Littérature scientifique sur le sujet « Russland (Nord) »

Créez une référence correcte selon les styles APA, MLA, Chicago, Harvard et plusieurs autres

Choisissez une source :

Consultez les listes thématiques d’articles de revues, de livres, de thèses, de rapports de conférences et d’autres sources académiques sur le sujet « Russland (Nord) ».

À côté de chaque source dans la liste de références il y a un bouton « Ajouter à la bibliographie ». Cliquez sur ce bouton, et nous générerons automatiquement la référence bibliographique pour la source choisie selon votre style de citation préféré : APA, MLA, Harvard, Vancouver, Chicago, etc.

Vous pouvez aussi télécharger le texte intégral de la publication scolaire au format pdf et consulter son résumé en ligne lorsque ces informations sont inclues dans les métadonnées.

Articles de revues sur le sujet "Russland (Nord)"

1

Umland, Andreas. "Die friedenspolitische Ambivalenz deutscher Pipelinedeals mit Moskau – eine interdependenztheoretische Erklärung des russisch-ukrainischen Konfliktes." SIRIUS – Zeitschrift für Strategische Analysen 4, no. 3 (2020): 293–303. http://dx.doi.org/10.1515/sirius-2020-3005.

Texte intégral
Résumé :
ZusammenfassungDieser Aufsatz führt einen wenig beachteten Aspekt der deutschen Ostpolitik der letzten 25 Jahren in die aufgeheizte europäische Diskussion darüber ein, wie man am besten mit Putins Russland umgehen solle. Ausgehend von der bekannten Interdependenztheorie wird argumentiert, dass durch die von Berlin geförderten zwei Nord-Stream-Projekte die russisch-ukrainischen Wirtschaftsbeziehungen gelockert und dadurch eine Konfrontation zwischen den beiden postsowjetischen Republiken erleichtert wurde. Besonderheiten der überraschend friedlichen Entwicklung der Ukraine in den ersten zwanzig
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Luchterhandt, Otto. "Russland, Nord-Stream 2 und die neuen US-Sanktionen." Deutsch-Russische Rechtszeitschrift 3, no. 1 (2018): 10–18. http://dx.doi.org/10.35998/drrz-2018-0002.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

van Scherpenberg, Jens. "Nord Stream 2 und die Energiesouveränität Europas." GWP – Gesellschaft, Wirtschaft, Politik 68, no. 1-2019 (2019): 41–48. http://dx.doi.org/10.3224/gwp.v68i1.05.

Texte intégral
Résumé :
Die Ostsee-Gas-Pipeline Nord Stream 2 soll ab 2020 als direkte Verbindung zwischen Russland und Deutschland die Kapazität für den Import russisches Erdgases in die EU deutlich erweitern und zugleich von kostentreibenden Gebühren und Störungen durch Transitländer unabhängiger machen. Der russische Anbieter Gazprom will so, unter Beachtung der Regeln des EU-Energiebinnenmarkts, seinen Marktanteil auf dem für ihn wichtigsten Absatzmarkt halten. Zudem wird Deutschland durch das Projekt zum wichtigsten Knotenpunkt (Hub) des europäischen Gasverbundmarktes. Allerdings ist Nord Stream 2 zum umstritten
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Rohmann, Ina. "Umweltrechtliche Aspekte des Genehmigungsverfahrens der Gaspipeline Nord Stream 2 in Deutschland und Russland." Natur und Recht 44, no. 3 (2022): 168–79. http://dx.doi.org/10.1007/s10357-022-3973-0.

Texte intégral
Résumé :
ZusammenfassungDer Beitrag befasst sich mit umweltrechtlichen Aspekten des Genehmigungsverfahrens der umstrittenen Gaspipeline Nord Stream 2. Er knüpft an den bereits zur ersten Nord Stream-Pipeline erschienenen Aufsatz von Kathrin Kim (NuR 2009, 170–178) an, nimmt neben dem deutschen Abschnitt der Pipeline aber auch deren russischen Teil in den Fokus. Zwischenabschnitte im finnischen, schwedischen und dänischen Teil bleiben außerhalb der Betrachtung, ebenso wie Fragen der Zertifizierung der Pipeline, die für ihre, derzeit nicht vorgesehene, Inbetriebnahme ausschlaggebend sind. Nach Auffassung
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
5

Haaskjold Inderhaug, Martin. "Grensen. En reise rundt Russland gjennom Nord-Korea, Kina, Mongolia, Kasakhstan, Aserbajdsjan, Georgia, Ukraina, Hviterussland, Litauen, Polen, Latvia, Estland, Finland og Norge samt Nordøstpassasjen." Nordisk Østforum 33 (May 10, 2019): 29–31. http://dx.doi.org/10.23865/noros.v33.1641.

