Littérature scientifique sur le sujet « Schuler »

Créez une référence correcte selon les styles APA, MLA, Chicago, Harvard et plusieurs autres

Choisissez une source :

Consultez les listes thématiques d’articles de revues, de livres, de thèses, de rapports de conférences et d’autres sources académiques sur le sujet « Schuler ».

À côté de chaque source dans la liste de références il y a un bouton « Ajouter à la bibliographie ». Cliquez sur ce bouton, et nous générerons automatiquement la référence bibliographique pour la source choisie selon votre style de citation préféré : APA, MLA, Harvard, Vancouver, Chicago, etc.

Vous pouvez aussi télécharger le texte intégral de la publication scolaire au format pdf et consulter son résumé en ligne lorsque ces informations sont inclues dans les métadonnées.

Articles de revues sur le sujet "Schuler"

1

Olofsson, Annika, Andreas Frintrup, and Heinz Schuler. "Konstrukt- und Kriterienvalidierung des Sportbezogenen Leistungsmotivationstests SMT." Zeitschrift für Sportpsychologie 15, no. 2 (2008): 33–44. http://dx.doi.org/10.1026/1612-5010.15.2.33.

Texte intégral
Résumé :
Zusammenfassung. Mit dem Sportbezogenen Leistungsmotivationstest SMT ( Frintrup & Schuler, 2007 ) wurde ein sportpsychologisches Motivationsverfahren entwickelt, das sich in seinem Konstrukt auf den Leistungsmotivationsansatz von Schuler bezieht ( Schuler 1998 ; Schuler & Prochaska, 2000 ; Schuler, Thornton, Frintrup & Mueller-Hanson, 2004 ). Der SMT erwies sich in früheren Untersuchungen als messgenaues Instrument, das ein im hohen Maße zeitstabiles Konstrukt erfasst. Der Vergleich mit zwei weiteren sportbezogenen Messverfahren, der Achievement Motives Scale-Sport (AMS-Sport; Elbe
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Moser, Klaus. "Nachruf auf Heinz Schuler." Psychologische Rundschau 73, no. 1 (2022): 69–71. http://dx.doi.org/10.1026/0033-3042/a000579.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Altbach, Philip G. "The Netherlands. Peter Schuler." Comparative Education Review 29, no. 4 (1985): 573. http://dx.doi.org/10.1086/446558.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

KOHN, ROBERT E. "COMMENTS ON SCHULER PAPER." Papers in Regional Science 32, no. 1 (2005): 149–53. http://dx.doi.org/10.1111/j.1435-5597.1974.tb00905.x.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
5

Morrow, Mary R., and Monika S. Schuler. "A Labor of Love: From Cranberry Biologist to Nurse Scholar and Educator." Nursing Science Quarterly 36, no. 3 (2023): 240–45. http://dx.doi.org/10.1177/08943184231169748.

Texte intégral
Résumé :
There are many nursing scholars who have contributed to nursing knowledge. Dr. Monika Schuler started her career as a cranberry biologist and is now a nurse scholar and educator. Her contributions to nursing knowledge include two new models that contribute to our understanding of nursing professional growth: (1) the reflection, feedback, and restructuring model for role development in nursing and (2) the substance use disorder nursing attitude model. Dr. Schuler is working with colleagues toward developing an understanding of how nursing experiences inform their role development. In this schol
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
6

Kieser, Harro. "Johannes-Peter Schuler: Historisches Abkürzungslexikon." Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 58, no. 6 (2011): 351. http://dx.doi.org/10.3196/1864295011586144.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
7

Fekete, György, Gábor Kovács, and Miklós Garami. "Dr. Schuler Dezső (1927–2020)." Orvosi Hetilap 161, no. 46 (2020): 1972–73. http://dx.doi.org/10.1556/650.2020.ho2673.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
8

Göpfert, Peggy. "Heinz Schuler (Hrsg.) Lehrbuch Organisationspsychologie." Journal of Public Health 12, no. 2 (2004): 150. http://dx.doi.org/10.1007/s10389-004-0016-7.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
9

Soysal, Oğuz. "Prof. Dr. Phil. Einar von Schuler." Belleten 57, no. 219 (1993): 641–42. http://dx.doi.org/10.37879/belleten.1993.641.

