Littérature scientifique sur le sujet « Interaktive Visualisierung »

Créez une référence correcte selon les styles APA, MLA, Chicago, Harvard et plusieurs autres

Choisissez une source :

Consultez les listes thématiques d’articles de revues, de livres, de thèses, de rapports de conférences et d’autres sources académiques sur le sujet « Interaktive Visualisierung ».

À côté de chaque source dans la liste de références il y a un bouton « Ajouter à la bibliographie ». Cliquez sur ce bouton, et nous générerons automatiquement la référence bibliographique pour la source choisie selon votre style de citation préféré : APA, MLA, Harvard, Vancouver, Chicago, etc.

Vous pouvez aussi télécharger le texte intégral de la publication scolaire au format pdf et consulter son résumé en ligne lorsque ces informations sont inclues dans les métadonnées.

Articles de revues sur le sujet "Interaktive Visualisierung"

1

Gatalsky, Peter, Hans Voss, Gennady Andrienko et Natalia Andrienko. « Visualisierung und interaktive Analyse von raumbezogenen Zeitreihendaten ». KN - Journal of Cartography and Geographic Information 51, no 4 (juillet 2001) : 175–80. http://dx.doi.org/10.1007/bf03544819.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Evers, H., T. Weingärtner, T. Salb, A. Mayer, C. Gieß, H. P. Meinzer et R. Dillmann. « Interaktive Visualisierung und Simulation zur Planung chirurgischer Eingriffe ». Informatik Forschung und Entwicklung 14, no 1 (1999) : 9. http://dx.doi.org/10.1007/s004500050119.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Engel, Joachim, et Laura Martignon. « Dynamisch-interaktive Visualisierung elementarer Konzepte zu Daten und Wahrscheinlichkeiten ». Lernen und Lernstörungen 4, no 2 (avril 2015) : 139–45. http://dx.doi.org/10.1024/2235-0977/a000101.

Texte intégral
Résumé :
Der Umgang mit Wahrscheinlichkeiten ist mit vielen Fehlvorstellungen versehen. Jüngere Forschungen weisen auf die Bedeutung der Formate hin, in denen Informationen zu Wahrscheinlichkeiten und Statistik repräsentiert werden. Zum Beispiel sind Repräsentationen mit natürlichen Häufigkeiten für die Weiterverarbeitung viel weniger fehleranfällig als Darstellungen in Form von Prozentangaben. Der Aufsatz präsentiert von den Autoren entwickelte dynamische Visualisierungen zu bedingten Wahrscheinlichkeiten und eine Lernumgebung zum Ziehen von Schlussfolgerungen aus Daten, die auch schon bei Kindern im Primarbereich erfolgreich eingesetzt werden konnten.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Scherp, Ansgar, Simon Schenk, Carsten Saathoff et Steffen Staab. « Interaktive Exploration und Visualisierung von semantischem Wissen mit SemaPlorerInteractive Exploration and Visualization of Semantic Knowledge with SemaPlorer ». i-com 8, no 3 (décembre 2009) : 40–46. http://dx.doi.org/10.1524/icom.2009.0035.

Texte intégral
Résumé :
ZusammenfassungSemaPlorer ist eine einfach zu bedienende Anwendung, die es Endanwendern erlaubt, einen verteilten, sehr großen Datensatz gemischter Qualität und von heterogener Semantik in Echtzeit zu explorieren und zu visualisieren. Benutzer können sich damit über eine interessante Region wie eine Stadt oder Ferienregion informieren. Die Visualisierung erfolgt mit Hilfe einer Karte, Medienansicht und verschiedenen kontextuellen Sichten auf die Daten, die es dem Benutzer erlauben, interaktiv mit den Datensätzen zu interagieren. Für SemaPlorer verwenden wir verschiedene semantische Datenquellen wie DBpedia, GeoNames, WordNet und persönliche FOAF-Dateien. Zudem ist ein großer, nach RDF konvertierter Datensatz von Flickr integriert worden. Weitere Datenquellen können sehr einfach in SemaPlorer hinzugefügt werden. Wir haben eine formative Evaluierung der SemaPlorer-Anwendung mit 20 Testpersonen durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Evaluation werden analysiert und deren Auswirkung auf zukünftige Arbeiten skizziert.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
5

