Letteratura scientifica selezionata sul tema "Ausstellung"

Cita una fonte nei formati APA, MLA, Chicago, Harvard e in molti altri stili

Scegli il tipo di fonte:

Consulta la lista di attuali articoli, libri, tesi, atti di convegni e altre fonti scientifiche attinenti al tema "Ausstellung".

Accanto a ogni fonte nell'elenco di riferimenti c'è un pulsante "Aggiungi alla bibliografia". Premilo e genereremo automaticamente la citazione bibliografica dell'opera scelta nello stile citazionale di cui hai bisogno: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver ecc.

Puoi anche scaricare il testo completo della pubblicazione scientifica nel formato .pdf e leggere online l'abstract (il sommario) dell'opera se è presente nei metadati.

Articoli di riviste sul tema "Ausstellung"

1

Burmeister, Stefan. "The Ventriloquist and his Puppet. Archaeological Exhibitions as 'Narrative'". EAZ – Ethnographisch-Archaeologische Zeitschrift 51, n. 1/2 (24 marzo 2010): 239–57. http://dx.doi.org/10.54799/efrr4745.

Testo completo
Abstract (sommario):
Archäologische Ausstellungen sind ein eigenes Genre kulturhistorischer Vermittlung. Originale Exponate gehören zu ihrem festen Bestandteil, scheinen sie doch authentische Zeugen der Vergangenheit – und damit ein vermeintlich starkes Argument zur Untermauerung kulturhistorischer Aussagen. Exponate werden ihrer Rolle als Kronzeugen der Vergangenheit jedoch nicht gerecht. Es sind nicht die Ausstellungsstücke, die unser Bild über die Vergangenheit erzeugen, sondern das einer jeden Ausstellung unterliegende Narrativ. Keine Ausstellung kann ihm entkommen. Aus zwei Gründen ist es relevant, auch Ausstellungen unter narratologischen Aspekten zu betrachten: 1. Durch ihre Sichtbarkeit werden die unterliegenden Narrative diskursfähig; 2. Erzählungen können gezielt eingesetzt werden, um die Popularisierung von historischem Wissen – im erkenntniskritischen Sinne – zu optimieren.
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
2

Prisco, Gabriella. "Due mostre e il progetto di un museo sul falso. Una storia tra Francia e Italia (1930-1955)". Studiolo 11, n. 1 (2014): 64–83. http://dx.doi.org/10.3406/studi.2014.954.

Testo completo
Abstract (sommario):
Zwei Ausstellungen und einige Überlegungen zur Fälschung. Die Entwicklung in Frankreich und Italien von 1930 bis 1955. Anhand einer von Cesare Brandi geschriebenen Rezension der Ausstellung, „Le Faux dans l’Art et dans l’Histoire” („Die Fälschung in der Kunst und in der Geschichte”, Paris, 1955) soll der italienische Beitrag zu dieser Ausstellung untersucht werden sowie die Bezüge zwischen Fälschung und künstlerischer Diagnose, die ab den dreißiger Jahren auf verschiedene Weise in Frankreich und Italien aufgefasst worden sind, wovon die damals gegründeten Institute, das Institut Mainini und das Istituto Centrale del Restauro (ICR), zeugen. Andererseits soll die enge Zusammengehörigkeit der Begriffe der Authentizität und der Fälschung untersucht werden, die beide von dem der Anerkennung des Kunstwerks abgeleitet sind und die zwei ständige Ausstellungen des ICR illustriert haben, die zu Beginn der fünfziger Jahre als Gegenstücke konzipiert worden waren. Schließlich soll anhand von Texten, die zur Zeit dieser Ausstellungen geschrieben worden sind, die unterschiedliche Auffassung des Bezugs zwischen Authentizität und ästhetischem Urteil im Denken von Cesare Brandi und Étienne Gilson hervorgehoben werden.
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
3

Scholten, Adelheid. "Ausstellung". Leidfaden 9, n. 2 (8 giugno 2020): 87–90. http://dx.doi.org/10.13109/leid.2020.9.2.87.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
4

Pust, Hans-Christian. "Fantastische Welten – Kartographie des Unbekannten". WLBforum 23, n. 2 (15 novembre 2021): 43–45. http://dx.doi.org/10.53458/wlbf.v23i2.992.

