Thèses sur le sujet « Therapieerfolg »
Créez une référence correcte selon les styles APA, MLA, Chicago, Harvard et plusieurs autres
Consultez les 50 meilleures thèses pour votre recherche sur le sujet « Therapieerfolg ».
À côté de chaque source dans la liste de références il y a un bouton « Ajouter à la bibliographie ». Cliquez sur ce bouton, et nous générerons automatiquement la référence bibliographique pour la source choisie selon votre style de citation préféré : APA, MLA, Harvard, Vancouver, Chicago, etc.
Vous pouvez aussi télécharger le texte intégral de la publication scolaire au format pdf et consulter son résumé en ligne lorsque ces informations sont inclues dans les métadonnées.
Parcourez les thèses sur diverses disciplines et organisez correctement votre bibliographie.
Görlich, Peter. « Prognose des Therapieerfolges : eine Studie zum Zusammenhang zwischen Sense of Coherence und Therapieerfolg bei orthopädischen Patienten / ». Hamburg : Kovac, 2002. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=009846947&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Texte intégralLeone, Maria Rebholz Galya. « Aphasie - das Ende der Therapie ! : eine Befragung von LogopädInnen in der ambulanten Praxis über Entscheidungskriterien und Gestaltung / ». Zürich : Hochschule für Heilpädagogik, 2009. http://www.bscw-hfh.ch/pub/bscw.cgi/d4371713/LeoneRebholzBachelor%20Arbeit%20Anhang.pdf.
Texte intégralGebhardt, Juliane. « Rehabilitation nach Hüftendoprothetik ». Hamburg Kovač, 2009. http://d-nb.info/1001011058/04.
Texte intégralMichalak, Johannes. « Zielkonflikte im therapeutischen Prozess / ». Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl, 2000. http://www.gbv.de/dms/bs/toc/31207851x.pdf.
Texte intégralVeith, Andreas. « Therapiemotivation : zur Spezifizierung einer unspezifischen Therapievariablen / ». Opladen : Westdt. Verl, 1997. http://www.gbv.de/dms/bs/toc/232109664.pdf.
Texte intégralHolzapfel, Matthias. « Umfang, Struktur und Inanspruchnahme therapeutischer Angebote im Verlauf stationärer Psychotherapie ihre Einflüsse auf die psychosomatische Symptomlast unter Berücksichtigung motivationaler Schemata / ». [S.l. : s.n.], 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:352-opus-57315.
Texte intégralBleichhardt, Gaby. « Längerfristiger Therapieerfolg bei Patienten mit somatoformen Störungen auf körperlicher, verhaltensbezogener und emotionaler Ebene Effekte einer strukturierten Gruppentherapie und Vorhersage des Therapieerfolgs / ». [S.l.] : [s.n.], 2002. http://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2002/0413/.
Texte intégralKoch, Walter Alfred Tobias. « Der Einfluß prätherapeutischer Faktoren auf den Therapieerfolg der Radioiodtherapie ». Diss., lmu, 2002. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-3956.
Texte intégralWüstner, Christiane [Verfasser]. « Soziale Integration als moderierende Variable für Therapieerfolg und der Einfluss von Selbstwirksamkeitserwartung auf den Therapieerfolg bei Jugendlichen mit einer Suchtmittelbezogenen Störung / Christiane Wüstner ». Ulm : Universität Ulm. Medizinische Fakultät, 2015. http://d-nb.info/1071629433/34.
Texte intégralBraun, Urs. « Was ein Patientenstundenbogen erzählt eine Studie zum Prädiktorwert von Post-Session-Stundenbogen für den Therapieerfolg / ». [S.l.] : [s.n.], 2004. http://www.stub.unibe.ch/index.php?p=1&i=645.
Texte intégralWächter, Silke. « Pesso-Psychotherapie (PBSP) eine Evaluationsstudie zur Wirksamkeit ». München CIP-Medien, 2008. http://d-nb.info/992784697/04.
