Pour voir les autres types de publications sur ce sujet consultez le lien suivant : Inklusive Schule.

Thèses sur le sujet « Inklusive Schule »

Créez une référence correcte selon les styles APA, MLA, Chicago, Harvard et plusieurs autres

Choisissez une source :

Consultez les 50 meilleures thèses pour votre recherche sur le sujet « Inklusive Schule ».

À côté de chaque source dans la liste de références il y a un bouton « Ajouter à la bibliographie ». Cliquez sur ce bouton, et nous générerons automatiquement la référence bibliographique pour la source choisie selon votre style de citation préféré : APA, MLA, Harvard, Vancouver, Chicago, etc.

Vous pouvez aussi télécharger le texte intégral de la publication scolaire au format pdf et consulter son résumé en ligne lorsque ces informations sont inclues dans les métadonnées.

Parcourez les thèses sur diverses disciplines et organisez correctement votre bibliographie.

1

Peters, Susanne [Verfasser]. « Inklusive Bildung für Kinder mit komplexen Beeinträchtigungen ? : Elternperspektiven auf Schule / Susanne Peters ». Koblenz : Universitätsbibliothek Koblenz, 2015. http://d-nb.info/1074470605/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Grünheid, Irina, Anna Nikolenko et Bozzi Schmidt. « Bildung - für alle? ! : Kritische Impulse für eine inklusive Schule in der Migrationsgesellschaft : Ein Dossier ». Landesarbeitsgemeinschaft politisch-kulturelle Bildung Sachsen e. V, 2020. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A74696.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Ließneck, Julia [Verfasser]. « Inklusiv und exklusiv ? Inklusion an einer Deutschen Auslandsschule / Julia Ließneck ». Baden-Baden : Ergon – ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft, 2020. http://d-nb.info/1220160016/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Pioch, Lucielle [Verfasser], et Eva [Akademischer Betreuer] Matthes. « Inklusion von Menschen mit Behinderung an deutschen Universitäten von vier Bundesländern - ein Vergleich unter der Perspektive der Entwicklung von Handlungsempfehlungen für eine inklusive Hochschule / Lucielle Pioch ; Betreuer : Eva Matthes ». Augsburg : Universität Augsburg, 2019. http://d-nb.info/1198679255/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
5

Römer, Susanne [Verfasser]. « Professionalisierung der Weiterbildner für inklusive Pädagogik in Lehrerfort- und -weiterbildung / Susanne Römer ». Aachen : Shaker, 2014. http://d-nb.info/1059344297/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
6

Urban, Ina [Verfasser]. « Erfahrungen mit inklusiver Beschulung bei Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf / Ina Urban ». Ulm : Universität Ulm, 2019. http://d-nb.info/1192825888/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
7

Schaubrenner, Patric [Verfasser]. « Bewältigung inklusiver Unterrichtssettings – Bedarfsorientierte und individualisierte Fortbildung von Techniklehrkräften / Patric Schaubrenner ». Berlin : epubli, 2021. http://d-nb.info/1235279030/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
8

Nentwig, Lena [Verfasser], Franz B. [Akademischer Betreuer] Wember et Matthias [Gutachter] Grünke. « Berufsorientierung als unbeliebte Zusatzaufgabe in der Inklusion ? : Eine Studie zur Bedeutsamkeit der professionellen Handlungskompetenz unter Fokussierung der motivationalen, volitionalen und sozialen Bereitschaften von Lehrpersonen zum Engagement in der inklusiven Berufsorientierung / Lena Nentwig ; Gutachter : Matthias Grünke ; Betreuer : Franz B. Wember ». Dortmund : Universitätsbibliothek Dortmund, 2018. http://d-nb.info/1151701130/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
9

Nam, Suk [Verfasser], et Erhard [Gutachter] Fischer. « Inklusive Lehrerbildung für Sonderpädagogen und Regelschullehrkräfte im Primarbereich in Bayern und Korea / Suk Nam ; Gutachter : Erhard Fischer ». Würzburg : Universität Würzburg, 2017. http://d-nb.info/1139641379/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
10

Goschler, Walter [Verfasser], et Erhard [Gutachter] Fischer. « Inklusive Didaktik in Theorie und Praxis. Lernwerkstattarbeit und mathematische Muster am gemeinsamen Lerngegenstand / Walter Goschler ; Gutachter : Erhard Fischer ». Würzburg : Würzburg University Press, 2018. http://d-nb.info/1160877009/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
11

