Pour voir les autres types de publications sur ce sujet consultez le lien suivant : Beliebtheit.

Articles de revues sur le sujet « Beliebtheit »

Créez une référence correcte selon les styles APA, MLA, Chicago, Harvard et plusieurs autres

Choisissez une source :

Consultez les 50 meilleurs articles de revues pour votre recherche sur le sujet « Beliebtheit ».

À côté de chaque source dans la liste de références il y a un bouton « Ajouter à la bibliographie ». Cliquez sur ce bouton, et nous générerons automatiquement la référence bibliographique pour la source choisie selon votre style de citation préféré : APA, MLA, Harvard, Vancouver, Chicago, etc.

Vous pouvez aussi télécharger le texte intégral de la publication scolaire au format pdf et consulter son résumé en ligne lorsque ces informations sont inclues dans les métadonnées.

Parcourez les articles de revues sur diverses disciplines et organisez correctement votre bibliographie.

1

Müller, Marion. "Beliebtheit von Podcasts nimmt zu." Die Aktiengesellschaft 66, no. 20 (2021): r302—r303. http://dx.doi.org/10.9785/ag-2021-662022.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Müller, Marion. "Beliebtheit von Podcasts nimmt zu." Die Aktiengesellschaft 67, no. 22 (2022): r326. http://dx.doi.org/10.9785/ag-2022-672224.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Müller, Marion. "Beliebtheit von Streamingdiensten und Mediatheken steigt." Die Aktiengesellschaft 67, no. 10 (2022): r141—r142. http://dx.doi.org/10.9785/ag-2022-671018.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Ramme, Bernd. "A-DIPLOME ERFREUEN SICH GROSSER BELIEBTHEIT." Akupunktur & Aurikulomedizin 45, no. 2 (2019): 4. http://dx.doi.org/10.1007/s15009-019-5590-4.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
5

Hardt, Wolfgang. "„Das Konzept erfreut sich großer Beliebtheit“." Der Deutsche Dermatologe 66, no. 1 (2018): 28. http://dx.doi.org/10.1007/s15011-018-1751-3.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
6

Grimmer, Jürgen. "Die Beliebtheit von Call Centern steigt." Versicherungsmagazin 49, no. 5 (2002): 62–64. http://dx.doi.org/10.1007/bf03249398.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
7

Engelmann, Carlheinrich. "Über die Beliebtheit einiger Grünfutterpflanzen beim Huhn." Zeitschrift für Tierpsychologie 8, no. 1 (2010): 121–32. http://dx.doi.org/10.1111/j.1439-0310.1951.tb00164.x.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
8

Kladroba, Andreas. "Das Aggregationsproblem bei der Erstellung von Rankings. Einige Anmerkungen am Beispiel der Formel 1 Weltmeisterschaft 1998 / The Problem of Aggregation Arising in the Process of Building Rankings. Some Remarks with the Example of the Formula 1 Championship 1998." Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik 220, no. 3 (2000): 302–14. http://dx.doi.org/10.1515/jbnst-2000-0304.

Texte intégral
Résumé :
Zusammenfassung Seit mehreren Jahren bereits erfreut sich die Erstellung von Rankings immer größerer Beliebtheit. Aber trotz dieser Beliebtheit zeigen viele Rankings erschreckende Schwächen bezüglich der Verwendung statistischer Methoden. Ein besonderes Problem (vor allem wegen seiner zentralen Bedeutung) stellt dabei offensichtlich die Aggregation von Einzelrankings zu einem Gesamtranking dar. Diese Aufgabenstellung ist eng verwandt mit den aus der Entscheidungstheorie bekannten „Gruppenentscheidungen“. Die vorliegende Arbeit stellt einige dort bekannte Aggregationsverfahren vor und versucht
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
9

Schultz, Olaf. "Hafer bleibt hierzulande gut gefragt." agrarzeitung 80, no. 24 (2025): 12. https://doi.org/10.51202/1869-9707-2025-24-012.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
10

Schindler, Barbara. "Rosie & Jim paniert glutenfrei." Lebensmittel Zeitung 75, no. 30 (2023): 38. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2023-30-038-1.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
11

Badura, Bernhard. "Sozialkapitalbasierte Public Health-Strategie für die Arbeitswelt." Public Health Forum 19, no. 3 (2011): 7–9. http://dx.doi.org/10.1016/j.phf.2011.06.004.

