Pour voir les autres types de publications sur ce sujet consultez le lien suivant : Halle <Saale> / Universität.

Articles de revues sur le sujet « Halle <Saale> / Universität »

Créez une référence correcte selon les styles APA, MLA, Chicago, Harvard et plusieurs autres

Choisissez une source :

Consultez les 35 meilleurs articles de revues pour votre recherche sur le sujet « Halle <Saale> / Universität ».

À côté de chaque source dans la liste de références il y a un bouton « Ajouter à la bibliographie ». Cliquez sur ce bouton, et nous générerons automatiquement la référence bibliographique pour la source choisie selon votre style de citation préféré : APA, MLA, Harvard, Vancouver, Chicago, etc.

Vous pouvez aussi télécharger le texte intégral de la publication scolaire au format pdf et consulter son résumé en ligne lorsque ces informations sont inclues dans les métadonnées.

Parcourez les articles de revues sur diverses disciplines et organisez correctement votre bibliographie.

1

Krug, Doreen. "Die Einstellung von Auszubildenden der Gesundheits- und Krankenpflege sowie der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege zum interprofessionellen Lernen." PADUA 12, no. 5 (2017): 347–53. http://dx.doi.org/10.1024/1861-6186/a000402.

Texte intégral
Résumé :
Zusammenfassung. Interprofessionelle Kooperation ist ein wesentlicher Baustein der künftigen professionellen Versorgung von Pflegebedürftigen und Patienten. In der beruflichen Praxis zeigt sich, dass die Gesundheitsberufe wenig voneinander wissen. Anhand der Entwicklung eines Konzeptes der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle / Saale zur Schaffung und Umsetzung interprofessioneller Ausbildungssequenzen soll der Frage nach der Bereitschaft zum interprofessionellen Lernen in den einzelnen Gesundheitsfachberufen nachgegangen werden.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Hegerl, Ulrich, Stephan Zierz, and Christian Sander. "61. Jahrestagung der DGKN 2017 mit Richard-Jung-Kolleg in Leipzig: Ein Rückblick und Ausblick." Klinische Neurophysiologie 48, no. 02 (2017): 109–10. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-111585.

Texte intégral
Résumé :
Die 61. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGKN fand vom 27.–29. April 2017 an der 1409 gegründeten Universität Leipzig statt unter der gemeinsamen Leitung der Tagungspräsidenten Prof. Ulrich Hegerl, Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum Leipzig, und Prof. Stefan Zierz, Direktor der Neurologischen Klinik und Poliklinik des Universitätsklinikums Halle (Saale). Tagungsort war die in den letzten Jahren aufwendig sanierte Kongresshalle am bekannten Leipziger Zoo, die aufgrund ihrer zentralen Lage und dem bemerkenswerten Mix aus Neo-Barock, Ju
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Marshall, Barbara. "Heiner Lück, Alma Leucorea. Eine Geschichte der Universität Wittenberg 1502 bis 1817. Halle (Saale), Universitätsverlag Halle-Wittenberg 2020." Historische Zeitschrift 313, no. 2 (2021): 528–30. http://dx.doi.org/10.1515/hzhz-2021-1348.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Hamann, Raja-Léon, and Jan Daniel Schubert. "Zwischen anti-imperialistischem Anspruch und politischer Wirklichkeit. Die Reproduktion kolonialrassistischer Strukturen in dem Amo-Forschungsprojekt der 1960er Jahre und der Statue „Freies Afrika“ in Halle a.d. Saale." PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur 42, no. 1 (2022): 129–53. http://dx.doi.org/10.3224/peripherie.v42i1.07.

Texte intégral
Résumé :
Debatten um Kolonialität haben sich in der Vergangenheit zumeist ausschließlich auf die Kontinuitäten westlicher Kolonialismen und Imperialismen konzentriert. Dies trifft, wenn auch in unterschiedlicher Weise, sowohl auf postkoloniale als auch auf dekoloniale Diskurse zu. Ausgehend von einer Kritik der Vernachlässigung nicht-westlicher Kolonialismen sind in den letzten Jahren jedoch vermehrt Ansätze entwickelt worden, die post- und dekoloniale mit postsozialistischen Perspektiven verbinden. Das Anliegen dieses Artikels ist es, diese Debatten für den Kontext der (ehemaligen) DDR fruchtbar zu ma
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
5

Kuhlmann, Michael, and Manfred Dorn. "Die Bienengattung Colletes Latreille 1802 in der Mongolei sowie Beschreibungen neuer Arten aus Sibirien und den Gebirgen Zentralasiens (Hymenoptera, Apidae, Colletinae)." Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology 52, no. 1 (2002): 85–109. http://dx.doi.org/10.21248/contrib.entomol.52.1.85-109.

