Pour voir les autres types de publications sur ce sujet consultez le lien suivant : Rechtsentwicklung.

Articles de revues sur le sujet « Rechtsentwicklung »

Créez une référence correcte selon les styles APA, MLA, Chicago, Harvard et plusieurs autres

Choisissez une source :

Consultez les 50 meilleurs articles de revues pour votre recherche sur le sujet « Rechtsentwicklung ».

À côté de chaque source dans la liste de références il y a un bouton « Ajouter à la bibliographie ». Cliquez sur ce bouton, et nous générerons automatiquement la référence bibliographique pour la source choisie selon votre style de citation préféré : APA, MLA, Harvard, Vancouver, Chicago, etc.

Vous pouvez aussi télécharger le texte intégral de la publication scolaire au format pdf et consulter son résumé en ligne lorsque ces informations sont inclues dans les métadonnées.

Parcourez les articles de revues sur diverses disciplines et organisez correctement votre bibliographie.

1

Reuter, Dieter. « Soziale Marktwirtschaft und Rechtsentwicklung ». Historisch-Politische Mitteilungen 4, no 1 (octobre 1997) : 191–220. http://dx.doi.org/10.7788/hpm.1997.4.1.191.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Wohlgemuth, Arno. « Zur Rechtsentwicklung in Nordkorea ». Verfassung in Recht und Übersee 25, no 4 (1992) : 455–58. http://dx.doi.org/10.5771/0506-7286-1992-4-455.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Hübner, Marlis, et Wiebke Pühler. « Systematische Rechtsentwicklung für die Reproduktionsmedizin ». Der Gynäkologe 51, no 8 (12 juin 2018) : 616–26. http://dx.doi.org/10.1007/s00129-018-4262-0.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Hübner, Marlis, et Wiebke Pühler. « Systematische Rechtsentwicklung für die Reproduktionsmedizin ». Medizinrecht 35, no 12 (décembre 2017) : 929–35. http://dx.doi.org/10.1007/s00350-017-4784-9.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
5

Haybäck, Gerwin. « Aktuelle Rechtsentwicklung zum Bildnisschutz nach § 78 UrhG ». wirtschaftsrechtliche blätter 34, no 2 (2020) : 53. http://dx.doi.org/10.33196/wbl202002005301.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
6

Erbguth, Wilfried. « Gesamtplanerische Abstimmung zu Wasser – Rechtslage und Rechtsentwicklung ». Die Verwaltung 42, no 2 (avril 2009) : 179–213. http://dx.doi.org/10.3790/verw.42.2.179.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
7

Blank, Hubert. « Umwelt- und Umfeldmängel Aktuelle Rechtsentwicklung und Tendenzen ». Monatsschrift für Deutsches Recht 69, no 19 (9 octobre 2015) : 1114–21. http://dx.doi.org/10.9785/mdtr-2015-1906.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
8

Oberndorfer, Klaus, et Ernst Marschner. « Das Virus hat auch die Rechtsentwicklung im Griff ». Zeitschrift für Stiftungswesen 16, no 2 (2020) : 37. http://dx.doi.org/10.33196/zfs202002003701.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
9

Hobe, Stephan, et Andrea End. « 50 Jahre Römische Verträge – Vorreiter einer modernen Rechtsentwicklung ». integration 30, no 2 (2007) : 140–49. http://dx.doi.org/10.5771/0720-5120-2007-2-140.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
10

Koller, Christian. « Krise als Motor der Rechtsentwicklung im Zivilprozess- und Insolvenzrecht ». Juristische Blätter 142, no 8 (2020) : 539. http://dx.doi.org/10.33196/jbl202008053901.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
11

Willems, Constantin. « Auf der Suche nach dem „genetischen Code“ : römisches Recht, rechtskulturelle Differenzen und der Europäische Gerichtshof ». Rechtswissenschaft 10, no 3 (2019) : 354–73. http://dx.doi.org/10.5771/1868-8098-2019-3-354.