Texte intégral
Résumé :
EinleitungDer Sozialkapitalansatz erfreut sich einer großen Beliebtheit in unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen. Elinor Ostrom gewann den Nobelpreis für ihre Arbeit zum Nutzen des Sozialkapitals.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
12

Vetter, Bernhard. "Dinkel stößt an Grenzen." agrarzeitung 76, no. 33 (2021): 12. http://dx.doi.org/10.51202/1869-9707-2021-33-012.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
13

Stange, Rainer. "Beliebtheit und Akzeptanz von Phytopharmaka bei Publikum und Verordnern." Zeitschrift für Phytotherapie 35, no. 01 (2014): 16–20. http://dx.doi.org/10.1055/s-0033-1349783.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
14

Zumkley, Jörg. "Color Report: Warme Nischenfarben steigen weltweit in der Beliebtheit." JOT Journal für Oberflächentechnik 65, no. 2-3 (2025): 20–21. https://doi.org/10.1007/s35144-025-3415-x.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
15

Nusser, Bernd. "Verbraucher kaufen vorausschauender." Lebensmittel Zeitung 76, no. 31 (2024): 36. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2024-31-036-1.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
16

Schu, Matthias. "Der Instacart-Ansatz taugt nur als Einstiegsmodell." Lebensmittel Zeitung 76, no. 41 (2024): 30. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2024-41-030-1.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
17

Kühn, Iki. "Auf die Markenpositionierung kommt es an." Lebensmittel Zeitung 74, no. 16 (2022): 30. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2022-16-030.

Texte intégral
Résumé :
Fisch gilt als Bestandteil gesunder Ernährung und erlebt wachsende Beliebtheit. Umweltargumente jedoch lassen Verbraucher zu Fischalternativen greifen. Ein Marktsegment, das wächst und Potenzial hat, vorausgesetzt die Positionierung stimmt.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
18

Kühn, Iki. "Auf die Markenpositionierung kommt es an." Lebensmittel Zeitung 74, no. 16 (2022): 30. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2022-16-030.

Texte intégral
Résumé :
Fisch gilt als Bestandteil gesunder Ernährung und erlebt wachsende Beliebtheit. Umweltargumente jedoch lassen Verbraucher zu Fischalternativen greifen. Ein Marktsegment, das wächst und Potenzial hat, vorausgesetzt die Positionierung stimmt.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
19

Bender, Ralf. "Túnel de Mallorca steigert Absatzvolumen." Lebensmittel Zeitung 73, no. 47 (2021): 60. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2021-47-060-3.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
20

Nusser, Bernd. "Abomodelle bieten reichlich Potenzial." Lebensmittel Zeitung 73, no. 28 (2021): 32. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2021-28-032-1.

Texte intégral
Résumé :
Abomodelle hatten lange Zeit einen eher unflexiblen Ruf, erfreuen sich heute jedoch steigender Beliebtheit – insbesondere bei Lebensmitteln, Kosmetik und Beauty. Aber: Bequem und flexibel müssen sie gestaltet sein.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
21

Usichenko, Taras. "Tradition trifft Wissenschaft – Update Akupunktur." physiopraxis 22, no. 07/08 (2024): 42–45. http://dx.doi.org/10.1055/a-2312-7442.

Texte intégral
Résumé :
Die Therapie mithilfe dünner Nadeln beruht auf 3000 Jahren Erfahrung. Sie wurde in China entwickelt und erfreut sich in Europa immer größerer Beliebtheit. Ihr werden stark schmerzlindernde Qualitäten zugeschrieben.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
22

Neumann, Stephan. "Sportverletzungen beim Hund – Häufige Probleme unserer Hundesportler." kleintier konkret 20, no. 06 (2017): 12–16. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-118894.