Texte intégral
Résumé :
Einar von Schuler'in 14 Şubat 1990 tarihinde, ameliyatını izleyen yedi aylık bir dönem sonunda vefatıyla Hititoloji sahası en seçkin temsilcilerinden birini daha kaybetti. Eski Şarkiyat Bilimi'nde çok önemli bir yer işgal eden Leipzig Okulu Ekolü'nün son temsilcilerinden olan Einar von Schuler, yüksek öğrenimini Johannes Friedrich (Leipzig, Berlin), Adam Falkenstein (Heidelberg) gibi alanlarında otorite bilim adamları yanında tamamladıktan ve Münster Üniversitesi'nde geçirdiği asistanlık yollarından sonra, 1963 senesinde çok genç sayılacak bir yaşta Berlin Üniversitesi'nde ordinaryüs profesörl
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
10

Lohr, W. "P.-J. SCHULER. Grundbibliographie Mittelalterliche Geschichte." Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein 194, jg (1991): 202. http://dx.doi.org/10.7788/annalen-1991-jg11.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
Plus de sources

Thèses sur le sujet "Schuler"

1

Schuler, Andreas [Verfasser]. "Die Investitionsmaßnahme nach § 23 Anreizregulierungsverordnung / Andreas Schuler." Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2020. http://d-nb.info/1220161829/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Schuler, David [Verfasser], and Reinhard [Akademischer Betreuer] Wilhelm. "Assessing test quality / David Schuler. Betreuer: Reinhard Wilhelm." Saarbrücken : Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2011. http://d-nb.info/1051432480/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Schuler, Moritz [Verfasser]. "Regulierung und zivilrechtliche Verantwortlichkeit von Ratingagenturen / Moritz Schuler." Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2013. http://d-nb.info/104247057X/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Schuler, Karin [Verfasser]. "Intelligente Antennensysteme für Kraftfahrzeug-Nahbereichs-Radar-Sensorik / Karin Schuler." Karlsruhe : IHE, 2007. http://d-nb.info/998336378/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
5

Schuler-Ortoli, Marie [Verfasser]. "Ambulante Labordiagnostik therapierter Patienten mit Akromegalie / Marie Schuler-Ortoli." Ulm : Universität Ulm, 2018. http://d-nb.info/1150301961/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
6

Schuler, Julia [Verfasser], and J. [Akademischer Betreuer] Sauer. "Hydrothermal liquefaction of lignin / Julia Schuler ; Betreuer: J. Sauer." Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 2020. http://d-nb.info/120580756X/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
7

Schuler, Johannes [Verfasser], and Jochen [Akademischer Betreuer] Gebauer. "Money, self-focus, and politics / Johannes Schuler ; Betreuer: Jochen Gebauer." Mannheim : Universitätsbibliothek Mannheim, 2017. http://d-nb.info/1210424541/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
8

Schuler, Sören Manuel Michael [Verfasser]. "(Un)expected extensions of the multicatalysis concept / Sören Manuel Michael Schuler." Gießen : Universitätsbibliothek, 2016. http://d-nb.info/1120270383/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
9

Schuler, Christian [Verfasser], and Hendrik [Akademischer Betreuer] Lensch. "Machine Learning Approaches to Image Deconvolution / Christian Schuler ; Betreuer: Hendrik Lensch." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2017. http://d-nb.info/1165506572/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
10

Wagner, Thomas [Verfasser], Stefan [Akademischer Betreuer] Dhein, Friedrich-Wilhelm [Gutachter] Mohr, and Gerhard Schuler [Gutachter] Schuler. "Zelltherapie nach akutem Myokardinfarkt : Untersuchungen der funktionellen und sympathoadrenergen Veränderungen im Langzeit in-vivo Kleintiermodell / Thomas Wagner ; Gutachter: Friedrich-Wilhelm Mohr, Gerhard Schuler Schuler ; Betreuer: Stefan Dhein." Leipzig : Universitätsbibliothek Leipzig, 2011. http://d-nb.info/1237894751/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
Plus de sources