Texte intégral
Résumé :
Generalanwalt am EuGH Dámaso Ruiz-Jarabo Colomer zeigte 2008 in der Rechtssache Seagon beispielhaft auf, wie trotz „Nuancierungen“ in den einzelnen Mitgliedstaaten der EU dem europäischen Recht der „genetische Code“ des römischen Rechts innewohnt - ein Bild, das an Friedrich Carl von Savignys „organisches Prinzip“ der Rechtsentwicklung erinnert. Die Schlussanträge, an die unter anderem Generalanwalt Michal Bobek 2018 in der Rechtssache Feniks anknüpfte, verdeutlichen, wie über Semantiken rechtshistorischer Gemeinsamkeiten rechtskulturelle Differenzen in Europa bewältigt werden können.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
12

Robbers, Gerhard. « Die Konvergenz der religionsrechtlichen Systeme in Europa ». Praktische Theologie 49, no 2 (1 mai 2014) : 106–11. http://dx.doi.org/10.14315/prth-2014-49-2-106.

Texte intégral
Résumé :
Zusammenfassung Unter dem Einfluss der europäischen Rechtsentwicklung lösen sich die nationalen religionsrechtlichen Traditionen und ihre regionalen Besonderheiten nicht auf, aber gleichen sich einander an. Die französische Laizität hat sich im 20. Jahrhundert in die Richtung einer vielgestaltigen Kooperation von Staat und Religionsgemeinschaften gewandelt, während sich das britische und das skandinavische Staatskirchentum in Richtung religiöser Neutralität des Staates bzw. einer Entstaatlichung der Kirche entwickeln. Auch nichtchristliche Religionsgemeinschaften sind in diese europäische Konvergenzbewegung einbezogen.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
13

Damm, Reinhard. « Beratungsrecht und Beratungshandeln in der Medizin – Rechtsentwicklung, Norm- und Standardbildung ». Medizinrecht 24, no 1 (janvier 2006) : 1–20. http://dx.doi.org/10.1007/s00350-006-1570-5.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
14

Welser, Rudolf. « Die Forschungsstelle für Europäische Rechtsentwicklung und Privatrechtsreform an der Universität Wien ». osteuropa recht 66, no 1 (2020) : 225–27. http://dx.doi.org/10.5771/0030-6444-2020-1-225.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
15

Kobler, Michael. « Sebastian Hiereth, Moosburg. Rechtsentwicklung, Rechtsprechung und Verwaltung in einem niederbayerischen Landgericht ». Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte : Germanistische Abteilung 106, no 1 (1 août 1989) : 395–96. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.1989.106.1.395.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
16

Zimmermann, Reinhard, et Jakob Gleim. « Überlebens- Oder Kommorientenvermutung Bei „Gemeinsamer Kalamität“ ? Schottland, England Und Die Kontinentaleuropäische Rechtsentwicklung ». Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte : Romanistische Abteilung 135, no 1 (1 août 2018) : 527–81. http://dx.doi.org/10.26498/zrgra-2018-1350114.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
17

Balogh, Ágnes Rózsa. « Die dogmatische Stelle und die Rolle des Kindesalters in der modernen ungarischen Rechtsentwicklung ». DÍKÉ 5, no 1 (1 septembre 2021) : 3–15. http://dx.doi.org/10.15170/dike.2021.05.01.01.

Texte intégral
Résumé :
According to the provisions of the Criminal Code in force, in the case of violent offenses listed in the law, young offenders aged 12-14 who have the ability to recognize the consequences of a crime may be punished as well. Ability of discernment is not a new concept in our criminal law; this study describes the change in the content of this concept and the development of the criminal regulations on childhood, referring to the practical problems of applying the law in force.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
18

Möslein, Florian. « Rechtliche Grenzen innovativer Finanztechnologien (FinTech) : Smart Contracts als Selbsthilfe ? » Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft 30, no 4 (13 août 2018) : 208–21. http://dx.doi.org/10.15375/zbb-2018-0404.