Texte intégral
Résumé :
Hundesport erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Doch die steigende Zahl sportlicher Aktivitäten impliziert auch die Zunahme assoziierter Verletzungen. Im Beitrag sollen beispielhaft einige Verletzungsrisiken, deren Diagnostik und Therapie vorgestellt werden.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
23

Usichenko, Taras. "Akupunktur und Schmerz." neuroreha 16, no. 02 (2024): 84–87. http://dx.doi.org/10.1055/a-2292-0451.

Texte intégral
Résumé :
Akupunktur, die Therapie mithilfe feinster Nadeln, beruht auf 3000 Jahren Erfahrung. Sie wurde in China entwickelt und erfreut sich in Europa immer größerer Beliebtheit. Ihr werden stark schmerzlindernde Qualitäten zugeschrieben.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
24

Murmann, Christoph. "Deutscher Wein sucht neue Absatzwege." Lebensmittel Zeitung 77, no. 24 (2025): 13. https://doi.org/10.51202/0947-7527-2025-24-013.

Texte intégral
Résumé :
Weil der Weinverbrauch in Deutschland und Europa weiter stark rückläufig ist, suchen die Erzeuger vermehrt Zuflucht im Export. Ein Lichtblick für sie ist die wachsende Beliebtheit deutschen Rieslings in China.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
25

Horstmann, Felix. "Geschäft mit Style-Faktor." WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium 50, no. 1 (2021): 44–45. http://dx.doi.org/10.15358/0340-1650-2021-1-44.

Texte intégral
Résumé :
Weltweit steigt die Nachfrage nach Sneakern. Auch in Deutschland erfreuen sich die Alltagsschuhe mit sportlichem Design wachsender Beliebtheit. Wer das richtige Modell kauft, kann es manchmal sogar mit großem Gewinn weiterverkaufen.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
26

Wittenhagen, Julia. "Sehnsuchtsort Bielefeld." Lebensmittel Zeitung 73, no. 20 (2021): 42. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2021-20-042-4.

Texte intégral
Résumé :
Dr. Oetker erfreut sich größter Beliebtheit als Arbeitgeber. Das hilft beim Wachsen. Denn in der Pandemie konnte das Unternehmen seine Umsätze kräftig steigern. Wie gelingt der Spagat zwischen Tradition und forciertem Kulturwandel?
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
27

Brück-Hübner, Annika. "Digitale Quizsysteme im Unterricht." Pädagogik, no. 10 (October 1, 2021): 39–42. http://dx.doi.org/10.3262/paed2110039.

Texte intégral
Résumé :
Quizspiele und -sendungen erfreuen sich einer großen Beliebtheit. Digitale Quizsysteme machen sich das zunutze und eröffnen vielfältige Möglichkeiten für den Unterricht. Welche Lernchancen stecken darin? Und welche Neuerungen bringen digitale Quiz für den schulischen Unterricht?
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
28

Evans, Doris. "Große Sprünge in Down Under." Lebensmittel Zeitung 73, no. 17 (2021): 24. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2021-17-024.

Texte intégral
Résumé :
Aldi Süd feiert in diesem Jahr sein zwanzigjähriges Bestehen in Australien. In dieser Zeitspanne sind das Filialnetz und die Beliebtheit des Discounters ständig gewachsen. Die Branchenführer waren gezwungen, den expansiven Neuling ernst zu nehmen. Doris Evans
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
29

Wagner, Felix, and Armin Grunwald. "Reallabore zwischen Beliebtheit und Beliebigkeit: Eine Bestandsaufnahme des transformativen Formats." GAIA - Ecological Perspectives for Science and Society 28, no. 3 (2019): 260–64. http://dx.doi.org/10.14512/gaia.28.3.5.

