Littérature scientifique sur le sujet « Plenarsaal »

Créez une référence correcte selon les styles APA, MLA, Chicago, Harvard et plusieurs autres

Choisissez une source :

Consultez les listes thématiques d’articles de revues, de livres, de thèses, de rapports de conférences et d’autres sources académiques sur le sujet « Plenarsaal ».

À côté de chaque source dans la liste de références il y a un bouton « Ajouter à la bibliographie ». Cliquez sur ce bouton, et nous générerons automatiquement la référence bibliographique pour la source choisie selon votre style de citation préféré : APA, MLA, Harvard, Vancouver, Chicago, etc.

Vous pouvez aussi télécharger le texte intégral de la publication scolaire au format pdf et consulter son résumé en ligne lorsque ces informations sont inclues dans les métadonnées.

Articles de revues sur le sujet "Plenarsaal"

1

Vetter, Marco, and Dirk Osterkamp. "Landtag Hannover - Plenarsaal." ce/papers 2, no. 1 (2018): 365–75. http://dx.doi.org/10.1002/cepa.654.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Pilz, Achim. "Sanierung des Stuttgarter Landtags. Plenarsaal jetzt mit Tageslicht." Bausubstanz 11, no. 2 (2020): 20–28. http://dx.doi.org/10.51202/2190-4278-2020-2-20.

Texte intégral
Résumé :
Der Stuttgarter Landtag ist eine Ikone der deutschen Nachkriegsmoderne. Für 52 Mio. Euro wurde das 1961 eröffnete Gebäude denkmalgerecht saniert und technisch verbessert. Hauptziel der Sanierung war es, den Plenarsaal natürlich zu belichten und mit den umliegenden Räumen optisch zu verbinden. Der Entwurf des Architekturbüros Staab Architekten gewann das Auswahlverfahren, weil er das Erscheinungsbild des Gebäudes im städtischen Kontext kaum veränderte, zugleich aber den Plenarsaal durch das Einbringen runder Oberlichter mit direktem Tageslicht versorgt und darüber hinaus maßvoll zur Wandelhalle
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Gerberding, Johannes. "Das parlamentarische Ordnungsrecht." JURA - Juristische Ausbildung 43, no. 3 (2021): 265–75. http://dx.doi.org/10.1515/jura-2020-2696.

Texte intégral
Résumé :
Der Ton im Deutschen Bundestag ist rauer geworden. In der laufenden Legislaturperiode sind bereits mehr Ordnungsrufe ergangen als in den vier vorherigen Legislaturperioden zusammen. Grundlage dieser Ordnungsrufe ist das parlamentarische Ordnungsrecht; mit der Zunahme an Ausfälligkeiten im Plenarsaal gewinnt es an Relevanz. Der Beitrag stellt die Vorschriften dieses Rechtsgebiets vor und erläutert ihre Anwendung in der Falllösung.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Hugo, Pascal. "Und nun?" ENTSORGA-Magazin 41, no. 6 (2022): 12–14. http://dx.doi.org/10.51202/0933-3754-2022-6-012.

Texte intégral
Résumé :
Lisa Badum konnte sich ihren ironischen Unterton nicht verkneifen. Vor einem Exodus an Müllmengen hätten die Lobbyisten gewarnt, sollte der CO2-Preis kommen, sagte die Abgeordnete der Grünen im Plenarsaal des Reichstagsgebäudes. Das sei natürlich überhaupt nicht so, wischte sie den oft geäußerten Einwand der Interessenvertreter bei Seite. Die Argumente habe man schon oft gehört – und die Ampel-Regierung mache da nicht mit: „Es ist gut, dass wir dem Schauspiel nicht ein weiteres Mal zusehen müssen.“
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
5

Schönberger, Sophie. "Der Plenarsaal als Ort des Gedenkens – Parlamentarische Rituale im Deutschen Bundestag." Der Staat 56, no. 3 (2017): 441–72. http://dx.doi.org/10.3790/staa.56.3.441.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
6

Nuss, Sabine. "Ich möchte kein Eisbär sein." PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft 40, no. 158 (2010): 139–43. http://dx.doi.org/10.32387/prokla.v40i158.405.