Texte intégralSomodi, Livia [Verfasser]. « Prädiktive Faktoren für den Therapieerfolg beim metastasierten Melanom / Livia Somodi ». Lübeck : Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck, 2019. http://d-nb.info/1179305752/34.
Texte intégralErnst, Gernot. « Prädikative Faktoren für den Therapieerfolg bei der Akupunkturbehandlung der Migräne / ». Aachen : Shaker, 2000. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=009102157&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Texte intégralHartmann, Sebastian. « Die Behandlung psychischer Störungen Wirksamkeit und Zufriedenheit aus Sicht der Patienten ; eine Replikation der "Consumer Reports study" für Deutschland ». Giessen Psychosozial-Verl, 2006. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2659201&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Texte intégralSommer, Christina. « Streiten gegen die Angst ? partnerschaftliches Konfliktverhalten, subjektive Beziehungsqualität und Therapieverlauf bei Agoraphobiepatienten ». Berlin dissertation.de, 2007. http://www.dissertation.de/buch.php3?buch=5109.
Texte intégralFricke, Susanne. « Einfluss von Persönlichkeitsstörungen und Persönlichkeitsakzentuierungen auf den Erfolg einer multimodalen Verhaltenstherapie bei Zwangserkrankungen ». Kassel : Kassel Univ. Press, 2003. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?idn=969666985.
Texte intégralKonzag, Tom-Alexander. « Konzeptualisierung und Evaluierung stationärer Psychotherapie bei Patienten mit strukturellen psychischen Störungen / ». Berlin : Logos-Verl, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2844480&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Texte intégralBauer, Christina. « Abstinenzzuversicht und Alkoholwirkungserwartungen bei Alkoholabhängigen Entwicklung über den Behandlungsverlauf und Vorhersage von Abstinenz ». München Verl. Dr. Hut, 2009. http://d-nb.info/995735700/04.
Texte intégralGross, Gaby. « Longitudinal study of patients with anorexia nervosa 6 to 10 years after treatment : impact of adequate weight restoration on outcome / ». Hamburg : Kovac, 2002. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=009603363&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Texte intégralWagner, Thilo. « Prädiktion von Therapieerfolg und Verlauf psychiatrischer Komorbidität bei prognostisch benachteiligten Alkoholkranken ». [S.l.] : [s.n.], 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=974660132.
Texte intégralSchreiter, Vera [Verfasser]. « Minimal-invasive radiologische Behandlungsmethoden benigner Uteruserkrankungen : Stellenwert und Therapieerfolg / Vera Schreiter ». Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2016. http://d-nb.info/1081077824/34.
Texte intégralSeibold, Verena Juliane [Verfasser]. « Prädiktoren für Therapieerfolg bei suchtkranken Straftätern im Maßregelvollzug / Verena Juliane Seibold ». Ulm : Universität Ulm, 2017. http://d-nb.info/113637020X/34.
Texte intégralMetten, Martin. « Die Auswirkung der Dosisleistung auf den Therapieerfolg der Radiojodtherapie bei funktionellen Schilddrüsenautonomien ». [S.l.] : [s.n.], 2003. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=96838837X.
Texte intégralBaxmann, Claudia [Verfasser], et Martin [Akademischer Betreuer] Hautzinger. « Können Kindheitsbelastungen den Therapieerfolg depressiver Diabetiker vorhersagen ? / Claudia Baxmann ; Betreuer : Martin Hautzinger ». Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2016. http://d-nb.info/1164018353/34.
Texte intégralFuchs, Aylin Sophie [Verfasser], et Thomas [Akademischer Betreuer] Straube. « Furchtgeneralisierung und Therapieerfolg bei Spinnenphobiker*innen / Aylin Sophie Fuchs ; Betreuer : Thomas Straube ». Münster : Universitäts- und Landesbibliothek Münster, 2021. http://d-nb.info/123232227X/34.
