Livres sur le sujet « Kulturgut »
Créez une référence correcte selon les styles APA, MLA, Chicago, Harvard et plusieurs autres
Consultez les 50 meilleurs livres pour votre recherche sur le sujet « Kulturgut ».
À côté de chaque source dans la liste de références il y a un bouton « Ajouter à la bibliographie ». Cliquez sur ce bouton, et nous générerons automatiquement la référence bibliographique pour la source choisie selon votre style de citation préféré : APA, MLA, Harvard, Vancouver, Chicago, etc.
Vous pouvez aussi télécharger le texte intégral de la publication scolaire au format pdf et consulter son résumé en ligne lorsque ces informations sont inclues dans les métadonnées.
Parcourez les livres sur diverses disciplines et organisez correctement votre bibliographie.
Gethmann-Siefert, Annemarie. Kunst als Kulturgut. München : Wilhelm Fink, 2011.
Trouver le texte intégralKönig, Helmut, et Heinz Decker, dir. Kulturgut Rebe und Wein. Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8274-2887-5.
Texte intégralKettenbach, Günter. Kulttrank und Kulturgut Wein. Landau i. d. Pfalz : Verlag Pfälzer Kunst, 1998.
Trouver le texte intégralBarbara, Kellermann, dir. Ostdeutsches Kulturgut im Kreis Coesfeld. Dülmen : Laumann-Verlagsgesellschaft, 1991.
Trouver le texte intégralBehnisch-Hollatz, Susanne. Recht auf Zugang zu öffentlichem Kulturgut. Aachen : Shaker, 2004.
Trouver le texte intégralWalter, Bernhard. Rückführung von Kulturgut im internationalen Recht. Bremen : Übersee-Museum Bremen, 1988.
Trouver le texte intégralDähler, André. Berner Oberland : Das Kochbuch : Kulturgut Alpenküche. Interlaken : Berner Oberland--das Magazin, 2009.
Trouver le texte intégralRestitution von Kulturgut : Anspruchsgrundlagen, Restitutionshindernisse, Entwicklung. Bern : Stämpfli, 2009.
Trouver le texte intégralÄgyptisches Kulturgut im phönikischen und punischen Sardinien. Leiden : E.J. Brill, 1986.
Trouver le texte intégralGerhard, Dafert, et Amt der Niederösterreichischen Landesregierung. Kulturabteilung., dir. 50 Jahre danach : Kulturgut nach dem Krieg. Wien : Amt der NÖ Landesregierung, 1995.
Trouver le texte intégralBorken (North Rhine-Westphalia, Germany). Oberkreisdirektor., dir. Zusammen getragen : Ostdeutsches Kulturgut im Kreis Borken. Borken : Kreis Borken, Der Oberkreisdirektor, 1989.
Trouver le texte intégralAgyptisches Kulturgut im phonikischen und punischen Sardinien. Leiden : E.J. Brill, 1986.
Trouver le texte intégralRudolf, Bruhin, Zemp Ivo et Switzerland. Bundesamt für Kultur. Sektion Heimatschutz und Denkmalpflege., dir. Die Orgel als Kulturgut = : L'orgue - un bien culturel. Bern : Bundesamt für Kultur, 2005.
Trouver le texte intégralAngelika, Meier-Ploeger, et Internationaler Arbeitskreis für Kulturforschung des Essens, dir. Purer Genuss ? : Wasser als Getränk, Ware und Kulturgut. Frankfurt/Main : Campus, 2009.
Trouver le texte intégralState University College at Buffalo. Dept. of Art Conservation, dir. VDR Beiträge zur Erhaltung von Kunst- und Kulturgut. Bonn : Verband der Restauratoren, 2005.
Trouver le texte intégralBöcher, Hans-Georg. Kulturgut Verpackung : Ein Beitrag zur Kulturgeschichte eines künstlerischen Mediums. Kaiserslautern : CP Schmidt Verpackungs-Werk, 1999.