Cibulski, Lena, et Hubert Mitterhofer. « Interaktive Visualisierung : Durchblick beim Produktdesign/Decisions can be made and communicated more effectively in the case of conflicting criteria – Interactive visualization : A clear view of product design ». wt Werkstattstechnik online 111, no 04 (2021) : 248–50. http://dx.doi.org/10.37544/1436-4980-2021-04-70.

Texte intégral
Résumé :
In der Produktentwicklung und Produktionsplanung treten häufig Konflikte zwischen verschiedenen Zielgrößen auf. So lassen sich manche Zielgrößen nicht optimieren, ohne bei anderen Kompromisse eingehen zu müssen. Das Visualisierungs-Tool „Paved“ (Pareto Front Visualization for Engineering Design) hilft, Unterschiede zwischen Alternativen besser zu verstehen und so tragfähigere Entscheidungen zu treffen.   In product development and production planning, conflicts often arise between different objectives. Some targets cannot be optimized without compromising others. The visualization tool ‚Paved´ (Pareto Front Visualization for Engineering Design) helps to better understand differences between alternatives, thus allowing for more sustainable decisions.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
6

Wuest, H., U. Bockholt et J. Behr. « Augmented Reality as a Service ». wt Werkstattstechnik online 109, no 04 (2019) : 292–93. http://dx.doi.org/10.37544/1436-4980-2019-04-90.

Texte intégral
Résumé :
Mit der interaktiven 3D-Visualisierungs-Plattform „instant3Dhub“ und der Augmented Reality-Tracking-Technologie „VisionLib“ ist es erstmals möglich, AR-Anwendungen in einer „Software as a Service“-Infrastruktur in der Cloud auszuführen. Auf eine aufwendige Reduktion der CAD-Daten wird verzichtet, wodurch das volle Potenzial der nativen Daten ausgeschöpft werden kann. Die CAD-Daten bleiben ausschließlich in der Infrastruktur des Industrieunternehmens gespeichert, während nur die für die aktuelle Visualisierung relevanten Daten in Echtzeit auf mobile Endgeräte übertragen werden.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
7

Knep, Daniel. « Autarker Vertrieb setzt komplexe Angebote weltweit um ». VDI-Z 161, no 04 (2019) : 34–35. http://dx.doi.org/10.37544/0042-1766-2019-04-34.

Texte intégral
Résumé :
Ein Meilenstein für den Maschinen- und Anlagenbau ist ein fehlerfreier Planungs- und Angebotsprozess für komplexe Produkte im Vertrieb – visualisiert, interaktiv und technisch geprüft. Eine Software für die Variantenkonfiguration mit interaktiver 3D-Visualisierung sorgt dafür, dass der Vertrieb direkt mit dem Kunden beste Lösungen erarbeiten kann.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
8

Dransch, Doris. « Anforderungen an die Mensch-Computer-Interaktion in interaktiven kartographischen Visualisierungs- und Informationssystemen ». KN - Journal of Cartography and Geographic Information 50, no 5 (septembre 2000) : 197–203. http://dx.doi.org/10.1007/bf03544744.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
9

Spiekermann, Klaus. « Eisenbahnreisezeiten 1870–2010 Visualisierung mittels eines interaktiven Computerprogramms ». KN - Journal of Cartography and Geographic Information 50, no 6 (novembre 2000) : 265–74. http://dx.doi.org/10.1007/bf03544761.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
10

Fechter, Marius, Benjamin Schleich et Sandro Wartzack. « CAD-Gestaltmodellierung in VR für die frühe Entwurfsphase/CAD Shape Modeling in VR for the Early Design Phase ». Konstruktion 72, no 03 (2020) : 69–74. http://dx.doi.org/10.37544/0720-5953-2020-03-69.