Texte intégralTampe, Lea Maria [Verfasser], et Katrin [Akademischer Betreuer] Hartmann. « Therapieerfolg oraler Thyreostatika bei hyperthyreoten Katzen / Lea Maria Tampe ; Betreuer : Katrin Hartmann ». München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2019. http://d-nb.info/1206877766/34.
Texte intégralAltenhöfer, Astrid. « Wirksamkeit von zeitlich limitierter Gesprächspsychotherapie bei Anpassungsstörungen ». Hamburg Kovač, 2005. http://www.verlagdrkovac.de/3-8300-2083-X.htm.
Texte intégralPscherer, Jörg. « Der Boden des Alkoholverzichts der Einfluss von Ressourcen auf die Abstinenz-Sicherheit von Alkoholikern ». Saarbrücken VDM Verlag Dr. Müller, 2003. http://d-nb.info/985099917/04.
Texte intégralÜnlü, Ali Ihsan. « Behandlungseffekte bei Rückenschmerzpatienten Studie im Bereich der stationären orthopädischen Rehabilitation unter Berücksichtigung von Chronifizierung und Behandlungsdauer / ». Giessen : VVB Laufersweiler, 2008. http://d-nb.info/991643828/34.
Texte intégralBezzel, Adelheid. « Therapie im Maßregelvollzug - und dann ? : eine Verlaufsuntersuchung an forensischen Patienten ([section][section] 63 und 64 StGB) ». kostenfrei, 2008. http://www.opus-bayern.de/uni-regensburg/volltexte/2009/1096/.
Texte intégralSchmid, Friedemann. « Stabilität und Prädiktion von Behandlungsergebnissen stationärer psychosomatischer Rehabilitation ». Lengerich Pabst Science Publ, 2008. http://d-nb.info/99671748X/04.
Texte intégralRasting, Marcus. « Mimik in der Psychotherapie die Bedeutung der mimischen Interaktion im Erstgespräch für den Therapieerfolg ». Giessen Psychosozial-Verl, 2007. http://d-nb.info/987404520/04.
Texte intégralRasting, Marcus. « Mimik in der Psychotherapie : die Bedeutung der mimischen Interaktion im Erstgespräch für den Therapieerfolg / ». Gießen : Psychosozial-Verl, 2008. http://d-nb.info/987404520/04.
Texte intégralKnappe, Kevin [Verfasser]. « Prädiktive Faktoren für den Therapieerfolg der subacromialen Dekompression beim subacromialen Impingement / Kevin Knappe ». Ulm : Universität Ulm. Medizinische Fakultät, 2014. http://d-nb.info/1063637252/34.
Texte intégralKruse, Petra [Verfasser]. « Einfluss des Behandlungszeitpunktes bei Ovarialzysten des Rindes auf Therapieerfolg und Fruchtbarkeitsleistung / Petra Kruse ». Hannover : Bibliothek der Tierärztlichen Hochschule Hannover, 2014. http://d-nb.info/1054387400/34.
Texte intégralHill, Jennifer Melanie [Verfasser], et Alexander von [Akademischer Betreuer] Gontard. « Einflussfaktoren auf den Therapieerfolg bei Ausscheidungsstörungen / Jennifer Melanie Hill. Betreuer : Alexander von Gontard ». Saarbrücken : Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2015. http://d-nb.info/1069814377/34.
Texte intégralKolb, Stefanie Alexandra. « Einfluss des Zeitintervalls von Schmerzbeginn bis Therapiebeginn auf die Effektivität der Reperfusionstherapie bei Patienten mit akutem Myokardinfarkt ». [S.l.] : [s.n.], 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=972764518.
Texte intégralDehn-Hindenberg, Andrea. « Patientenbedürfnisse in der Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie ». Idstein Schulz-Kirchner, 2007. http://d-nb.info/987693654/04.
