Littérature scientifique sur le sujet « Elektronische Baugruppe »

Créez une référence correcte selon les styles APA, MLA, Chicago, Harvard et plusieurs autres

Choisissez une source :

Consultez les listes thématiques d’articles de revues, de livres, de thèses, de rapports de conférences et d’autres sources académiques sur le sujet « Elektronische Baugruppe ».

À côté de chaque source dans la liste de références il y a un bouton « Ajouter à la bibliographie ». Cliquez sur ce bouton, et nous générerons automatiquement la référence bibliographique pour la source choisie selon votre style de citation préféré : APA, MLA, Harvard, Vancouver, Chicago, etc.

Vous pouvez aussi télécharger le texte intégral de la publication scolaire au format pdf et consulter son résumé en ligne lorsque ces informations sont inclues dans les métadonnées.

Articles de revues sur le sujet "Elektronische Baugruppe"

1

Feldmann, Klaus, Florian Schüßler et Johannes Hörber. « Qualifizierung elektronischer Baugruppen ». ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 103, no 6 (28 juin 2008) : 436–40. http://dx.doi.org/10.3139/104.101302.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Thur, Ulrich. « Elektronische Baugruppen unter Verguss ». adhäsion KLEBEN & ; DICHTEN 47, no 11 (novembre 2003) : 16–18. http://dx.doi.org/10.1007/bf03244014.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Spur, G., G. Seliger, A. Hetmanczyk, D. Fischer et T. Ludewig. « Rüstfreie Montage von elektronischen Baugruppen ». Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 82, no 10 (1 octobre 1987) : 606–12. http://dx.doi.org/10.1515/zwf-1987-821024.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Wege, S. « Korrosionserscheinungen auf elektronischen Baugruppen unter Klimabeanspruchung ». Materials and Corrosion 51, no 1 (janvier 2000) : 7–12. http://dx.doi.org/10.1002/(sici)1521-4176(200001)51:1<7 ::aid-maco7>3.0.co;2-r.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
5

Franke, Jörg, Christian Goth, Christian Fischer et Michael Pfeffer. « Effiziente rechnergestützte Produktentwicklung für räumliche elektronische Baugruppen ». ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 104, no 11 (28 novembre 2009) : 925–30. http://dx.doi.org/10.3139/104.110184.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
6

Grosser, Hendrik, Friedrich Politz, Boris Beckmann-Dobrev, Patrick Müller et Rainer Stark. « Computertomographie für die Instandhaltung von elektronischen Baugruppen ». ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 107, no 3 (27 mars 2012) : 139–43. http://dx.doi.org/10.3139/104.110728.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
7

Hermes, Klaus-J. « Schneller Transport von Platinen durch Linearachsen ». Konstruktion 70, no 05 (2018) : 26–28. http://dx.doi.org/10.37544/0720-5953-2018-05-26.

Texte intégral
Résumé :
Immer feiner werdende Schnittmuster beim Vereinzeln komplexer elektronischer Baugruppen erfordern neue Wege bei der Fertigung. Der Einsatz von Laserimpulsen hat bedeutende Vorteile bei Schnelligkeit, Präzision und Flexibilität. Erst recht in Kombination mit dem optimalen Handling der Leiterplatten stimmt das Ergebnis beim Nutzentrennen. Bei der von ic-automation gebauten Anlage übernimmt eine einbaufertige Linearachse diese Aufgabe. Die Führungsschiene der „Uniline“-Serie von Rollon ermöglicht hohe Verfahrgeschwindigkeiten bei verschleißarmem Betrieb.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
8

Feldmann, Klaus, Michael Rösch, Claudius Schimpf et Bernd Zolleiß. « Sicherung der Prozessqualität bei der Bestückung von komplexen elektronischen Baugruppen ». ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 102, no 6 (28 juin 2007) : 345–50. http://dx.doi.org/10.3139/104.101148.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
9

Spur, G., K. Mertins, A. Hetmanczyk et D. Fischer. « Planung und Steuerung von Fertigungszellen für die Montage elektronischer Baugruppen ». Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 84, no 4 (1 avril 1989) : 169–75. http://dx.doi.org/10.1515/zwf-1989-840406.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
10

Albrecht, Oliver, Heinz Wohlrabe, Martin Oppermann et Thomas Zerna. « In-situ-Röntgenverfahren zur Messung von Verwindung und Wölbung elektronischer Komponenten während eines Lötvorgangs ». tm - Technisches Messen 87, no 2 (25 février 2020) : 130–41. http://dx.doi.org/10.1515/teme-2019-0106.