Babilon, Rebecca [Verfasser], Christian [Akademischer Betreuer] Lindmeier et Karl-Ernst [Akademischer Betreuer] Ackermann. « Inklusive Erwachsenenbildung mit Menschen mit Lernschwierigkeiten – eine qualitative Studie in England / Rebecca Babilon ; Christian Lindmeier, Karl-Ernst Ackermann ». Landau : Universität Koblenz-Landau, Campus Landau, 2018. http://d-nb.info/1163603953/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
12

Steiert, Viviane [Verfasser], Fabian [Akademischer Betreuer] Kessl et Peter [Akademischer Betreuer] Floerecke. « Inklusion in der Schulsozialarbeit - Eine qualitative und quantitative Studie zur Umsetzung von Inklusion aus der Perspektive von Schulsozialarbeitenden / Viviane Steiert ; Fabian Kessl, Peter Floerecke ». Duisburg, 2017. http://d-nb.info/1132510589/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
13

Kopmann, Henrike [Verfasser], et Horst [Akademischer Betreuer] Zeinz. « Einstellungen und Kompetenzen von Lehrpersonen im Kontext inklusiver Bildung / Henrike Kopmann ; Betreuer : Horst Zeinz ». Münster : Universitäts- und Landesbibliothek Münster, 2018. http://d-nb.info/1153058286/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
14

Peperkorn, Milena [Verfasser], et Peter [Akademischer Betreuer] Paulus. « Lehrkräftegesundheit im Kontext schulischer Inklusion / Milena Peperkorn ; Betreuer : Peter Paulus ». Lüneburg : Universitätsbibliothek der Leuphana Universität Lüneburg, 2019. http://d-nb.info/1189418991/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
15

Peperkorn, Milena Verfasser], et Peter [Akademischer Betreuer] [Paulus. « Lehrkräftegesundheit im Kontext schulischer Inklusion / Milena Peperkorn ; Betreuer : Peter Paulus ». Lüneburg : Universitätsbibliothek der Leuphana Universität Lüneburg, 2019. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:luen4-opus-145507.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
16

Giese, Martin. « Skizzen zur kulturanthropologischen Begründung einer inklusiven (Fach-)Didaktik ». Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, 2019. http://dx.doi.org/10.18452/19661.

Texte intégral
Résumé :
An der Schnittstelle zwischen Sport- und Behindertenpädagogik möchte die Arbeit Ansätze einer behindertenpädagogisch und kulturanthropologisch fundierten Theorie einer inklusiven Didaktik am Beispiel des Unterrichtsfachs Sport skizzieren. Ausgangspunkt der Argumentation ist dabei, dass die Sportpädagogik – wie andere Anwendungs- und Handlungswissenschaften auch – vielfach mit impliziten, gesellschaftlich vorformatierten Normvorstellungen wie etwa medial kolportierten Schönheits- und Fitnessideale hantiert. Gleichzeitig ist sie auch mit verborgenen (kultur-)anthropologischen Normvorstellungen konfrontiert. Es kann vermutet werden, dass diese häufig unreflektierten Normvorstellungen, möglicherweise insbesondere in der Sportpädagogik, der vollen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen auf einer strukturellen Ebene potentiell entgegenwirken und ein exkludierendes Potential entfalten können. So erscheint es auf dem Weg zu einer inklusiven Fachdidaktik notwendig, diese immanenten Strukturen zunächst auf ihr inklusives bzw. exklusives Potential hin zu analysieren, um diskriminierende Strukturen in fachimmanenten theoretischen Modellierungen zu reflektieren und ggf. zu dekonstruieren. Als theoretisch explorative Studie findet dazu ein inter- bzw. transdisziplinärer Forschungsansatz Anwendung, der sich analytischer, texthermeneutischer Verfahren bedient, um auf der Folie der Disability Studies sowie des Ableismus immanente Inklusionshemmnisse zu dekonstruieren.
At the interdisciplinary interface between physical education and special education, the work aims to outline approaches to a theory of inclusive didactics founded on a pedagogic and cultural anthropology based on the example of PE. The point of departure for the argument is that sports education – like other application and action sciences – often deals with implicit, socially preformatted norms such as mediated beauty and fitness ideals. At the same time, it is also confronted with hidden (cultural) anthropological norms. It can be assumed that these often not reflected norms can potentially counteract the full participation of persons with disabilities at a structural level and have an exclusionary potential. On the way to inclusive didactics, it seems necessary to analyze these immanent structures first of all for their inclusive or exclusive potential in order to reflect and, if necessary, to deconstruct discriminatory structures in theoretical models that are inherent. As a theoretical explorative study, an interdisciplinary or transdisciplinary research approach is used, which uses analytical, text-hermeneutic methods to deconstruct intrinsic barriers to inclusion based on disability studies as well as on Ableism.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
17

