Letteratura scientifica selezionata sul tema "Andersdenkendes"

Cita una fonte nei formati APA, MLA, Chicago, Harvard e in molti altri stili

Scegli il tipo di fonte:

Consulta la lista di attuali articoli, libri, tesi, atti di convegni e altre fonti scientifiche attinenti al tema "Andersdenkendes".

Accanto a ogni fonte nell'elenco di riferimenti c'è un pulsante "Aggiungi alla bibliografia". Premilo e genereremo automaticamente la citazione bibliografica dell'opera scelta nello stile citazionale di cui hai bisogno: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver ecc.

Puoi anche scaricare il testo completo della pubblicazione scientifica nel formato .pdf e leggere online l'abstract (il sommario) dell'opera se è presente nei metadati.

Articoli di riviste sul tema "Andersdenkendes"

1

Schotz, Astrid. "Es lebt ein andersdenkendes Geschlecht ... Eine ökokritische Besprechung im Duett". GAIA - Ecological Perspectives for Science and Society 4, n. 3 (1 maggio 1995): 174–75. http://dx.doi.org/10.14512/gaia.4.3.8.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
2

Sándor, András, e Hans-Henning Pätzke. "Andersdenkende in Ungarn". World Literature Today 62, n. 1 (1988): 162. http://dx.doi.org/10.2307/40144210.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
3

Rider, N. Ann. "Helga Schubert: Die Andersdenkende". GDR Bulletin 24, n. 1 (17 ottobre 1997): 100–101. http://dx.doi.org/10.4148/gdrb.v24i0.1236.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
4

Hoerster, Norbert. "Richtigstellung - Nicht jeder Andersdenkende ist „Utilitarist”". Ethik in der Medizin 11, n. 2 (30 giugno 1999): 138. http://dx.doi.org/10.1007/s004810050067.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
5

Trappenburg, Margo. "Andersdenkend in de participatiesamenleving". Vakblad Sociaal Werk 19, n. 1 (febbraio 2018): 11. http://dx.doi.org/10.1007/s12459-018-0004-6.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
6

May, Michael. "Hate Speech analog – Eine situative Herausforderung in Schule und Unterricht". GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik 67, n. 3-2018 (18 settembre 2018): 399–408. http://dx.doi.org/10.3224/gwp.v67i3.12.

Testo completo
Abstract (sommario):
Verunglimpfung und Hetze gegenüber Andersdenkenden und bestimmten gesellschaftlichen Gruppen nehmen mittlerweile einen größeren Stellenwert in Politik und Öffentlichkeit der Bundesrepublik ein. Der Tonfall hat sich deutlich gewandelt. Dies macht auch vor Schule und Unterricht nicht halt. Der Beitrag untersucht das Phänomen von Hate Speech aus einer pädagogischen Perspektive, systematisiert Fallbeispiele und gibt Hinweise für pädagogisches Handeln.
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
7

Wichelhaus, Barbara. "Zur ästhetischen Differenz von Kunst und Leben in den künstlerischen Therapien". Musik-, Tanz- und Kunsttherapie 23, n. 4 (ottobre 2012): 209–15. http://dx.doi.org/10.1026/0933-6885/a000081.

Testo completo
Abstract (sommario):
Künstlerische Therapien haben sich gemäß der Vielfältigkeit von Auffassungen über Kunst und Therapie und unter Berücksichtigung der spezifischen Lebenspraxis von Menschen in Ausnahmesituationen entwickelt. Dabei sind sehr unterschiedliche Ansätze entstanden, die sich einerseits diskursiv selbst behaupten, andererseits Andersdenkende oft hartnäckig ignorieren. Im nachfolgenden Beitrag wird ein Diskurs über die ästhetische Differenz von Kunst und Leben „angestoßen”, der sich auf Theorie und Praxis in den Künstlerischen Therapien bezieht, einen Schwerpunkt in der Kunsttherapie hat und sich als schulenübergreifend versteht.
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
8

Kaltenbrunner, Andreea. "Die Bekämpfung der religiös Andersdenkenden. Die rumänischen Altkalendaristen von Cucova-Putna, 1934-1935". Südost-Forschungen 77, n. 1 (1 dicembre 2018): 216–35. http://dx.doi.org/10.1515/sofo-2018-770114.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
9

Vatansever, Aslı. "Ursprünge des Anti-Intellektualismus in der Türkei". Zeitschrift für Weltgeschichte 21, n. 1 (1 gennaio 2021): 33–47. http://dx.doi.org/10.3726/zwg0120203.

Testo completo
Abstract (sommario):
Seit der Veröffentlichung des Friedensaufrufes der “Akademiker für den Frieden”-Initiative im Januar 2016 wurde die Wissenschaftsfreiheit in der Türkei einem massiven Angriff ausgesetzt. Obschon die AKP-Ära einen erneuten autoritären Eingriff in die Sphäre der intellektuellen Produktion darstellt, der durch den Aufstieg des neoliberalen Populismus verstärkt wird, ist die staatliche Kontrolle über die Universitäten und die Unterdrückung von Andersdenkenden kaum ein Novum in der Türkei. Das Erbe der zentralistischen Modernisierung und die historische Fehde zwischen der säkularen Intelligentzija und der religiös-konservativen Wählerschaft der AKP fügen nur eine zusätzliche Rachsucht zu der bereits verwurzelten antiintellektualistischen Staatstradition in der Türkei hinzu.
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
10

Meier, Horst. "„Kein Bett für Nazis“?" Recht und Politik 56, n. 4 (1 ottobre 2020): 526–30. http://dx.doi.org/10.3790/rup.56.4.526.