Texte intégral
Résumé :
INHALT Virtual Reality bietet neben der stereoskopischen Visualisierung zusätzlich die Möglichkeit der natürlichen Interaktion mit virtuellen Objekten ähnlich der Interaktion mit phy-sischen Objekten in der Realität. Der nachfolgende Beitrag beschreibt eine auf Fingertracking basierende Methode, mit der die Gestalt eines frühen Entwurfs innerhalb einer virtuellen Umgebung in einer CAD-Anwendung synthetisiert werden kann.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
Plus de sources

Thèses sur le sujet "Interaktive Visualisierung"

1

Sommer, Ove. « Interaktive Visualisierung von Strukturmechaniksimulationen ». [S.l. : s.n.], 2003. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB10910339.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Stöckel, Rene. « Interaktive 3D - VISUALISIERUNG von Netzwerken ». Universitätsbibliothek Chemnitz, 2000. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-200000083.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Huber, Stefan. « Geo3D : Interaktive 3-D-Visualisierung / ». Zürich : Geographisches Institut, 2000. http://www.geo.unizh.ch/gis/research/geoprocessing/gp-abst36.shtml.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Bade, Ragnar. « Interaktive und dynamische Visualisierung für die chirurgische Ausbildung und Interventionsplanung ». Aachen Shaker, 2008. http://d-nb.info/990985865/04.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
5

Lambers, Martin [Verfasser]. « Interactive visualization of remote sensing data = Interaktive Visualisierung von Fernerkundungsdaten / Martin Lambers ». Siegen : Universitätsbibliothek der Universität Siegen, 2011. http://d-nb.info/101770614X/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
6

Bade, Ragnar [Verfasser]. « Interaktive und dynamische Visualisierung für die chirurgische Ausbildung und Interventionsplanung / Ragnar Bade ». Aachen : Shaker, 2008. http://d-nb.info/1161305599/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
7

Leinenbach, Stefan. « Interaktive Geschäftsprozessmodellierung : Dokumentation von Prozesswissen in einer virtual-reality-gestützten Unternehmungsvisualisierung / ». Wiesbaden : Wiesbaden : Deutscher Universitäts-Verlag ; Gabler, 2000. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=009187093&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
8

Müller-Held, Bernhard Heinrich. « Finite-Elemente-Datenaufbereitung für die interaktive Visualisierung und Analyse in der virtuellen Realität / ». Aachen : Apprimus-Verl, 2009. http://d-nb.info/999889516/04.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
9

Schulz, Martin. « Interaktive Visualisierungssysteme zur beschleunigten Analyse von Simulationsergebnissen im Fahrzeugentwicklungsprozess ». [S.l. : s.n.], 2002. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB10252172.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
10

Mayer, Markus. « Konfiguration und interaktive Animation von Protokollen verteilter Systeme mit Hilfe des ProtoVis-Generators für Protokollmaschinen und des Visualisierungsbaukastens ». [S.l.] : Universität Stuttgart , Fakultät Informatik, 1998. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB6783604.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
Plus de sources

Livres sur le sujet "Interaktive Visualisierung"

1

Chan, Martin. "Virtuelle Exkursionen" im Internet : Die Nutzung frei zugänglicher Software für die Visualisierung räumlicher Informationen auf interaktiven Webseiten. Bochum : Geographisches Institut der Ruhr-Universität Bochum, 2010.

Trouver le texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Graphisch-Interaktive Strömungsvisualisierung. Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 1997.

Trouver le texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Liebscher, Stefan. Projektive Geometrie der Ebene : Ein klassischer Zugang mit interaktiver Visualisierung. Springer Spektrum, 2017.