Testo completo
Abstract (sommario):
Die Ausstellung „Fantastische Welten – Kartographie des Unbekannten“ in der WLB (vom 4. August bis 3. Oktober 2021) beruhte auf einer in der Partnerbibliothek der WLB, der Bibliothèque nationale et universitaire in Straßburg, 2019 gezeigten Ausstellung. Es war die erste Ausstellung im Erweiterungsbau, die während (und trotz) Corona durchgehend für das Publikum geöffnet haben konnte. In einem großen thematischen Block unter der Überschrift „Ins Unbekannte“ zeigte die Ausstellung Fantasiedarstellungen auf Karten. Hier waren die ältesten und wertvollsten Karten der Ausstellung zu sehen. Ein weiterer Teil der Ausstellung mit dem Titel „Eine Welt zum Erforschen“ beschäftigte sich mit Forschungsproblemen, die über Jahrhunderte hinweg Anlass zu verschiedenen Expeditionen gaben. Hier konnten einige Karten nur als Reproduktionen gezeigt werden. Zudem gab es Karten aus der neueren Fantasy- oder Science-Fiction-Literatur zu sehen, sowie allegorische und humoristische Landkarten aus dem 19. und 20. Jahrhundert.
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
5

Pust, Hans-Christian. "Ausstellung „Orages de Papier“ in Paris". WLBforum 12, n. 2 (15 ottobre 2010): 12–15. http://dx.doi.org/10.53458/wlbf.v12i2.395.

Testo completo
Abstract (sommario):
Am 26. Oktober 2010 wurde in Paris die Ausstellung „Orages de Papier – La Grande Guerre des médias“ eröffnet. Die Bibliothek für Zeitgeschichte hat diese Ausstellung zusammen mit der Bibliothèque nationale et universitaire de Strasbourg (BNU), der Bibliothèque de Documentation Internationale Contemporaine (BDIC) in Paris-Nanterre und der Bibliothèque nationale de France (BnF) erarbeitet. Alle vier Institutionen haben zu der Ausstellung Exponate aus ihren Kriegssammlungen beigesteuert, die im Ersten Weltkrieg angelegt wurden. Die Ausstellung war 2008 und 2009 schon in Straßburg und in Stuttgart zu sehen. In Paris wird sie in den Ausstellungsräumen der BDIC im Hôtel National des Invalidesgezeigt.
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
6

Ibs, Torben. "Das Theater der Leinwand". Theater heute 64, n. 5 (2023): 85–86. http://dx.doi.org/10.5771/0040-5507-2023-5-085.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
7

Göpfert, Eberhard, e Badisches Landesmuseum Karlsruhe. "Rezension von: Badisches Landesmuseum (Hrsg.), Die Renaissance im deutschen Südwesten ..." Württembergisch Franken 73 (11 ottobre 2023): 350–51. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v73i.8069.

Testo completo
Abstract (sommario):
Die Renaissance im deutschen Südwesten zwischen Reformation und Dreißigjährigem Krieg. Eine Ausstellung des Landes Baden-Württemberg vom 21.6. bis 19.10. 1986. Hrsg.: Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Karlsruhe 1986. 975 S., Abb. (2 Bde.)Bibliotheca Palatina. Ausstellung der Universität Heidelberg in Zusammenarbeit mit der Bibliotheca Apostolica Vaticana. Katalog zur Ausstellung vom 8.7. bis 2.11.1986. Heiliggeistkirche Heidelberg. Hrsg von Elmar Mittler. Heidelberg: Edition Braus 1986. Textbd. XVI, 552 S.; Bildbd. 328 S.
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
8

Hofmann, Nicole. "Erntedank-Ausstellung 2008". Der Palmengarten 72, n. 2 (28 maggio 2018): 160–61. http://dx.doi.org/10.21248/palmengarten.362.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
9

Jacobs, Helge, e Alexander Zitzl. "Ausstellung von Rechnungen". Umsatzsteuer-Rundschau 66, n. 24 (20 dicembre 2017): 970–76. http://dx.doi.org/10.9785/ur-2017-662407.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
10

CRAWFORD, A. "Ausstellung Adolt Loos". Journal of Design History 3, n. 2-3 (1 gennaio 1990): 183–86. http://dx.doi.org/10.1093/jdh/3.2-3.183.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
Più fonti

Tesi sul tema "Ausstellung"

1

Steinert, Susan. "Studium – Exkursion – Ausstellung". Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-96667.