Texte intégral
Résumé :
Inhaltlich und methodisch hat die Reallaborforschung wichtige Schritte vollzogen. Mit dem großen Erfolg des Begriffs kommt es aber auch zu Verschiebungen in der Deutung. So wird die genuine Intention von Reallaboren, gesellschaftliche Transformationen in Richtung Nachhaltigkeit anzustoßen, zugunsten einer techno-ökonomischen Innovationsorientierung aufgeweicht. Damit Reallabore nicht beliebig werden, sollten sie (weiterhin) fundamental Transformierendes wagen und ,,kulturkreativ“ arbeiten. Und damit die Gesellschaft stärker profitieren kann, sollten sie langfristig eingerichtet und Praxisakteu
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
30

Wollstadt, Harald. "Verlässlich und schnell etikettieren." packREPORT 57, no. 1 (2025): 36–37. https://doi.org/10.51202/0342-3743-2025-1-036.

Texte intégral
Résumé :
Während manche Regionen erst jetzt Cider als Trendgetränk für sich entdecken, blickt der fermentierte und alkoholhaltige Apfelsaft in anderen Ländern auf eine lange Tradition zurück: Insbesondere im Vereinigten Königreich und in Irland erfreut sich die Spezialität großer Beliebtheit.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
31

Schaal, René. "Die Maisgemengelage." agrarzeitung 79, no. 43 (2024): 8. http://dx.doi.org/10.51202/1869-9707-2024-43-008.

Texte intégral
Résumé :
Frankfurt a.M. Mais im Gemenge erfreut sich wachsender Beliebtheit. So wird Mais in Kombination mit einem Mischungspartner vorzugsweise in Veredelungsregionen, aber auch in Gebieten mit hohem Maisanteil wie etwa in Nord- und Westdeutschland, Bayern und Sachsen, zunehmend in Fruchtfolgen integriert.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
32

Träger, Horst, Wolfgang Siewert, and Christoph Franzen. "FKT 2017: Viel vor." kma - Klinik Management aktuell 21, no. 12 (2016): 60–61. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1594363.

Texte intégral
Résumé :
Das Jahr 2016 war für die FKT von großen Wagnissen und viel Neuem geprägt: Auf große Resonanz stieß bei Ausstellern und Besuchern unsere erste Fachmesse Krankenhaus Technologie. Zunehmender Beliebtheit erfreuen sich auch unsere Webinare. Das ermutigt uns, im selben Stil weiterzumachen.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
33

Göstl, Robert. "Trendbericht: Makromolekulare Chemie 2023." Nachrichten aus der Chemie 71, no. 10 (2023): 48–54. http://dx.doi.org/10.1002/nadc.20234132417.

Texte intégral
Résumé :
AbstractDer Wunsch nach einer geschlossenen Kreislaufwirtschaft befeuert die Forschung an biobasierten Polymeren und an Materialien mit maßgeschneiderten Lebenszyklen. Auch die Forschung an Energiespeichern bleibt wichtig. Ungebrochener Beliebtheit erfreuen sich zudem biomedizinische Materialien, von Polymertherapeutika bis zu Hydrogelen mit besonderer Struktur.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
34

Kretzschmar, Alexander. "Autologer Fetttransfer." Onkologische Welt 10, no. 05 (2019): 254. http://dx.doi.org/10.1055/a-0979-2047.

Texte intégral
Résumé :
Die autologe Fetttransplantation, auch als Lipofilling oder Lipotransfer bezeichnet, erfreut sich seit einigen Jahren einer steigenden Beliebtheit nicht nur bei der Brustaugmentation, sondern auch bei der sekundären Rekonstruktion der Brust. Dr. Daniela Rezek, Wesel, beschäftigte sich auf dem DGS 2019 mit dem aktuellen Erkenntnisstand.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
35

Borkens, Yannick. "Vegane Milchersatzprodukte für PKU-Patient:innen." Aktuelle Ernährungsmedizin 49, no. 05 (2024): 387–91. http://dx.doi.org/10.1055/a-2337-4671.

