Littérature scientifique sur le sujet « Thermoplastisches Elastomer »

Créez une référence correcte selon les styles APA, MLA, Chicago, Harvard et plusieurs autres

Choisissez une source :

Consultez les listes thématiques d’articles de revues, de livres, de thèses, de rapports de conférences et d’autres sources académiques sur le sujet « Thermoplastisches Elastomer ».

À côté de chaque source dans la liste de références il y a un bouton « Ajouter à la bibliographie ». Cliquez sur ce bouton, et nous générerons automatiquement la référence bibliographique pour la source choisie selon votre style de citation préféré : APA, MLA, Harvard, Vancouver, Chicago, etc.

Vous pouvez aussi télécharger le texte intégral de la publication scolaire au format pdf et consulter son résumé en ligne lorsque ces informations sont inclues dans les métadonnées.

Articles de revues sur le sujet "Thermoplastisches Elastomer"

1

Hetterich, Martina, et Dirk Butschkau. « Flammwidrige thermoplastische Elastomere ». adhäsion KLEBEN & ; DICHTEN 63, no 11 (novembre 2019) : 26–29. http://dx.doi.org/10.1007/s35145-019-0072-3.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Fritz, Hans-Gerhard. « Neue Thermoplastische Elastomere : Rezeptierung, Aufbereitung und Werkstoffeigenschaften ». Chemie Ingenieur Technik 67, no 5 (mai 1995) : 560–69. http://dx.doi.org/10.1002/cite.330670505.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Jacob, H. G. « Einfluss des Aufbaus thermoplastischer Verstärkungsmaterialien auf Elastomer/Thermoplast-Verbunde ». PAMM 1, no 1 (mars 2002) : 147. http://dx.doi.org/10.1002/1617-7061(200203)1:1<147 ::aid-pamm147>3.0.co;2-7.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Schirle, Maria, Jörg Beckmann et Reimund Stadler. « Einfluss des polymerrückgrats auf eigenschaften von thermoplastischen elastomeren ». Angewandte Makromolekulare Chemie 202, no 1 (décembre 1992) : 261–82. http://dx.doi.org/10.1002/apmc.1992.052020115.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
5

Jacob, H. G., D. Besdo et K. H. Oehmen. « Numerische Aufbereitung der Stoffgesetze spezieller thermoplastischer Festigkeitsträger zur Berechnung von Elastomer-Faserverbunde ». PAMM 5, no 1 (décembre 2005) : 415–16. http://dx.doi.org/10.1002/pamm.200510184.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
6

Hauk, S., E. Freitag et K. Hornberger. « Reibmodelle für elastomere und thermoplastische Werkstoffe und ihre Implementierung in Finite-Elemente-Codes ». Materialwissenschaft und Werkstofftechnik 28, no 12 (décembre 1997) : 561–66. http://dx.doi.org/10.1002/mawe.19970281204.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
7

Müller, Marco, et Manfred H. Wagner. « Lichtmikroskopische Auswertung der Wirksamkeit thermoplastischer Elastomere als Verarbeitungshilfsmittel in der Blasfolienextrusion von PE-LLD ». Practical Metallography 48, no 1 (janvier 2011) : 17–28. http://dx.doi.org/10.3139/147.110119.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.

Thèses sur le sujet "Thermoplastisches Elastomer"

1

Wießner, Sven. « Kontinuierliche Herstellung von Legierungen aus Elastomerpartikeln und Polypropylen durch reaktive Aufbereitung in einem Gleichdralldoppelschneckenextruder ». Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-200901068.