Livres sur le sujet "Schuler"

1

Schuler, Horst. Horst Schuler. Edited by Bonnet Anne-Marie 1954-, Hirsch Thomas, Herbert-Weisenburger-Stiftung Rastatt, Kunstverein Baden b. Wien, and Castello di Rivara (Museum : Rivara, Italy). Herbert-Weisenburger-Stiftung, 2002.

Trouver le texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Schuler, Marco. Marco Schuler, Waldmeister. Stadt Villingen-Schwenningen, 2008.

Trouver le texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Grinnell, Arlene V. Schuler. A Schuler family history: The Alois Schuler, Sr., lineage. A.V.S. Grinnell, 1985.

Trouver le texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

1865-1923, Schuler Alfred, Keilson-Lauritz Marita 1935-, and Schuler Karl-Heinz, eds. Alfred Schuler, drei Annäherungen. Castrum Peregrini Presse, 1985.

Trouver le texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
5

Sekretariat, Kultusministerkonferenz (Germany). Schule in Deutschland: Zahlen, Fakten, Analysen : Analyseband zur Dokumentation : Schuler, Klassen, Lehrer und Absolventen der Schulen. Sekretariat der Standigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland, 2002.

Trouver le texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
6

Schuler, Howard. Christmas journeys with Howard Schuler. Monroe County Library System, 1987.

Trouver le texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
7

Schuler, Gottfried. Gottfried Schuler: Malerei und graphik. Galerie Oevermann, 1986.

Trouver le texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
8

Carl, Schmitt. Carl Schmitt--Briefwechsel mit einem seiner Schuler. Akademie Verlag, 1995.

Trouver le texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
9

Jung, Sabine. Jean Schuler, 1912-1984: Leben und Werk. Institut für Landeskunde im Saarland, 1996.

Trouver le texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
10

Kloeden, Friedrich-Wilhelm. Berlin: F. Schuler, Schulerinnen, Jugendliche u. andere. von Kloeden, 1986.

Trouver le texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
Plus de sources

Chapitres de livres sur le sujet "Schuler"

1

Chimbel, Aaron. "Susana Schuler." In Why I'm a Journalist. Routledge, 2017. http://dx.doi.org/10.4324/9781315229201-39.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Sprung, Ulf, Thomas Celofiga, Dario Goller, et al. "Anwendungsberichte über den industriellen Einsatz der Mixed Reality im Maschinen- und Anlagenbau." In Echtzeitsimulation in der Produktionsautomatisierung. Springer Berlin Heidelberg, 2024. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-66217-5_17.

Texte intégral
Résumé :
ZusammenfassungVisualisierungs- und Interaktionsmethoden der Mixed Reality, wie beispielsweise Augmented Reality oder Virtual Reality, eröffnen neuartige Anwendungspotenziale im Maschinen- und Anlagenbau. In diesem Beitrag werden Mehrwerte der Mixed Reality sowie praxisnahe Anwendungsszenarien aus Perspektive von zwei Maschinenbau-Unternehmen präsentiert. Während die topex GmbH in diesem Beitrag den Entwicklungsprozess kundenindividueller Anlagen und die Schulung von Fachpersonal mittels Mixed Reality im Sondermaschinenbau fokussiert, präsentiert die Schuler Pressen GmbH Einsatzszenarien im Pr
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Schuler, Larissa, Thomas Metzger, and Christian Sinn. "Die literarische Inszenierung von ›68‹." In Historisches Erzählen in der Gegenwartsliteratur. transcript Verlag, 2022. http://dx.doi.org/10.14361/9783839463796-016.

