Littérature scientifique sur le sujet « Deutsche Landwirtschaft-Gesellschaft »

Créez une référence correcte selon les styles APA, MLA, Chicago, Harvard et plusieurs autres

Choisissez une source :

Consultez les listes thématiques d’articles de revues, de livres, de thèses, de rapports de conférences et d’autres sources académiques sur le sujet « Deutsche Landwirtschaft-Gesellschaft ».

À côté de chaque source dans la liste de références il y a un bouton « Ajouter à la bibliographie ». Cliquez sur ce bouton, et nous générerons automatiquement la référence bibliographique pour la source choisie selon votre style de citation préféré : APA, MLA, Harvard, Vancouver, Chicago, etc.

Vous pouvez aussi télécharger le texte intégral de la publication scolaire au format pdf et consulter son résumé en ligne lorsque ces informations sont inclues dans les métadonnées.

Articles de revues sur le sujet "Deutsche Landwirtschaft-Gesellschaft"

1

Gaugler, Tobias, Christian Reichel, Christine Tretter, and Claudia Bieling. "Digitalisierung und Nachhaltigkeit: smart farming und resiliente Ernährungsökologie." GAIA - Ecological Perspectives for Science and Society 29, no. 3 (2020): 201–2. http://dx.doi.org/10.14512/gaia.29.3.14.

Texte intégral
Résumé :
Die virtuelle Tagung der Deutschen Gesellschaft für Humanökologie sondierte Vorteile und Nachteile digitaler Technologien für nachhaltige Entwicklung. Im zweiten Teil des Tagungsberichts nehmen wir hier Landwirtschaft und Ernährung in den Blick.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Schulze Walgern, Anna, and Marcus Mergenthaler. "Die Schweinehaltung aus Sicht deutscher Bürger – freie Äußerungen zu Videos aus einer Mastschweinebucht." German Journal of Agricultural Economics 69, no. 4 (2020): 278–99. http://dx.doi.org/10.30430/69.2020.4.278-299.

Texte intégral
Résumé :
Es besteht eine zunehmende Diskrepanz zwischen Landwirtschaft und Bevölkerung. Studien bestätigen, dass vor allem die konventionelle Nutztierhaltung ein schlechtes Image in der deutschen Gesellschaft hat. In der vorliegenden Untersuchung wurden in einer Onlinebefragung 500 deutschen Bürgern Videos aus einer Mastschweinebucht gezeigt. Neben der Ermittlung der Einstellung zu dem gezeigten Haltungssystem wurden den Befragungsteilnehmern auch die Möglichkeit gegeben, die Videos zu kommentieren. Diese freiwilligen Kommentare wurden in einer qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet. Die Kommentare wu
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

von Philipsborn, Peter. "Aktuelles aus der Ernährungspolitik in Deutschland." Adipositas - Ursachen, Folgeerkrankungen, Therapie 18, no. 03 (2024): 117–22. http://dx.doi.org/10.1055/a-2343-5864.

Texte intégral
Résumé :
ZusammenfassungDie im März 2024 veröffentlichten Ernährungsempfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) stellen eine zentrale Richtschnur für die Ernährungspolitik in Deutschland dar. Tatsächlich besteht eine große Kluft zwischen diesen Empfehlungen und der Ernährungsrealität. Die Anfang 2024 beschlossene Ernährungsstrategie der Bundesregierung will einen Beitrag zum Schließen dieser Kluft leisten. Die bislang umgesetzten und angekündigten Maßnahmen sind jedoch bei weitem nicht ausreichend, um die gesetzten Ziele zu erreichen. Der vom Bundestag eingesetzte Bürgerrat Ernährung ze
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Achatz, Markus, and Nicole Lohfink. "Seelenverwandtschaften." merz | medien + erziehung 62, no. 4 (2018): 82–86. http://dx.doi.org/10.21240/merz/2018.4.19.

Texte intégral
Résumé :
Cineasten haben das asiatische Kino längst für sich entdeckt. Schon mit dem Hongkong-Kino der 1980er Jahre hat der asiatische Film Einfluss auf die westliche Filmgeschichte genommen, in dem vor allem die technische und erzählerische Seite der Actionsequenzen weiterentwickelt wurde. Aus dem japanischen Kino stechen immer wieder starke Dra­men hervor, wie zuletzt beispielsweise der Film Like Father, Like Son (Regie: Hirokazu Koreeda), der den Weg in wenige deutsche Kinos gefunden hat. Doch nicht nur für Cineasten gibt es Perlen zu entdecken. Aktuelle Filme aus dem asiatischen Raum bieten vielfäl
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
5

"Freiwillige Nationale Reduktionsstrategie ist nicht wissenschaftsbasiert." Adipositas - Ursachen, Folgeerkrankungen, Therapie 13, no. 02 (2019): 105–6. http://dx.doi.org/10.1055/a-0876-1079.