Texte intégralKamps, Viktoria Charlotte [Verfasser], et Florin-Andrei [Akademischer Betreuer] Taran. « Therapieerfolg nach operativer Therapie der Endometriose - Langzeitergebnisse / Viktoria Charlotte Kamps ; Betreuer : Florin-Andrei Taran ». Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2019. http://d-nb.info/1185481222/34.
Texte intégralGrehl, Britta Johanna [Verfasser]. « Therapiestrategien und Therapieerfolg beim komplexen regionalen Schmerzsyndrom (CRPS). Eine prospektive Untersuchung. / Britta Johanna Grehl ». Ulm : Universität Ulm. Medizinische Fakultät, 2016. http://d-nb.info/108476783X/34.
Texte intégralRosskopf, Andrea. « Effekte einer Glukose-Insulin-Kalium-Infusion auf den Anteil geretteten Myokards bei Patienten mit akutem Myokardinfarkt und Reperfusionstherapie ein randomisierter Vergleich / ». [S.l.] : [s.n.], 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=972319905.
Texte intégralMendelski, Beate. « Wirksamkeit von Magnesium in der Behandlung des idiopathischen Restless Legs Syndroms Ergebnisse einer placebo-kontrollierten, randomisierten Doppelblindstudie / ». [S.l. : s.n.], 2005.
Trouver le texte intégralLuitjens, Arne. « Therapieerfolg und prediktiver Wert klinischer Befunde für die konservative und operative Behandlung des lumbalen Bandscheibenvorfalls ». [S.l.] : [s.n.], 1998. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=959805060.
Texte intégralPoller, Marianne [Verfasser]. « Retrospektive Studie zum Therapieerfolg der block-and-replace Thyreostatikatherapie pädiatrischer Morbus Basedow Patienten / Marianne Poller ». Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2016. http://d-nb.info/1113593121/34.
Texte intégralStabbert, Antje-Christin. « Hochaktive antiretrovirale Therapie der HIV-Infektion prospektive Studie zur Ermittlung von Prädiktoren für einen Therapieerfolg ». Aachen Shaker, 2009. http://d-nb.info/999731750/04.
Texte intégralRüdiger, Andreas [Verfasser]. « Retention von Frontzähnen, Prämolaren und Molaren : Prävalenz und Therapieerfolg : eine retrospektive Studie / Andreas Joachim Rüdiger ». Gießen : Universitätsbibliothek, 2017. http://d-nb.info/1136268731/34.
Texte intégralHassler, Christian. « MS-Therapiestudien, evaluiert nach CONSORT und evidence-based medicine neuer Beurteilungsscore für die Validität und Review / ». [S.l.] : [s.n.], 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=972767223.
Texte intégralBrütting, Johanna [Verfasser], et Andreas [Akademischer Betreuer] Mühlberger. « Psychotherapie spezifischer Phobien : Die Bedeutung der Angstaktivierung für Therapieprozess und Therapieerfolg / Johanna Brütting. Betreuer : Andreas Mühlberger ». Würzburg : Universitätsbibliothek der Universität Würzburg, 2013. http://d-nb.info/1041223641/34.
Texte intégralLedderose, Georg [Verfasser]. « Erweiterte endoskopisch kontrollierte Nasennebenhöhlenchirurgie : Therapieerfolg, Indikationsspektrum bei Tumor- und Schädelbasischirurgie und Einsatz der Navigation / Georg Ledderose ». München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2017. http://d-nb.info/1142787613/34.
Texte intégralMytilineos, Daphne Ariadne [Verfasser]. « Analyse des Einflusses der HLA-DPB1-Kompatibilität auf den Therapieerfolg der unverwandten hämatopoetischen Stammzelltransplantation / Daphne Ariadne Mytilineos ». Ulm : Universität Ulm, 2019. http://d-nb.info/1193127920/34.
Texte intégral