Trouver le texte intégralArbeitstagung, Unternehmensarchive und Unternehmensgeschichte (2005 Bern Switzerland). Unternehmensarchive--ein Kulturgut ? : Beiträge zur Arbeitstagung Unternehmensarchive und Unternehmensgeschichte. Baden : Hier und Jetzt, 2006.
Trouver le texte intégralPuppen-heimliche Menschenflüsterer : Ihre Wiederentdeckung als Spielzeug und Kulturgut. Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2012.
Trouver le texte intégralArbeitstagung Unternehmensarchive und Unternehmensgeschichte (2005 Bern, Switzerland). Unternehmensarchive--ein Kulturgut ? : Beiträge zur Arbeitstagung Unternehmensarchive und Unternehmensgeschichte. Baden : Hier und Jetzt, 2006.
Trouver le texte intégralWien, Jüdisches Museum. Zur Darstellung jüdischer Geschichte nach 1945. Wien : Brandstätter, 1996.
Trouver le texte intégralMeier, Werner A. Medienlandschaft Schweiz im Umbruch : Vom öffentlichen Kulturgut Rundfunk zur elektronischen Kioskware. Basel : Helbing & Lichtenhahn, 1993.
Trouver le texte intégralGroiss-Lau, Eva. Jüdisches Kulturgut auf dem Land : Synagogen, Realien und Tauchbäder in Oberfranken. München : Deutscher Kunstverlag, 1995.
Trouver le texte intégralSiebenäuger, Gerhard Philip. Quechuismen im Spanischen Südamerikas : Andines Kulturgut im Spanischen und Spanisch-Amerikanischen. Frankfurt am Main : P. Lang, 1993.
Trouver le texte intégralJackiewicz-Garniec, Małgorzata. Schlosser und Gutshauser im ehemaligen Ostpreussen (Polnischer Teil) : Gerettetes oder verlorenes Kulturgut ? Olsztyn : Studio Wydawnicze "Arta", 2001.
Trouver le texte intégralJackiewicz-Garniec, Małgorzata. Schlösser und Gutshäuser im ehemaligen Ostpreuen (Polnischer Teil) : Gerettetes oder verlorenes Kulturgut ? Olsztyn : Studio Arta, 2001.
Trouver le texte intégralHerzog, Ronald. Kulturgut unter Wasser : Schatztaucher, das Seevölkerrecht und der Schutz des kulturellen Erbes. Aachen : Shaker Verlag, 2002.
Trouver le texte intégralFragment und Makulatur : Überlieferungsstörungen und Forschungsbedarf bei Kulturgut in Archiven und Bibliotheken. Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2015.
Trouver le texte intégralNordrhein-Westfalen, Landesarchiv, dir. Richtlinien zu Kulturgut und Notfallbewältigung : Neue Strategien der Schadensprävention und -behebung bei Archivgut. Düsseldorf : Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, 2011.
Trouver le texte intégralKulturgutverluste, Koordinierungsstelle für, dir. Die Verantwortung dauert an : Beiträge deutscher Institutionen zum Umgang mit NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut. Magdeburg : Koordinierungsstelle Magdeburg, 2010.
Trouver le texte intégralAustria. Das Ausfuhrverbotsgesetz für Kulturgut (AusfVKG) : Zugleich 2. Ergänzungsband zu Die Rechtsvorschriften für den Denkmalschutz (MSA 49). Wien : Manz, 1987.
Trouver le texte intégralKessler, Wolfgang. Ostdeutsches Kulturgut in der Bundesrepublik Deutschland : Ein Handbuch der Sammlungen, Vereinigungen und Einrichtungen mit ihren Beständen. München : Saur, 1989.
Trouver le texte intégralSchmook, Reinhard. Gesunkenes Kulturgut, primitive Gemeinschaft : Der Germanist Hans Naumann (1886-1951) in seiner Bedeutung für die Volkskunde. Wien : Helmut-P.-Fielhauer-Freundeskreis, Gesellschaft für Volkskunde der Universität Wien, 1993.
Trouver le texte intégralA, Sánchez-Cordero Dávila Jorge, dir. Identidad y patrimonio cultural en América Latina : La diversidad en el mundo globalizado. México : Universidad Nacional Autónoma de México, Instituto de Investigaciones Antropológicas, 2013.