Texte intégral
Résumé :
Basierend auf dem Material der Expeditionen von Dr. Z. Kaszab (Budapest) und der Martin-Luther-Universität (Halle/Saale) werden die in der Mongolei vorkommenden Arten der Bienengattung Colletes Latreille behandelt. Insgesamt 27 Taxa sind bislang bekannt geworden, von denen vier erstmals beschrieben werden: Colletes kaszabi Kuhlmann sp. n. (Männchen, Weibchen), Colletes ebmeri Kuhlmann sp. n. (Männchen, Weibchen), Colletes dorni Kuhlmann sp. n. (Weibchen), Colletes wacki Kuhlmann sp. n. (Weibchen). Neu beschrieben werden weiterhin vier Arten aus Gebirgen Zentralasiens außerhalb der Mongolei und
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
6

STEINBERG, GUIDO. "MONIKA FATIMA MÜHLBÖCK and WALTER BELTZ (ed.): Golf-Spiel im 20. Jahrhundert. (Hallesche Beiträge zur Orientwissenschaft 30/00.) 224 pp. Halle (Saale): Martin-Luther-Universität, Halle-Wittenberg, 2000." Bulletin of the School of Oriental and African Studies 65, no. 2 (2002): 379–487. http://dx.doi.org/10.1017/s0041977x02320159.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
7

Pucek, Zdzisław. "Methods in mammalian ecology. Book review. M. Stubbe, A. Stubbe, D. Heidecke (Eds.), 1995: Methoden feldökologischer Säugetierforschung - Methods in Mammalian Field Ecology. Vol. 1. Halle/Saale, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Wissenschaftliche Beiträge. 474 pp." Acta Theriologica 41 (December 15, 1996): 432. http://dx.doi.org/10.4098/at.arch.96-42.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
8

Ćurković, Ivan. "Redemption and the Modern Age – Handel's Messiah between the Late 18th and the 21st Century Georg-Friedrich-Händel-Gesellschaft and Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Halle (Saale), 29 May–2 June 2021." Eighteenth Century Music 19, no. 1 (2022): 101–3. http://dx.doi.org/10.1017/s1478570621000257.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
9

Rychlik, Leszek. "Semiaquatic Mammals. Book review. R. Schröpfer, M. Stubbe, D. Heidecke (Eds.), 1992: Semiaquatische Säugetiere. Materialien des 2. Internationalen Symposiums "Semiaquatische Säugetiere" in Osnabrück vom 9.6 bis 12.6.1992. Halle/Saale, Wissenschaftliche Beiträge, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. 468 pp." Acta Theriologica 38 (October 12, 1993): 404. http://dx.doi.org/10.4098/at.arch.93-31.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
10

Zompro, Oliver. "Catalogue of type-material of the insect order Phasmatodea, housed in the Museum für Naturkunde der Humboldt-Universität zu Berlin, Germany and in the Institut für Zoologie der Martin-Luther-Universität in Halle (Saale), Germany." Mitteilungen aus dem Museum für Naturkunde in Berlin - Deutsche Entomologische Zeitschrift 52, no. 2 (2005): 251–90. http://dx.doi.org/10.1002/mmnd.200410018.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
11

Zompro, Oliver. "Catalogue of type-material of the insect order Phasmatodea, housed in the Museum für Naturkunde der Humboldt-Universität zu Berlin, Germany and in the Institut für Zoologie der Martin-Luther-Universität in Halle (Saale), Germany." Deutsche Entomologische Zeitschrift (neue Folge) 52, no. 2 (2005): 251–90. http://dx.doi.org/10.1002/mmnd.4810520210.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
12

Müller, G. K. "Anthropogene Veränderungen der Loma-Vegetation Perus 1 ) 1)Vortrag beim Internationalen Symposium über „Erfassung und Bewertung anthropogener Vegetationsveränderungen“ der Internationalen Vereinigung für Vegetationskunde und der Sektion Biowissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle—Wittenberg vom 23.—28. März 1986 in Halle (Saale)." Flora 180, no. 1-2 (1988): 37–40. http://dx.doi.org/10.1016/s0367-2530(17)30294-3.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
13