Texte intégral
Résumé :
ZusammenfassungDie Phenylketonurie ist eine erblich bedingte, relevante Stoffwechseleinschränkung. PKU-Patient:innen sind nicht in der Lage, die Aminosäure Phenylalanin abzubauen. Dies macht eine besondere Diät nötig, da die Betroffenen so weit wie möglich auf die Aminosäure verzichten sollten. Reich an Phenylalanin sind zum Beispiel Milchprodukte. Somit kommen diese für PKU-Patient:innen nicht mehr in Frage. Vegane Ersatzprodukte erfreuen sich immer größere Beliebtheit. Der Konsum dieser Produkte (zum Beispiel Sojadrinks, Haferdrinks oder Mandeldrinks) ist mittlerweile komplett unabhängig von
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
36

Aondio, Patrik, Peter Glaser, and Heinrich Kreuzinger. "FE-Berechnung von geklebtem Brettsperrholz – Teil 1: Theorie/FE calculation of glued cross laminated timber – part 1: theory." Bauingenieur 95, no. 01 (2020): 22–25. http://dx.doi.org/10.37544/0005-6650-2020-01-46.

Texte intégral
Résumé :
Zusammenfassung Das Bauprodukt Brettsperrholz erfreut sich immer größerer Beliebtheit und wird vermehrt in der Baupraxis eingesetzt. Um den praktisch tätigen beziehungsweise interessierten Tragwerksplanern Informationen zur statischen Berechnung von Brettsperrholz mit Hilfe der Finite-Element-Methode (FEM) zu geben, werden in diesem Beitrag die wichtigsten Grundlagen widergegeben.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
37

Schubert, Mathias, Jana Leipold, Lukas Friedrich, Barlo Hillen, and Matthias Dreher. "Der Pausenexpress an der Johannes Gutenberg-Universität." ASU Arbeitsmedizin Sozialmedizin Umweltmedizin 2020, no. 11 (2020): 673–75. http://dx.doi.org/10.17147/asu-2011-8859.

Texte intégral
Résumé :
Seit vielen Jahren fördert die Johannes Gutenberg-Universität (JGU) Mainz die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und Studierenden, unter anderem durch verhaltenspräventive Ansätze wie Bewegungsangebote. Der Pausenexpress bildet inzwischen einen zentralen Baustein und erfreut sich heute großer Beliebtheit – doch es bedurfte einiger Erfahrungen und Anpassungen, um dorthin zu gelangen.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
38

Nippel, Peter, and Paul Plewa. "ICO und STO." WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium 49, no. 2-3 (2020): 55–57. http://dx.doi.org/10.15358/0340-1650-2020-2-3-55.

Texte intégral
Résumé :
ICOs erfreuen sich in jüngster Vergangenheit großer Beliebtheit auf dem „Krypto-Kapitalmarkt“. Sie eröffnen neuartige Kapitalbeschaffungs- und Anlagemöglichkeiten. In diesem Beitrag wird kurz auf die Funktionsweise und die Varianten eines ICOs eingegangen sowie das Marktvolumen betrachtet. Anschließend werden ICOs mit Blick auf die grundlegenden Finanzierungsfunktionen beurteilt.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
39

Kayser, Arne. "Perspektive eines PrEP-Beraters auf die PrEP." Zeitschrift für Sexualforschung 32, no. 04 (2019): 231–34. http://dx.doi.org/10.1055/a-1028-2503.

Texte intégral
Résumé :
ZusammenfassungArne Kayser arbeitet als Sexualberater bei der Aidshilfe Bochum am WIR-Zentrum Bochum. Im Szene-Jargon zuweilen liebevoll-ironisch als „PrEP-Mutti von Bochum“ tituliert, hat er bislang knapp 200 PrEP-Nutzende begleitet und hat eine spezielle PrEP-Sprechstunde – die PrEPstunde – entwickelt, die sich großer Beliebtheit erfreut.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
40

Hörmann, Georg. "“Ich bin von Kopf bis Fuß ...“ Mentalitätsgeschichtliche Begleitung einer Diseuse zu Liebe und Glück 1Zur musikalischen Zeitreise siehe www.ensemblepfuetze.de." Musik-, Tanz- und Kunsttherapie 16, no. 3 (2005): 140–50. http://dx.doi.org/10.1026/0933-6885.16.3.140.