Testo completo
Abstract (sommario):
Als Studentin oder Student ist man froh, im Studium auch Einblicke in die Forschungsarbeit einer großen Universität und ihrer benachbarten Einrichtungen zu erhalten und so Erfahrungen für das berufliche Leben zu sammeln. Im Herbst 2007 konnten Studierende der Romanistik der TU Dresden unter der Leitung des viel zu früh verstorbenen Professors Norbert Rehrmann eine kleine Ausstellung im SLUB-Foyer präsentieren: „Der Dresdner Maya-Kodex: Geschichte und Gegenwart eines kulturellen Schatzes“. Dazu fand eine internationale Vortragsreihe im Kathedralforum über Kultur und Geschichte der Maya statt, über die Begegnung von Christentum und altamerikanischer Welt.
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
2

Domig, Rebecka Joy. "Das Verschwinden der Ausstellung". [S.l. : s.n.], 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:352-opus-41740.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
3

Marschner, Heike, e Christin Wischolek. "Ausstellung zur Geschichte der Technikhistoriographie". Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1200391684718-62685.

Testo completo
Abstract (sommario):
Am 30. Oktober diesen Jahres wurde die Ausstellung „Geschichte der Technikhistoriographie. Von der Artefaktbeschreibung zur sozialen Konstruktion von Technik“ in der Bereichsbibliothek Dre•Punct der SLUB eröffnet.
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
4

Waitz, Clemens. "Die Ausstellung als urheberrechtlich geschütztes Werk /". Baden-Baden : Nomos, 2009. http://d-nb.info/994650574/04.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
5

Fuchs, Thomas, e Ulrich Johannes Schneider. "Ausstellung Bildwechsel. Buchillustration in der Reformationszeit". SLUB Dresden, 2017. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A7948.

Testo completo
Abstract (sommario):
Martin Luthers Kritik am Ablasswesen stand am Anfang eines tiefgreifenden Prozesses, der Europa für immer veränderte. Der Streit um die rechte Gestalt der Kirche entwickelte sich zu einer Umformung aller gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Verhältnisse. Aber nicht nur das Bild der Welt wandelte sich, sondern auch, wie die Welt abgebildet wurde. Diesen doppelten Bildwechsel versucht die Ausstellung am Beispiel zeitgenössischer Buchillustrationen aus dem Bestand der Universitätsbibliothek darzustellen. Dabei steht weniger die große Kunst Dürers, der beiden Cranachs oder Altdorfers im Fokus des Interesses, sondern vielmehr die Indienstnahme der Illustration durch die Reformation. Gezeigt werden zu verschiedenen Themen die Veränderungen der Buchillustration durch die Reformation. In Auseinandersetzung mit den aus dem Spätmittelalter überlieferten Bildmotiven entwickelten die evangelischen Illustratoren ein neues Verständnis des religiösen Bildes, das sich in die vier grundlegenden Bildtypen manifestierte.
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
6

Waitz, Clemens. "Die Ausstellung als urheberrechtlich geschütztes Werk". Baden-Baden Nomos, 2004. http://d-nb.info/994650574/04.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
7

Schumann, Sabine. "Ausstellung „Aufbrüche – Buchkunst zwischen Pergament und Plexiglas“". Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1212397083752-60291.

Testo completo
Abstract (sommario):
Vom 26. Februar bis 23. April 2008 war im TIETZ die Ausstellung „Aufbrüche – Buchkunst zwischen Pergament und Plexiglas“ zu sehen. Neben wertvollen mittelalterlichen Handschriften und Inkunabeln aus dem Bestand der Stadtbibliothek Chemnitz präsentierte die Neue Sächsische Galerie zeitgenössische Künstlerbücher.
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
8

Fricke, Ellen, e Jana Bressem. "Gesten - gestern, heute, übermorgen. Vom Forschungsprojekt zur Ausstellung". Universitätsverlag Chemnitz, 2020. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A33959.