Texte intégral
Résumé :
ZusammenfassungDie Röntgeninspektionstechnik ist aus der Werkstoffanalytik und der physikalischen Fehlersuche nicht mehr wegzudenken. Besonders interessant für die Zuverlässigkeitsforschung auf dem Gebiet der elektronischen Aufbau- und Verbindungstechnik ist die Beobachtung des mechanischen Verhaltens von Baugruppe und Bauelement unter thermischer Belastung. Viele Erkenntnisse dazu konnten durch Thermoiré-MessungenThermoiré-Messung = Messung der Topologie einer Probenoberfläche durch Anwendung des Schattenmoiré-Verfahrens (siehe Abschnitt 2). erzielt werden (H. Wohlrabe, K.-J. Wolter: „Changes of the coplanarity of SMT-Components during Soldering and their Measurement,“ 3rd Electronics System Integration Technology Conference ESTC, Berlin, Germany, September 13–16, 2010; Y. Wang, P. Hassell: „Measurement of Thermal Deformation of BGA Using Phase-shifting Shadow Moiré,“ submitted to Post Conference Proceedings, SEM 97’ Spring Conference, Bellevue, WA, June 2–4, 1997. DOI:10.1109/EPTC.1997.723923). Für verdeckte Strukturen, wie die Anschlüsse von BGAs, ist diese Methode ohne Präparation und Zerstörung der Originalgeometrie nicht einsetzbar. Vergleichbare Ergebnisse verspricht hier die Beobachtung der Vorgänge mittels Röntgenstrahlung in einer beheizbaren In-situ-Kammer, an deren Entwicklung und Weiterentwicklung seit einigen Jahren am IAVT/ZmPIAVT = Institut für Aufbau- und Verbindungstechnik der TU Dresden; ZmP = Zentrum für mikrotechnische Produktion der TU Dresden. geforscht wird. Besonderes Augenmerk muss dabei auf die Algorithmen zur Bildverarbeitung und geometrischen Entzerrung gelegt werden.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.

Thèses sur le sujet "Elektronische Baugruppe"

1

Paproth, Angelika. « Beiträge zur Adhäsionsverbesserung von Metall-Polymer-Verbunden in der Aufbau- und Verbindungstechnik der Elektronik / ». Templin : Detert, 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2619558&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Nieland, Sabine. « Einfluss des Phosphors auf die Phasenbildung und das Phasenwachstum bei chemisch abgeschiedenen Ni/P-Bumps und schablonengedruckten Mikrolotkontakten ». [S.l.] : [s.n.], 2002. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=965714284.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Wohlrabe, Heinz. « Qualitätsoptimierung bei der Fertigung elektronischer Baugruppen mittels statistischer Analysemethoden ». Templin Detert, 2008. http://d-nb.info/996693394/04.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Boiger, Matthias. « Hochleistungssysteme für die Fertigung elektronischer Baugruppen auf der Basis flexibler Schaltungsträger ». Bamberg Meisenbach, 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2673999&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
5

Schimpf, Claudius. « Optimierung von Zuverlässigkeitsuntersuchungen, Prüfabläufen und Nacharbeitsprozessen in der Elektronikproduktion ». Bamberg Meisenbach, 2009. http://d-nb.info/993446353/04.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
6

Bigl, Thomas. « Entwicklung, angepasste Herstellungsverfahren und erweiterte Qualitätssicherung von einsatzgerechten elektronischen Baugruppen ». Bamberg Meisenbach, 2007. http://d-nb.info/990174050/04.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
7

Bigl, Thomas. « Entwicklung, angepasste Herstellungsverfahren und erweiterte Qualitätssicherung von einsatzgerechten elektronischen Baugruppen / ». Bamberg : Meisenbach, 2008. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=016693138&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
8

Röllig, Mike. « Beiträge zur Bestimmung von mechanischen Kennwerten an produktkonformen Lotkontakten der Elektronik ». Templin Detert, 2008. http://d-nb.info/989492575/04.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
9

Scheller, Herbert [Verfasser], Klaus [Akademischer Betreuer] Feldmann, Klaus [Gutachter] Feldmann, Harald [Gutachter] Meerkamm, Manfred [Herausgeber] Geiger et Klaus [Herausgeber] Feldmann. « Automatisierte Demontagesysteme und recyclinggerechte Produktgestaltung elektronischer Baugruppen / Herbert Scheller ; Gutachter : Klaus Feldmann, Harald Meerkamm ; Betreuer : Klaus Feldmann ; Herausgeber : Manfred Geiger, Klaus Feldmann ». Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 1998. http://d-nb.info/1211179257/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
10