Texte intégral
Résumé :
Zusammenfassung. Biographien von Sängern, Musikern und Komponisten erfreuen sich nicht nur in Belletristik und Filmen großer Beliebtheit, sondern auch als Gegenstand mentalitätsgeschichtlicher Prosopographie. Zum Thema Liebe und Glück werden verschiedene Songs und Lebensläufe aus den 30er und 40er Jahren des letzten Jahrhunderts befragt und in Deutungsperspektiven verortet.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
41

Mühling, Winfried. "Kartonverpackungen werden von Verbrauchern bevorzugt." PACKaktuell 40, no. 7 (2023): 28. http://dx.doi.org/10.51202/1664-6533-2023-7-028.

Texte intégral
Résumé :
Kartonverpackungen haben in Europa weiter an Beliebtheit gewonnen und sind heute die bevorzugte Wahl vieler Verbraucher. Durch zukunftsweisende Investitionen ist es der Industrie geglückt, die CO2 Emissionen in der Faltschachtelproduktion «cradle-to-grave» zwischen 2018 und 2021 um 24 % zu reduzieren. Das ist erst der Anfang.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
42

Gervasoni, Fabiana, and Carlo Wolfisberg. "Partizipative Forschung – unbedingt!" Menschen. Zeitschrift für gemeinsames Leben, Lernen und Arbeiten 2024, no. 06 (2024): 70–71. https://doi.org/10.5281/zenodo.14446493.

Texte intégral
Résumé :
Seit einiger Zeit erfreuen sich partizipative Forschungsansätze bei Forschungsprojekten zu Fragen im Zusammenhang mit Behinderungen zunehmender Beliebtheit. Vor dem Hintergrund des kürzlich abgeschlossenen Forschungsprojektes „Zwischen Anerkennung und Missachtung (erd-zam)“ reflektieren die Autor*innen ihre Erfahrungen mit diesem Ansatz in einem Interview.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
43

Engelmann, Carlheinrich. "Versuche über die Futterwahl der Enten Über die Beliebtheit einiger Grünfutterpflanzen." Zeitschrift für Tierpsychologie 9, no. 3 (2010): 395–401. http://dx.doi.org/10.1111/j.1439-0310.1952.tb01659.x.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
44

Wüstefeld, Katharina. "Rezension: Cinepassion – The Sequel." Medienwelten – Zeitschrift für Medienpädagogik, no. 8 (February 2, 2018): 163–69. http://dx.doi.org/10.13141/zfm.2017-8.1015.

Texte intégral
Résumé :
Mit Cinépassion – The Sequel. Eine psychoanalytische Filmrevue legt der Psychosozial-Verlag bereits den dritten Band einer Reihe vor und folgt damit der offenkundigen Beliebtheit, die die Verbindung von Film mit Psychoanalyse seit geraumer Zeit und zunehmend bei Filmschauenden, Veranstalter*innen und nicht zuletzt bei psychoanalytisch beleckten und arbeitenden Menschen erfährt.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
45

Schäfer, Annika, and Jennifer Letzelter. "Soziale Arbeit hörbar machen." Sozialwirtschaft 32, no. 1 (2022): 34–35. http://dx.doi.org/10.5771/1613-0707-2022-1-34.

Texte intégral
Résumé :
Selbst produzierte Hörsendungen erfreuen sich großer Beliebtheit. Auch soziale Organisationen können sich dieses Formats bedienen, um zu informieren und um ihre Mitarbeitenden und Nutzer in unkomplizierter Weise zusammenzubringen. Das Podcast-Team des Kompetenzzentrums Freiwilligendienste des Paritätischen Landesverbandes Rheinland-Pfalz/Saarland zeigt, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und wie man praktisch anfangen kann.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
46

Schmalbach, Frederik. "Schneller Erfolg mit Hartbearbeitung." VDI-Z 161, Special-I (2019): 22–24. http://dx.doi.org/10.37544/0042-1766-2019-special-i-22.