Trouver le texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

USEWARE 2016. VDI Verlag, 2016. http://dx.doi.org/10.51202/9783181022719.

Texte intégral
Résumé :
Im Mittelpunkt der 8. Fachtagung USEWARE 2016 steht der Mensch im Industrie-4.0- Zeitalter. Intelligente Komponenten kommunizieren schon heute eigenständig über eingebettete Mobilfunk und Internettechnologien mit der Produktionsanlage und veranlassen bei Bedarf eine Reparatur durch den Menschen. Das Potential der Digitalisierung in der Industrie steht aber erst am Anfang. Insbesondere die enge Verzahnung von Aspekten des Maschinenbaus, der Elektrotechnik und der Informatik ermöglichen ungeahnte Chancen. Die Mensch-Technik-Interaktion steht vor einer Reihe von Fragen, die es zu beantworten gilt: • Welche Interaktionstechnologie ist für die Anwendungsszenarien in digitalen Wertschöpfungsnetzen (Industrie 4.0) besonders geeignet? • Welche Art der Visualisierung ist bei großer Datenmenge auf dem kleinen Display einer Datenbrille optimal für den Mensch? • Wie gelingen Übergänge zwischen großen Displays für die Teamarbeit, beispielsweise Powerwall, und individuellen Wearab...
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.

Chapitres de livres sur le sujet "Interaktive Visualisierung"

1

Zedi, Roger. « Interaktive und animierte 3D-Szenen in VRML ». Dans Dynamische Visualisierung, 83–96. Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-57230-2_6.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Pollermann, Kai, et H. Rothe. « Interaktive Visualisierung von Geoinformationen ». Dans Informatik aktuell, 67–75. Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-72283-7_7.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Dießenbacher, Frank. « Visualisierung von Vergangenheit ». Dans Interaktive Datenvisualisierung in Wissenschaft und Unternehmenspraxis, 3–20. Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-29562-2_1.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Heid, V., H. Evers, C. H. Herrn, G. Glombitza et H. P. Meinzer. « Interaktive Echtzeit-Mehrkanal-Visualisierung des Herzens ». Dans Informatik aktuell, 123–27. Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-59757-2_23.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
5

Boblest, Sebastian, Andrej Junginger et Thilo Strauss. « Interaktive Visualisierung im Machine Learning Workflow ». Dans Interaktive Datenvisualisierung in Wissenschaft und Unternehmenspraxis, 189–210. Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-29562-2_9.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
6

Rahlf, Thomas. « Interaktive Visualisierung mit JavaScript : Highcharts und Mapael ». Dans Datenvisualisierung mit R, 439–75. Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-54820-2_12.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
7

Karlsson, K. « Interaktive Visualisierung der Ergebnisse von Finite-Element-Berechnungen ». Dans Beiträge zur Graphischen Datenverarbeitung, 137–44. Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-76780-7_10.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
8

Frühauf, M. « Interaktive Parameterspezifikation und Previewing in der Volumen-Visualisierung ». Dans Beiträge zur Graphischen Datenverarbeitung, 127–36. Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-76780-7_9.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
9

Regh, Rafael, et Philipp Haase. « Digitalisierung und Visualisierung zur Umsetzung agiler Steuerungsmechanismen in Instandhaltungsprozessen ». Dans Interaktive Datenvisualisierung in Wissenschaft und Unternehmenspraxis, 137–63. Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-29562-2_7.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
10

Haneke, M., et K. Steinberger. « Lokale interaktive Benutzeroberfläche zum RT ONE/380 ILTIS (Interactive Local Transformation and Illumination of Surfaces) ». Dans Visualisierung in Mathematik und Naturwissenschaften, 39–52. Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 1989. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-83809-5_4.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
Nous offrons des réductions sur tous les plans premium pour les auteurs dont les œuvres sont incluses dans des sélections littéraires thématiques. Contactez-nous pour obtenir un code promo unique!

Vers la bibliographie