Texte intégral
Résumé :
Metzger, Schuler und Sinn widmen sich in diesem Beitrag der Frage, wie sich an Uwe Timms die 68-er-Bewegung reflektierenden Trilogie Heißer Sommer (1974), Kerbels Flucht (1980) und Rot (2001), das Verhältnis zwischen einem wissenschaftlich zu differenzierenden, komplexen Phänomen und seiner narrativ-fiktionalen Konstruktion einerseits analytisch klären lässt und wie sich andererseits die gewonnenen Erkenntnisse didaktisch perspektivieren lassen. Damit wird im besten Sinne interdisziplinär gearbeitet: Indem literarische Texte durch Anschaulichkeit und emotionale Beteiligung ein vertieftes histo
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Heßmer, Annika, and Susann Schäfer. "Digitalisierung an Schulen – Entwicklung eines Index auf Basis von Einstellung, Ausstattung und Unterrichtspraxis." In Soziale Digitalisierung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2025. https://doi.org/10.1007/978-3-658-46328-1_10.

Texte intégral
Résumé :
Zusammenfassung Digitalisierte Schulen spielen eine zunehmend wichtigere Rolle in der sozialen Infrastruktur einer Gesellschaft, denn die Integration digitaler Technologien in Bildungseinrichtungen kann vielfältige Auswirkungen auf Bildungsprozesse, soziale und regionalökonomische Entwicklung haben. Vor dem Hintergrund des Digitalisierungsschubs während der Corona-Pandemie wurde dieses Forschungsprojekt initiiert, welches darauf abzielt, den Status der Digitalisierung in Schulen zu konzeptualisieren und empirisch zu untersuchen. Ein zentrales Ergebnis ist ein Digitalisierungsindex, welcher meh
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
5

Huber, Rafael, and Elisa Streuli. "Die Psychologie des Familienunternehmens am Beispiel von SCHULER St. JakobsKellerei." In Psychologie des Unternehmertums. Springer Berlin Heidelberg, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-56021-1_4.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
6

Hackbart, Marcel. "Studie 1 – Stereotypbasierte Kompetenzerwartungen an Lehrkräfte: Geschlecht und Unterrichtsfach." In Die Lehrperson als Golem oder Galatea. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-39444-8_13.

Texte intégral
Résumé :
ZusammenfassungDas Geschlecht einer Lehrkraft kann eine Rolle spielen, um Kompetenzerwartungen bei Lernenden zu induzieren. Das Bild der Lehrkraft in der Schule hat sich von einem klassischen „männlichen Beruf“ zu einem „weiblichen“ entwickelt und weibliche Lehrpersonen sind zahlenmäßig in der deutlichen Mehrheit an deutschen allgemeinbildenden Schulen (73 % der Lehrkräfte sind weiblich; Statistisches Bundesamt, 2020d).
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
7

Imlig, Flavian. "Einleitung." In Educational Governance. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-38851-5_1.

Texte intégral
Résumé :
ZusammenfassungDie politische Bearbeitung von Bildung und Schule hat sich in den letzten rund 20 Jahren weltweit deutlich verändert. Im Kern dieser Veränderung steht eine Intensivierung der Wahrnehmung von Schulen aus einer ökonomischen Perspektive und eine erhöhte Aufmerksamkeit auf jenen Aspekten von Schule, die in der damit verbundenen Terminologie als Output beschrieben werden. Mit der politischen Bearbeitung von Schule anhand ihrer Ergebnisse und Wirkungen wurde die internationale Diskussion bildungspolitischer Fragen intensiviert und aktualisiert (Criblez & Glaser, 2011; Gonon, 1998)
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
8

Müller, Baal. "„Mein Abgrund neben mir.“ Alfred Schuler zwischen Esoterik und emphatischer Moderne." In Erfahrung und System. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-96385-7_9.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
9

Troeger, Jasmin, Irina Zakharova, Felicitas Macgilchrist, and Juliane Jarke. "Digital ist besser!? – Wie Software das Verständnis von guter Schule neu definiert." In Die datafizierte Schule. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2023. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-38651-1_4.

