Littérature scientifique sur le sujet « Evangelische Gemeindearbeit »
Créez une référence correcte selon les styles APA, MLA, Chicago, Harvard et plusieurs autres
Consultez les listes thématiques d’articles de revues, de livres, de thèses, de rapports de conférences et d’autres sources académiques sur le sujet « Evangelische Gemeindearbeit ».
À côté de chaque source dans la liste de références il y a un bouton « Ajouter à la bibliographie ». Cliquez sur ce bouton, et nous générerons automatiquement la référence bibliographique pour la source choisie selon votre style de citation préféré : APA, MLA, Harvard, Vancouver, Chicago, etc.
Vous pouvez aussi télécharger le texte intégral de la publication scolaire au format pdf et consulter son résumé en ligne lorsque ces informations sont inclues dans les métadonnées.
Articles de revues sur le sujet "Evangelische Gemeindearbeit"
« Brief an die Gemeinden ». Evangelische Theologie 74, no 5 (1 octobre 2014) : 404–9. http://dx.doi.org/10.14315/evth-2014-0512.
Texte intégralThèses sur le sujet "Evangelische Gemeindearbeit"
Tetzlaff, Antje Silja. « Führung und Erfolg in Kirche und Gemeinde : eine empirische Analyse in evangelischen Gemeinden / ». Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus, 2005. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=013088201&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Texte intégralHäuser, Götz. « Einfach vom Glauben reden Glaubenskurse als zeitgemässe Form der Glaubenslehre für Erwachsene ». Neukirchen-Vluyn Neukirchener, 2003. http://d-nb.info/998418528/04.
Texte intégralBrixel, Harald. « Vewirklichung des allgemeinen Priestertums als Grundfrage missionarischen Gemeindeaufbaus : dargestellt am Beispiel der evangelischen gemeinde Schönblick als Modell wachstumorientierter Gemeindearbeit ». Thesis, 2012. http://hdl.handle.net/10500/13113.
Texte intégralDie vorliegende Arbeit widmet sich der Bedeutung des Allgemeinen Priestertums im missionarischen Gemeindeaufbau. Leitend ist dabei die Frage, inwieweit die Verwirklichung des Allgemeinen Priestertums ein Wachstumsfaktor für Gemeinden darstellt. Die Untersuchung beginnt mit einer biblisch fundierten Definition des Gemeindewachstums. Darauf aufbauend folgt eine Erläuterung der Typologie des Gemeindewachstums sowie eine Darstellung der primären Wachstumsfaktoren und ihrer Zusammenhänge. Im Anschluss wird auf der Grundlage der biblischen Begründung sowie des Forschungsstandes ein ekklesiologisches Konzept des Allgemeinen Priestertums entworfen. Ausgewählte Schwerpunkte der kirchengeschichtlichen Entwicklung vertiefen die dogmatischen und praktischen Erkenntnisse zur Verwirklichung des Allgemeinen Priestertums. Die biblische Begründung des Allgemeinen Priestertums bildet im weiteren Forschungsverlauf die Grundlage zur Entwicklung einer quantitativen Umfrage. Unter Verwendung des eigens erstellten Fragebogens wird die Verwirklichung des Allgemeinen Priestertums in der Ev. Gemeinde Schönblick sowie in der Ev. Kirchengemeinde Bernhausen vergleichend und hypothesenprüfend untersucht. Auf der Basis der quantitativen Ergebnisse folgt mit Hilfe von unterschiedlichen Leitfadeninterviews eine qualitative Umfrage in der Ev. Gemeinde Schönblick. Die Analyse der qualitativen Studie erfolgt durch die Anwendung der Grounded Theory hypothesengenerierend. Schließlich wird das empirische Gesamtergebnis dem ekklesiologischen Konzept des Allgemeinen Priestertums gegenübergestellt, um individuelle Handlungsanweisungen für den Glaubenden sowie Strukturprinzipien für den Gemeindeaufbau zu begründen. Die Doktorarbeit (Thesis) leistet damit einen empirischen Beitrag zum Verständnis des Allgemeinen Priestertums als Grundfrage eines missionarischen Gemeindeaufbaus. Die Ev. Gemeinde Schönblick dient dabei als Modell einer wachstumsorientierten Gemeindearbeit.