Texte intégral
Résumé :
I februar 2014 hadde Erika Fatland en drøm der hun gikk på et kjempestort kart langs en rød strek fra land til land. På den ene siden av den røde streken var Russland – verdens største land. Da hun våknet skjønte hun at denne drømmen skulle bli virkelighet, men først måtte hun sjekke om boken allerede var skrevet. Til hennes store forbauselse fantes det ingenting tilsvarende på Amazon. Rundt tre år senere, hvorav 259 dager var på reisefot, hadde det som startet som en drøm – blitt til en bok.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
6

Urdze, Sigita. "Nord- und Südkaukasus in der europäischen Nachbarschaft: Triangulare funktionale Kooperation oder Wettbewerb in einer heterogenen Region. Russland, EU und Kaukasus." integration 38, no. 1 (2015): 92–97. http://dx.doi.org/10.5771/0720-5120-2015-1-92.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
7

Nowel, Werner. "Zur Korrelation der Glazialfolgen im Saale-Komplex Nord- und Mitteldeutschlands am Beispiel des Tagesbaus Jänschwalde in Brandenburg." E&G Quaternary Science Journal 52, no. 1 (2003): 47–83. http://dx.doi.org/10.3285/eg.52.1.06.

Texte intégral
Résumé :
Abstract. Das Niederlausitzer Braunkohlerevier ist ein Typusgebiet für die Gliederung des Saale-Komplexes in Ostdeutschland; zwischen Holstein und Eem sind hier drei geschiebeanalytisch unterscheidbare Grundmoränen nachgewiesen (Saale I, Saale II und Saale III sensu Cepek). Zur Korrelation dieser Lokalgliederung mit NW-Deutschland und Polen wird ein Lösungsvorschlag unterbreitet, der in Anlehnung an Richter (1968) und Ehlers (1992) von der Existenz zweier Zyklen mit je zwei Glazialfolgen (Phasen, Vorstößen) ausgeht. Der saale-(drenthe-)zeitliche Zyklus begann mit einem westskandinavischen Eiss
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
8

Vetter, Bernhard. "Problem Schulden." agrarzeitung 77, no. 40 (2022): 1. http://dx.doi.org/10.51202/1869-9707-2022-40-001.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
9

Roháček, Jindřich, and Kevin N. Barber. "Revision of the New World species of Stiphrosoma Czerny (Diptera: Anthomyzidae)." Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology 55, no. 1 (2005): 1–107. http://dx.doi.org/10.21248/contrib.entomol.55.1.1-107.

Texte intégral
Résumé :
Die neuweltlichen Arten der Gattung Stiphrosoma Czerny, 1928 werden revidiert. Vierzehn Arten werden festgestellt, darunter der Gattungstypus, S. sabulosum (Haliday, 1837), sowie 13 neue Arten: S. pectinatum sp. n. (Kanada: Ontario, Quebec; USA: District of Columbia, Georgia, Illinois, Indiana, Maryland, Massachusetts, Michigan, New York, North Carolina, Pennsylvania, Tennessee, Virginia, West Virginia), S. lucipetum sp. n. (Bahamas; Belize; Costa Rica; Kuba; USA: Florida), S. pullum sp. n. (Costa Rica), S. setipleurum sp. n. (Kanada: Neubraunschweig, Neuschottland, Ontario, Quebec; USA: Illin
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
10

Fogelson, Yury B. "Die Möglichkeit einer rechtsstaatlichen Ordnung in Russland – die soziale Norm von der Herrschaft des Rechts und der Mythos des Rechtsnihilismus in Russland." osteuropa recht 68, no. 3 (2022): 384–405. http://dx.doi.org/10.5771/0030-6444-2022-3-384.