Texte intégral
Résumé :
Zusammenfassung Mit dem FinTech-Aktionsplan, den die Europäische Kommission im Frühjahr vorgestellt hat, werden erste Konturen einer europäischen Agenda für innovative Finanztechnologien (FinTech) erkennbar. So umfassend der Anwendungsbereich des Aktionsplans, so beschränkt ist jedoch bislang sein materieller Regelungsgehalt. Die Rechtswissenschaft hat umso mehr zur künftigen Rechtsentwicklung beizutragen, muss dabei aber dem primär ermöglichenden Charakter der europäischen FinTech-Agenda Rechnung tragen. Blockchain-basierten Smart Contracts, die in der Finanzbranche großes Potenzial haben, sollte insoweit besonderes Augenmerk gelten, zumal angesichts ihres selbstdurchsetzenden, regelnden Gepräges. Der nachfolgende Beitrag illustriert nach einer überblicksartigen Darstellung des Aktionsplans die rechtlichen Grenzen, die in seiner Folge zu überdenken sein werden; dabei konzentriert er sich auf jene Smart Contracts und deren Begrenzung, insbesondere durch mitgliedstaatliche Regeln zur privatrechtlichen Selbsthilfe.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
19

성중모. « Der Vernunftsbegriff in der neuzeitlichen Rechtsentwicklung Europas - vom Naturrecht durch die Aufklärung bis zur Kodifikation - ». Seoul Law Review 22, no 2 (novembre 2014) : 223–61. http://dx.doi.org/10.15821/slr.2014.22.2.007.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
20

Schaefer, Jan. « 1958 – Schicksalsjahr der Rechtsentwicklung in beiden deutschen Teilstaaten : Das Lüth-Urteil und die Babelsberger Konferenz ». JuristenZeitung 63, no 14 (2008) : 703. http://dx.doi.org/10.1628/002268808785075356.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
21

Krause, Thomas. « Wernicke, Simone , Jugendstrafvollzug in der DDR. Die Rechtsentwicklung vor dem Hintergrund der politischen und gesellschaftlichen Veränderungen ». Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte : Germanistische Abteilung 134, no 1 (26 octobre 2017) : 538–40. http://dx.doi.org/10.26498/zrgga-2017-13401104.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
22

Obergfell, Eva Inés, Malte Stieper, Patrick Zurth, Gerhard Pfennig, Jörg Reinbothe et Ole Jani. « Interessenausgleich zwischen Urhebern und Nutzern : Die private Vervielfältigung im Lichte der jüngsten Rechtsentwicklung in der EU ». Zeitschrift für geistiges Eigentum 7, no 2 (2015) : 127. http://dx.doi.org/10.1628/186723715x14446364739063.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
23

Wassermann, Rudolf. « Strauch, Dieter/Hans-Joachim Arntz/Jürgen Schmidt-Troje, Der Appellhof zu Köln. Ein Monument deutscher Rechtsentwicklung ». Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte : Germanistische Abteilung 121, no 1 (1 août 2004) : 835–36. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.2004.121.1.835.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
24

Pernice, Ingolf. « Umweltvölker- und europarechtliche Vorgaben zum Verbandsklagerecht und das System des deutschen Verwaltungsrechtsschutzes .Beobachtungen zur Rechtsentwicklung im Mehrebenenverbund ». JuristenZeitung 70, no 20 (2015) : 967. http://dx.doi.org/10.1628/002268815x14341065581235.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
25

Luig, Klaus. « Gerhard Wesenberg — Gunter Wesener, Neuere deutsche Privatrechtsgeschichte — im Rahmen der europäischen Rechtsentwicklung, vierte verbesserte und ergänzte Auflage ». Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte : Romanistische Abteilung 105, no 1 (1 août 1988) : 905–8. http://dx.doi.org/10.7767/zrgra.1988.105.1.905.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
26