Texte intégral
Résumé :
ZusammenfassungIn diesem Beitrag werden die Entwicklung und der Vertrieb von Bildungstechnologien untersucht: Lernsoftware und Schulverwaltungssoftware. Gefragt wird, welche Probleme diese Software aus Sicht ihrer Softwaregestaltungsteams lösen soll, und wie dabei eine „gute Schule“ imaginiert wird. Analysiert werden Interviews mit Softwaregestaltungsteams, das heißt, Geschäftsführer*innen, Entwickler*innen, Designer*innen, Projektmanager*innen, Vertriebler*innen und weiteren an der Entwicklung und Distribution von Schulsoftware beteiligten Personen. Zwei zentrale Themenfelder werden identifiz
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
10

Böttcher, Wolfgang, and Nina Hogrebe. "Gute Schule statt guter Schulen Wettbewerb von Schulen unter Heterogenitätsbedingungen." In Gute Schulen in schlechter Gesellschaft. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-91782-5_2.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.

Actes de conférences sur le sujet "Schuler"

1

Blokhina, Anna, and Irina Samoilova. "Electoral Control by Partition Voters Using the Schulze Method." In 2024 17th International Conference on Management of Large-Scale System Development (MLSD). IEEE, 2024. http://dx.doi.org/10.1109/mlsd61779.2024.10739529.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Sun, Zhongliang, Jinlong Wei, Shunfeng Wang, et al. "Newton-Schultz Iterative Enabled MIMO Equalizer for 16QAM Transmission." In 2024 Asia Communications and Photonics Conference (ACP) and International Conference on Information Photonics and Optical Communications (IPOC). IEEE, 2024. https://doi.org/10.1109/acp/ipoc63121.2024.10809399.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Zhao, Lin, Jiushun Li, and Yong Hao. "Schuler oscillation error compensation method for low-speed SINS." In 2017 36th Chinese Control Conference (CCC). IEEE, 2017. http://dx.doi.org/10.23919/chicc.2017.8028288.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Carpenter, J., and Itzhack Bar-Itzhack. "On the Commonality Between Schuler-Period in Terrestrial INS and LEO Satellites." In AIAA/AAS Astrodynamics Specialist Conference and Exhibit. American Institute of Aeronautics and Astronautics, 2004. http://dx.doi.org/10.2514/6.2004-4850.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
5

Wei Gong and Bin Lian. "Delay of SAT-algorithms by Schuler and his derandomization by Dantsin and Wolpert." In 2010 International Conference on Computer Application and System Modeling (ICCASM 2010). IEEE, 2010. http://dx.doi.org/10.1109/iccasm.2010.5620303.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
6

Berryman, James G. "Pore Fluid Effects on Shear Modulus for Sandstones With Soft Anisotropy." In ASME 2004 International Mechanical Engineering Congress and Exposition. ASMEDC, 2004. http://dx.doi.org/10.1115/imece2004-61565.

Texte intégral
Résumé :
A general analysis of poroelasticity for vertical transverse isotropy (VTI) shows that four eigenvectors are pure shear modes with no coupling to the pore-fluid mechanics. The remaining two eigenvectors are linear combinations of pure compression and uniaxial shear, both of which are coupled to the fluid mechanics. After reducing the problem to a 2 × 2 system, the analysis shows in a relatively elementary fashion how a poroelastic system with isotropic solid elastic frame, but with anisotropy introduced through the poroelastic coefficients, interacts with the mechanics of the pore fluid and pr
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
7

Kirchhoff, Sandra, Cara Krudewig, and Orkan Okan. "GeKoOrg-Schule: Ergebnisse zur organisationalen Gesundheitskompetenz von Schulen in Deutschland." In Gemeinsame Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention e.V. (DGSMP)*, des Deutschen Netzwerks Gesundheitskompetenz e. V. (DNGK) und des Nationalen Aktionsplans Gesundheitskompetenz (NAP). Georg Thieme Verlag, 2023. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-1770586.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
8