Testo completo
Abstract (sommario):
„Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich“ – dieser allgemeine Gleichheitssatz gehört seit der amerikanischen und französischen Revolution zum Traditionsbestand der modernen Verfassungen, und er galt auch für dieWeimarer Reichsverfassung von 1919. Das Grundgesetz von 1949 knüpfte daran an, ging aber einen Schritt weiter. „Niemand“, heißt es dort in Art. 3 Abs. 3, „darf wegen seiner politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden“. Das ausdrückliche Verbot der politischen Diskriminierung ist eine Reaktion auf die Entrechtungspolitik, die das Naziregime gegen Andersdenkende betrieb. Mit dem Grundgesetz – das in Kraft treten konnte, weil die Alliierten Nazideutschland besiegt hatten –, wollte man jegliche Form von Willkür und Benachteiligung beenden.
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
Più fonti

Tesi sul tema "Andersdenkendes"

1

Van, Wyk Annie Helena. "Die rol van die verligtes in die Nasionale Party in die politieke ontmagtiging van die Afrikaner, 1966-1994". Diss., Pretoria : [s.n.], 2005. http://upetd.up.ac.za/thesis/available/etd-10182005-112939.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri

Libri sul tema "Andersdenkendes"

1

Die Andersdenkende. Mu nchen: Deutscher Taschenbuch Verlag, 1994.

Cerca il testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
2

Andersdenkende in Ungarn. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1986.

Cerca il testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
3

Luxemburg, Rosa. Rosa Luxemburg und die Freiheit der Andersdenkenden. Dietz, Berlin, 1990.

Cerca il testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
4

1950-, Kroh Ferdinand, a cura di. Freiheit ist immer Freiheit--: Die Andersdenkenden in der DDR. Frankfurt/M: Ullstein, 1988.

Cerca il testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
5

Die Freiheit der Andersdenkenden: Rosa Luxemburg und das Problem der Demokratie. Hamburg: VSA-Verlag, 1995.

Cerca il testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
6

Stefan, Krimm, e Triller Ursula, a cura di. "Ketzer", "Dissidenten", "Volksschädlinge": Andersdenkende und der Umgang mit ihnen : Acta Ising 1998. München: Bayerischer Schulbuch Verlag, 1999.

Cerca il testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
7

Dietger, Pforte, e Berlin (Germany : West). Senator für Kulturelle Angelegenheiten., a cura di. Reden zum Moses-Mendelssohn-Preis, 1980 bis 1988, zur Förderung der Toleranz gegenüber Andersdenkenden und zwischen den Völkern, Rassen und Religionen an Barbara Just-Dahlmann, Eva G. Reichmann, Liselotte Funcke und Barbara John, Sir Yehudi Menuhin, Helen Suzman. Berlin: Der Senator, 1989.

Cerca il testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri

Capitoli di libri sul tema "Andersdenkendes"

1

Hering, Sabine. "Die Freiheit des Andersdenkenden — Ein Vorwort". In Toleranz — Weisheit, Liebe oder Kompromiss?, 7–14. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-80941-4_1.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
2

Bee, Guido. "„Auch sollst du nicht mit Andersdenkenden darüber disputiren.“". In Luther als Vorkämpfer?, 259–74. Köln: Böhlau Verlag, 2016. http://dx.doi.org/10.7788/9783412506544-013.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
3

von Heimburg, York. "Die Erfolgsstrategie des Andersdenkens: Das Ende der sicheren Pfade". In Fit für die Zukunft!, 93–101. München: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2021. http://dx.doi.org/10.3139/9783446471399.007.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
4

"Andersdenkende". In Der Orient, die Fremde, 121–26. transcript-Verlag, 2006. http://dx.doi.org/10.14361/9783839404874-006.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
5

"Anregung durch Andersdenkende". In Partizipative Erinnerungsräume, 131–46. transcript-Verlag, 2013. http://dx.doi.org/10.14361/transcript.9783839423615.131.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
6

Krone-Schmalz, Gabriele. "Die Würde des Andersdenkenden". In Respekt geht anders, 85–124. Verlag C.H.BECK oHG, 2020. http://dx.doi.org/10.17104/9783406754883-85.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
7

Kröll, Wolfgang. "Ist eine religiös motivierte Behandlungsverweigerung Andersdenkenden zumutbar?" In Bioethik und Religion, 423–48. Nomos, 2014. http://dx.doi.org/10.5771/9783845255811_423.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
Offriamo sconti su tutti i piani premium per gli autori le cui opere sono incluse in raccolte letterarie tematiche. Contattaci per ottenere un codice promozionale unico!

Vai alla bibliografia