Maschke, geb Rauprich Thomas Verfasser], et Christina [Akademischer Betreuer] [Hansen. « Waldorfpädagogik und inklusives Lernen - Impulse für diskursive Entwicklungen / Thomas Maschke, geb. Rauprich ; Betreuer : Christina Hansen ». Passau : Universität Passau, 2019. http://d-nb.info/1175204684/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
18

Lübke, Laura [Verfasser], et Malte [Akademischer Betreuer] Schwinger. « Einstellungen, Erwartungen und Verhalten von Lehrkräften im Rahmen inklusiver Beschulung / Laura Lübke ; Betreuer : Malte Schwinger ». Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2021. http://d-nb.info/122853568X/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
19

Ferreira, González Laura [Verfasser], Kirsten [Gutachter] Schlüter, Thomas [Gutachter] Hennemann et Annette [Gutachter] Marohn. « Inklusiver Biologieunterricht – emotionale Kompetenzförderung im Humanbiologieunterricht / Laura Ferreira González ; Gutachter : Kirsten Schlüter, Thomas Hennemann, Annette Marohn ». Köln : Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, 2019. http://d-nb.info/1187441023/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
20

Simchen-Schubert, Sabrina [Verfasser], Ulf [Akademischer Betreuer] Kieschke, Ulf [Gutachter] Kieschke et Johannes [Gutachter] Schaller. « Berufsqualifizierender Hochschulabschluss : Führungsverhalten inklusive ? Ein Training zum Führungsverhalten für Studierende / Sabrina Simchen-Schubert ; Gutachter : Ulf Kieschke, Johannes Schaller ; Betreuer : Ulf Kieschke ». Ludwigsburg : Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, 2020. http://d-nb.info/1214812325/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
21

Peter, Tobias. « All inclusive ! - Politik und Pädagogik schulischer Inklusion in Sachsen ». Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, 2013. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A33219.

Texte intégral
Résumé :
Inklusion ist längst ein zentrales Thema der bildungspolitischen Debatte. Mit ihr verbindet sich die Chance auf eine solidarische Lernkultur und mehr Chancengerechtigkeit im Bildungssystem. Lange nur von Fachleuten diskutiert, wächst die gesellschaftlicher Aufmerksamkeit für das gemeinsame Lernen von Schülerinnen und Schülern mit und ohne Handicaps. Spätestens seit Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) wird das Ziel eines inklusiven Bildungssystems kontrovers diskutiert. Auch der Freistaat Sachsen hat sich nach langem Zögern der Staatsregierung auf den Weg gemacht. Dabei gibt es weitaus mehr Fragen als Antworten – sowohl auf politischer wie pädagogischer Ebene. Zum einen ist offen, wie der Prozess einer weitreichenden Umgestaltung des Bildungssystems politisch verantwortlich gestaltet werden kann, damit er gelingt und alle Beteiligten mitnimmt. Zum anderen interessiert, wie schulische Inklusion pädagogisch umgesetzt, also konkret organisatorisch und praktisch gelebt werden kann. Auf diese beiden Fragekomplexe versucht der vorliegende Band zu antworten.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
22

Springob, Jan [Verfasser]. « Inklusiver Englischunterricht am Gymnasium : Evidenz aus der Schulpraxis im Spiegel von Spracherwerbstheorie und Fremdsprachendidaktik / Jan Springob ». Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2017. http://d-nb.info/112954446X/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
23