Texte intégral
Résumé :
„Kopenhagen-Fiasko“, „Desaster Kopenhagen“, „Land unter in Kopenhagen“ – das waren die Schlagzeilen nach dem UN-Klimagipfel in Kopenhagen. Zwei Wochen lang verhandelten in der dänischen Hauptstadt im Dezember letzten Jahres 193 Vertragsstaaten darüber, wie ein neues völkerrechtlich bindendes Klimaschutz- Abkommen aussehen soll. Das alte, das sogenannte Kyoto-Protokoll, läuft 2012 aus. Unter anderem verpflichten sich die Industriestaaten darin, nur noch begrenzt klimaschädliches Treibhausgas in die Luft zu pusten (verglichen mit 1990 etwa fünf Prozent weniger). Das über allem stehende Ziel: Die
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
7

Bullwein, Laura. "Politik für Kinder im Netz." merz | medien + erziehung 57, no. 3 (2013): 80–83. http://dx.doi.org/10.21240/merz/2013.3.19.

Texte intégral
Résumé :
Politik – ein scheinbar komplexes Thema für Kinder und Jugendliche, dessen Aufbau, Maschinerie und Umfang häufig noch immer zu Abschreckung und damit einhergehender Abwendung führt, welche oft auch als Desinteresse gedeutet wird. Trotz vermehrter Schulbildung in diesem Bereich, durch Fächer wie Politische Weltkunde, Sozialkunde oder Politikwissenschaft, wird dies dennoch noch als ein Phänomen unserer Zeit betrachtet. Oftmals verwendete Begrifflichkeiten wie ‚politikverdrossene Jugend‘ oder die Bemängelung einer‚ desinteressierten und unpolitischen jungen Generation‘ machen das deutlich. Um die
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.

Livres sur le sujet "Plenarsaal"

1

Alp, Otman, Basten Bernd, Frankfurt am Main (Germany). Stadtverordnetenversammlung., and Frankfurter AK Migration und Psychische Gesundheit., eds. Anhörung zur psychosozialen Versorgung von Migrantinnen und Migranten am Mittwoch, den 26. Januar 1994 im Römer Plenarsaal der Stadtverordnetenversammlung. Die Stadt, 1994.

Trouver le texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Landtag, Lower Saxony (Germany). 10 Jahre Fall der Mauer und Öffnung der innerdeutschen Grenze: Sonderveranstaltung im Plenarsaal des Niedersächsischen Landtages am 10. November 1999. Der Präsident, 2000.

Trouver le texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Vonend, Dietmar. 300 Jahre Oberlandesgericht Celle: Die Restaurierung des Plenarsaales. Edited by Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege. Niemeyer, 2011.

Trouver le texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Hexemer, Hans-Peter, and Elke Steinwand. "Wir sind das Volk!" Freiheit, Einheit und Europa vom Hambacher Fest bis heute: Podiumsdiskussion am 6. Oktober 2009 im Plenarsaal des Landtags Rheinland-Pfalz. Landtag Rheinland Pfalz, 2010.

Trouver le texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
5

Richard, Weizsäcker. Zum 40. Jahrestag der Beendigung des Krieges in Europa und der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft: Ansprache am 8. Mai 1985 in der Gedenkstunde im Plenarsaal des Deutschen Bundestages. Bundeszentrale für politische Bildung, 1985.

Trouver le texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
6

Richard, Weizsäcker. Zum 40. Jahrstag der Beendigung des Krieges in Europa und der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft: Ansprache am 8 Mai 1985 in der Gedenkstunde im Plenarsaal des Deutschen Bundestages. Bundeszentral für politische Bildung, 1985.