Texte intégral
Résumé :
Metallverarbeitende Unternehmen müssen einem wachsenden Wettbewerbsdruck durch schnelle und flexible Fertigungsverfahren begegnen. Als geeignete Methode, Prozesszeiten zu verkürzen, erfreut sich die Hartbearbeitung mit Werkzeugen aus kubischem Bornitrit (CBN – Cubic Boron Nitride) wachsender Beliebtheit – auch im Werkzeug- und Formenbau. Iscar hat deshalb sein CBN-Angebot zum Drehen speziell von gehärteten Stählen erheblich ausgebaut.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
47

Schröder, Dorit, and Jost Langhorst. "Phytotherapie bei rheumatoider Arthritis." Zeitschrift für Phytotherapie 38, no. 06 (2017): 248–52. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-123089.

Texte intégral
Résumé :
Zusammenfassung Komplementäre Therapieverfahren erfreuen sich in der Bevölkerung einer wachsenden Beliebtheit und werden auch von Patienten mit rheumatoider Arthritis nachgefragt. Ein wichtiges Thema stellen in diesem Zusammenhang pflanzliche Heilmittel dar: Viele Phytotherapeutika sind in der Apotheke frei verkäuflich und werden von Patienten zur Linderung ihrer rheumatischen Beschwerden eingesetzt; wissenschaftliche Wirksamkeitsnachweise fehlen jedoch häufig.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
48

Schmauder, M., K. Höhn, and I. L. Hilgers. "Sicherheit im Umgang mit 3-D-Druckern." Technische Sicherheit 9, no. 04 (2019): 10–16. http://dx.doi.org/10.37544/2191-0073-2019-04-10.

Texte intégral
Résumé :
Der 3-D-Druck erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Es steht eine Vielzahl an Technologien zur Verfügung, die beispielsweise für die Herstellung von Prototypen oder Ersatzteilen genutzt werden können. Von den Verfahren gehen jedoch auch unterschiedliche Gefahren aus. Der Beitrag gibt Hinweise zu verschiedenen Sicherheitsaspekten, die beim Betreiben von 3-D-Druckern berücksichtigt werden sollten.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
49

Hermannseder, Bernhard, and Bernd Hitzmann. "Herstellung und Bewertung glutenfreier Brotsorten." Aktuelle Ernährungsmedizin 43, no. 06 (2018): 467–70. http://dx.doi.org/10.1055/a-0759-3863.

Texte intégral
Résumé :
ZusammenfassungGlutenfreie Backwaren erfreuen sich einer immer größer werdenden Beliebtheit, nicht nur bei Zöliakie-Patienten. Allerdings übernimmt Gluten technologisch wichtige Funktionen im Brotteig und ist für die Verbrauchererwartung von Weizenbroten essentiell. Dieser Artikel zeigt die Schwierigkeiten bei der Herstellung qualitativ hochwertiger glutenfreier Backwaren und die verschiedenen Ansätze, den Einfluss des Glutens auf die Teigrheologie zu ersetzen.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
50

Hackenberg, Achim, Daniel Hajok, and Olaf Selg. "„Ohne Fleiß kein Preis“." merz | medien + erziehung 55, no. 4 (2011): 46–52. https://doi.org/10.21240/merz/2011.4.13.

Texte intégral
Résumé :
Castingshows stoßen bei vielen Erwachsenen auf Ablehnung, der raue Umgangston, das teils übertriebene Leistungsprinzip und die Bloßstellung der Kandidatinnen und Kandidaten stehen oft in der Kritik. Dennoch erfreuen sich die Sendungen bei Jugendlichen großer Beliebtheit und erzielen hohe Einschaltquoten – nicht zuletzt, weil sie ihrem Publikum (vermeintliche) Anleitungen fürs Leben vermitteln und zur Orinetierung herangezogen werden.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
Nous offrons des réductions sur tous les plans premium pour les auteurs dont les œuvres sont incluses dans des sélections littéraires thématiques. Contactez-nous pour obtenir un code promo unique!