Texte intégral
Résumé :
Gegenstand der Arbeit ist die Erarbeitung und Umsetzung eines reaktiven Aufbereitungsverfahrens im Doppelschneckenextruder zur kontinuierlichen Herstellung von gummimehlbasierten Elastomerlegierungen mit Polypropylenmatrix. Es wird eine Übersicht über den technischen Stand der Polymeraufbereitung in Doppelschneckenmaschinen sowie den Einsatz von Gummimehlen als funktionellem Füllstoff in Thermoplastmatrices gegeben, wobei neben verfahrenstechnischen Aspekten besonders auf die Möglichkeiten der Phasenkompatibilisierung in gummimehlhaltigen Polyolefincompounds zur Herstellung Thermoplastischer Elastomere eingegangen wird. Den Ausgangspunkt für die Verfahrensentwicklung bildet ein reaktiver Schmelzemischprozess in einem Innenmischer, auf dessen Basis die Auswahl der Rezepturkomponenten erfolgte. Gestützt auf eine Modellrezeptur erfolgte in diskontinuierlichen Voruntersuchungen im Labormesskneter eine Anpassung des Werkstoffsystems sowie die experimentelle Verifizierung möglicher Verfahrenskonzepte für die kontinuierliche reaktive Aufbereitung im Doppelschneckenextruder. Für die ausgewählten Verfahrenskonzepte wurden konkrete Extruderaufbauten konzipiert, deren stoff- und prozessgrößenabhängiges Betriebsverhalten auf Basis eines analytischen Prozessmodells abgeschätzt wurde. Nach vergleichenden experimentellen Untersuchungen der kontinuierlichen Verfahrensaufbauten, die auch Verweilzeitmessungen und Rezepturanpassungen einschlossen, wurde eine praxistaugliche Extruderkonfiguration ausgewählt und der Einfluss der technologischen Prozessgrößen auf die Werkstoffeigenschaften der Elastomerlegierungen untersucht. Mit optimierten Prozessparametern erfolgte die kontinuierliche reaktive Aufbereitung von Elastomerlegierungen mit variablen Gummimehlgehalten, deren Werkstoffverhalten umfassend charakterisiert wird
The present thesis deals with the development and implementation of a reactive compounding procedure in a co-rotating twin-screw extruder for the continuous preparation of ground rubber based Elastomeric Alloys with a polypropylene matrix. An overview about the state of the art of polymer compounding in twin-screw devices as well as of the utilisation of rubber powders as functional fillers in thermoplastic matrices is given. Beside process related aspects especially the methods of phase compatibilisation in ground rubber containing polyolefinic compounds for the preparation of Thermoplastic Elastomers are addressed. A reactive melt-mixing procedure in an internal mixer served as the base for the development of the continuous process as well as for the materials and formulations used. Preliminary experiments with a model formulation were carried out in a laboratory batch kneader to adapt the material system onto the requirements of the continuous process as well as to verify and select promising process concepts for the continuous reactive compounding in the twin-screw extruder. The selected concepts were transformed into extruder configurations followed by a simulation of their operating characteristics based on an analytical process model. The performance of the extruder configurations was verified by experiments that included also residence time investigations and further adaption of the formulation. The most suitable extruder setup was chosen for the investigation of the influence of the technological process parameters on the material properties of the Elastomeric Alloy model formulation. Using optimised technological parameters a familiy of Elastomeric Alloys with variable rubber powder content was prepared by continuous reactive compounding in the twin-screw extruder and followed by a comprehensive characterisation of their material performance and properties
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Peters, Martin. « Laserstrahlschweissen thermoplastischer Elastomere unter fluider Umgebung / ». Aachen : Mainz, 2006. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=016148526&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Papke, Nicolai [Verfasser], et Josef [Akademischer Betreuer] Karger-Kocsis. « Neue thermoplastische Elastomere mit co-kontinuierlicher Phasenstruktur auf Basis von Polyester/Elastomer Blends unter Verwendung gezielt chemischer funktionalisierter Elastomere / Nicolai Papke ; Betreuer : Josef Karger-Kocsis ». Kaiserslautern : Technische Universität Kaiserslautern, 2019. http://d-nb.info/1197055347/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Müller, Marco. « Thermoplastische Elastomere als neuartige Additive für die Kunststoffverarbeitung / ». Berlin : Univ.-Verl. der TU, 2009. http://d-nb.info/998665215/04.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
5

Plawky, Udo. « Der Einfluss thermoplastischer Elastomere auf die Struktur und das Kristallisationsverhalten von Polyolefin-Blends ». [S.l. : s.n.], 1997. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=958615403.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
6

Plawky, Udo. « Der Einfluss thermoplastischer Elastomere auf die Struktur und das Kristallisationsverhalten von Polyolefin-Blends ». Gerhard-Mercator-Universitaet Duisburg, 2001. http://www.ub.uni-duisburg.de/ETD-db/theses/available/duett-09102001-113851/.

Texte intégral
Résumé :
Seit einigen Jahren gewinnt die Forschung an mehrkomponentigen heterogenen Polymersystemen zunehmend Bedeutung. Dies liegt neben dem akademischen Forschungsinteresse auch an dem grossen wirtschaftlichen Interesse in der industriellen Anwendung. In der Materialforschung werden aufgrund des gestiegenen Bedarfs an vielseitigen und preisgüunstigen Hochleistungswerkstoffen mit einem breiten Eigenschaftsprofil neue Polymerwerkstoffe durch Mischung vorhandener Homopolymere entwickelt. Von großer industrieller Bedeutung ist die Kombination der beiden Polymere isotaktisches Polypropylen (iPP) und Polyethylen (PE). In diesen Systemen wird iPP und PE in bestimmten Gewichtsverhältnissen gemischt, um die Eigenschaften des Werkstoffs gezielt zu verändern. Die Verbesserungen des Eigenschaftsprofils werden häufig als das Resultat synergetischer Effekte zwischen den jeweiligen Komponenten des Systems erklärt. Jedoch stellt das Polymersystem iPP/PE innerhalb des gesamten Konzentrationsbereichs ein nichtmischbares Polymersystem dar. Die resultierenden neuen Materialeigenschaften des Systems iPP/PE erreichen deshalb oft nicht das geforderte Eigenschaftsprofil. Aufgrund der Nichtmischbarkeit kommt es zu einer Phasenseparation. Diese führt u.a. zu einer inhomogenen Verteilung der Minorphase in der Matrix. Die schlechte Adhäsion an den Phasengrenzen beeinträchtigt die Kraftübertragung bei Belastung des Materials und beeinflußt so die mechanischen Eigenschaften des Systems. Eine Moeglichkeit, diese aus der Nichtmischbarkeit der Ausgangskomponenten resultierenden Nachteile zu vermeiden, besteht in dem Einsatz von grenzflaechenaktiven Polymeren, sogenannten Vertraeglichkeitsmachern Haeufig werden sogenannte Block- oder Pfropf-Copolymere als Vertraeglichkeitsmacher eingesetzt. Sie sollen in der Phasengrenze der nichtmischbaren Polymere derart lokalisiert sein, dass sie die Grenzphase ueberbruecken. Eine Vielzahl von Untersuchungen wurde durchgefuehrt, um fuer spezielle Polymersysteme die passenden Vertraeglichkeitsmacher zu entwickeln.
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
7