The present work deals with the meaning of the priesthood of all believers in missionary church development. The leading question is: To what extent is the development of the priesthood of all believers a factor of growth in the work of a given congregation? The study begins with a biblical definition of church growth. From this starting point, the types of church growth are discussed and key growth factors and their context are elucidated. On the basis of this biblical foundation and drawing on current research, an ecclesiological concept for the priesthood of all believers will then be formulated. Selected key factors in the historic development of the church will serve to underpin the dogmatic and empirical findings pertaining to the realisation of the priesthood of all believers. The biblical foundation of the priesthood of all believers forms the basis of the development of a quantitative survey which will be done during the course of the study. Using a specially designed questionnaire, the praxis of the priesthood of all believers in the evangelical congregation of Schönblick as well as in the church of Bernhausen is examined, compared, and the hypothesis is tested. On the basis of the quantitative results a qualitative survey of the evangelical congregation of Schönblick is conducted with the help of various guided interviews. The analysis of the qualitative study is done using the Grounded Theory in a way that generates a hypothesis. Finally, the overall empirical result is put in juxtaposition to the ecclesiological concept of the priesthood of all believers in order to establish reasons for individual instructions of the believers as well as structural principles for the congregation. The doctoral thesis provides an empirical contribution to the understanding of the priesthood of all believers as a foundation of church growth. The evangelical congregation of Schönblick serves as a model of a church oriented towards growth.
Practical Theology
D. Th. (Practical Theology)
Livres sur le sujet "Evangelische Gemeindearbeit"
Deine Spuren : Neue religiöse Lieder für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Familie, Gemeinde und Schule ; (mit theologischen An-Deutungen, Meditationen und Geschichten, Rätseln und Spielen). Kempen : Buch-Verl. Kempen (BVK), 1997.
Trouver le texte intégralVerfasser, Knöpfel Eckehardt 1946, dir. Die Botschaft des Regenbogens : Impulse für e. ökolog. Gemeindearbeit. Neukirchen-Vluyn : Aussaat-Verlag, 1985.
Trouver le texte intégralRoosen, Rudolf. Die Kirchengemeinde, Sozialsystem im Wandel : Analysen und Anregungen für die Reform der evangelischen Gemeindearbeit. Berlin : W. de Gruyter, 1997.
Trouver le texte intégralOffene Türen : Eine evangelisch-freikirchliche Gemeinde stellt sich vor. Kassel : Oncken, Medien für Gemeinden, 2004.
Trouver le texte intégralPompe, Hans-Hermann. Fresh X. Frisch. Neu. Innovativ : Und es ist Kirche. 2016.
Trouver le texte intégralRoosen, Rudolf. Die Kirchengemeinde - Sozialsystem Im Wandel : Analysen und Anregungen Für Die Reform der Evangelischen Gemeindearbeit. de Gruyter GmbH, Walter, 2015.
Trouver le texte intégralArbeitsbuch Systematische Theologie. Eine Methodenhilfe für Studium und Praxis. Gütersloher Verlagshaus, 1998.
Trouver le texte intégralStraus, Florian. Die Netzwerkperspektive in der Evangelischen Gemeindearbeit. Kohlhammer, W., GmbH, 2021.
Trouver le texte intégralRoosen, Rudolf. Die Kirchgemeinde - Sozialsystem in Wandel : Analysen & Anregungen Fuer Die Reform Der Evangelischen Gemeindearbeit (Arbeiten Zur Praktischen Theologie.). Walter de Gruyter, 1996.
Trouver le texte intégralChapitres de livres sur le sujet "Evangelische Gemeindearbeit"
« II. 100 Jahre Reform der evangelischen Gemeindearbeit ». Dans Die Kirchengemeinde - Sozialsystem im Wandel, 60–183. De Gruyter, 1997. http://dx.doi.org/10.1515/9783110806311-003.
Texte intégral