieller erster Schritt im sinnvollen Umgang mit Laborwerten. Der Infektionsmarker Procalcitonin hat sich zum Beispiel als Steuerungsmarker der Antibiotikatherapie bei Atemwegsinfektionen etabliert. Tiefe Werte (< 0.1 (< 0.25) ng/mL) sprechen stark gegen eine relevante bakterielle Infektion. Unter Berücksichtigung des klinischen Kontext, vorhandener Risikofaktoren sowie dem medizinischen Setting, kann beim klinisch stabilen Patienten auf eine Antibiotikatherapie verzichtet, resp. die Therapie frühzeitig beendet werden. Bei der Bestimmung von Hormonen sind zusätzlich die genauen Kenntnisse der physiologischen Regulation und Stimulation eine Voraussetzung. Hormone werden im Allgmeinen pulsatil ausgeschüttet und die Serumspiegel zeigen schon beim Gesunden große inter- und intraindividuelle Schwankungen auf. Auch werden Hormone mittels Regelkreis gesteuert und sind in permanentem Fließgleichgewicht, das durch das Zusammenwirken mehrerer endogener und exogener Faktoren beeinflusst wird. Eine korrekte Interpretation der Laborwerte bedarf somit zusätzlich der Integration all jener Faktoren. Im folgenden Artikel werden am Beispiel der Procalcitonin-Messung und der hormonellen Testosteron-Messung häufige Probleme im klinischen Alltag exemplarisch aufgezeigt, sowie Strategien zum sinnvollen Umgang mit Laboranalysen vorgestellt.
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
43

Halfmeier, Axel. "Hopt, Kulms and von Hein's Rechtshilfe und Rechtsstaat. Die Zustellung einer US-amerikanischen class action in Deutschland (2006) - [Book Review: Klaus J. Hopt/Rainer Kulms/Jan von Hein, Rechtshilfe und Rechtsstaat. Die Zustellung einer US-amerikanischen class action in Deutschland, Mohr Siebeck, Tübingen 2006, ISBN 3–16–148456–8, pp. 199, € 49,00]". German Law Journal 7, n.º 12 (1 de diciembre de 2006): 1159–64. http://dx.doi.org/10.1017/s2071832200005356.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
44

Czenskowsky, Torsten y Sina Kettenring. "Innovative Kennzahlensysteme der Logistik". Der Betriebswirt: Volume 57, Issue 1 57, n.º 1 (28 de febrero de 2016): 24–29. http://dx.doi.org/10.3790/dbw.57.1.24.

Texto completo
Resumen
In der Logistik ist die Zeit ein wesentlicher Wettbewerbsfaktor. Je schneller die Ware beim Kunden ankommt, desto besser! Amazon differenziert heutzutage sogar nach dem Faktor Zeit. Beim Angebot „Prime“ soll der Kunde die besonders zügige Zustellung allerdings auch teurer bezahlen. Informationen nicht nur über die Zeit, sondern auch über Kosten, Kapazitäten, Ressourcen etc. werden in den meisten Unternehmen aus Kennzahlensystemen gewonnen. Sie sind bis heute aktuell und werden gerne im Zusammenhang mit dem Controlling verwendet, um eine zielorientierte Planung und Steuerung zu realisieren. Mit Hilfe von Kennziffern lassen sich messbare Ziele formulieren, diese lassen sich für Planungszwecke schriftlich festhalten und können durch Erfassung bzw. Berechnung von Istwerten den Planwerten gegenübergestellt werden. Damit sind Kennzahlen im Controlling zur Unternehmenssteuerung von entscheidender Bedeutung. Der Artikel gibt einen Überblick über neue Ansätze von Kennzahlen in der Logistik. Dazu gehören auch Umweltkennzahlen, die zunächst alle wichtigen Umweltaspekte der Logistik ermitteln sollen. Die bisherigen Vorschläge für Logistikkennzahlensysteme sind eher für eine Logistik aus Verladersicht und hier insbesondere für Industrieunternehmen gemacht worden. Grundsätzlich gibt es noch Entwicklungsmöglichkeiten bei spezifischen Kennzahlensystemen für den Handel und für Unternehmen, die im Auftrag der Industrie und des Handels für diese logistisch tätig werden, d.h. für Spediteure und Logistikdienstleister. Key indicators are an important instrument in planning and controlling a company. Nowadays, the focus is not only on conventional key indicators. In the field of logistics, their importance has been recognized as well. Systems of logistic indicators that have been used so far need an adjustment to current aspects due to the steady development of environments in all areas. By an extension of the available systems of indicators to temporal and ecological key indicators one can react to contemporary conditions. This article describes systems of logistic indicators in general and especially possible aspects to expand these systems. Keywords: zeitliche und ökologische aspekte, kapazitätsauslastungsgrad, empirische situation, distribution
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
45

"Zustellung durch Hinterlegung". wirtschaftsrechtliche blätter 34, n.º 11 (2020): 660. http://dx.doi.org/10.33196/wbl202011066002.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
46

"Zustellung durch Hinterlegung". wirtschaftsrechtliche blätter 35, n.º 5 (2021): 299. http://dx.doi.org/10.33196/wbl202105029901.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
47

"Zustellung durch Hausanschlag: Unterbleiben der individuellen Zustellung verletzt das rechtliche Gehör". wohnrechtliche blätter 34, n.º 1 (2021): 32. http://dx.doi.org/10.33196/wobl202101003201.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
48

Zündorf, Philipp. "Richtlinie 2012/13/EU: Zustellung eines Strafbefehls an Zustellungs-bevollmächtigten, Einspruchsfrist und Wiedereinsetzung". Juristische Rundschau 2017, n.º 9 (3 de enero de 2017). http://dx.doi.org/10.1515/juru-2017-0091.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
49

"VwGH: Zustellung bei Abwesenheiten". Zeitschrift für Informationsrecht 7, n.º 2 (2019): 190. http://dx.doi.org/10.33196/ziir201902019001.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
50

"Staatshaftung bei fehlerhafter Zustellung". Monatsschrift für Deutsches Recht 73, n.º 8 (1 de abril de 2019): 481–82. http://dx.doi.org/10.9785/mdtr-2019-730818.

Texto completo
Los estilos APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
Ofrecemos descuentos en todos los planes premium para autores cuyas obras están incluidas en selecciones literarias temáticas. ¡Contáctenos para obtener un código promocional único!

Pasar a la bibliografía