Testo completo
Abstract (sommario):
Das Buch „Gesten -gestern, heute, übermorgen: Vom Forschungsprojekt zur Ausstellung', herausgegeben von Ellen Fricke und Jana Bressem, ist eine Publikation zwischen Katalog, Kunst und Wissenschaft. Aus unterschiedlichen Perspektiven wird ein Rundgang durch die Ausstellung „Gesten - gestern, heute, übermorgen' präsentiert, die im Industriemuseum Chemnitz sowie den Museen für Kommunikation in Berlin und Frankfurt zu sehen war und noch zu sehen ist. Artikel, Interviews und Fotodokumentationen stellen die Exponate in den Kontext von Forschung und ästhetischer Reflexion und möchten einen gesellschaftlichen Diskurs zur Welt von morgen und übermorgen anstoßen.:I Gesten – gestern, heute, übermorgen II Hände und Objekte in Sprache, Kultur und Technik III Wie Gesten und Hände sich wandeln: Evolution, Anthropologie, Technologie IV Hände, Dinge und Gesten ästhetisch reflektiert: Interviews und Texte V Industriekultur im Wandel: Vom Handgriff zur Gestensteuerung VI Dokumentation
The book „Gestures - past, present, future: From a research project to an exhibition', edited by Ellen Fricke and Jana Bressem, is a publication between catalogue, art, and science. From different disciplines, it presents a tour through the exhibition „gestures - past, present, future' that was and is shown in the Saxon Museum of Industry in Chemnitz and the Museums for Communication in Berlin and Frankfurt Main. Articles, interviews, and photo documentations put exhibits into the context of science as well as aesthetic reflection and hope to initiate a societal discourse about the world of tomorrow and the day after tomorrow.:I Gesten – gestern, heute, übermorgen II Hände und Objekte in Sprache, Kultur und Technik III Wie Gesten und Hände sich wandeln: Evolution, Anthropologie, Technologie IV Hände, Dinge und Gesten ästhetisch reflektiert: Interviews und Texte V Industriekultur im Wandel: Vom Handgriff zur Gestensteuerung VI Dokumentation
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
9

Stoelting, Christina. "Inszenierung von Kunst : die Emanzipation der Ausstellung zum Kunstwerk /". Weimar : VDG, 1999. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb399712112.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
10

Schäfers, Stefanie. "Vom Werkbund zum Vierjahresplan : die Ausstellung Schaffendes Volk, Düsseldorf 1937 /". Düsseldorf : Droste, 2001. http://www.gbv.de/dms/tib-ub-hannover/312037619.pdf.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
Più fonti

Libri sul tema "Ausstellung"

1

Chillida, Eduardo. Chillida: [Ausstellung]. [München]: Galerie Thomas, 1985.

Cerca il testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
2

Heraeus, Stefanie, a cura di. Wörter, Sprache, Gespräche ausstellen. Bielefeld, Germany: transcript Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.14361/9783839461594.

Testo completo
Abstract (sommario):
Wie lassen sich Wörter, Sätze, Gespräche und andere sprachbasierte Kommunikationsformen ausstellen? Und wie verändern Gesprächsmodi - als Konzept, Performance, Sound oder Code, Notiz oder Aufzeichnung - das Format und den Raum der Ausstellung? Die Beiträge des Bandes widmen sich diesen Fragen und stellen dabei gegenwärtige künstlerische Positionen aus verschiedenen kulturellen Zusammenhängen ins Zentrum. Ausgangspunkt der Diskussionen sind zwei kuratorische Projekte in Frankfurt am Main: Die Ausstellung 215 mit Leo Asemota und Nástio Mosquito im Portikus und Subject:Fwd:Unknown mit Michal Heiman, Nora Turato, Tim Etchells und Yutie Lee im Projektraum fffriedrich. Mit Beiträgen u.a. von Fiona Geuß, Heike Gfrereis, Christina Lehnert, Bonaventure Soh Bejeng Ndikung und Philippe Pirotte.
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
3

Altenbourg, Gerhard. Altenbourg: Wurzellinien : Ausstellung. [Berlin]: Die Museen, 1987.

Cerca il testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
4

Wulffen, Christian. Ausstellung ist Katalog. Reutlingen: Städtisches Kunstmuseum Spendhaus, 1998.

Cerca il testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
5

Darmstadt, Museum Künstlerkolonie, e Ausstellungshallen Mathildenhöhe Darmstadt, a cura di. Künstlerkolonie-Ausstellung 1914. Darmstadt: Institut Mathildenhöhe, 2014.

Cerca il testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
6

Nádas, Péter, e Károly Kincses. Mai Mano fotográfiái: Photographs by Manó Mai. [Budapest]: Ab Ovo Kiadó, 2003.

Cerca il testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
7

Doornkaat, Kriso Ten. Falsches Leben, falsche Zeit, falscher Planet: Eine Ausstellung im Ostfriesischen Landesmuseum Emden, 4.3. bis 13.5.2007 ; [Kriso ten Doornkaat]. Oldenburg]: Isensee, 2007.