San, Ekim. "Wohlfühlzone Schule – Ein Programm zur Förderung der psychosozialen Gesundheit und (Cyber-) Mobbingprävention an Schulen." In Vom Wir zum Ich - Vom Ich zum Wir. Braucht es [noch] eine Solidargemeinschaft? Georg Thieme Verlag, 2023. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-1773721.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
9

San, Ekim. "Wohlfühlzone Schule – Ein Programm zur Förderung der psychosozialen Gesundheit und (Cyber-)Mobbingprävention an Schulen." In Vom Wir zum Ich - Vom Ich zum Wir. Braucht es [noch] eine Solidargemeinschaft? Georg Thieme Verlag, 2023. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-1773680.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
10

Ossenschmidt, D., M. Sons, V. Heumann, et al. "Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung am Arbeitsort Schule – Ein Konzept des Arbeitsmedizinischen Instituts für Schulen in Bayern." In Der Öffentliche Gesundheitsdienst – Rückenwind für Gesundheit! 73. Wissenschaftlicher Kongress | BVÖGD e.V., BZÖG e.V., DGÖG e.V. Georg Thieme Verlag, 2024. http://dx.doi.org/10.1055/s-0044-1781804.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.

Rapports d'organisations sur le sujet "Schuler"

1

Steenkamp, Daniela, and Sophie Weingraber. Good Practice: Ansätze in der Kinderrechtsbildung für Grundschule und Hort. Socialnet GmbH, 2023. http://dx.doi.org/10.60049/egcp9783.

Texte intégral
Résumé :
Kinderrechte in der Schule zu verankern, stellt sich oftmals als große Herausforderung dar. Dabei sind eine ganzheitliche Betrachtung und eine Kultur der Beteiligung wichtig. Zudem sollten Kinderrechte gut in den Schulalltag eingebunden sein. Der folgende Beitrag präsentiert Bildungsangebote, die Schulen dabei unterstützen können, Kinderrechte ganzheitlich und auf unterschiedlichen Ebenen in den Schulalltag zu integrieren.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Ritter, Matthias. Sachkundigenanhörung im sächsischen Landtag, Ausschuss für Schule und Bildung. Technische Universität Dresden, Fakultät Erziehungswissenschaften, 2020. http://dx.doi.org/10.25368/2022.3.

Texte intégral
Résumé :
In der Sachkundigenanhörung im sächsischen Landtag, Ausschuss für Schule und Bildung, zum Thema: „Längeres gemeinsames Lernen in Sachsen“ wurde der Entwurf eines Gesetzes zur Einführung der Gemeinschaftsschule im Freistaat Sachsen ausgehend von einem Volksantrag diskutiert. Dr. Matthias Ritter, beteiligt an der wissenschaftlichen Begleitung der Thüringer Gemeinschaftsschulen sowie an den sächsischen Schulversuchsschulen stellt fünf Gründe aus Sicht der Bildungsforschung dar, die für ein integratives Bildungssystem sprechen und bewertet die Gesetzesvorlage im Hinblick auf die sächsischen Schule
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Petersen, Inger. Die Umsetzung des Mehrstufenmodells der DaZ-Sprachbildung für neu zugewanderte Schüler:innen an Schulen in Schleswig-Holstein. Universitatsbibliothek Kiel, 2025. https://doi.org/10.38071/2025-00511-2.

Texte intégral
Résumé :
An allgemein bildenden Schulen in Schleswig-Holstein werden neu zugewanderte Schüler:innen im Rahmen des "Mehrstufenmodells der DaZ-Sprachbildung" beschult. Ziel der vorliegenden Studie war es, Erkenntnisse über Stärken und Optimierungspotenziale dieses Modells aus Perspektive von DaZ-Lehrkräften zu generieren. An der Studie, die in Form einer Online-Umfrage mit geschlossenen und offenen Fragen durchgeführt wurde, nahmen insgesamt 146 Lehrkräfte teil. Im Ergebnis zeigt sich, dass das Mehrstufenmodell an den Schulen sehr unterschiedlich umgesetzt und von den Lehrkräften auch unterschiedlich bew
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Correll, Lena, and Selina Chwoika. Schule als geschlossenes System. Socialnet, 2024. http://dx.doi.org/10.60049/lvbd6pxn.