Greiner, Franziska [Verfasser], Bärbel [Gutachter] Kracke, Alexander [Gutachter] Gröschner et Heike M. [Gutachter] Buhl. « Professionalisierung angehender Lehrkräfte der Sekundarstufe für inklusiven Unterricht / Franziska Greiner ; Gutachter : Bärbel Kracke, Alexander Gröschner, Heike M. Buhl ». Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2019. http://d-nb.info/1207271675/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
24

Kang, Ok Hwa [Verfasser], et Roland [Akademischer Betreuer] Stein. « Integrative und Inklusive Förderung von Kindern und Jugendlichen mit „Emotional/Behavioral Disorders“ an deutschen und koreanischen Schulen / Ok Hwa Kang. Betreuer : Roland Stein ». Würzburg : Universitätsbibliothek der Universität Würzburg, 2011. http://d-nb.info/1017232903/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
25

Burchert, Anja [Verfasser]. « Belastung und Beanspruchung von Lehrkräften im Rahmen der Einführung und Umsetzung von Inklusion an Schulen / Anja Burchert ». Vechta : Universitätsbibliothek Vechta, 2021. http://d-nb.info/1228435650/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
26

Kohlmeyer, Susanne [Verfasser]. « Das situativ-flexible Normalitätsspektrum als Referenzrahmen für überfachliche Kompetenzen in inklusiven Schulen : Modellierung einer Grounded Theory zu Inklusionskompetenz / Susanne Kohlmeyer ». Paderborn : Universitätsbibliothek, 2017. http://d-nb.info/114912315X/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
27

Bernhard, Thomas [Verfasser]. « Anforderungen an ein inklusives Bildungssystem nach der UN-Behindertenrechtskonvention : Eine Untersuchung der Rechtslage im Freistaat Bayern / Thomas Bernhard ». Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & ; Co. KG, 2016. http://d-nb.info/1106336380/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
28

Henkel, Jennifer [Verfasser]. « Die Transition vom Elementar- in den Primarbereich unter Beachtung von inklusiver Bildung : eine empirische Untersuchung zur Qualifikation pädagogischer Fachkräfte / Jennifer Henkel ». Gießen : Universitätsbibliothek, 2016. http://d-nb.info/1084560453/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
29

Laßmann, Sarah [Verfasser]. « Einstellungen zu Inklusion bei Kindern und Jugendlichen – eine komparative Studie in Deutschland und Norwegen / Sarah Laßmann ». Heidelberg : Pädagogische Hochschule Heidelberg, 2020. http://d-nb.info/1222394014/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
30

Sprotte-Huber, Leona [Verfasser], et Anne [Akademischer Betreuer] Sliwka. « Inklusion am Gymnasium ? - Perspektiven auf sonderpädagogische Herausforderungen der Gymnasialen Bildung / Leona Sprotte-Huber ; Betreuer : Anne Sliwka ». Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2019. http://d-nb.info/1191760669/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
31

Holder, Katharina [Verfasser]. « Inklusion und Bildungsstandards – gegensätzliche Anforderungen für Unterricht und Leistungsbeurteilung ? : Empirische Studien zur Perspektive von Lehrkräften / Katharina Holder ». Berlin : Freie Universität Berlin, 2019. http://d-nb.info/1181097568/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
32

Köllmann, Elke [Verfasser]. « Gemeinsam zur Musik : Eine qualitative Studie über Jugendliche mit Lernbeeinträchtigungen als Teilnehmende an Musikgruppen in der Inklusion / Elke Köllmann ». Aachen : Shaker, 2017. http://d-nb.info/1138177660/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
33

Schürer, Sina Verfasser], et Stefanie van [Akademischer Betreuer] [Ophuysen. « Der Einfluss von Gruppenkohäsion auf die soziale Partizipation individueller Schülerinnnen und Schüler : Eine Interventionsstudie an inklusiv unterrichtenden Grundschulen / Sina Schürer ; Betreuer : Stefanie van Ophuysen ». Münster : Universitäts- und Landesbibliothek Münster, 2019. http://d-nb.info/1193126185/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
34

Schürer, Sina [Verfasser], et Stefanie van [Akademischer Betreuer] Ophuysen. « Der Einfluss von Gruppenkohäsion auf die soziale Partizipation individueller Schülerinnnen und Schüler : Eine Interventionsstudie an inklusiv unterrichtenden Grundschulen / Sina Schürer ; Betreuer : Stefanie van Ophuysen ». Münster : Universitäts- und Landesbibliothek Münster, 2019. http://d-nb.info/1193126185/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
35