Gebhardt, Helmut. « Peter Kissling, „Gute Policey“ im Berchtesgadener Land. Rechtsentwicklung und Verwaltung zwischen Landschaft und Obrigkeit 1377 bis 1803 ». Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte : Germanistische Abteilung 118, no 1 (1 août 2001) : 640–41. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.2001.118.1.640.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
27

Obergfell, Eva Inés. « Die private Vervielfältigung im Lichte der jüngsten Rechtsentwicklung in der Europäischen Union Aspekte der Forschung und rechtspolitische Forderungen ». Zeitschrift für geistiges Eigentum 7, no 2 (2015) : 129. http://dx.doi.org/10.1628/186723715x14446364739108.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
28

Müller-Dietz, Heinz. « Martin F. Polaschek, Die Rechtsentwicklung in der ersten Republik. Die Gesetzgebung im Verfassungs- und Strafrecht von 1918–1933 ». Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte : Germanistische Abteilung 113, no 1 (1 août 1996) : 643–44. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.1996.113.1.643.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
29

Becker, Hans-Jürgen. « Die Bedeutung des lus Canonicum für die Rechtsentwicklung in Europa : Der Beitrag Karl Siegfried Baders zur Erforschung der kirchlichen Rechtsgeschichte ». Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte : Kanonistische Abteilung 92, no 1 (1 août 2006) : 687–93. http://dx.doi.org/10.7767/zrgka.2006.92.1.687.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
30

Starck, Christian. « Jürgen Schwarze : Zukunftsaussichten für das Europäische Öffentliche Recht. Analysen im Lichte der jüngeren Rechtsentwicklung in den Mitgliedstaaten und der Europäischen Union ». JuristenZeitung 65, no 13 (2010) : 676. http://dx.doi.org/10.1628/002268810791676007.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
31

Wesener, Gunter. « Hamza, Gábor, Die Entwicklung des Privatrechts auf römischrechtlicher Grundlage unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsentwicklung in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Ungarn ». Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte : Germanistische Abteilung 121, no 1 (1 août 2004) : 588–89. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.2004.121.1.588.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
32

Moll, Martin. « Stüdemann, Andreas, Die Entwicklung der zwischenstaatlichen Rechtshilfe in Strafsachen im nationalsozialistischen Deutschland zwischen 1933 und 1945. Kontinuität und Diskontinuität im Auslieferungsrecht am Beispiel der Rechtsentwicklung im NS-Staat ». Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte : Germanistische Abteilung 129, no 1 (1 août 2012) : 889–90. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.2012.129.1.889.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
33

Migliardi, Livia. « Hans Julius Wolff, Das Recht der griechischen Papyri Ägyptens in der Zeit der Ptolemäer und des Prinzipats I. Bedingungen und Triebkräfte der Rechtsentwicklung, hg. v. Hans-Albert Rupprecht ». Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Romanistische Abteilung 122, no 1 (1 août 2005) : 246–54. http://dx.doi.org/10.7767/zrgra.2005.122.1.246.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
34

Ishijima, Mai. « Rechtsentwicklungen im Bildungsrecht in Japan ». Recht der Jugend und des Bildungswesens 69, no 2 (2021) : 159–76. http://dx.doi.org/10.5771/0034-1312-2021-2-159.

Texte intégral
Résumé :
Dieser Beitrag stellt japanische Rechtentwicklungen in Bezug auf derzeitige Probleme wie Schulschwänzen/Futoko, Bildung von Kindern mit ausländischem Hintergrund und Kinderarmut vor. Der Forschungsdiskurs betreffend Elternrechte zeigt, wie das Recht des Kindes auf Bildung durch unklare Elternrechte (nicht) geschützt wird.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
35

Ranieri, Filippo. « Müßig, Ulrike, Der gesetzliche Richter im historischen Vergleich von der Kanonistik bis zur Europäischen Menschenrechtskonvention, unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsentwicklung in Deutschland, England und Frankreich (= Schriften zur europäischen Rechts- und Verfassungsgeschichte 44), 2. Aufl. » Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte : Germanistische Abteilung 129, no 1 (1 août 2012) : 493. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.2012.129.1.493.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
36

