Littérature scientifique sur le sujet « Gewichtsoptimierung »

Créez une référence correcte selon les styles APA, MLA, Chicago, Harvard et plusieurs autres

Choisissez une source :

Consultez les listes thématiques d’articles de revues, de livres, de thèses, de rapports de conférences et d’autres sources académiques sur le sujet « Gewichtsoptimierung ».

À côté de chaque source dans la liste de références il y a un bouton « Ajouter à la bibliographie ». Cliquez sur ce bouton, et nous générerons automatiquement la référence bibliographique pour la source choisie selon votre style de citation préféré : APA, MLA, Harvard, Vancouver, Chicago, etc.

Vous pouvez aussi télécharger le texte intégral de la publication scolaire au format pdf et consulter son résumé en ligne lorsque ces informations sont inclues dans les métadonnées.

Articles de revues sur le sujet "Gewichtsoptimierung"

1

Fang, Xiangfan, Bernd Engel, Timo Schlichting et Evelyne Soemer. « Gewichtsoptimierung mehrstufig umgeformter Bauteile ». Lightweight Design 5, no 6 (4 février 2012) : 39–44. http://dx.doi.org/10.1365/s35725-013-0135-6.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Jürgenhake, Christoph, Harald Anacker et Rinje Brandis. « Gewichtsoptimierung durch Kollaboration im digitalen Entwicklungsnetzwerk ». ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift 119, no 9 (13 août 2017) : 94–97. http://dx.doi.org/10.1007/s35148-017-0118-5.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Jürgenhake, Christoph, Harald Anacker et Rinje Brandis. « Gewichtsoptimierung durch Kollaboration im digitalen Entwicklungsnetzwerk ». Lightweight Design 10, no 4 (août 2017) : 82–85. http://dx.doi.org/10.1007/s35725-017-0039-y.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Lautenschlager, Uwe, Wilfried Becker, Christof M. Weber et Karl Wallraff. « Gewichtsoptimierung eines Lkw- Fahrerhauses mit Hilfe mathematischer Strukturoptimierungsmethoden ». ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift 100, no 12 (décembre 1998) : 886–93. http://dx.doi.org/10.1007/bf03223431.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
5

Schmitt, Ewald. « Hochleistung und Gewichtsoptimierung beim Rallye-Motor des Motorrads KTM LC 8 ». MTZ - Motortechnische Zeitschrift 63, no 6 (juin 2002) : 456–59. http://dx.doi.org/10.1007/bf03226631.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
6

Stubert, Johannes. « Schwangerschaft und Geburt bei Adipositas ». Adipositas - Ursachen, Folgeerkrankungen, Therapie 13, no 02 (mai 2019) : 65–70. http://dx.doi.org/10.1055/a-0840-7822.

Texte intégral
Résumé :
ZusammenfassungEine Adipositas in der Schwangerschaft findet sich bei 10 bis 18 % aller Frauen in Deutschland. Sie trägt maßgeblich zu einer erhöhten Morbidität bei und wirkt sich sowohl auf das mütterliche als auch fetale Schwangerschaftsoutcome ungünstig aus. Besonders bei hochgradiger Adipositas ist eine intensive Überwachung der Schwangerschaft notwendig. Die Schwangerschaft begleitende Ernährungs- und Trainingsinterventionen können zwar dazu beitragen, die intragravide Gewichtszunahme zu reduzieren, wirken sich aber nur unwesentlich auf geburtshilflich relevante Risiken wie Gestationsdiabetes, hypertensive Schwangerschaftserkrankungen oder eine fetale Makrosomie aus. Umso bedeutsamer ist die Gewichtsoptimierung im Vorfeld einer geplanten Schwangerschaft. Bei Frauen mit Zustand nach bariatrischer Operation sind besondere Risikoaspekte zu berücksichtigen.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.

Thèses sur le sujet "Gewichtsoptimierung"

1

Herrmann, Michael [Verfasser], et Werner [Akademischer Betreuer] Sobek. « Gradientenbeton - Untersuchungen zur Gewichtsoptimierung einachsiger biege- und querkraftbeanspruchter Bauteile / Michael Herrmann. Betreuer : Werner Sobek ». Stuttgart : Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart, 2015. http://d-nb.info/1078899029/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Sturm, Sascha [Verfasser], Henning J. [Akademischer Betreuer] Meyer, Henning J. [Gutachter] Meyer, Steffen [Gutachter] Müller et Rolf E. E. [Gutachter] Ganzmann. « Untersuchung des belastungsabhängigen Bauteilverhaltens zur Gewichtsoptimierung von Antriebsgelenkwellen / Sascha Sturm ; Gutachter : Henning J. Meyer, Steffen Müller, Rolf E. E. Ganzmann ; Betreuer : Henning J. Meyer ». Berlin : Technische Universität Berlin, 2015. http://d-nb.info/1156276853/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Waidmann, Axel. « Neue Freiheiten bei der Konstruktion durch den Einsatz von Topologieoptimierung und additiver Fertigung ». Technische Universität Chemnitz, 2018. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A21543.

Texte intégral
Résumé :
Durch die neue Schweißfunktionalität in Creo 4, welche es ermöglicht Schweißnähte als Volumengeometrie zu modellieren, entstehen viele neue Möglichkeiten zur Berechnung der Spannungen innerhalb der Schweißnähte. Damit einhergehend entstehen neue Möglichkeiten zur Berechnung und Evaluierung dieser Schweißnähte nach den Richtlinien der FKM. Die Berechnung anhand der FKM-Richtlinien soll hierbei anhand der zwei Simulationstools Creo Simulate und Ansys Simulation dargestellt werden.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.

Livres sur le sujet "Gewichtsoptimierung"

1

Hoppe, Helmut. Gewichtsoptimierung angeschlossener geodatischer Netze. Munchen : Verlag dr Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1989.

Trouver le texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
Nous offrons des réductions sur tous les plans premium pour les auteurs dont les œuvres sont incluses dans des sélections littéraires thématiques. Contactez-nous pour obtenir un code promo unique!

Vers la bibliographie