Trouver le texte intégralCappenberger Gespräch (28th 1993 Münster, Germany). Kulturgut Stadt : Überlegungen zur Zukunft der europäischen Stadt : ein Cappenberger Gespräch, veranstaltet am 26. März 1993 im Münster. Köln : Grote, 1994.
Trouver le texte intégralShrine pilgrimage in Northeastern Iran : A study on the forms, impacts, and significants of the visits. Zürich : Lit, 2014.
Trouver le texte intégralAngelika, Rauch, Miklin-Kniefacz Silvia et Harmssen Anne, dir. Schimmel : Gefahr für Mensch und Kulturgut durch Mikroorganismen = Fungi, a threat for people and cultural heritage through micro-organisms. Bonn : VDR, Verband der Restauratoren, 2004.
Trouver le texte intégralHölbl, Günther. Ägyptisches Kulturgut auf den Inseln Malta und Gozo in phönikischer und punischer Zeit : Die Objekte im Archäologischen Museum von Valletta. Wien : Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1989.
Trouver le texte intégralChorgesang in Deutschland : Historische Entwicklung und aktuelle Lage des deutschen Laienchorgesangs : eine kritische Bestandsaufnahme zum deutschen Kulturgut Chorgesang im Jahr 2012. Heidelberg : BWB Verlag & Mediendienste, 2012.
Trouver le texte intégralKarlheinz, Kärgling, Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg. et Magdeburger Museen, dir. Jüdisches Kult- und Kulturgut : Spuren zur Geschichte der Juden in Magdeburg : Ausstellung vom 8.9. bis 29.11.1992, Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg. Magdeburg : Magdeburger Museen, 1992.
Trouver le texte intégralKappes, Kim. Die Glasmalereien der Johanneskirche Saalfeld : Interdisziplinäre Zusammenarbeit am Beispiel des Restaurierungsprojektes -- Erhaltung von Kunst- und Kulturgut -- Konfliktpotential in einem Nutzung unterliegenden Kirchenraum. Sous la direction de Scheibner Susanne, Putzke Sibylle, Fehlhaber Tina et Thüringisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie. Erfurt : Thüringisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, 2008.
Trouver le texte intégralNationaler Kulturgüterschutz und Freizügigkeit der Unionsbürger. Berlin : Walter De Gruyter, 2009.
Trouver le texte intégralSymposion "Jüdische Literatur in Westfalen, Vergangenheit und Gegenwart" (2nd 2002 Museum für Westfälische Literatur). Jüdische Literatur in Westfalen : Spuren jüdischen Lebens in der westfälischen Literatur : Symposion im Westfälischen Literaturmuseum Kulturgut Haus Nottbeck, in Oelde-Stromberg 25. bis 27. Oktober 2002. Bielefeld : Aisthesis, 2004.
Trouver le texte intégralSchweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften. Unidroit : Recht und Ethik im Handel mit Kulturgut : Tagung der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften, gemeinsam mit der Schweizerischen Ethnologischen Gesellschaft, Bern, den 27. Juni 1998. Bern : Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften, 1998.
Trouver le texte intégralNational Institute for the Conservation of Cultural Property (U.S.). Emergency preparedness and response : Materials developed from the NIC seminar October 17, 1990 Washington, D.C. Washington, D.C : The Institute, 1991.
Trouver le texte intégralDehnel, Regine. NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven : Viertes Hannoversches Symposium. Frankfurt am Main : Vittorio Klostermann, 2012.
Trouver le texte intégralJohn, Hartmut, et Susanne Kopp-Sievers, dir. Sicherheit für Kulturgut. transcript-Verlag, 2001. http://dx.doi.org/10.14361/9783839400685.
Texte intégralJohn, Hartmut, et Susanne Kopp-Sievers, dir. Sicherheit für Kulturgut. transcript Verlag, 2001. http://dx.doi.org/10.1515/9783839400685.
Texte intégral