Albert, Florian [Verfasser], Michael [Akademischer Betreuer] Schmidt, Michael [Gutachter] Schmidt, Jörg [Gutachter] Franke, Jörg [Herausgeber] Franke, Marion [Herausgeber] Merklein et Michael [Herausgeber] Schmidt. « Automatisiertes Laserstrahllöten und -reparaturlöten elektronischer Baugruppen / Florian Albert ; Gutachter : Michael Schmidt, Jörg Franke ; Betreuer : Michael Schmidt ; Herausgeber : Jörg Franke, Marion Merklein, Michael Schmidt ». Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2012. http://d-nb.info/1185170960/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
Plus de sources

Livres sur le sujet "Elektronische Baugruppe"

1

Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung. Ökobilanzierung komplexer Elektronikprodukte : Innovationen und Umweltentlastungspotentiale durch Lebenszyklusanalyse. Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 1998.

Trouver le texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Leicht, Thomas. Automatische Reparatur elektronischer Baugruppen. Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 1995. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-47962-5.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Franke, Jörg. Räumliche elektronische Baugruppen (3D-MID). München : Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2013. http://dx.doi.org/10.3139/9783446437784.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Lenz, Eduard. Automatisiertes Löten elektronischer Baugruppen : Werkstoff- und prozesstechnische Voraussetzungen. Berlin : Siemens, 1985.

Trouver le texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
5

Scheel, W. Innovative Bauweisen von elektronischen Baugruppen mit flüssigen Lötverbindungen für den Temperaturbereich bis 250 C. Templin : Verlag Dr. Markus A. Detert, 2004.

Trouver le texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
6

Automatische Reparatur elektronischer Baugruppen. Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 1995.

Trouver le texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
7

CAD für Moduln und Systeme in der Elektronik : Entwurf und Technologie. Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 1989.

Trouver le texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
8

Lienig, Jens, et Hans Brümmer. Elektronische Gerätetechnik : Grundlagen für das Entwickeln elektronischer Baugruppen und Geräte. Springer Vieweg, 2014.

Trouver le texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
9

Elektronische Baugruppen und Leiterplatten EBL 2014 : DVS/GMM Tagung EBL 2014. DVS Media GmbH, 2014.

Trouver le texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.

Chapitres de livres sur le sujet "Elektronische Baugruppe"

1

Leicht, Thomas. « Abkürzungen und Formelzeichen ». Dans Automatische Reparatur elektronischer Baugruppen, 12–15. Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 1995. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-47962-5_1.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Leicht, Thomas. « Einführung ». Dans Automatische Reparatur elektronischer Baugruppen, 16–19. Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 1995. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-47962-5_2.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Leicht, Thomas. « Stand der Technik in der Reparatur elektronischer Baugruppen ». Dans Automatische Reparatur elektronischer Baugruppen, 20–24. Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 1995. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-47962-5_3.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Leicht, Thomas. « Konzeption eines Reparatursystems für SMT-Bauelemente ». Dans Automatische Reparatur elektronischer Baugruppen, 41–50. Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 1995. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-47962-5_6.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
5

Leicht, Thomas. « Kombination der Funktionsmodule zu einem flexiblen, robotergestützten Reparatursystem ». Dans Automatische Reparatur elektronischer Baugruppen, 75–89. Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 1995. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-47962-5_9.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
6

Leicht, Thomas. « Zusammenfassung und Ausblick ». Dans Automatische Reparatur elektronischer Baugruppen, 90–92. Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 1995. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-47962-5_10.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
7

Leicht, Thomas. « Literaturverzeichnis ». Dans Automatische Reparatur elektronischer Baugruppen, 93–99. Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 1995. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-47962-5_11.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
8

Leicht, Thomas. « Analyse der Baugruppenreparatur ». Dans Automatische Reparatur elektronischer Baugruppen, 25–34. Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 1995. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-47962-5_4.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
9

Leicht, Thomas. « Anforderungen an ein automatisches Reparatursystem ». Dans Automatische Reparatur elektronischer Baugruppen, 35–40. Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 1995. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-47962-5_5.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
10

Leicht, Thomas. « Entwicklung eines Verfahrens zum Ablöten wellengelöteter Bauelemente ». Dans Automatische Reparatur elektronischer Baugruppen, 51–63. Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 1995. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-47962-5_7.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
Nous offrons des réductions sur tous les plans premium pour les auteurs dont les œuvres sont incluses dans des sélections littéraires thématiques. Contactez-nous pour obtenir un code promo unique!

Vers la bibliographie