Trouver le texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
7

Eva, Wirth, Rhineland-Palatinate (Germany) Landtag, Rhineland-Palatinate (Germany) Landesregierung, and Landeshauptstadt Mainz, eds. "-- dass diese Entscheidung sich auswirken möge zum Wohl von Volk und Land": 60 Jahre Hauptstadtbeschluss des Landtags : eine Veranstaltung des Landtags Rheinland-Pfalz, der Landesregierung und der Landeshauptstadt Mainz am 17. Mai 2010 im Plenarsaal des Landtags. Landtag Rheinland-Pfalz, 2010.

Trouver le texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
8

Hexemer, Hans-Peter. "...dass diese Entscheidung sich auswirken möge zum Wohl von Volk und Land": 60 Jahre Hauptstadtbeschluss des Landtags : eine Veranstaltung des Landtags Rheinland-Pfalz, der Landesregierung und der Landeshauptstadt Mainz am 17. Mai 2010 im Plenarsaal des Landtags; and, "Koblenz oder Mainz?" : die rheinland-pfälzische Hauptstadtfrage. Landtag Rheinland-Pfalz, 2010.

Trouver le texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
9

Ein Plenarsaal für alle: Der Umbau des niedersächsischen Landtages. Niedersächsischer Landtag, 2017.

Trouver le texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
10

Betrachtungen Eines Unpolitischen Bildprogramms: Die Darstellung der Volksgesetzgebung Karls des Grossen Im Plenarsaal des Oberlandesgerichts Dusseldorf. Bohlau Verlag GmbH u. Co. KG, 2015.

Trouver le texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.

Chapitres de livres sur le sujet "Plenarsaal"

1

Herbold, Astrid. "Vom Labor in den Plenarsaal." In Fake oder Fakt? Springer Berlin Heidelberg, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-56316-8_31.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Gerster, Martin. "Vom Hörsaal in den Plenarsaal? Lektionen aus dem Studium für den Bundestag." In Politik – Wissenschaft – Medien. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-91219-6_24.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

"Auditorium und Plenarsaal." In Planungshandbuch für Konferenz- und Kommunikationsräume. Birkhäuser, 2008. http://dx.doi.org/10.1515/9783034610674.164.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Schönberger, Christoph. "2. Die Regierung im Plenarsaal." In Auf der Bank. Verlag C.H.BECK oHG, 2022. http://dx.doi.org/10.17104/9783406791635-18.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
5

Schönberger, Christoph. "1. Der Plenarsaal als symbolischer Ort." In Auf der Bank. Verlag C.H.BECK oHG, 2022. http://dx.doi.org/10.17104/9783406791635-14.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
6

"Vortrag vor der Juristischen Gesellschaft zu Berlin am 4. Oktober 2023 im Plenarsaal des Kammergerichts." In Das SED-Unrecht und seine strafrechtliche Verfolgung. De Gruyter, 2024. http://dx.doi.org/10.1515/9783111569543-002.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
7

Patzelt, Werner J. "Den neuen Deutschen zum Willkommen. Ansprache beim „Fest für die Eingebürgerten des Jahres 2007“ am 5. Juli 2008 im Plenarsaal des Sächsischen Landtages." In Deutsche und ihr demokratisches Land. Ergon Verlag, 2018. http://dx.doi.org/10.5771/9783956504358-13.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
8

"Nr. 4 Verfassungsstreitigkeit auf Antrag einer Landtagsfraktion und fünf einzelner Abgeordneter betreffend eine Allgemeinverfügung des Landtagspräsidenten, mit der u.a. die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung im Plenarsaal des Hessischen Landtags angeordnet wurde." In Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen. De Gruyter, 2021. http://dx.doi.org/10.1515/9783110703764-018.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
Nous offrons des réductions sur tous les plans premium pour les auteurs dont les œuvres sont incluses dans des sélections littéraires thématiques. Contactez-nous pour obtenir un code promo unique!