Jäger, E. J. "Möglichkeiten der Prognose synanthroper Pflanzenausbreitungen 1 ) 1)Vortrag beim Internationalen Symposium über „Erfassung und Bewertung anthropogener Vegetationsveränderungen“ der Internationalen Vereinigung für Vegetationskunde und der Sektion Biowissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle–Wittenberg vom 23.—28. März 1986 in Halle (Saale)." Flora 180, no. 1-2 (1988): 101–31. http://dx.doi.org/10.1016/s0367-2530(17)30302-x.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
14

Eckardt, F. E. "Fragility of the Plant Cover in the Arctic 1 ) 1)Vortrag beim Internationalen Symposium über „Erfassung und Bewertung anthropogener Vegetationsveränderungen‟ der Internationalen Vereinigung für Vegetationskunde und der Sektion Biowissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle— Wittenberg vom 23.—28. März 1986 in Halle (Saale)." Flora 180, no. 1-2 (1988): 7–17. http://dx.doi.org/10.1016/s0367-2530(17)30289-x.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
15

Vogel, Andreas. "Angelica archangelica -Hochstaudenfluren auf Island — natürlich oder anthropogen? 1 ) 1)Vortrag beim Internationalen Symposium über „Erfassung und Bewertung anthropogener Vegetationsveränderungen‟ der Internationalen Vereinigung für Vegetationskunde und der Sektion Biowissenschaften der Martin-Luther Universität Halle— Wittenberg vom 23.—28. März 1986 in Halle (Saale)." Flora 180, no. 1-2 (1988): 19–29. http://dx.doi.org/10.1016/s0367-2530(17)30291-8.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
16

Gutte, Peter. "Der anthropogene Einfluß in der Puna-Region Zentralperus 1 ) 1)Vortrag beim Internationalen Symposium über „Erfassung und Bewertung anthropogener Vegetationsveränderungen“ der Internationalen Vereinigung für Vegetationskunde und der Sektion Biowissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle—Wittenberg vom 23.—28. März 1986 in Halle (Saale)." Flora 180, no. 1-2 (1988): 31–36. http://dx.doi.org/10.1016/s0367-2530(17)30293-1.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
17

Kornaś, Jan. "Speirochore Ackerwildkräuter: von ökologischer Spezialisierung zum Aussterben 1 ) 1)Vortrag beim Internationalen Symposium über „Erfassung und Bewertung anthropogener Vegetationsveränderungen“ der Internationalen Vereinigung für Vegetationskunde und der Sektion Biowissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle – Wittenberg vom 23.—28. März 1986 in Halle (Saale)." Flora 180, no. 1-2 (1988): 83–91. http://dx.doi.org/10.1016/s0367-2530(17)30299-2.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
18

Wojterski, Teofil, and Farid Bensettiti. "Anthropogen bedingte Veränderungen der Auenwälder in Nordalgerien 1 ) 1)Vortrag beim Internationalen Symposium über „Erfassung und Bewertung anthropogener Vegetationsveränderungen“ der Internationalen Vereinigung für Vegetationskunde und der Sektion Biowissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle–Wittenberg vom 23.—28. März 1986 in Halle (Saale)." Flora 180, no. 1-2 (1988): 93–100. http://dx.doi.org/10.1016/s0367-2530(17)30301-8.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
19

Bridgewater, P. B. "Synthetic Plant Communities: Problems in Definition and Management 1 ) 1)Vortrag beim Internationalen Symposium über „Erfassung und Bewertung anthropogener Vegetationsveränderungen“ der Internationalen Vereinigung für Vegetationskunde und der Sektion Biowissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg vom 23.—28. März 1986 in Halle (Saale)." Flora 180, no. 1-2 (1988): 139–44. http://dx.doi.org/10.1016/s0367-2530(17)30305-5.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
20

Pott, Richard. "Extensive anthropogene Vegetationsveränderungen und deren pollenanalytischer Nachweis 1 ) 1)Vortrag beim Internationalen Symposium über „Erfassung und Bewertung anthropogener Vegetationsveränderungen“ der Internationalen Vereinigung für Vegetationskunde und der Sektion Biowissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle–Wittenberg vom 23.—28. März 1986 in Halle (Saale)." Flora 180, no. 1-2 (1988): 153–60. http://dx.doi.org/10.1016/s0367-2530(17)30307-9.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
21