Veber, Marcel [Verfasser], et Christian [Akademischer Betreuer] Fischer. « Erfassung und Entwicklung von Teacher Beliefs in Inklusiver Bildung : im Rahmen der ersten Phase der LehrerInnenbildung aufgezeigt am Projekt Pinl / Marcel Veber ; Betreuer : Christian Fischer ». Münster : Universitäts- und Landesbibliothek Münster, 2016. http://d-nb.info/114168277X/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
36

Jungjohann, Jana [Verfasser], Markus [Akademischer Betreuer] Gebhardt et Jan [Gutachter] Kuhl. « Theoriegeleitete Lernverlaufsdiagnostik zur Erfassung von basalen Lesekompetenzen in der inklusiven Grundschule – Entwicklung, Evaluation und Implementation von webbasierten Testverfahren / Jana Jungjohann ; Gutachter : Jan Kuhl ; Betreuer : Markus Gebhardt ». Dortmund : Universitätsbibliothek Dortmund, 2019. http://d-nb.info/1207543705/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
37

Leidig, Tatjana [Verfasser], Thomas [Gutachter] Hennemann, Matthias [Gutachter] Grünke et Kerstin [Gutachter] Popp. « Wie kann es gelingen ? – Professionalisierung von Lehrkräften auf dem Weg zum inklusiven Schulsystem unter besonderer Berücksichtigung prozessbegleitender Fortbildungsangebote / Tatjana Leidig ; Gutachter : Thomas Hennemann, Matthias Grünke, Kerstin Popp ». Köln : Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, 2019. http://d-nb.info/1191200612/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
38

Schön, Michael [Verfasser], et Robin [Akademischer Betreuer] Stark. « Perspektiven auf schulische Integration und Inklusion : Untersuchungen zur Praxis der Unterrichtsentwicklung sowie den Einstellungen und Vorstellungen Lehramtsstudierender / Michael Schön ; Betreuer : Robin Stark ». Saarbrücken : Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2016. http://d-nb.info/1122438346/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
39

Moser, Irene [Verfasser], Peter [Gutachter] Rödler et Winfried [Gutachter] Gebhardt. « „… weil jeder Mensch gleich ist – im Prinzip.“ : Wege zu einer inklusiven Schul- und Lernkultur dargestellt am Beispiel eines Oberstufenrealgymnasiums in Salzburg / Irene Moser ; Gutachter : Peter Rödler, Winfried Gebhardt ». Koblenz, 2019. http://d-nb.info/1176521136/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
40

Stelling, Silke [Verfasser], Birgit [Akademischer Betreuer] Lütje-Klose et Annette [Akademischer Betreuer] Textor. « Schulisches Wohlbefinden von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf Lernen. Eine vergleichende Analyse in inklusiven Klassen und Förderschulklassen des dritten und vierten Jahrgangs / Silke Stelling ; Birgit Lütje-Klose, Annette Textor ». Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, 2018. http://d-nb.info/1151638374/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
41

Ehlers, Angela [Verfasser]. « Inklusion, Selbstbestimmung und Partizipation als Qualitätsmerkmale von Bildung : ein Beitrag zur Qualitätsentwicklung der Bildung im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung in Schleswig-Holstein / Angela Ehlers ». Koblenz : Universitätsbibliothek Koblenz, 2011. http://d-nb.info/1009481479/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
42

Woll, Anke [Verfasser], Vera [Akademischer Betreuer] [Gutachter] Heyl et Thomas [Gutachter] Klein. « Kontaktbedingungen zwischen Menschen mit und ohne Behinderung als Prädiktoren von Einstellungen zu Inklusion / Anke Woll ; Gutachter : Vera Heyl, Thomas Klein ; Betreuer : Vera Heyl ». Heidelberg : Pädagogische Hochschule Heidelberg, 2017. http://d-nb.info/1136845755/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
43

Winkler, Cornelia [Verfasser], Katrin [Akademischer Betreuer] Liebers, Katrin [Gutachter] Liebers, Thomas [Akademischer Betreuer] Hofsäss et Thomas [Gutachter] Hofsäss. « Merkmalsbezogene Einstellungen von Lehrkräften zur schulischen Inklusion in Sachsen - eine empirische Analyse / Cornelia Winkler ; Gutachter : Katrin Liebers, Thomas Hofsäss ; Katrin Liebers, Thomas Hofsäss ». Leipzig : Universitätsbibliothek Leipzig, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-204660.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
44