Texte intégral
Résumé :
Wie kann die nach wie vor sehr voraussetzungsvolle Zusammenarbeit von Grundschulen mit familienfördernden Akteur:innen gelingen? Dieser Frage widmet sich der folgende Beitrag auf der Basis von Befunden aus 17 Leitfadeninterviews mit pädagogischen Fachkräften, Schulleitungen und kommunalen Verantwortlichen aus Bayern, Baden-Württemberg, Berlin und Nordrhein-Westfalen.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
5

Thiemann-Linden, Jörg, and Sara Van Boeckhout. Mit dem Fahrrad zur Schule. Deutsches Institut für Urbanistik (Difu), 2010. http://dx.doi.org/10.26128/2022.84.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
6

Otto, Stephan. Multiprofessionelle Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften und Kindheitspädagog:innen an Schulen. Socialnet, 2024. http://dx.doi.org/10.60049/molfhybk.

Texte intégral
Résumé :
Der Beitrag stellt die Befunde einer Interviewstudie mit Kindheitspädagog:innen (N=5) dar, die an Schulen im Ganztagsbereich arbeiten und zu ihren Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Lehrkräften befragt wurden. Die Ergebnisse zeigen, dass die Potenziale einer multiprofessionellen Zusammenarbeit zwischen den Professionen zumeist noch nicht ausgeschöpft werden.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
7

Winch, Nicola M., Amanda Christine Madden, Matthew James Marcath, Eric Waggoner Nelius, and Douglas R. Mayo. PAIN Schubert Review: Experiment. Office of Scientific and Technical Information (OSTI), 2020. http://dx.doi.org/10.2172/1618307.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
8

Hadlari, T., R. H. Rainbird, and S. J. Pehrsson. Geology, Schultz Lake, Nunavut. Natural Resources Canada/ESS/Scientific and Technical Publishing Services, 2004. http://dx.doi.org/10.4095/215673.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
9

Schwedes, Christian. Präventionsarbeit an Schulen in Deutschland : Handlungsfelder und räumliche Implikationen. Goethe-Universität, Institut für Humangeographie, 2010. http://dx.doi.org/10.21248/gups.7576.

Texte intégral
Résumé :
Die hier vorgestellte Studie wurde durch eine konstruktivistisch informierte Betrachtung kontrastiert, um dadurch sowohl das methodische Vorgehen der quantitativen Empirie als auch deren Ergebnisse zu reflektieren. Abschließend sollen diese beiden Aspekte noch einmal aufgegriffen werden. Bezüglich der empirischen Methodik macht sie offensichtlich, dass die quantitative Studie eine Reifikation eingeschränkter Raumbilder darstellt. Sie reproduziert eine Denkweise, die komplexe soziale Prozesse anhand vereinfachter Faktoren nachvollziehbar zu machen versucht. Bei der Einbeziehung der Raumstruktur
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
10

Ziegler, Britta. Der Museumskoffer : Mittelalterarchäologie in Oberfranken - Archäologie in der Schule. Otto-Friedrich-Universität, 2024. https://doi.org/10.20378/irb-104615.

Texte intégral
Résumé :
Die Archäologie ist eine sehr praxisorientierte historische Wissenschaft. Archäologische Entdeckungen und Ausgrabungen rufen erfahrungsgemäß eine große mediale öffentliche Resonanz hervor. Aber Archäologie kann noch mehr: Durch sie ist es möglich, zeitliche Dimensionen, die Verantwortung für das historische Erbe einer Gesellschaft sowie die vielschichtige Komplexität geschichtlicher Entwicklungsprozesse besonders anschaulich zu vermitteln. Somit bietet die Archäologie als Thematik des Schulunterrichts eine ideale Handhabe, um Beziehungen zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft aufzuzeige
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
Nous offrons des réductions sur tous les plans premium pour les auteurs dont les œuvres sont incluses dans des sélections littéraires thématiques. Contactez-nous pour obtenir un code promo unique!