Matveyeva, N. V. "Changes in Tundra Vegetation of Taymyr Peninsula under Man‘s Impact 1 ) 1)Vortrag beim Internationalen Symposium über „Erfassung und Bewertung anthropogener Vegetationsveränderungen“ der Internationalen Vereinigung für Vegetationskunde und der Sektion Biowissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle—Wittenberg vom 23.—28. März 1986 in Halle (Saale)." Flora 180, no. 1-2 (1988): 1–6. http://dx.doi.org/10.1016/s0367-2530(17)30288-8.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
22

Dell, Ulrich. "Primäre und sekundäre Standorte sukkulentenreicher Pflanzengesellschaften in Südwest-Arabien 1 ) 1)Vortrag beim Internationalen Symposium über „Erfassung und Bewertung anthropogener Vegetations Veränderungen“ der Internationalen Vereinigung für Vegetationskunde und der Sektion Biowissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle—Wittenberg vom 23.—28. März 1986 in Halle (Saale)." Flora 180, no. 1-2 (1988): 41–57. http://dx.doi.org/10.1016/s0367-2530(17)30295-5.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
23

Miyawaki, Akiha. "Die Veränderung innerhalb der japanischen anthropogenen Vegetation 1 ) 1)Vortrag beim Internationalen Symposium über „Erfassung und Bewertung anthropogener Vegetationsveränderungen” der Internationalen Vereinigung für Vegetationskunde und der Sektion Bio wissen Schaften der Martin-Luther-Universität Halle — Wittenberg vom 23.—28. März 1986 in Halle (Saale)." Flora 180, no. 3-4 (1988): 191–201. http://dx.doi.org/10.1016/s0367-2530(17)30310-9.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
24

Tuganaev, V. V. "Charakteristik der Agrophytozönosen der Wolga-Kama-Region im Mittelalter (10.—15. Jh.) 1 ) 1)Vortrag beim Internationalen Symposium über“ „Erfassung und Bewertung anthropogener Vegetationsver nderungenä der Internationalen Vereinigung für Vegetationskunde und der Sektion Biowissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle— Wittenberg vom 23.—28. März 1986 in Halle (Saale)." Flora 180, no. 1-2 (1988): 77–82. http://dx.doi.org/10.1016/s0367-2530(17)30298-0.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
25

Hildebrand-Vogel, Renate. "Ersatzgesellschaften des nordwestpatagonischen Lorbeerwaldes in Chile zwischen 42 und 45° s. Br. 1 ) 1)Vortrag beim Internationalen Symposium über „Erfassung und Bewertung anthropogener Vegetationsveränderungen” der Internationalen Vereinigung für Vegetationskunde und der Sektion Bio wissen Schaften der Martin-Luther-Universität Halle — Wittenberg vom 23.—28. März 1987 in Halle (Saale)." Flora 180, no. 3-4 (1988): 161–76. http://dx.doi.org/10.1016/s0367-2530(17)30308-0.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
26

Mauersberger, G. "Biologische Ressourcen der Mongolischen Volksrepublik. Im Auftrag der Martin-Luther-Universität Halle–Wittenberg herausgegeben von der Sektion Biowissenschaften der Martin-Luther-Universität und der Fakultät für Naturwissenschaften der Mongolischen Staatsuniversität Ulan-Bator. Erschienen sind 5 Bände: 1 1982 (88 S.; M 13,70), 2 1983 (112 S.; M 23,45), 3 1983 (104 S.; M 15,–), 4 1984 (164 S.; M 21,80) und 5 1986 (159 S.; M 36,25). – Halle (S.); zu beziehen von der Abteilung Wissenschaftspublizistik der Martin-Luther-Universität, August-Bebel-Str. 13, Halle (Saale), DDR-4020." Mitteilungen aus dem Museum für Naturkunde in Berlin. Zoologisches Museum und Institut für Spezielle Zoologie 〈Berlin〉 63, no. 2 (1987): 333–34. http://dx.doi.org/10.1002/mmnz.4830630214.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
27

Friedrichs-Liesenkötter, Henrike, Lara Gerhardts, Anna-Maria Kamin, and Sonja Kröger. "Editorial: Medienpädagogik als Schlüsseldisziplin in einer mediatisierten Welt." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 37, Medienpädagogik als Schlüsseld (2020): i—v. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/37/2020.07.19.x.