Cerca il testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
8

Böhme, Katrin, e Ulrike Peter. Die Ausstellung als Marke. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-93461-7.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
9

Hollein, Hans. Hans Hollein: Eine Ausstellung. [Wien]: Eigenverlag der Museen der Stadt Wien, 1995.

Cerca il testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
10

Troschke, Regina. Hexen: Katalog zur Ausstellung. Berlin: C. Zerling, 1986.

Cerca il testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
Più fonti

Capitoli di libri sul tema "Ausstellung"

1

Hochkirchen, Britta. "Neu gesehen, neu gelesen?" In Vergleichendes Lesen, 195–216. Bielefeld, Germany: Bielefeld University Press / transcript Verlag, 2024. http://dx.doi.org/10.14361/9783839473122-008.

Testo completo
Abstract (sommario):
Literatur wird in der Öffentlichkeit nicht nur lesend, sondern auch in Form von Ausstellungen rezipiert. Der Beitrag untersucht die Rolle und die verschiedenen Modi von Praktiken des Vergleichens, die in Objektkonstellationen einer Ausstellung angelegt sein können. Anhand der konkreten Betrachtung exemplarischer Situationen der Weimarer Ausstellung Lebensfluten - Tatensturm soll verdeutlicht werden, wie durch die Setzung unterschiedlicher comparata und tertia das Verständnis von Literatur jeweils neu hervorgebracht und bestimmt wird. Damit steht auch die Frage nach den unterschiedlich gewichteten Rezeptionspraktiken von bildlichem Sehen oder Lesen in den jeweiligen Ausstellungssituationen im Fokus der Untersuchung.
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
2

Gfrereis, Heike. "Ausstellung". In Handbuch Archiv, 225–35. Stuttgart: J.B. Metzler, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05388-6_24.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
3

Koch, Christian. "Ausstellung". In Glossar Kulturmanagement, 15–26. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92073-3_2.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
4

Pfisterer, Ulrich. "Ausstellung". In Metzler Lexikon Kunstwissenschaft, 41–44. Stuttgart: J.B. Metzler, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-04949-0_12.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
5

Waldmeier, Martin, e Nina Zimmer. "Ausstellung". In Edition Museum, 30–32. Bielefeld, Germany: transcript Verlag, 2023. http://dx.doi.org/10.14361/9783839470992-009.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
6

Scholten, Adelheid. "Ausstellung". In Vertrauen – die tragende Kraft, 87–90. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2020. http://dx.doi.org/10.13109/9783666406881.87.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
7

Bätschmann, Oskar. "Ausstellung". In Metzler Lexikon Kunstwissenschaft, 41–44. Stuttgart: J.B. Metzler, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-00331-7_14.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
8

Sombart, Werner, e Klaus Lichtblau. "Die Ausstellung". In Klassiker der Sozialwissenschaften, 209–18. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-25404-9_9.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
9

Sachs, M., A. Encke, H. J. C. Wenisch, E. Hanisch, H. Keller, M. Jung, Th Weber et al. "Wissenschaftliche Ausstellung". In Qualitätssicherung durch Zusammenarbeit in der Chirurgie, 1503–26. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1995. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-85235-0_62.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
10

Brill, T. H., R. Ascherl, M. A. Scherer, W. Erhard, K. Geißdörfer, G. Blümel, Th Zimmermann et al. "Wissenschaftliche Ausstellung". In Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie, 1059–67. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1989. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-48162-8_48.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri

Atti di convegni sul tema "Ausstellung"

1

Beig, I., N. Hauschild, V. Dichter e C. Schlang. "Suizid – Keep on talking! Eine Ausstellung zur Suizidprävention". In Der Öffentliche Gesundheitsdienst – Rückenwind für Gesundheit! 73. Wissenschaftlicher Kongress | BVÖGD e.V., BZÖG e.V., DGÖG e.V. Georg Thieme Verlag, 2024. http://dx.doi.org/10.1055/s-0044-1781890.

Testo completo
Gli stili APA, Harvard, Vancouver, ISO e altri
Offriamo sconti su tutti i piani premium per gli autori le cui opere sono incluse in raccolte letterarie tematiche. Contattaci per ottenere un codice promozionale unico!

Vai alla bibliografia