Woll, Anke Verfasser], Vera [Akademischer Betreuer] [Heyl et Thomas [Gutachter] Klein. « Kontaktbedingungen zwischen Menschen mit und ohne Behinderung als Prädiktoren von Einstellungen zu Inklusion / Anke Woll ; Gutachter : Vera Heyl, Thomas Klein ; Betreuer : Vera Heyl ». Heidelberg : Pädagogische Hochschule Heidelberg, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:he76-opus4-2309.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
45

Moryson, Hendrik [Verfasser], Jost [Gutachter] Schneider et Ralph [Gutachter] Koehnen. « Schülerinteressensorientierung im Deutschunterricht : eine qualitative Studie zur Inklusion von Schülern mit dem Förderschwerpunkt "Lernen" / Hendrik Moryson ; Gutachter : Jost Schneider, Ralph Koehnen ; Fakultät für Philologie ». Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2019. http://d-nb.info/1193252660/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
46

Capovilla, Dino J. Verfasser], Peter [Akademischer Betreuer] Hubwieser, Markus [Akademischer Betreuer] Scholz et Klaus [Akademischer Betreuer] [Miesenberger. « Inklusion in der Informatischen Bildung am Beispiel von Menschen mit Sehschädigung / Dino J. Capovilla. Gutachter : Peter Hubwieser ; Markus Scholz ; Klaus Miesenberger. Betreuer : Peter Hubwieser ». München : Universitätsbibliothek der TU München, 2015. http://d-nb.info/1072758210/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
47

Effert, Inga [Verfasser]. « Religion - Inklusion - Werte : Eine schulprogrammatische Untersuchung des Nexus zwischen Werteverankerungen und Verankerungen von Elementen ausgewählter Inklusionsaspekte in Schulkulturmanifestationen ev. Bekenntnisgrundschulen in Nordrhein-Westfalen. / Inga Effert ». Paderborn : Universitätsbibliothek, 2015. http://d-nb.info/1070589942/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
48

Miesera, Susanne [Verfasser], Claudia [Akademischer Betreuer] Nerdel, Claudia [Gutachter] Nerdel, Alfred [Gutachter] Riedl et Susanne [Gutachter] Schwab. « Inklusion an beruflichen Schulen – Einstellungen und Selbstwirksamkeitserwartungen von angehenden Lehrkräften im internationalen Vergleich / Susanne Miesera ; Gutachter : Claudia Nerdel, Alfred Riedl, Susanne Schwab ; Betreuer : Claudia Nerdel ». München : Universitätsbibliothek der TU München, 2018. http://d-nb.info/1167926277/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
49

Krull, Johanna Katharina [Verfasser], Thomas [Gutachter] Hennemann, Jürgen [Gutachter] Wilbert et Clemens [Gutachter] Hillenbrand. « Die soziale Integration von Schülerinnen und Schülern mit Lern- und Verhaltensproblemen in der Primarstufe. Eine zentrale Herausforderung beim Aufbau eines inklusiven Bildungssystems / Johanna Katharina Krull ; Gutachter : Thomas Hennemann, Jürgen Wilbert, Clemens Hillenbrand ». Köln : Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, 2018. http://d-nb.info/1164587617/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
50

Käter, Carolina [Verfasser], Clemens [Akademischer Betreuer] Hillenbrand et Conny [Akademischer Betreuer] Melzer. « Die Förderung mathematischer Basiskompetenzen zu Beginn der Sekundarstufe I : Evaluation und Implementation eines Trainingsprogramms zur Förderung der mathematischen Basiskompetenzen im inklusiven Setting zu Beginn der Sekundarstufe I / Carolina Käter ; Clemens Hillenbrand, Conny Melzer ». Oldenburg : BIS der Universität Oldenburg, 2017. http://d-nb.info/1150654325/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
Nous offrons des réductions sur tous les plans premium pour les auteurs dont les œuvres sont incluses dans des sélections littéraires thématiques. Contactez-nous pour obtenir un code promo unique!

Vers la bibliographie