Gergen, Thomas. « Rechtsentwicklungen in Portugal, Brasilien und Macau ». Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte : Germanistische Abteilung 121, no 1 (1 août 2004) : 802–3. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.2004.121.1.802.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
37

Köbler, Gerhard. « Laufs, Adolf, Rechtsentwicklungen in Deutschland, 6. Aufl. » Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte : Germanistische Abteilung 124, no 1 (1 août 2007) : 387–89. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.2007.124.1.387.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
38

Mayer, Christoph. « Aktuelle Rechtsentwicklungen in Bezug auf das artenschutzrechtliche Tötungsverbot ». Natur und Recht 38, no 10 (octobre 2016) : 683–86. http://dx.doi.org/10.1007/s10357-016-3086-8.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
39

Gössl, Susanne Lilian. « Julia Rädler, Das dritte Geschlecht. Rechtsfragen und Rechtsentwicklungen. » Medizinrecht 39, no 1 (janvier 2021) : 100. http://dx.doi.org/10.1007/s00350-020-5784-8.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
40

Taeger, Jürgen. « Recht der digitalen Welt - Rechtsentwicklungen im EDV- und Internetrecht ». Kritische Justiz 33, no 4 (2000) : 506–30. http://dx.doi.org/10.5771/0023-4834-2000-4-506.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
41

Pauly, Holger. « WERKVERTRAGSRECHT : Schwarzarbeit – Aktuelle Entwicklungen zu den Folgen bei mangelhaften Werkleistungen ». Monatsschrift für Deutsches Recht 67, no 23 (décembre 2013) : 1377–80. http://dx.doi.org/10.9785/ovs-mdr-2013-1377.

Texte intégral
Résumé :
Der folgende Beitrag bespricht im Anschluss an die Ausführungen in der MDR 2008, 1196 ff. die aktuellen Rechtsentwicklungen bei der Schwarzgeldabrede. Das zwischenzeitlich befürwortete Bestehen von Gewährleistungsrechten zu Gunsten des Bestellers gehört aufgrund neuester höchstrichterlicher Rechtsprechung nunmehr der Vergangenheit an (BGH, Urt. v. 1.8.2013 - VII ZR 6/13, MDR 2013, 1216). Darüber hinaus zeichnet sich in der Rechtsprechung der Instanzgerichte (s. OLG Schleswig, Urt. v. 16.8.2013 - 1 U 24/13, MDR 2013, 1400, in diesem Heft) die Tendenz ab, dem Auftragnehmer in Fällen der Schwarzgeldabrede weder Vergütungsnoch Bereicherungsansprüche zuzugestehen.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
42

Klamert, Marcus. « Buchbesprechung Schwarze, Jürgen Schwarze, Zukunftsaussichten für das Europäische Öffentliche Recht – Analyse im Lichte der jüngeren Rechtsentwicklung in den Mitgliedstaaten und der Europäischen Union, 2010, 152 S., Gebunden, ISBN 978-3-8329-5388-1, Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft, Band 353, Nomos, 39,- € ». Zeitschrift für öffentliches Recht 66, no 2 (30 mars 2011) : 241–44. http://dx.doi.org/10.1007/s00708-011-0093-3.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
43

Israël, Liora. « Recht und soziale Bewegung : Wege zu einem neuen Dialog ». Zeitschrift für Rechtssoziologie 39, no 2 (25 février 2020) : 158–76. http://dx.doi.org/10.1515/zfrs-2019-0010.