Beckert, Fabian [Verfasser], et Rolf [Akademischer Betreuer] Mülhaupt. « Thermoplastische und elastomere Kohlenstoff-Nanokomposite durch Pfropfung und mechano-chemische Funktionalisierung von Graphen ». Freiburg : Universität, 2015. http://d-nb.info/1123482187/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
8

Schmidt, Udo [Verfasser]. « Thermoplastische Elastomere auf Basis von Polysiloxanen – eine neue Anwendung für Click-Chemie / Udo Schmidt ». München : Verlag Dr. Hut, 2011. http://d-nb.info/1018981942/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
9

Ilisch, Sybill [Verfasser]. « Morphologie-Eigenschafts-Beziehungen von Polypropylen basierten Thermoplastischen Elastomeren mit vernetzter Kautschukphase / Sybill Ilisch ». Aachen : Shaker, 2005. http://d-nb.info/1186579692/34.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
10

Decker, Silke Margrit. « Entwicklungen und Untersuchungen zur Keimabtötung durch Metallionenfreisetzung aus keramischen, thermoplastischen und elastomeren Werkstoffen / ». [S.l. : s.n.], 1996. http://www.gbv.de/dms/bs/toc/225037556.pdf.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
Plus de sources

Livres sur le sujet "Thermoplastisches Elastomer"

1

Scholz, Günter, et Manuela Gehringer. Thermoplastische Elastomere. De Gruyter, 2021. http://dx.doi.org/10.1515/9783110740066.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.

Chapitres de livres sur le sujet "Thermoplastisches Elastomer"

1

Abts, Georg. « Thermoplastische Elastomere, TPE ». Dans Einführung in die Kautschuktechnologie, 125–34. München : Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2018. http://dx.doi.org/10.3139/9783446458550.006.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
2

Krüger, Georg. « Thermoplastische Kunststoffe und Elastomere ». Dans Kunststoffgebundene und metallische Magnete in lösbaren Verbindungen, 33–38. München : Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2015. http://dx.doi.org/10.3139/9783446443891.003.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
3

Bruder, Ulf. « Kapitel 4 : Thermoplastische Elastomere ». Dans Kunststofftechnik leicht gemacht, 36–45. München : Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2016. http://dx.doi.org/10.3139/9783446449817.004.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
4

Röthemeyer, Fritz. « Verarbeitung von Thermoplastischen Elastomeren ». Dans Kautschuk Technologie, 971–94. München : Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2013. http://dx.doi.org/10.3139/9783446437609.014.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
5

« 10 Nachwachsende Rohstoffe ». Dans Thermoplastische Elastomere, 89–92. De Gruyter, 2021. http://dx.doi.org/10.1515/9783110740066-010.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
6

« Register ». Dans Thermoplastische Elastomere, 107–10. De Gruyter, 2021. http://dx.doi.org/10.1515/9783110740066-014.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
7

« 5 TPV – Olefin basiertes TPE, vulkanisiert, stellt sich vor ». Dans Thermoplastische Elastomere, 35–46. De Gruyter, 2021. http://dx.doi.org/10.1515/9783110740066-005.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
8

« 12 Nachwort ». Dans Thermoplastische Elastomere, 103–4. De Gruyter, 2021. http://dx.doi.org/10.1515/9783110740066-012.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
9

« 1 Einführung in die TPE ». Dans Thermoplastische Elastomere, 1–10. De Gruyter, 2021. http://dx.doi.org/10.1515/9783110740066-001.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
10

« 2 Charakteristische Messungen ». Dans Thermoplastische Elastomere, 11–20. De Gruyter, 2021. http://dx.doi.org/10.1515/9783110740066-002.

Texte intégral
Styles APA, Harvard, Vancouver, ISO, etc.
Nous offrons des réductions sur tous les plans premium pour les auteurs dont les œuvres sont incluses dans des sélections littéraires thématiques. Contactez-nous pour obtenir un code promo unique!

Vers la bibliographie