Texte intégral
Résumé :
The article deals with the problem of creating a stable order in Russia based on the rule of law. So far, all efforts to create it have failed. The instability of the rule of law in Russia is explained by the fact that attempts to create such a regime were limited to infrastructure reforms and modern proposals to reform the legal and political systems are reduced to infrastructure 2 changes. The author shows that despite the importance of infrastructure, the main reason for the instability of the rule of law in Russia is the legal consciousness of citizens. At the beginning of the XXI century,
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
Plus de sources

Thèses sur le sujet "Russland (Nord)"

1

Cobanli, Onur. "An application of cooperative game theory." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, 2015. http://dx.doi.org/10.18452/17103.

Texte intégral
Résumé :
Die Dissertation besteht aus drei unabhängigen Essays zur Anwendung der kooperativen Spieltheorie auf den internationalen Erdgashandel. Das internationale Erdgasnetz wird von einem stilisierten quantitativen Modell dargestellt, welches aus den wichtigsten Produzenten, Verbrauchern, Pipelines und LNG-Terminals besteht. Die Koalitionsfunktion berücksichtigt wesentliche Merkmale des internationalen Gashandels und schildert die Abhängigkeiten zwischen den Akteuren. Das Spiel wird mit dem Shapley-Wert und dem Nukleolus gelöst, welche alternative Indizes für die Darstellung der Machtstruktur sind. K
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Scharlaj, Marina. "Krieg als Norm?: Russlands patriotische Erinnerung und heroische Diskurse." De Gruyter, 2014. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A38606.

Texte intégral
Résumé :
World War II remains to this day the great determining historical event for the collective memory of the Russian people. This fact is illustrated in the omnipresent memorialization of the war, as well as in the transmission and performance of the “Victory in War” myth. Symbols of memory are experiencing a revival, as can be seen in the creation of new memorials, documentaries, concerts, literary texts and video clips, as well as in consumer goods and advertising. A recent example of this can be seen in how the Battle of Stalingrad is memorialized, and the memory production surrounding the Grea
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Zachar'in, Dmitrij B. "Von Angesicht zu Angesicht der Wandel direkter Kommunikation in der ost- und westeuropäischen Neuzeit." Konstanz UVK-Verl.-Ges, 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2671856&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.

Livres sur le sujet "Russland (Nord)"

1

Egulemova, N. N. Ėkonomika Evropeĭskogo Severa Rossii: Istorii︠a︡ i sovremennostʹ : materialy zaochnoĭ nauchno-prakticheskoĭ konferent︠s︡ii. Pomorskiĭ universitet, 2007.

Trouver le texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

institutt, Norsk utenrikspolitisk, ed. Fra kald krig til økonomisk samarbeid: Perspektiver for handel og integrasjon mellom Norge og Russland i nord. Norsk Utenrikspolitisk Insitutt, 1997.

Trouver le texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Pomor: Nord-Norge og nord-Russland gjennom tusen ar. Gyldendal norsk forlag, 1992.

Trouver le texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Pomor: Nord-Norge og nord-Russland gjennom tusen år. Gyldendal norsk forlag, 1992.

Trouver le texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
5

Harring, Harro 1798-1870. Russland und Die Vereinigten Staaten Nord-Amerika's. Creative Media Partners, LLC, 2022.

Trouver le texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
6

Rausch, Stefan. Russlands Gas Nach Europa. Nord Stream Im Kontext Einer Europaischen Energiesicherheitspolitik. GRIN Verlag GmbH, 2017.

Trouver le texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.

Chapitres de livres sur le sujet "Russland (Nord)"

1

Hoffmann, Peter, and Galina I. Smagina. "Zur Frühgeschichte der Universitätsausbildung in Russland." In Mittel-, Nord- und Osteuropa. Böhlau Verlag, 2002. http://dx.doi.org/10.7788/boehlau.9783412328658.419.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Hächler, Stefan. "Albrecht von Hallers wissenschaftliche Beziehungen zu Russland." In Mittel-, Nord- und Osteuropa. Böhlau Verlag, 2002. http://dx.doi.org/10.7788/boehlau.9783412328658.997.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
Nous offrons des réductions sur tous les plans premium pour les auteurs dont les œuvres sont incluses dans des sélections littéraires thématiques. Contactez-nous pour obtenir un code promo unique!