Texte intégral
Résumé :
ZusammenfassungLange war die soziale Bewegungsforschung von einer Abwesenheit des Rechts als Phänomen, und umgekehrt, die Rechtssoziologie durch eine Abwesenheit der Forschung über soziale Bewegungen gekennzeichnet. Dieser doppelten Forschungslücke hat man sich in den letzten Jahren angenähert. Forschungen haben sich etwa mit der gesellschaftlichen Bezugnahme auf und der „Verwendung“ des Rechts beschäftigt, mit dessen politischer Mobilisierung, mit dem Engagement von JuristInnen in sozialen Bewegungen, aber auch mit Rechtsentwicklungen, wie sie als Ergebnis von Kämpfen sozialer Bewegungen zustande kommen. Im Beitrag wird eine Synthese dieser verschiedenen Forschungsrichtung zum Thema Recht und kollektive Aktion vorgenommen, um von hier aus neue Wege für weitere Forschungen zu diskutieren.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
44

Wesener, Gunter. « Schlosser, Hans, Grundzüge der neueren Privatrechtsgeschichte. Rechtsentwicklungen im europäischen Kontext ». Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte : Germanistische Abteilung 120, no 1 (1 août 2003) : 381–82. http://dx.doi.org/10.1515/zrgga.2003.120.1.381.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
45

Schmidt, Richard, Konstantin v. Busekist et Tanja Drescher. « Rechtsentwicklungen zur Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften gem. § 17 EStG ». Finanz-Rundschau Ertragsteuerrecht 89, no 1 (janvier 2007) : 1–17. http://dx.doi.org/10.9785/ovs-fr-2007-1.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
46

Kalmbach, Peter Lutz. « Fliegende Standgerichte ». Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 69, no 2 (26 mars 2021) : 211–39. http://dx.doi.org/10.1515/vfzg-2021-0014.

Texte intégral
Résumé :
Abstract Fliegende Standgerichte – dieser Begriff steht für Tötungen, Abschreckung, aber auch Suggestion und damit für das terroristische Chaos in der Endphase des Dritten Reichs: Tausende Menschen sind durch diese Rache-Justiz der Nationalsozialisten bis in den Mai 1945 zu Tode gebracht worden. Der Autor begnügt sich nicht mit den Verweisen in der Fachliteratur auf SS-Kommandos oder die Standgerichtsverordnung des Reichsjustizministeriums vom Februar 1945. Um die Entstehung dieses Justiz-Instruments zu verstehen, ist es nötig einen längeren Zeitraum als 1944/45 in den Blick zu nehmen. Daher erläutert der Autor die Rahmenbedingungen zwischen 1933 und 1943, identifiziert zentrale Akteure und greift dabei auf Rechtsentwicklungen insbesondere des 19. und frühen 20. Jahrhunderts zurück.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
47

Laufs, Adolf. « I. Ein Jahrhundert wird besichtigt : Rechtsentwicklungen in Deutschland im 20. Jahrhundert ». Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte : Germanistische Abteilung 118, no 1 (1 août 2001) : 1–22. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.2001.118.1.1.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
48

Willoweit, Dietmar. « Rechtsentwicklungen in Berlin. Acht Vorträge, gehalten anläßlich der 750-Jahrfeier Berlins ». Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte : Germanistische Abteilung 107, no 1 (1 août 1990) : 632–35. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.1990.107.1.632.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
49

Henneberger-Sudjana, Sarah, et Fred Henneberger. « Streikrecht im öffentlichen Dienst – Rechtsentwicklungen und Rechtswirklichkeit in der Schweiz und in Deutschland – ». Kritische Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft 95, no 2 (2012) : 174–97. http://dx.doi.org/10.5771/2193-7869-2012-2-174.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
50

Schütz, Jan Harald. « MRT-Leistungen : fachfremd für Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie ? – aktuelle Rechtsentwicklungen im privatärztlichen Bereich ». Zeitschrift für Orthopädie und Unfallchirurgie 158, no 04 (août 2020) : 331–34. http://dx.doi.org/10.1055/a-1128-1096.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
Nous offrons des réductions sur tous les plans premium pour les auteurs dont les œuvres sont incluses dans des sélections littéraires thématiques. Contactez-nous pour obtenir un code promo unique!

Vers la bibliographie