Texte intégral
Résumé :
München, den 19. Februar 2019 Die Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG), die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ), der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) und der AOK-Bundesverband weisen die Aussage des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in seiner Pressemitteilung vom 14. Februar 2019 zurück, nach der die auf Freiwilligkeit der Lebensmittelindustrie basierende Nationale Reduktionsstrategie für Zucker, Salz und Fett in verarbeiteten Lebensmitteln eine „wissenschaftsbasierte“ Strategie und „das Ergebnis eines gemeinsamen Prozesses mit
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
6

"Voluntaris fragt … Katarina Peranić und Jan Holze, Gründungsvorstände der Deutschen Stiftung Engagement und Ehrenamt, zu den Handlungsfeldern der Stiftung, der Kritik aus der Zivilgesellschaft und dem StiftungsSchwerpunkt Nachwuchsgewinnung." Voluntaris 9, no. 2 (2021): 326–30. http://dx.doi.org/10.5771/2196-3886-2021-2-326.

Texte intégral
Résumé :
Im Format Voluntaris fragt … lassen wir Vertreter*innen aus Wissenschaft, Praxis und Politik zu aktuellen Entwicklungen und Themen im Bereich der Freiwilligendienste und des zivilgesellschaftlichen Engagements zu Wort kommen. Im Jahr 2020 wurde die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) durch die Deutsche Bundesregierung und den Deutschen Bundestag geschaffen. Sie ist ein Ergebnis der Kommission „Gleichwertige Lebensverhältnisse“ und wird getragen vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, dem Bundesministe- rium des Innern, für Bau und Heimat und dem Bundesm
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
7

"„Metabolische Entzündung“." Diabetes aktuell 17, no. 07 (2019): 254. http://dx.doi.org/10.1055/a-1056-7250.

Texte intégral
Résumé :
Mit jedem weiteren Kilogramm Körpergewicht steigt das Risiko für Typ-2-Diabetes. Insbesondere bei einem Body-Mass-Index von über 30 kg/m2 ist das Risiko sehr hoch. Die Ursache hierfür, so zeigen neuere Studien, könnten Entzündungen im Fettgewebe und eventuell auch im Appetitzentrum des Gehirns sein. Für diese Vorgänge scheinen die genetische Veranlagung, aber auch die Zusammensetzung der Darmbakterien verantwortlich zu sein. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) rät Betroffenen zu individuellen Lebensstilverbesserungen, um Körperfett abzubauen. Aber auch gesundheitspolitische Maßnahmen wie
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
8

"Buchbesprechungen." Zeitschrift für Historische Forschung: Volume 48, Issue 2 48, no. 2 (2021): 311–436. http://dx.doi.org/10.3790/zhf.48.2.311.

Texte intégral
Résumé :
Bihrer, Andreas / Miriam Czock / Uta Kleine (Hrsg.), Der Wert des Heiligen. Spirituelle, materielle und ökonomische Verflechtungen (Beiträge zur Hagiographie, 23), Stuttgart 2020, Steiner, 234 S. / Abb., € 46,00. (Carola Jäggi, Zürich) Leinsle, Ulrich G., Die Prämonstratenser (Urban Taschenbücher; Geschichte der christlichen Orden), Stuttgart 2020, Kohlhammer, 250 S. / Abb., € 29,00. (Joachim Werz, Frankfurt a. M.) Gadebusch Bondio, Mariacarla / Beate Kellner / Ulrich Pfisterer (Hrsg.), Macht der Natur – gemachte Natur. Realitäten und Fiktionen des Herrscherkörpers zwischen Mittelalter und Frü
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.

Livres sur le sujet "Deutsche Landwirtschaft-Gesellschaft"

1

Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (Germany : West), ed. 100 Jahre Deutsche Landswirtschafts-Gesellschaft: Ein Rückblick in Wort und Bild. DLG-Verlag, 1985.

Trouver le texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Lotz, Walther. Schutz der Deutschen Landwirtschaft und Die Aufgaben der Künftigen Deutschen Handelspolitik: Vortrag Gehalten Am 26. Februar 1900 in der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft Zu Berlin. Creative Media Partners, LLC, 2018.

Trouver le texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.

Chapitres de livres sur le sujet "Deutsche Landwirtschaft-Gesellschaft"

1

Nipperdey, Thomas. "IV. Landwirtschaft und ländliche Gesellschaft." In Deutsche Geschichte 1866-1918. Verlag C.H.BECK oHG, 1990. http://dx.doi.org/10.17104/9783406704642-191.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Yingbin, Li. "Erfolg und Aussicht der Gesetzgebung für die Landwirtschaft in China und die Möglichkeit der Erfahrungsübernahme vom deutschen Agrarrecht." In Landwirtschaft in einer modernen Gesellschaft. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2016. http://dx.doi.org/10.5771/9783845278704-11.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Winkler, Wolfgang. "Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts in der Landwirtschaft – Eine vergleichende Studie zum deutschen und französischen Recht." In Jahrbuch des Agrarrechts. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co KG, 2011. http://dx.doi.org/10.5771/9783845231020-145.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
Nous offrons des réductions sur tous les plans premium pour les auteurs dont les œuvres sont incluses dans des sélections littéraires thématiques. Contactez-nous pour obtenir un code promo unique!