Texte intégral
Résumé :
Medienpädagogik als Schlüsseldisziplin?!Aufgrund der Digitalisierung unterliegen Lebenswelten inzwischen einer immer grösseren Dynamik. Bildungs- und Teilhabechancen in Schule und Ausbildung, Studium und Erwerbstätigkeit sowie auch im Freizeitalltag sind unter solchen Bedingungen des ständigen Wandels eng an die Fähigkeit geknüpft, medial vermittelte Informationen zu verstehen, gezielt auszuwählen, zu nutzen und – wiederum unter Einsatz geeigneter Medien – zu kommunizieren und weiterzuverarbeiten. Die Medienpädagogik als Reflexions- und Handlungswissenschaft ist zum einen gefordert, Mediatisie
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
28

Asmus, Ullrich. "Das Eindringen von Neophyten in anthropogen geschaffene Standorte und ihre Vergesellschaftung am Beispiel von Senecio inaequidens DC. 1 ) 1)Vortrag beim Internationalen Symposium über „Erfassung und Bewertung anthropogener Vegetationsveränderungen‟ der Internationalen Vereinigung für Vegetationskunde und der Sektion Biowissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle–Wittenberg vom 23.—28. März 1986 in Halle (Saale)." Flora 180, no. 1-2 (1988): 133–38. http://dx.doi.org/10.1016/s0367-2530(17)30304-3.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
29

Dlubek, G. "O. Brümmer, G. Brauer, K. Hennig (eds). European meeting on positron studies of defects, proceedings of the international conference, wernigerode, German Dem. Rep., March 23–27, 1987. Wissenschaftliche Beiträge 1987/57(023), Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, DDR-4010 Halle (Saale); Volume 1, Part 1 and 2, Volume 2, Part 1 and 2, paperback, 800 pages. Price DM 95.00/Mark der DDR 95.00, ISBN 3-86010-054-8." Crystal Research and Technology 23, no. 9 (1988): 1092. http://dx.doi.org/10.1002/crat.2170230907.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
30

Hawksworth, D. L. "Die Flechten Kubas (Flora lichenum Cubensis)—Bibliographic. By M. Plunkte. [Terrestrische Okologie Sonderheft 4.] Halle (Saale): Universitäs- und Landesbibliothek. 1984. Pp. 157." Lichenologist 17, no. 3 (1985): 317. http://dx.doi.org/10.1017/s0024282985000494.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
31

Däßler, Hans-Günther. "Wirkung von Schwefeldioxid auf Pflanzen unter besonderer Berücksichtigung biochemischer und physiologischer Aspekte: Sonderheft 2 der Reihe: Terrestrische Ökologie: Von D. Schlee; Halle (Saale), Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1982, 132." Zeitschrift für Chemie 24, no. 10 (2010): 392. http://dx.doi.org/10.1002/zfch.19840241020.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
32

"Tagungsbericht - 16. dggö Jahrestagung am 4. und 5. März 2024 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg." Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement 29, no. 03 (2024): 145–46. http://dx.doi.org/10.1055/a-2310-9294.

Texte intégral
Résumé :
Unter dem Motto „Ethik und Ökonomie im Gesundheitssystem“ fand die 16. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gesundheitsökonomie e.V. am 4. und 5. März 2024 an der Martin-Luther-Universität in Halle an der Saale statt.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
33

Steer, S., N. Papendick, A. Müller, et al. "Das Mammakarzinom am Brustzentrum der Universität Halle (Saale): in den letzten 15 Jahren: Was hat sich geändert?" Senologie - Zeitschrift für Mammadiagnostik und -therapie 12, no. 02 (2015). http://dx.doi.org/10.1055/s-0035-1550574.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
34

Steer, S., N. Papendick, A. Müller, et al. "Das Mammakarzinom am Brustzentrum der Universität Halle (Saale) in den letzten 15 Jahren: Was hat sich geändert?" Geburtshilfe und Frauenheilkunde 75, no. 05 (2015). http://dx.doi.org/10.1055/s-0035-1551606.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
35

Schnelling, Heiner. "Die beiden Hauptgebäude der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle (Saale)." BIBLIOTHEK Forschung und Praxis 27, no. 1-2 (2003). http://dx.doi.org/10.1515/bfup.2003.90.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
Nous offrons des réductions sur tous les plans premium pour les auteurs dont les œuvres sont incluses dans des sélections littéraires thématiques. Contactez-nous pour obtenir un code promo unique!